03.08.2013 Aufrufe

Blickpunkt - Ferienhaus "Svenja"

Blickpunkt - Ferienhaus "Svenja"

Blickpunkt - Ferienhaus "Svenja"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Blickpunkt</strong><br />

Nr. 23/2012 Gästeinformationen und Veranstaltungstipps<br />

Woche 34/35<br />

Im Watt‘n Express<br />

durchs Wangerland<br />

Blau-weiße Bimmelbahn startet täglich ab Horumersiel<br />

Frida, die beliebte Bimmelbahn des Gewerbevereins Horumersiel-Schillig, steuert seit dieser<br />

Saison neue interessante ZIele an. Foto: spektrum nord<br />

Ihr Name ist Frida und ihr Markenzeichen<br />

neben einer markanten Gestalt die<br />

leuchtende blau-weiße Farbe. Wer ihr<br />

begegnen und mit ihr zu einer gemütlichen<br />

Tour aufb rechen möchte, trifft sie im Herzen<br />

von Horumersiel an. Täglich startet die<br />

Bimmelbahn des örtlichen Gewerbevereins<br />

Horumersiel-Schillig von hier aus zu ihren<br />

Ausfl ügen in die schönsten Winkel des<br />

Wangerlands.<br />

Fünf Routen gibt es, aus denen die Gäste<br />

auswählen können. Es gibt Touren, die<br />

bringen die Besucher abseits der Hauptverkehrswege<br />

nach Schillig und Friesenhörn<br />

und damit ans Meer. Andere, wie die<br />

Deich-und-Marsch-Tour oder die Route<br />

zum Minser Seewiefk en, führen durch die<br />

weitläufi ge Felderlandschaft . Wer möchte,<br />

erfährt auf den Ausfl ügen Wissenswertes<br />

zum Wattenmeer und dem Leben an der<br />

Küste, das geprägt ist von der nahen See<br />

und der Kraft des Windes. Neu ist, dass die<br />

Bimmelbahn, die 2011 nach längerer Pause<br />

und dank des großen Engagements des<br />

Gewerbevereins ihren Dienst wieder aufgenommen<br />

hat, seit dieser Saison mittwochs<br />

und sonntags die Barkasse in Hooksiel ansteuert.<br />

Gäste können hier bequem über das<br />

Hooksmeer schippern und fahren anschließend<br />

mit der Bimmelbahn zurück zum Ausgangspunkt.<br />

Die Fahrzeiten für die Bimmelbahn-<br />

Rundfahrten reichen von einer bis zu zwei<br />

Stunden. Die Ticketpreise schwanken je<br />

nach Tour zwischen drei und fünf Euro für<br />

Kinder sowie fünf bis acht Euro für Erwachsene.<br />

Eine ausführliche Beschreibung der<br />

Routen sowie Informationen zu Preisen und<br />

Abfahrtszeiten gibt es im Horumersieler<br />

Zentrum in Laasers Verkaufspavillon (Pommernweg<br />

2, Telefon: 04426/904316) oder im<br />

Internet unter www.horumersiel-schillig.de.<br />

Tidezeiten<br />

Datum Hochwasser Niedrigwasser<br />

Sa., 25.8.: 6.23/18.48 0.23/12.42<br />

So., 26.8.: 7.18/19.55 01.09/13.41<br />

Mo., 27.8.: 8.33/21.21 2.17/15.04<br />

Di., 28.8.: 10.01/22.50 3.46/16.37<br />

Mi., 29.8.: 11.20/ - 5.15/17.57<br />

Do., 30.8.: 0.03/12.21 6.25/18.56<br />

Fr., 31.8.: 0.57/13.10 7.18/19.44<br />

Sa., 1.9.: 1.41/13.53 8.02/20.26<br />

Ärztenotdienst<br />

Bereitschaftsdienst 04461/2021<br />

Geöffnete Bereitschaftsdienstpraxen wochenends<br />

und feiertags von 10 bis 12 Uhr und 17 bis 18 Uhr:<br />

Sa., 25.8.: Dr. Liebau (04423/6111)<br />

So., 26.8.: Dr. Völkel (04461/72763)<br />

Öffnungszeiten<br />

Wangerland-Touristik GmbH<br />

Horumersiel<br />

Zum Hafen 3<br />

04426/987-0<br />

» Montag bis Freitag: 08.30 - 18.00 Uhr<br />

» Sonnabend: 10.00 - 15.00 Uhr<br />

» Sonn- und Feiertag: 10.00 - 12.00 Uhr<br />

Hooksiel<br />

Hohe Weg 1<br />

04425/9580-0<br />

» Montag bis Freitag: 08.30 - 18.00 Uhr<br />

» Sonnabend: 09.00 - 15.00 Uhr<br />

» Sonn- und Feiertag: 10.00 - 12.00 Uhr<br />

Minsen 04426/991130<br />

Kirchstraße 9<br />

» Montag bis Freitag: 10-13 & 14-17 Uhr<br />

» Sa., So. und Feiertag: 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Hohenkirchen<br />

Bismarckstr. 6<br />

04463/942429<br />

» Mo., Di., Do., Fr.: 9 - 12 & 14 - 18 Uhr<br />

» Mi. und Sa.: 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Nordseehaus Wangerland<br />

Nordseehaus Wangerland 04426/904700<br />

Kirchstraße 9<br />

» Montag bis Freitag: 10-13 & 14-17 Uhr<br />

» Sa., So. und Feiertag: 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Impressum<br />

