02.08.2013 Aufrufe

Völkl in Straubing hat eine neue DIAMOND im Einsatz - Montana ...

Völkl in Straubing hat eine neue DIAMOND im Einsatz - Montana ...

Völkl in Straubing hat eine neue DIAMOND im Einsatz - Montana ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PRODUKTE<br />

Die <strong>neue</strong> <strong>DIAMOND</strong> wurde <strong>im</strong> Mai<br />

dieses Jahres an die Serviceabteilung<br />

von <strong>Völkl</strong> übergeben. Sie wird<br />

dort <strong>in</strong>sbesondere für die Präparation<br />

der Weltcup-Rennski e<strong>in</strong>gesetzt.<br />

Es ist die Fortsetzung e<strong>in</strong>er<br />

Zusammenarbeit zwischen <strong>Völkl</strong><br />

und MONTANA, die bereits 1995<br />

begann: Die <strong>neue</strong> <strong>DIAMOND</strong> ist<br />

nach der Modular und der Modular<br />

Energy schon die dritte MONTANA<br />

Anlage <strong>in</strong> Straub<strong>in</strong>g.<br />

Die Rennski von <strong>Völkl</strong> werden komplett<br />

<strong>in</strong> Straub<strong>in</strong>g gefertigt – somit s<strong>in</strong>d die<br />

Anforderungen an die Skipräparation<br />

besonders hoch. In umfangreichen<br />

Tests konnte MONTANA wieder e<strong>in</strong>mal<br />

mit hervorragenden Schleifergebnissen<br />

und raffi nierten Strukturmöglichkeiten<br />

punkten. Da auch die Betreuung und<br />

der technische Service von MONTANA<br />

passen, fi el die Entscheidung bei der<br />

Wahl der <strong>neue</strong>n Anlage zu Gunsten<br />

von MONTANA.<br />

NEWS<br />

<strong>Völkl</strong> <strong>in</strong> Straub<strong>in</strong>g <strong>hat</strong> e<strong>in</strong>e <strong>neue</strong> <strong>DIAMOND</strong> <strong>im</strong> E<strong>in</strong>satz<br />

Der Service-Mitarbeiter Marjan Kumpus freut sich über e<strong>in</strong> herrvorragendes Schleifergebnis.<br />

AUSGABE 1 | 2009/2010 NEWS<br />

1


2<br />

PRODUKTE<br />

Über Marker <strong>Völkl</strong><br />

Der Sportartikelhersteller <strong>Völkl</strong> gehört<br />

zur Marker <strong>Völkl</strong> (International)<br />

GmbH, dem Zusammenschluss von<br />

zwei der erfolgreichsten Weltmarken<br />

IN DIESER AUSGABE<br />

Produkte<br />

Neue <strong>DIAMOND</strong> für<br />

<strong>Völkl</strong> <strong>in</strong> Straub<strong>in</strong>g Seite 1-2<br />

Menschen bei MONTANA<br />

Philipp Zwyssig, Schweiz<br />

Bernhard Hörl, Österreich Seite 3<br />

Aktuelles<br />

Neubau von Intersport<br />

Gruner <strong>in</strong> Konstanz Seite 4-5<br />

Produkte<br />

HEAD setzt auf<br />

MONTANA Technologie Seite 6-7<br />

Aus aller Welt<br />

Sportshop des Jahres Seite 7<br />

Aktuelles<br />

Hausmesse bei<br />

MONTANA Schweiz Seite 8<br />

Aktuelles<br />

Wenn MONTANA<br />

Kunden <strong>in</strong> die Luft gehen Seite 9<br />

Aktuelles<br />

Besuch aus Südtirol Seite 10-11<br />

Zufriedenheitsanalyse Seite 11<br />

Aus aller Welt<br />

Ski- & Boardservice<br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g <strong>in</strong> Lorüns Seite 12<br />

Messeagenda Seite 12<br />

<strong>im</strong> W<strong>in</strong>tersport. Die Unternehmen haben<br />

ihren geme<strong>in</strong>samen Geschäftssitz<br />

<strong>in</strong> Baar (Schweiz).<br />

<strong>Völkl</strong> blickt auf e<strong>in</strong>e über 80-jährige<br />

Tradition <strong>in</strong> der Skifertigung zurück.<br />

Das Unternehmen gehört zu den wenigen<br />

Skiherstellern, die <strong>in</strong> Deutschland<br />

entwickeln und produzieren. <strong>Völkl</strong><br />

steht daher <strong>im</strong> besonderen Maße für<br />

Qualität „Made <strong>in</strong> Germany.“ Das<br />

Stammwerk <strong>im</strong> niederbayerischen<br />

Straub<strong>in</strong>g wurde 1997 gebaut und gilt<br />

nach wie vor als e<strong>in</strong>e der modernsten<br />

Skifabrikationen der Welt.<br />

<strong>Völkl</strong> rangiert unter den Skiproduzenten<br />

weltweit auf Rang vier mit e<strong>in</strong>em<br />

Marktanteil über elf Prozent. Seit 1996<br />

<strong>hat</strong> sich der <strong>in</strong>ternationale Marktanteil<br />

von <strong>Völkl</strong> verdoppelt. Die Marke gilt als<br />

„lead<strong>in</strong>g brand“ <strong>in</strong> Bezug auf technologische<br />

