03.08.2013 Aufrufe

Montage / Betrieb - BEMM

Montage / Betrieb - BEMM

Montage / Betrieb - BEMM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Montage</strong>anleitung<br />

Samba 2 Top-Badheizkörper<br />

Bitte für <strong>Montage</strong> und Pflege beachten<br />

Heizkörper dürfen nicht im direkten Sprühbereich von Brause/Duschköpfen,<br />

Schwimmbecken und Urinalen/Toiletten montiert werden. Im<br />

Zweifelsfall gelten die Einsatzmöglichkeiten und -grenzen gemäß<br />

Informationsblatt Nr. 7 des BDH.<br />

Wiederholtes Überhängen von tropfnassen Textilien kann zu äußerer<br />

Rostbildung am Heizkörper führen.<br />

Die Heizkörper sind nach DIN 55900-2 pulverbeschichtet.<br />

Zur Erhaltung der Schönheit/Brillanz der Oberflächen ist es wichtig,<br />

keine abrasiven (scheuernden) und keine sauren oder stark alkalischen<br />

(chemisch aggressive) Putzmittel zu verwenden. Das Reinigen<br />

mit Wasser und Seife, Abspülen und Trocknen mit einem weichen<br />

Tuch ist ausreichend.<br />

Weitere Informationen über dieses Produkt finden Sie unter: www.bemm.de<br />

BM_Mont_BSM.indd/<strong>BEMM</strong>/6.03.05.09<br />

1


Maße, Gewichte, Inhalte und Leistungen<br />

Samba 2 Top-Badheizkörper<br />

Elektrobetrieb<br />

ME-Ventil<br />

Anschlussmöglichkeiten<br />

Technische Tabelle<br />

H<br />

Bauhöhe<br />

mm mm mm<br />

kg l m² W n mm mm mm mm mm mm<br />

900 500 124 BSM090050 9,85 4,09 1,07 646 1,28 815 720 --- --- --- ---<br />

603 126 BSM090060 11,44 4,70 1,26 770 1,26 815 720 --- --- --- ---<br />

753 147 BSM090075 13,83 5,62 1,53 876 1,19 815 720 --- --- --- ---<br />

1350 500 124 BSM135050 14,78 6,13 1,61 922 1,23 1265 1170 --- --- --- ---<br />

603 126 BSM135060 17,17 7,05 1,88 1157 1,24 1265 1170 --- --- --- ---<br />

753 147 BSM135075 20,74 8,43 2,29 1386 1,28 1265 1170 --- --- --- ---<br />

1800 500 124 BSM180050 19,71 8,18 2,15 1207 1,24 1715 1620 --- --- --- ---<br />

603 126 BSM180060 22,89 9,40 2,51 1497 1,20 1715 1620 --- --- --- ---<br />

753 147 BSM180075 27,66 11,24 3,05 1823 1,28 1715 1620 --- --- --- ---<br />

2<br />

L<br />

Baulänge<br />

T<br />

Bautiefe<br />

Bautyp Gewicht<br />

(leer)<br />

Wasserinhalt<br />

Oberfläche<br />

F<br />

75/65/20°C<br />

Exponent<br />

HB<br />

HBB<br />

BM_Mont_BSM.indd/<strong>BEMM</strong>/6.03.05.09<br />

LA<br />

Q<br />

Sonderbauhöhe<br />

auf Anfrage<br />

mm<br />

450<br />

675<br />

1125<br />

1575<br />

WA1<br />

WA2


BM_Mont_Lichtelemente.indd/23-01-2008<br />

ACHTUNG !<br />

Transport- und <strong>Montage</strong>schutz sowie<br />

Schutzfolie bis unmittelbar vor der <strong>Montage</strong><br />

am Heizkörper nicht entfernen.<br />

Alle Teile dieses Elektroartikels werden vor<br />

dem Verpacken nochmals zu 100% auf Unversehrtheit<br />

der Materialien, der Funktion, der<br />

Oberflächen und der Verpackung überprüft.<br />

Beschädigungen jeglicher Art bitte sofort nach<br />

Anlieferung dem Lieferanten melden.<br />

Lieferung und Allgemeine Informationen<br />

Lieferumfang STERNENWAND<br />

- Lichteinheit bestehend aus konkav gebogener Wand aus<br />

beschichtetem Stahlblech, mit 27 weißen LED-Leuchten<br />

und Taster für 3 unterschiedliche Stufen der Helligkeit<br />

sowie 1 Stufe für pulsierendes Licht (Pulsar)<br />