Email: info@wangerland.de<br />

Internet: www.wangerland.de<br />

Geschäftsführerin: Ute Draschba<br />

Redaktion: Gordon Päschel / spektrum nord


Sonnabend,25. August<br />

» 9.30 Uhr<br />

Veranstaltungstipps<br />

Serviettentechnik<br />

Mit Hilfe der Serviettentechnik werden z.<br />

B. Schlüsselbretter, Spiegel oder Schachteln<br />

mit verschiedenen Materialien dekorativ<br />

gestaltet. Für Erwachsene und Kinder<br />

ab sechs Jahre Anmeldung telefonisch<br />

unter 04425-958013. Veranstaltungsort:<br />

Kinderspielbereich Seepferdchen, Gästehaus<br />

Hooksiel, Hohe Weg 1<br />

» 10 Uhr<br />

Abenteuerwanderung zur<br />

Naturschutzinsel Oldeoog<br />

Wollen Sie das Festland mal aus der<br />

Ferne sehen? Erfahren Sie durch unsere<br />

Wattführer Wissenswertes über das<br />

Weltnaturerbe Wattenmeer, das Leben im<br />

Wechsel der Gezeiten, alles über Priele,<br />

Siele, Pricken und die Geschichte der Insel<br />

Oldeoog. Dauer ca. vier Stunden. Gebühren:<br />

Erwachsene 6 Euro, Kinder/Jgdl. 3<br />

Euro. Weitere Informationen und telefonische<br />

Anmeldung unter 04426/987-174<br />

(Strandkasse 1, Schillig) oder 04426/987-0<br />

(Tourist-Info Horumersiel)<br />

» 10 Uhr<br />

Abenteuerliches Watt<br />

Kinder stehen bei dieser Tour ab der<br />

Strandkasse in Schillig im Vordergrund.<br />

Durch Anschauen, Probieren und<br />

Anfassen wird den jungen Forschern in<br />

einfacher Weise das Wattenmeer und<br />

seine Bewohner erklärt. Aber auch der<br />

Spaß kommt nicht zu kurz, z. B. beim<br />

„Herzmuschelrennen“. Dauer ca. zwei<br />

Stunden, davon 1,5 Std. im Watt. Gebühren:<br />

Erwachsene 3 Euro, Kinder/Jgdl. 1,50<br />

Euro. Weitere Informationen und telefonische<br />

Anmeldung unter 04426/987-174<br />

(Strandkasse 1, Schillig) oder 04426/987-0<br />

(Tourist-Info Horumersiel)<br />

» 10 Uhr<br />

Biologische Inselwanderung<br />

Von Auster bis Zwergseeschwalbe – auf<br />

dieser Wattenmeer-Exkursion mit dem<br />

Diplom-Biologen und Nationalparkwattführer<br />

Wolfgang Gedat beobachten und<br />

erfahren Sie auf dem Weg zur Vogelschutzinsel<br />

Minsener Oog viel Wissenswertes<br />

über die Lebewesen im und auf dem Wattboden<br />

sowie auf der Insel, über die Entstehung<br />

des Wattenmeeres, seine Besiedlung<br />

und seine Bedeutung für die Tierwelt.<br />

Dauer der Wanderung ca. fünf Stunden.<br />

Gebühr: Erwachsene 10 Euro, Kinder (bis<br />

14 Jahre) 5 Euro. Anmeldung und nähere<br />