Entwicklungen.<br />

Zwei Starke Partner: <strong>Völkl</strong> und MONTANA.<br />

Aussichten für 2009/2010<br />

Für 2009/2010 erwartet die Geschäftsführung<br />

e<strong>in</strong>e Fortsetzung der positiven<br />

Entwicklung. Hierzu Dr. Christoph<br />

Bronder, Präsident der Marker <strong>Völkl</strong><br />

Gruppe: „Wir blicken zuversichtlich<br />

<strong>in</strong> die kommende Saison. Gerade die<br />

Strategie, auf Premium-Qualität, <strong>in</strong>novative<br />

Produkte und German Eng<strong>in</strong>eer<strong>in</strong>g<br />

zu setzen, zahlt sich langfristig<br />

aus. In wirtschaftlich schwierigen Zeiten<br />

erwarten die Kunden nicht etwa<br />

verme<strong>in</strong>tliche Schnäppchen, sondern<br />

verlässliche Produkte, die e<strong>in</strong>en echten<br />

Mehrwert bieten. Sicherheit geht vor<br />

Rendite.“ Der allgeme<strong>in</strong>en Wirtschaftlage<br />

misst Bronder h<strong>in</strong>gegen weniger<br />

Bedeutung bei als der Witterung. „In<br />

unserem Geschäft gilt der Grundsatz:<br />

Snow fi rst!“<br />

<br />

NEWS AUSGABE 1 | 2009/2010


Philipp Zwyssig, Schweiz –<br />

<strong>im</strong>mer da wenn es brennt<br />

Bernhard Hörl, Österreich –<br />

Mit Schwung dabei<br />

Bernhard Hörl verstärkt das MONTANA<br />

Team seit Januar 2009: Er ist für<br />

den Verkauf <strong>im</strong> Gebiet Ostösterreich<br />

(Salzburg bis Wien) zuständig.<br />

Der Bereich W<strong>in</strong>tersport ist für ihn<br />

ke<strong>in</strong> Neuland, denn er <strong>hat</strong> zunächst<br />

e<strong>in</strong>e Lehre <strong>im</strong> Sportartikel-Verkauf absolviert.<br />