- Wandträger mit 4 Sechskant-Holzschrauben und Dübel<br />

- Stecker-Netzteil 230 V für 12 V <strong>Betrieb</strong>sspannung mit<br />

ca. 1,3 m Anschlusskabel<br />

Lieferumfang LICHTPANEELE VARIO-UNICOLOR<br />

- Lichteinheit bestehend aus konkav gebogener Wand<br />

aus transluzentem Kunststoff und Wandschild zur Opti-<br />

mierung der LED-Beleuchtung<br />

- Wandträger<br />

- 2 LED-Folien am Wandträger rechts und links montiert,<br />

LED´S zur Darstellung vorprogrammierbarer Farben und<br />

Farbverläufe von rot bis violett (gesamter Regenbogen)<br />

- Stecker-Netzteil 230 V für 12 V <strong>Betrieb</strong>sspannung mit<br />

ca. 1,3 m Anschlusskabel<br />

- Fernbedienung zur Auswahl der Einstellungen<br />

- 8 Sechskant-Holzschrauben und Dübel<br />

Lieferumfang LICHTPANEELE VARIO-MULTICOLOR<br />

- Lichteinheit bestehend aus konkav gebogener Wand aus<br />

transluzentem Kunststoff und Wandschild zur Verhinde-<br />

rung von rückseitigen Reflektionen<br />

- Wandträger<br />

- 2 LED-Schienen am Wandträger rechts und links<br />

montiert, LED´s zur Darstellung frei programmierbarer<br />

unicolorer oder multicolorer Farbverläufe und Lauflicht<br />

von rot bis violett (gesamter Regenbogen)<br />

- Netzteil 230 V für 28 V <strong>Betrieb</strong>sspannung, Spritzwasser<br />

geschützter Einbau erforderlich (Schaltschrank)<br />

- Fernbedienung programmierbar<br />

- 8 Sechskant-Holzschrauben und Dübel<br />

Wichtiger Hinweis zu den Heizkörperbefestigungen<br />

Bei gemeinsamer Bestellung mit einem Samba 2 liegen<br />

dem Heizkörper 4 spezielle Wandgläschen bei, im Falle<br />

<strong>Montage</strong>- und Bedienungsanleitung<br />

STERNENHIMMEL und LICHTPANEELE<br />

7.04.01.08<br />

Seite 1<br />

der Nachrüstung müssen diese zum Lichtelement extra<br />

dazu bestellt werden.<br />

Bei gemeinsamer Bestellung mit einem Samba 1 liegen<br />

dem Heizkörper 4 spezielle Wandkonsolen bei, im Falle<br />

der Nachrüstung müssen diese zum Lichtelement extra<br />

dazu bestellt werden.<br />

Zusätzliche erforderliche Materialien und Werkzeuge<br />

- Dübel, Schrauben die den Eigenschaften der Wand und<br />

dem Gewicht des Heizkörpers angepasst sind<br />

- Übliche Werkzeuge und Anschlussteile für den An-<br />

schluss und die Befestigung von Heizkörpern und Elek-<br />

trogeräten<br />

Handhabung<br />

- Zur <strong>Montage</strong> des Heizkörpers sind je nach Größe (Ge-<br />

wicht) des Heizkörpers bis zu 2 Personen erforderlich<br />

Allgemeine Informationen zu <strong>Montage</strong> und Installation<br />

Die Installation soll nach den nationalen Regeln und Vorschriften,<br />

dem Stand der Technik entsprechend durch autorisiertes<br />

Fachpersonal vorgenommen werden. Außerdem soll<br />

der Heizkörper so an der Wand montiert und angeschlossen<br />

werden, dass man jederzeit die Bedienungsorgane erreichen<br />

kann. Ein Mindest-Abstand von 10 cm ringsherum zu allen<br />

vier Seiten des Heizkörpers sollte berücksichtigt werden (Boden,<br />

Decke, Wand, ...). Für die Elektroausführung sind im Besonderen<br />

die Bestimmungen der VDE im Allgemeinen sowie<br />

die örtlichen Vorschriften zu beachten.<br />

ACHTUNG !<br />

Den Transport- und <strong>Montage</strong>schutz bis zur kompletten Installation<br />