Informationen unter 04426-904590. Veranstaltungsort:<br />

Strandkasse Schillig<br />

» 10 Uhr<br />

Kleinsten sind die Größten<br />

Mikroskopieren, Forschen und Informieren.<br />

Veranstaltungsort: Forschungsstation<br />

Wattenmeer, Nahe Minigolf-Anlage<br />

(hinterm Deich), Schillig<br />

» 10 Uhr<br />

7. NordseeMan Triathlon<br />

1.Tag mit JuniorNordseeman-Duathlon<br />

und NordseeWoman-Triathlon. Der<br />

Triathlon in Wilhelmshaven vom 25. - 26.<br />

August hat Tradition und ist ein beliebtes<br />

Ziel für Sportlerinnen und Sportler<br />

aus ganz Deutschland geworden – nicht<br />

zuletzt sicherlich auch aufgrund der<br />

schönen Umgebung an der Nordsee. Veranstaltungsort:<br />

Großer Hafen/Bontekai,<br />

Wilhelmshaven<br />

» 14 Uhr<br />

Serviettentechnik<br />

Mit Hilfe der Serviettentechnik werden<br />

z. B. Schlüsselbretter, Spiegel oder<br />

Schachteln mit verschiedenen Materialien<br />

dekorativ gestaltet. Für Erwachsene und<br />

Kinder ab sechs Jahre Weitere Informationen<br />

und telefonische Anmeldung<br />

unter 04426-987177. Veranstaltungsort:<br />

Spielhaus Seesternchen am Strand, Horumersiel<br />

» 20 Uhr<br />

Tanz und Musik<br />

Musik der 1960er-Jahre bis heute mit dem<br />

Trio Dustys. Veranstaltungsort: Strand<br />

Schillig<br />

» 20 Uhr<br />

Scheunenparty<br />

Halli-Galli live aus der Dose. Mit DJ Jens.<br />

Veranstaltungsort: Camper-Scheune Campingplatz,<br />

Bäderstraße, Hooksiel<br />

» 20.30 Uhr<br />

Alex Chilla & Ex-Trio-Schlagzeuger<br />

Peter Behrens<br />

Akustik Pop-Cover und TRIO-Hit‘s wie<br />

Öffnungszeiten<br />

Hallenbäder<br />

Frieslandtherme Horumersiel<br />

Zum Hafen 3<br />

04426/987-222<br />

» Montag - Mittwoch: 10.00 - 21.00 Uhr<br />

» Donnerstag: 14.00 - 21.00 Uhr<br />

» Freitag: 10.00 - 21.00 Uhr<br />

» Sa., So. und Feiertag: 10.00 - 19.00 Uhr<br />

Seniorenschwimmen: Mo. & Mi. 8 - 10 Uhr<br />

Sauna & Dampfbad: Mo. bis Fr. jeweils bis 22 Uhr<br />

Damensauna: Dienstag 10 - 15 Uhr<br />

Aqua Fitness: Di. 9 - 10 Uhr / Do. & Fr. 19 - 20 Uhr<br />

(Anmeldung erforderlich)<br />

Hallenwellenbad Hooksiel<br />

Zum Hafen 3<br />

04425/958030<br />

» Montag - Freitag: 10.00 - 21.00 Uhr<br />

» Sonnabend: 10.00 - 19.00 Uhr<br />

» Sonn- und Feiertag: 09.00 - 19.00 Uhr<br />

Seniorenschwimmen: Di. & Do. 8 - 10 Uhr<br />

Kindernachmittag: Mittwoch 14 - 17 Uhr<br />

Sauna: Mo. - Fr. jeweils bis 21 Uhr<br />

FKK-Schwimmen: Fr. 18 - 21 Uhr<br />