Anschließend <strong>hat</strong> er vier Saisons<br />

<strong>im</strong> Skiverleih gearbeitet und ist<br />

somit mit den Abläufen von Verleih,<br />

Depot und Service bestens vertraut.<br />

Nach e<strong>in</strong>igen Jahren <strong>im</strong> Autohandel<br />

ist er nun zu se<strong>in</strong>en berufl ichen Wurzeln<br />

zurück gekehrt.<br />

Den Ausgleich zur starken Reisetätigkeit<br />

fi ndet er <strong>im</strong> Sommer be<strong>im</strong><br />

Seit Juni 2009 steht Philipp Zwyssig<br />

den MONTANA Kunden <strong>in</strong> der Zentralschweiz<br />

als Servicetechniker mit<br />

Rat und Tat zur Seite. Mit se<strong>in</strong>er grossen<br />

Fachkompetenz und se<strong>in</strong>em angenehmen<br />

Wesen stellt er e<strong>in</strong>e echte<br />

Bereicherung für die MONTANA Familie<br />

dar.<br />

Se<strong>in</strong>e Kunden wissen es besonders<br />

zu schätzen, dass er stets ruhig Blut<br />

bewahrt, auch wenn es an allen Ecken<br />

und Enden brennt. Dies kommt<br />

nicht von ungefähr, denn als Kadermitglied<br />

der freiwilligen Feuerwehr<br />

se<strong>in</strong>es He<strong>im</strong>atdorfes weiss Philipp<br />

genau, wie man mit Stress und Extremsituationen<br />

umgeht.<br />

In se<strong>in</strong>er Freizeit ist Philipp auf dem<br />

Golfen, welches er seit zwölf Jahren<br />

praktiziert und mit Handicap vier gehört<br />

er zu den sehr guten Spielern. Im<br />

W<strong>in</strong>ter fährt er Ski und geht auf die<br />

Loipe zum Langlaufen.<br />

MENSCHEN BEI MONTANA<br />

Mounta<strong>in</strong> Bike anzutreffen und <strong>im</strong><br />

W<strong>in</strong>ter frönt er, wann <strong>im</strong>mer möglich,<br />

dem Skifahren. Se<strong>in</strong>e grosse Leidenschaft<br />

jedoch ist die Musik. Als<br />

begnadeter Handorgelspieler (und<br />

waschechter Stanser) <strong>hat</strong> er sich der<br />

traditionellen Innerschweizer Volksmusik<br />

verschrieben. Mit se<strong>in</strong>er Kapelle<br />

„Echo vom Stanserhorn“ tourt<br />

er seit über 12 Jahren durch die ganze<br />

Schweiz. Diese 4er-Formation mit<br />

Handorgel, Klavier, Bass und Klar<strong>in</strong>ette<br />

verfügt über e<strong>in</strong> riesiges Repertoire<br />

und erfreut sich grosser Beliebtheit<br />

an Veranstaltungen wie Hochzeiten,<br />

Volksfesten und Festivals. E<strong>in</strong>e Hörprobe<br />

<strong>in</strong> Form der aktuellen CD kann<br />

über die Redaktion geordert werden.<br />

AUSGABE 1 | 2009/2010 NEWS<br />

3


4<br />

AKTUELLES<br />

Neubau von Intersport Gruner <strong>in</strong> Konstanz:<br />

Erlebnis- und Themenwelten auf 5 Etagen<br />

Am 22.10.2009 <strong>hat</strong> Intersport<br />

Gruner ihr <strong>neue</strong>s, zukunftsweisendes<br />

Sportgeschäft <strong>in</strong> der Innenstadt<br />

von Konstanz eröffnet.<br />

Geschäftsführer Peter Kolb und<br />

se<strong>in</strong>e Frau Annie haben e<strong>in</strong> besonderes<br />

Haus <strong>in</strong>s Leben gerufen:<br />

Verschiedene Erlebnis- und<br />

Themenwelten bieten e<strong>in</strong>e breite<br />

Auswahl an Produkten <strong>in</strong> unterschiedlichen<br />

Preissegmenten für<br />

den Sport-E<strong>in</strong>steiger sowie den<br />

Sportprofi .<br />

Geschäftsführer<br />

Intersport Gruner<br />

Peter Kolb.<br />

Peter Kolb: „Die Schaffung e<strong>in</strong>er<br />

e<strong>in</strong>zigartigen Atmosphäre war uns<br />

besonders wichtig. Je nach Themenwelt<br />

haben wir e<strong>in</strong> <strong>in</strong>dividuelles<br />

Spiel von Farbe und Licht gewählt.<br />

E<strong>in</strong>e spannende Raumaufteilung und<br />

e<strong>in</strong>e besondere Wertdarstellung der<br />

Waren bieten e<strong>in</strong>en emotionalen<br />

E<strong>in</strong>kauf. Der Kunde soll sich bei uns<br />

besonders wohlfühlen.“ Annie Kolb<br />

ergänzt: „Die Mittelraumlösung für<br />

alle 5 Etagen ist e<strong>in</strong>e Eventfl äche mit<br />

trendiger, attraktiver Ware, die aktiv<br />

erlebt werden soll. So <strong>hat</strong> zum Beispiel<br />

unsere Outdoor-Abteilung e<strong>in</strong>e<br />

grüne Fläche. Hier können unsere<br />

Kunden Wanderstiefel sogar auf<br />

Moos, Geröll, auf Ste<strong>in</strong>en oder Holz<br />

testen – e<strong>in</strong>e fasz<strong>in</strong>ierende und hilfreiche<br />

Möglichkeit.“<br />

Seit 147 Jahren gibt es das Sporthaus<br />

Gruner. In dem Familienunternehmen<br />

arbeiten alle 3 Generationen<br />

mit: auch Seniorchef Robert und<br />

Frau Gisela s<strong>in</strong>d <strong>im</strong>mer noch täglich<br />

<strong>im</strong> Haus anzutreffen. Und auch die<br />

junge Generation mit René und Sabr<strong>in</strong>a<br />

steht <strong>in</strong> den Startlöchern.<br />

Familie Kolb setzt auf Konstanz als<br />

guten Wirtschaftsstandort und ganz<br />

besonders auch auf die Lage <strong>in</strong> der<br />

Innenstadt, die durch das <strong>neue</strong>, attraktive<br />

Haus bereichert wird.<br />

Bei Intersport Gruner ist man aber<br />

auch davon überzeugt, dass der Erfolg<br />

e<strong>in</strong>es Unternehmens von se<strong>in</strong>en<br />

Mitarbeitern abhängt. Peter Kolb:<br />

„Unsere Mitarbeiter beraten <strong>in</strong> den<br />

Sportarten, die sie auch selber ausüben<br />

– sie wissen, worauf es ankommt“.<br />

E<strong>in</strong>er der Mitarbeiter ist<br />

Dieter Bantle, der schon seit 25 Jahren<br />

<strong>im</strong> Geschäft arbeitet.<br />

Se<strong>in</strong>e Sportarten s<strong>in</strong>d Ski, Tennis und<br />

Laufen. Wir befragten ihn zum Themenbereich<br />

Ski, der e<strong>in</strong>en grossen<br />

Schwerpunkt <strong>im</strong> Hause bildet: „Das<br />

Wichtigste be<strong>im</strong> Skikauf ist der Service.<br />

Das fängt an bei der Beratung,<br />

welches Modell den Ansprüchen,<br />

dem Fahrkönnen und dem Verwendungszweck<br />

am besten entspricht.<br />

Doch e<strong>in</strong> Ski ist nur so gut, wie er gepfl<br />

egt wird. Wir haben dafür e<strong>in</strong>en<br />

NEWS AUSGABE 1 | 2009/2010


nagel<strong>neue</strong>n Roboter von MONTANA:<br />

die CHALLENGE hält Belag und Kanten<br />

<strong>in</strong> Schuss. Aber auch das E<strong>in</strong>stellen<br />

der B<strong>in</strong>dung ist nicht nur für den Fahrspass,<br />

sondern <strong>in</strong>sbesondere auch für<br />

die Sicherheit von großer Bedeutung.<br />

Aus diesem Grund haben wir gleich<br />

2 MONTANA JETBOND <strong>im</strong> E<strong>in</strong>satz.<br />

Wer möchte, kann bei uns auch Ski<br />

und Boards leihen – das geht mit der<br />

Verleihsoftware von SPORTS RENTAL<br />

reibungslos.“<br />

MONTANA <strong>hat</strong> die Service-Werkstatt<br />

<strong>im</strong> <strong>neue</strong>n Haus komplett neu e<strong>in</strong>gerichtet:<br />