belassen. Die Gewährleistung übernimmt keine Schäden<br />

die während der Installation verursacht werden.<br />

Pflege<br />

Keine Reinigungsmittel, Wachs oder Poliermittel verwenden.<br />

Falls nötig mit einem leicht angefeuchteten Tuch mit Wasser<br />

und Seife reinigen.<br />

Demontage des Heizkörpers<br />

(bei Nachrüstung)<br />

Vorbereitungen zur Demontage und späteren <strong>Montage</strong><br />

bei Zentralheizungsbetrieb<br />

1. Heizungsanlage oder Strang entleeren<br />

2. Heizkörperbefestigungen leicht lösen<br />

3. Schale zum Auffangen von restlichem Wasser bereit halten<br />

4. Lösen der Verschraubungen (3/4“ Überwurf) an der<br />

oder den Armatur/en, Auffangschale darunter halten<br />

und leicht aufdrücken um eventuell noch vorhandenes<br />

restliches Wasser im Heizkörper aufzufangen.<br />

5. Heizkörperbefestigungen lösen, Heizkörper vorsichtig<br />

von der Wand nehmen<br />

6. Vorhandene Heizkörperbefestigungen abschrauben.<br />

7. Armatur/en demontieren<br />

8. Aufgrund des größeren Wandabstands der sich nach<br />

<strong>Montage</strong> des Lichtelementes ergibt, ist die Verlänge-<br />

rung der Anschlussrohre erforderlich (Abb 1):<br />

A) Für Samba 1: ca. 55 mm<br />

B) Für Samba 2: ca. 40 mm<br />

Vorzugsweise die Verlängerung der Anschlussrohre<br />

so groß wählen, dass eine optimale Anpassung erst<br />

<strong>BEMM</strong> GmbH, 31180 Emmerke b. Hildesheim, FON 0 51 21 / 93 00-0, www.bemm.de