<strong>im</strong> E<strong>in</strong>satz s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong> Roboter<br />

CHALLENGE, das Aufschmelzgerät<br />

MRS und e<strong>in</strong>e Schleifanlage für Snowboards.<br />

Der Verleih wurde mit der Software<br />

von SPORTS RENTAL ausgerüstet.<br />

Der Kunde kann sich für alle Serviceleistungen<br />

wie B<strong>in</strong>dungse<strong>in</strong>stellung,<br />

Tennisschlägerservice und Skiverleih am<br />

SPORTS RENTAL check-<strong>in</strong> Term<strong>in</strong>al selber<br />

registrieren. Damit stehen z. B. an<br />

Erlebnis- und Themenwelt auf 5 Etagen.<br />

den 2 JETBOND B<strong>in</strong>dungsmessgeräten<br />

bereits alle Kundendaten zur Verfügung.<br />

Wir wünschen dem Team von Intersport<br />

Gruner e<strong>in</strong>en guten Start <strong>in</strong><br />

die Saison!<br />

<br />

AKTUELLES<br />

Blick vom Shop <strong>in</strong> die Werkstatt.<br />

AUSGABE 1 | 2009/2010 NEWS<br />

5


6<br />

PRODUKTE<br />

HEAD <strong>in</strong> Feldkirchen setzt<br />

auf MONTANA Technologie<br />

MN: Wie s<strong>in</strong>d Sie bei der Wahl Ihrer<br />

Anlage auf MONTANA gekommen?<br />

Christian Schmidts: Die Zusammenarbeit<br />

mit MONTANA besteht bereits<br />

seit 1995. Schon damals lagen die Beweggründe<br />

auf der Hand: Die Technologie<br />

der MONTANA Roboter ist<br />

auf höchstem Niveau. Da das Präparationsergebnis<br />

e<strong>in</strong>e direkte Auswirkung<br />

auf die Qualität unserer Testski<br />

<strong>hat</strong>, mussten wir schon damals sehr<br />

grossen Wert auf den Skiservice legen.<br />

Die <strong>DIAMOND</strong> von MONTANA<br />

ermöglicht uns e<strong>in</strong>e hervorragende<br />

Präparation von größeren Mengen <strong>in</strong><br />

kürzester Zeit.<br />

MN: Für wen präparieren Sie?<br />

Christian Schmidts: Von Feldkirchen<br />

aus versorgen wir unsere Demo-<br />

Teams mit dem <strong>neue</strong>sten Material.<br />

Jeder Ski, der zu e<strong>in</strong>em Skitest geht,<br />

wird auf der MONTANA Anlage präpariert.<br />

Alle<strong>in</strong>e <strong>im</strong> Testcenter Sölden<br />

befi nden sich ca. 250 Paar Ski, die<br />

<strong>im</strong>mer <strong>in</strong> Top-Zustand s<strong>in</strong>d. In Spitzenzeiten<br />

müssen wir bis zu 200<br />

Skiservice am Tag machen. Unsere<br />

Demoteams, die aus Tra<strong>in</strong>ern, Skilehrern<br />

und eigenen Mitarbeitern<br />

bestehen, testen <strong>neue</strong> Produkte<br />

und begleiten die Kunden bei ihren<br />

Skitests.<br />

MN: Wie sieht es denn mit Ihrem<br />

Engagement für den Rennlauf<br />

aus?<br />

Tassilo We<strong>in</strong>zierl: Der Rennlauf ist<br />

e<strong>in</strong> wichtiger Bereich für uns. Wir haben<br />

für die <strong>neue</strong> Saison wieder e<strong>in</strong><br />

hochkarätiges Team bei den Damen<br />

HEAD Deutschland <strong>hat</strong> <strong>in</strong> der Skiservicewerkstatt<br />

den <strong>DIAMOND</strong><br />

Serviceroboter von MONTANA <strong>im</strong><br />

E<strong>in</strong>satz. Herr Tassilo We<strong>in</strong>zierl, Produkt-Manager<br />