7.04.01.08<br />

Seite 2<br />

nach Befestigung des Lichtelementes und des Badwärmers<br />

gemeinsam mit der Armatur durchgeführt<br />

werden kann.<br />

Vorbereitungen zur Demontage und späteren <strong>Montage</strong><br />

bei Elektrobetrieb<br />

1. Sicherung ausschalten, wenn kein Anschluss mit Stecker.<br />

2. Heizkörper vom Elektroanschluss trennen<br />

3. Heizkörperbefestigungen lösen, Heizkörper von der<br />

Wand nehmen.<br />

Alle Vorbereitungen für den späteren Anschluss des<br />

Heizkörpers sind jetzt getroffen.<br />

<strong>Montage</strong> des Lichtelementes<br />

Wandträger montieren (Abb. 1)<br />

1. Senkrechte Mittellinie auf der Wand anzeichnen<br />

2. Untere Bohrlöcher anzeichnen. Achtung: Mittenabstand<br />

„X“ der Armatur/en berücksichtigen und so das erforder-<br />

liche Maß „Y“ von Mitte Anschlüsse anzeichnen<br />

3. Obere Bohrlöcher anzeichnen<br />

4. Löcher Bohren<br />

5. Achtung: Prüfen, ob die mitgelieferten Universal-<br />

Dübel „E“für die Wand geeignet sind, falls erforderlich<br />

gegen geeignetere Dübel tauschen<br />

6. Wandträger „A“ und Wandschild „B“ (bei LICHTPANEE-<br />

LEN) anschrauben mit Schrauben „C“ oder „D“ und Un-<br />

terlegscheiben „F“. Beim Anschrauben darauf achten,<br />

das die Elektrokabel unten frei herausgeführt werden<br />

7. Bei LICHTPANEELE Bohrlöcher oben und unten im<br />

Wandschild „B“ anzeichnen, Wandträger „A“ und Wand-<br />

schild „B“ wieder abnehmen um die Löcher für die Dübel<br />

„E“ zu bohren. Dann beides wieder mit den Schrauben<br />

„C“ oder „D“ und Unterlegscheiben „F“ anschrauben.<br />

8. Wandträger ausrichten, das Maß „Y“ kontrollieren und<br />

die Schrauben festdrehen.<br />

Lichtelement befestigen (Abb. 2 + 3)<br />

1. Lichtelement mit Hilfe der Wandgläschen „G“ (für Sam-<br />

ba 2) oder „J1“ (für Samba 1) mit Schrauben „H“ und<br />

Unterlegscheiben „I“ anschrauben. Achtung, die Wand-<br />

gläschen „J1“ (für Samba 1) so anbringen, dass die<br />

Schrauben zur späteren Fixierung der Klemmteile „J2“<br />

jeweils seitlich von links und rechts schraubbar sind.<br />

2. Lichtelement und Wandgläschen horizontal und vertikal<br />

ausrichten und Schrauben festdrehen.<br />

TIP: Eventuell läßt sich das Lichtelement (besonders bei<br />

Sternenhimmel) leichter befestigen, wenn man das Element<br />

zunächst oben nur mit den Schrauben fixiert, dann unten die<br />

Wandgläschen montiert und erst danach oben ebenfalls die<br />

Wandgläschen montiert.<br />

<strong>Montage</strong> des Heizkörpers<br />

1. Für Samba 1 die Klemmteile „J2“ leicht an den ent<br />

sprechenden Stellen der Sammelrohre des Heizkörpers<br />

befestigen (nicht ganz festziehen, damit die Befesti-<br />

gungen während der <strong>Montage</strong> des Heizkörpers am<br />

Lichtelement noch verschoben werden können)<br />

2. Konus/Nippel oder Einschraubstutzen (bei Verwendung<br />

des <strong>BEMM</strong> M-Ventils oder U-Ventilblocks) in die An -<br />

schlüsse des Heizkörpers schrauben<br />

3. Heizkörper befestigen<br />

<strong>Montage</strong>- und Bedienungsanleitung<br />

STERNENHIMMEL und LICHTPANEELE<br />

4. Anschlussrohre auf richtiges Mass kürzen und An-<br />

schlussarmatur/en mittels Klemmringverschraubungen<br />

mit den Anschlussrohren verbinden (eventuell die Be-<br />

schreibung zur Armatur beachten)<br />

5. Heizkörper ausrichten und mit Anschlussarmatur/en<br />

verbinden. Verschraubung/en fest anziehen<br />

6. Schrauben der Befestigungen fest anziehen<br />

Abschließend alle Verbindungen und Befestigungsteile auf<br />

korrekten und festen Sitz hin kontrollieren. Heizkörper in <strong>Betrieb</strong><br />

nehmen und entlüften. Alle wasserseitigen Anschlüsse<br />

auf Dichtheit prüfen.<br />

Installation/Anschluss elektrisch<br />

Elektrische Anschlüsse (Abb. 4 + 5)<br />

STERNENHIMMEL und LICHTPANEELE UNICOLOR<br />

Für den elektrischen Anschluss wird in einem Abstand von<br />

280 mm zur senkrechten mittleren Achse des Heizkörpers<br />

eine Steckdose benötigt.<br />

Das Stecker-Netzteil ist für eine Steckdose am Wechselstromnetz<br />

mit 230V / 50Hz vorgesehen. Der Stecker für den<br />

12 VDC Anschluss wird in die Buchse der Kabeleinführung<br />

unten am Lichtelement hineingesteckt. Die Bestimmungen<br />

der VDE im Allgemeinen sowie der örtlichen Vorschriften sind<br />

für den Elektroanschluss einzuhalten.<br />

LICHTPANEELE MULTICOLOR<br />

Für den elektrischen Anschluss wird empfohlen in einem<br />

Abstand von 280 mm zur senkrechten mittleren Achse des<br />

Heizkörpers vorzusehen.<br />

Das Netzteil ist Staub- und Spritzwasser geschützt zu installieren,<br />

außerhalb der Schutzbereiche (zum Beispiel in einem<br />

Schaltschrank).<br />

Bedienung<br />

Einstellmöglichkeiten für Sternenhimmel (Abb. 6A)<br />

Der Taster hat insgesamt 5 Schaltstufen, welche durch mehrmalige<br />

Betätigung erreicht werden. Davon sind 3 Stufen zur<br />

Veränderung - Steigerung - der Helligkeit sowie 1 Stufe für<br />

pulsierendes Licht (Pulsar).<br />

1. Betätigung = An, 1. Helligkeitsstufe<br />

2. Betätigung = 2. Helligkeitsstufe<br />

3. Betätigung = 3. Helligkeitsstufe<br />

4. Betätigung = pulsierendes Licht (Pulsar)<br />

5. Betätigung = Aus<br />

Einstellmöglichkeiten für Lichtpaneele UNICOLOR<br />

(Abb. 6B)<br />

Siehe separate Bedienungsanleitung für VUC-Fernbedienung.<br />

Einstellmöglichkeiten für Lichtpaneele MULTICOLOR<br />

(Abb. 6C)<br />

Siehe separate Bedienungsanleitung für VMC-Fernbedienung.<br />

<strong>BEMM</strong> GmbH, 31180 Emmerke b. Hildesheim, FON 0 51 21 / 93 00-0, www.bemm.de<br />