W<strong>in</strong>tersport und<br />

Christian Schmidts, Serviceleiter<br />

bei HEAD, geben Auskunft über<br />

ihre Erfahrungen.<br />

Die <strong>DIAMOND</strong> mit Service-<br />

Mitarbeiter Christian Kozlowski.<br />

und Herren. Unser Unternehmen will<br />

die Top-Rennläufer mit Spitzenergebnissen<br />

und Topleistung auf den<br />

HEAD Skiern sehen. Dabei spielt<br />

auch die Entwicklung geme<strong>in</strong>sam<br />

mit den Rennläufern e<strong>in</strong>e große Rolle.<br />

Es werden nach umfangreichen<br />

Tests nur die besten Produkte auf<br />

den Markt gebracht, um e<strong>in</strong>e führende<br />

Rolle am Markt e<strong>in</strong>zunehmen.<br />

MN: Streben Sie auch noch weitere<br />

Marktsegmente an?<br />

Tassilo We<strong>in</strong>zierl: Zunehmend positionieren<br />

wir uns auch <strong>im</strong> Bereich<br />

Freestyle, Freeride und Snowboard.<br />

Lebensgefühl und Freiheit soll mit<br />

hoher Qualität vermittelt werden.<br />

Diese Produkte werden auch mit<br />

MONTANA präpariert.<br />

NEWS AUSGABE 1 | 2009/2010


MN: Wie s<strong>in</strong>d Ihre Erfahrungen<br />

mit der MONTANA <strong>DIAMOND</strong>?<br />

Christian Schmidts: Die Masch<strong>in</strong>e<br />

kann ungeheuer viel, und wir variieren<br />

die e<strong>in</strong>zelnen Parameter, um für<br />

die jeweilige Zielgruppe das beste Ergebnis<br />

herauszuholen. Wir s<strong>in</strong>d mit<br />

der Schleifqualität und dem Präparationsergebnis<br />

der Ski sehr zufrieden.<br />

Unser Demoteam ist auch happy:<br />

„Die Ski s<strong>in</strong>d wie neu nach der Präparation“.<br />

Die <strong>DIAMOND</strong> wird unserem<br />

Slogan „The Power of You!“ voll<br />

gerecht.<br />

MN: Vielen Dank für das Gespräch!<br />

Es müssen die unterschiedlichsten<br />

Testski von HEAD bearbeitet<br />

werden.<br />

Auszeichnung für<br />

Scheiber Sport & Mode<br />

AUS ALLER WELT<br />

Von l<strong>in</strong>ks nach rechts: GF Toni Unterweger MONTANA, GF Alban<br />