BM_Mont_Lichtelemente.indd/23-01-2008


BM_Mont_Lichtelemente.indd/23-01-2008<br />

Garantie- und Gewährleistung<br />

Die Garantie und Gewährleistung für Elektroartikel beträgt 2<br />

Jahre ab Kaufdatum. Des weiteren gelten die Garantie- und<br />

Gewährleistungsbedingungen der <strong>BEMM</strong> GmbH, nachzulesen<br />

in den jeweils gültigen technischen Preislisten.<br />

Technische Daten<br />

Sternenhimmel<br />

- 27 Leuchtdioden bis ca. 6 W Gesamtleistung<br />

- Stecker-Netzteil 230 VAC für 12 VDC <strong>Betrieb</strong>sspannung,<br />

Schutzisoliert<br />

- Taster<br />

- ca. 1,3 m Anschlusskabel<br />

- IP54<br />

- Maße 1935x72x710 mm (HxTxL)<br />

Lichtpaneele UNICOLOR<br />

- 2 LED-Folien bis ca. 60 W Gesamtleistung<br />

- Stecker-Netzteil 230 VAC für 12 VDC <strong>Betrieb</strong>sspannung,<br />

Schutzisoliert<br />

- Fernbedienung mit 2 Stück Ni-MH Batterien AAA Micro<br />

LR03 1,2 V<br />

- ca. 1,3 m Anschlusskabel<br />

- IP54<br />

- Maße 1935x72x710 mm (HxTxL)<br />

Lichtpaneele MULTICOLOR<br />

- 2 LED-Schienen bis ca. 70 W Gesamtleistung<br />

- Stecker-Netzteil 230 VAC für 28 VDC <strong>Betrieb</strong>sspannung,<br />

Schutzisoliert<br />

- Fernbedienung mit 4 Stück Ni-MH Batterien AAA Micro<br />

LR03 1,2 V<br />

- ca. 1,3 m Anschlusskabel<br />

- IP00<br />

- Maße 1935x72x710 mm (HxTxL)<br />

<strong>Montage</strong>- und Bedienungsanleitung<br />

STERNENHIMMEL und LICHTPANEELE<br />

Bau- und Anschlussmaße<br />

mit Samba 1 und<br />

Lichtpaneele UNICOLOR<br />

und Sternenhimmel<br />

7.04.01.08<br />

Seite 3<br />

mit Samba 2 und<br />

Lichtpaneele MULTICOLOR<br />

<strong>BEMM</strong> GmbH, 31180 Emmerke b. Hildesheim, FON 0 51 21 / 93 00-0, www.bemm.de


7.04.01.08<br />

Seite 4<br />

Abb. 1<br />

<strong>Montage</strong>- und Bedienungsanleitung<br />

STERNENHIMMEL und LICHTPANEELE<br />

<strong>BEMM</strong> GmbH, 31180 Emmerke b. Hildesheim, FON 0 51 21 / 93 00-0, www.bemm.de<br />

BM_Mont_Lichtelemente.indd/23-01-2008


BM_Mont_Lichtelemente.indd/23-01-2008<br />

Abb. 2<br />

<strong>Montage</strong>- und Bedienungsanleitung<br />

STERNENHIMMEL und LICHTPANEELE<br />

7.04.01.08<br />

Seite 5<br />

<strong>BEMM</strong> GmbH, 31180 Emmerke b. Hildesheim, FON 0 51 21 / 93 00-0, www.bemm.de


7.04.01.08<br />

Seite 6<br />

Abb. 3<br />

<strong>Montage</strong>- und Bedienungsanleitung<br />

STERNENHIMMEL und LICHTPANEELE<br />

<strong>BEMM</strong> GmbH, 31180 Emmerke b. Hildesheim, FON 0 51 21 / 93 00-0, www.bemm.de<br />

BM_Mont_Lichtelemente.indd/23-01-2008


BM_Mont_Lichtelemente.indd/23-01-2008<br />

Abb. 3<br />

Ausführungsarten<br />

<strong>Montage</strong>- und Bedienungsanleitung<br />

STERNENHIMMEL und LICHTPANEELE<br />

7.04.01.08<br />

Seite 7<br />

UNICOLOR (VUC) MULTICOLOR (VMC) Sternenhimmel<br />

Abb. 4<br />

Elektroanschlüsse<br />

Netzteil im<br />

Schaltschrank<br />

Abb. 5<br />

Bedienung<br />

<strong>BEMM</strong> GmbH, 31180 Emmerke b. Hildesheim, FON 0 51 21 / 93 00-0, www.bemm.de<br />

A<br />

B<br />

C

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!