Scheiber, GF Lukas Scheiber und Verkaufsleiter Michael Crepaz<br />

gratulierten auf dem MONTANA Stand.<br />

Auf der Prow<strong>in</strong>ter 09 wurden<br />

<strong>im</strong> Rahmen des <strong>in</strong>ternationalen<br />

Skiarenatests die besten Sportshops<br />

ausgezeichnet. Der Titel<br />

„Sportshop des Jahres“ g<strong>in</strong>g an<br />

den MONTANA Kunden Scheiber<br />

Sport & Mode, Obergurgl.<br />

Lukas Scheiber dazu: „Bei uns<br />

wird Service ganz groß geschrieben.<br />

Alle unsere W<strong>in</strong>tersportcenter<br />

<strong>in</strong> Obergurgl und Hochgurgl liegen<br />

nur wenige Meter von e<strong>in</strong>er<br />

Liftstation entfernt. Jedes W<strong>in</strong>tersportcenter<br />

bietet mit den Bereichen<br />

Shop, Rent, Service und<br />

Depot alles, was das Herz des<br />

Skibegeisterten höher schlagen<br />

lässt. Wir haben uns sehr über<br />

diese Auszeichnung gefreut“.<br />

MONTANA lieferte 2 x SAPHIR II W<br />

Ski- & Boardserviceanlagen, SPORTS<br />

RENTAL Verleihsoftware <strong>in</strong>kl. Ver-<br />

netzung für <strong>in</strong>sgesamt vier Geschäfte<br />

sowie die Depotausstattung<br />

und Teile der Aufbewahrungssysteme.<br />

Der MONTANA Partner<br />

INFORM gestaltete die Shoparchitektur.<br />

<br />

AUSGABE 1 | 2009/2010 NEWS<br />

7


8<br />

AUS ALLER WELT<br />

Hausmesse bei MONTANA Schweiz<br />

Anlässlich der E<strong>in</strong>weihung des <strong>neue</strong>n<br />

Ausstellungsraumes <strong>im</strong> September<br />

führte MONTANA Schweiz zum<br />

ersten Mal e<strong>in</strong>e Hausmesse <strong>in</strong> ihren<br />

Räumlichkeiten <strong>in</strong> Stans durch.<br />

Während 2 Tagen gewährte MONTANA<br />

den <strong>in</strong>teressierten Besuchern e<strong>in</strong>en<br />

Blick h<strong>in</strong>ter die Kulissen. Die Führungen<br />

durch das Lager, die Werkstatt<br />

und die Steigfell-Produktion stiessen<br />

auf grosses Interesse und wurden<br />

dementsprechend rege genutzt.<br />

Im Kernstück der Hausmesse, dem<br />

<strong>neue</strong>n Ausstellungsraum, wurden zwei<br />

der aktuellen Roboter, e<strong>in</strong>e MONTANA<br />

SAPHIR II W und e<strong>in</strong>e CHALLENGE MAX<br />

sowie e<strong>in</strong> umfassendes Programm an<br />

Handmasch<strong>in</strong>en präsentiert.<br />

Mirek Smola stellte die <strong>neue</strong>n, Ende<br />

2010 <strong>in</strong> Kraft tretenden EU Richtl<strong>in</strong>ien<br />

für B<strong>in</strong>dungse<strong>in</strong>stellgeräte vor und<br />

zeigte, wie diese mit den JETBOND<br />

Geräten umgesetzt werden können.<br />

Gastreferent<strong>in</strong> Heidi Gafner von<br />

SPORTS RENTAL <strong>hat</strong>te ihren Info-<br />

Stand mit nach Stans gebracht und<br />

gab umfassend Auskunft über die<br />

verschieden Arten der Software-<br />

E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dungen.<br />

Im Masch<strong>in</strong>ensaal wurde das Angebot,<br />

die verschiedenen Masch<strong>in</strong>en<br />

und Geräte unter praxisnahen<br />

Bed<strong>in</strong>gungen zu testen, von den<br />

zahlreich erschienenen Besuchern<br />

gerne angenommen und ausgiebig<br />

genutzt. Chäbu Keiser und die anwesenden<br />

Techniker g<strong>in</strong>gen gezielt<br />

auf Fragen der Kunden e<strong>in</strong>, erklärten<br />

die Wirkungsweise des MONTANA<br />

Radial Tun<strong>in</strong>g und zeigten den e<strong>in</strong>en<br />

oder anderen Kniff aus ihrem<br />

Erfahrungssc<strong>hat</strong>z.<br />

Röbi Scheuber öffnete se<strong>in</strong>e Trickkiste<br />

und bot den Interessierten<br />

E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong> die Arbeitsweise <strong>im</strong><br />

Rennsport und gab wertvolle Tips<br />

<strong>im</strong> Umgang mit Strukturen.<br />

Viele Besucher nutzen bei der<br />

MONTANA Hausmesse die kompetente<br />

Beratung unserer Mitarbeiter.<br />

Die Besucher wie auch die MONTANA<br />

Mannschaft fühlten sich <strong>in</strong> der entspannten,<br />

freundschaftlichen Atmosphäre<br />

offensichtlich wohl. Man<br />

<strong>hat</strong>te endlich wieder e<strong>in</strong>mal Zeit, die<br />

guten Beziehungen zu pfl egen und<br />

zu vertiefen, so dass die Zeit wie <strong>im</strong><br />

Fluge verg<strong>in</strong>g.<br />

Am Ende der Veranstaltung war man<br />

sich e<strong>in</strong>ig, dass die erste MONTANA<br />

Hausmesse e<strong>in</strong> voller Erfolg war<br />

und deshalb <strong>im</strong> nächsten Jahr wieder<br />

durchgeführt wird.<br />

<br />

NEWS AUSGABE 1 | 2009/2010


Wenn MONTANA Kunden <strong>in</strong> die Luft gehen<br />

E<strong>in</strong>en Tag nach der Hausmesse<br />

lud MONTANA<br />

Schweiz ihre Roboterkunden<br />

zum Crystal<br />

Glide Club Event nach<br />

Stans e<strong>in</strong>. Man traf sich<br />

zum Frühschoppen <strong>im</strong> MONTANA<br />

Ausstellungsraum, wo die Gäste<br />

vom Technik- und Verkaufspersonal<br />

erwartet wurden.<br />

Schnell entwickelten sich angeregte<br />

Gespräche unter den Anwesenden,<br />

wobei die ausgestellten Masch<strong>in</strong>en<br />

und Geräte rege für Vorführung<br />

und zum Austausch von Erfahrungen<br />

genutzt wurden. Viel zu früh<br />

kam die Unterbrechung zum Mittagessen,<br />

zu welchem MONTANA<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Restaurant direkt am Vierwaldstättersee<br />

geladen <strong>hat</strong>te. Bei<br />

fe<strong>in</strong>em Essen und erstklassiger Bedienung<br />

<strong>in</strong> gediegener Atmosphäre<br />

genoss man das Fachs<strong>im</strong>peln unter<br />

Profi s oder erzählte sich die e<strong>in</strong>e<br />

oder andere Anekdote.<br />

Anschliessend zum Nachtisch fuhr<br />

man zur Werksbesichtigung der<br />

Pilatus Flugzeugwerke <strong>in</strong> Stans,<br />

dem Geburtsort des weltberühmten<br />

Pilatus Porter. In e<strong>in</strong>em e<strong>in</strong>drücklichen<br />

Rundgang konnte<br />

die Entstehung e<strong>in</strong>es Flugzeuges<br />

Schritt für Schritt besichtigt werden.<br />

Dass die High Tech Flieger<br />

aus Stans <strong>in</strong> der ganzen Welt zum<br />

E<strong>in</strong>satz kommen, bewiesen rund<br />

e<strong>in</strong> Dutzend Masch<strong>in</strong>en<br />

aus aller Welt, darunter<br />

auch zwei PC-12 für die<br />

Fly<strong>in</strong>g Doctors aus Australien,<br />

welche gerade<br />

für den Roll Out und ihren<br />

Jungfernflug vorbereitet wurden.<br />

Bei Pilatus ist man sehr stolz<br />

darauf, dass sich ihre Erzeugnisse<br />

unter solch extremen Verhältnissen<br />

bewähren. So setzt z.B. auch<br />

die Canadian Mounted Police auf<br />

die e<strong>in</strong>motorigen, mit Druckkab<strong>in</strong>en<br />

ausgestatteten PC-12 aus<br />

der Innerschweiz. Dass <strong>in</strong> diesem<br />

Werk Qualität und Sicherheit an<br />

allererster Stelle steht, wurde den<br />

Besuchern auf Schritt und Tritt bewusst.<br />

Deshalb wunderte es auch<br />

niemanden, dass Pilatus auch<br />

Kohlefaser-Verbundteile für die<br />

Formel 1 herstellt. Bei MONTANA<br />

zurückgekehrt, liess man den Tag<br />

dann be<strong>im</strong> lockeren Beisammense<strong>in</strong><br />

mit Kaffee und Gebäck auskl<strong>in</strong>gen.<br />

Schade nur, dass die am<br />

Bee<strong>in</strong>druckt von der Technik.<br />

AUS ALLER WELT<br />

Die PC -12, das Ausgehängeschild<br />

aus der Innerschweiz.<br />

Mittag ausgelosten Gew<strong>in</strong>ner Ihren<br />

Alpenrundflug nicht antreten<br />

konnten: Das Flugzeug, e<strong>in</strong>e Pilatus<br />

PC-12, hätte problemlos starten<br />

können – nur hätten die Passagiere<br />

bei dem schlechten Wetter<br />

absolut nichts sehen können. Aber<br />

aufgeschoben ist ja bekanntlich<br />

nicht aufgehoben: Der Flug wird<br />

<strong>im</strong> Frühl<strong>in</strong>g nachgeholt!<br />

<br />

AUSGABE 1 | 2009/2010 NEWS<br />

9


10<br />

AKTUELLES<br />

Die Teilnehmer des Ausbildungslehrgangs „Skiservice-<br />

techniker“ aus Südtirol besuchten MONTANA <strong>in</strong> Umkirch<br />

In Südtirol gibt es seit 5 Jahren<br />

unter Federführung von Ernst<br />

Messner und dem Landesverband<br />

der Handwerker (LVH) e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>ternational<br />

e<strong>in</strong>zigartige Initiative:<br />

die Berufsausbildung zum Skiservicetechniker.<br />

Ernst Messner: „Wir haben erkannt,<br />

dass für e<strong>in</strong>en professionellen Ski- &<br />

Boardservice umfangreiches Fachwissen<br />

notwendig ist. Das fängt an<br />

bei der richtigen Beratung des Kunden,<br />

dann folgt e<strong>in</strong> detaillierter Serviceauftrag,<br />

dann die fachgerechte<br />

Ausführung der Servicearbeiten und<br />

schließlich ist es s<strong>in</strong>nvoll, dem Kunden<br />

bei der Ausgabe nochmals zu<br />

zeigen, was gemacht wurde sowie<br />

e<strong>in</strong>ige H<strong>in</strong>weise zur richtigen Skipfl ege<br />

zu geben“.<br />

Der Lehrgang geht <strong>in</strong>sgesamt <strong>in</strong><br />

mehreren Stufen über 2 Jahre und<br />

bietet e<strong>in</strong>e kompetente Komb<strong>in</strong>ation<br />

aus Theorie und Praxis.<br />

Die aktuellen Lehrgangsteilnehmer<br />

waren Anfang November zunächst<br />

zu Gast bei HEAD <strong>in</strong> Kennelbach /<br />

Vorarlberg, um sich dort über die<br />

Produktion und den Service der<br />

Rennski zu <strong>in</strong>formieren. Dann g<strong>in</strong>g es<br />

weiter nach Umkirch <strong>in</strong> Deutschland,<br />

um Entwicklung und Produktion<br />

der MONTANA Produkte zu besichtigen.<br />

Die Masch<strong>in</strong>en werden hier<br />

mit modernster Computertechnik<br />

Die Skiservicetechniker aus Südtirol zu Gast <strong>in</strong> Umkirch.<br />

konstruiert. Den Teilnehmern wurde<br />

unter fachkundiger Leitung von<br />

Entwicklungschef Johannes Höffl <strong>in</strong><br />

E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> die mechanische Teilefertigung,<br />

den Schaltschrankbau, die<br />

Baugruppen-Vormontage und die<br />

Endmontage der Anlagen gegeben.<br />

Auch die Fertigung der JETBOND<br />

B<strong>in</strong>dungsmessgeräte wurde erklärt.<br />

Die Teilnehmer konnten so wertvolle<br />

Informationen über die Entstehung<br />

der MONTANA Produkte aus erster<br />

Hand erfahren.<br />

Besonderes Interesse galt auch den<br />

weiteren Technologiebereichen der<br />

Firma Ernst Knoll Fe<strong>in</strong>mechanik, deren<br />

Automatisierungstechnik Weltruf<br />

<strong>hat</strong>. Hier werden Montageanlagen für<br />

mediz<strong>in</strong>ische E<strong>in</strong>malartikel gefertigt.<br />

Im Gespräch Betriebsleiter<br />

Eberhard Schleer.<br />

„Unsere Anlagen und Roboter gehören<br />

<strong>in</strong> diesem Bereich zu den schnellsten<br />

der Welt, und das bei Erfüllung<br />

der strengen Qualitätsanforderungen<br />

<strong>im</strong> mediz<strong>in</strong>ischen Bereich“, erläutert<br />

Betriebsleiter Eberhard Schleer.<br />

NEWS AUSGABE 1 | 2009/2010


E<strong>in</strong> weiteres, noch junges und stark<br />

wachsendes Arbeitsgebiet wurde bei<br />

der Fa. SOMONT besichtigt: die vollautomatischen<br />

Anlagen zur Verlötung von<br />

Solarzellen wurden geme<strong>in</strong>sam von der<br />

Fa. Knoll und Partnern entwickelt. Die<br />

sogenannten Str<strong>in</strong>ger-Anlagen s<strong>in</strong>d <strong>in</strong><br />

der Produktion von Solarmodulen rasch<br />

so erfolgreich geworden, dass eigens<br />

dafür e<strong>in</strong>e <strong>neue</strong> Firma mit dem Namen<br />

SOMONT GmbH gegründet wurde.<br />

Ernst Messner dazu: „Wir haben bei<br />

unserem Besuch spannende Hochtechnologie<br />

gesehen und uns wurde klar,<br />

dass den MONTANA Anlagen gerade<br />

diese Erfahrung <strong>in</strong> unterschiedlichen<br />

Automatisierungsaufgaben zu Gute<br />

kommt“.<br />

<br />

E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> die Produktion der<br />

Hochgeschw<strong>in</strong>digkeitssysteme zur<br />

Verlötung von Solarzellen bei der<br />

Firma SOMONT.<br />

AKTUELLES<br />

Technisches Innenleben e<strong>in</strong>es Schaltschrankes erläutert von Johannes Höffl <strong>in</strong>.<br />

Kundenzufriedenheitsanalyse<br />

Das Ergebnis der MONTANA<br />

Kundenzufriedenheitsanalyse<br />

ist <strong>in</strong>sgesamt sehr positiv ausgefallen.<br />

Über die Ergebnisse<br />

werden wir <strong>in</strong> der nächsten<br />

Ausgabe berichten.<br />

Die Prämie erhielt:<br />

Sport Schlossbauer<br />

Kesselbachstraße 1<br />

65232 Taunusste<strong>in</strong><br />

Deutschland<br />

AUSGABE 1 | 2009/2010 NEWS<br />

<br />

11


12<br />

AUS ALLER WELT<br />

Ski- und Boardservice Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

Im September war es wieder soweit:<br />

Neue und bestehende Kunden aus<br />

Österreich, Deutschland und Südtirol<br />

kamen zur Ski- und Boardservice<br />

Schulung nach Bludenz-Löruns.<br />

Das Interesse am angebotenen Sem<strong>in</strong>arprogramm<br />

war auch <strong>in</strong> diesem Jahr<br />

sehr groß. Die Teilnehmer <strong>hat</strong>ten die<br />

Wahl zwischen 2 Schwerpunktthemen:<br />

e<strong>in</strong>em Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g zum allgeme<strong>in</strong>en<br />

Ski- & Boardservice, bei dem die Serviceschritte<br />

von der Belagreparatur bis<br />

zum Wachsf<strong>in</strong>ish sowie die B<strong>in</strong>dungsmesstechnik<br />

umfangreich vermittelt<br />

wurden. Der zweite Schwerpunkt galt<br />

dem Rennservice, wo <strong>in</strong>sbesondere die<br />

MESSEAGENDA 2010<br />

<strong>neue</strong>sten Rennstrukturen erklärt wurden.<br />

Dabei fand sowohl der Theorie-<br />

als auch der Praxisteil bei allen Teilnehmern<br />

sehr großen Anklang.<br />

<br />

SIA, Denver 28.01. - 31.01.2010<br />

ISPO, München 07.02. - 10.02.2010<br />

ÖSFA, Salzburg 27.02. - 02.03.2010<br />

Alpitec Ch<strong>in</strong>a, Beij<strong>in</strong>g 04.03. - 06.03.2010<br />

Sport Ac<strong>hat</strong>, Lyon 08.03. - 10.03.2010<br />

Prow<strong>in</strong>ter, Bozen 13.04. - 15.04.2010<br />

Expo des neiges, Martigny 13.04. - 16.04.2010<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber<br />

MONTANA technology for<br />

w<strong>in</strong>tersports GmbH<br />

Silvrettastrasse 80<br />

A-6700 Bludenz-Lorüns<br />

Telefon: +43 (0) 55 52 / 34 000<br />

Telefax: +43 (0) 55 52 / 34 030<br />

Email: <strong>in</strong>fo@ski-service.com<br />

www.ski-service.com<br />

Verantwortlich<br />

Market<strong>in</strong>g MONTANA<br />

Redaktion<br />

T. Krebs / G. Bongartz<br />

NEWS AUSGABE 1 | 2009/2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!