Aqua Fitness: Di., Mi. & Do. 20.30 - 21.30 Uhr<br />

(Anmeldung erforderlich)<br />

Öffnungszeiten<br />

Spielhäuser<br />

Kinderspielbereich Seepferdchen<br />

Gästehaus Hooksiel, Hohe Weg 1<br />

04425/958013<br />

» Montag - Freitag: 09.00 - 13.00 Uhr sowie<br />

» 14.00 - 17.00 Uhr<br />

» Samstag, Sonntag und Feiertag: geschlossen<br />

Kinderspielhaus Seesternchen<br />

Strand Horumersiel-Schillig<br />

04426/987177<br />

» Montag - Samstag: 09.00 - 12.30 Uhr sowie<br />

» 13.30 - 17.00 Uhr<br />

» Sonntag und Feiertag: geschlossen<br />

Öffnungszeiten<br />

Büchereien<br />

Bücherei im Gästehaus Hooksiel<br />

Hohe Weg 1<br />

04425/958014<br />

» Montag: 14.00 - 17.00 Uhr<br />

» Donnerstag: 14.00 - 17.00 Uhr<br />

» Freitag: 10.00 - 12.00 Uhr<br />

Bücherei im Haus des Gastes Horumersiel<br />

Zum Hafen 3<br />

04426/987-180<br />

» Montag: 10.00 - 12.00 Uhr<br />

» Dienstag: 14.00 - 17.00 Uhr<br />

» Mittwoch: 10.00 - 13.00 Uhr<br />

» Freitag: 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Weitere Informationen und interessante<br />

Freizeittipps nden Sie auch auf unserer<br />

Internetseite: >>> www.wangerland.de


Da,Da,Da... Informationen im Internet<br />

unter www.hellrock-romantik.de oder<br />

telefonisch beim Veranstalter unter 0160-<br />

7769460. Veranstaltungsort: Hellrock<br />

Romantik, Lange Straße 21, Hooksiel<br />

Sonntag, 26. August<br />

» 9 Uhr<br />

7. NordseeMan Triathlon<br />

2. Tag mit Deutschen Meisterschaften der<br />

ParaTriathlon und Landesmeisterschaften<br />

im Mitteltriathlon sowie Volkstriathlon.<br />

Veranstaltungsort: Großer Hafen/Bontekai,<br />

Wilhelmshaven<br />

» 13.30 Uhr<br />

Hooksieler Wattdetektive<br />

Wir machen uns auf die Suche nach Pflanzen<br />

und Tieren im Watt und werden dann<br />

unsere Fundstücke genau betrachten.<br />

Dauer ca. 1,5 Stunden. Weitere Informationen<br />

und telefonische Anmeldung unter<br />

04425-958086 (Strandkasse 1, Hooksiel)<br />

oder 04425/9580-0 (Gästehaus Hooksiel)<br />

» 15 Uhr<br />

Kein schöner Land<br />

Chorgemeinschaft „Harle-Weser“ lädt<br />

zum gemeinschaftlichen Singen. Wir wollen<br />

aus vielen Teilen ein Ganzes schaffen,<br />

in Freundschaft und Harmonie Botschafter<br />

für die Chormusik sein. Singen Sie<br />

mit! Veranstaltungsort: Haus des Gastes,<br />

Zum Hafen 3, Horumersiel<br />

» 16 Uhr<br />

Hafenkonzert<br />

Mit dem Shanty-Chor Likedeeler. Kann<br />

bei ungünstiger Witterung ausfallen. Veranstaltungsort:<br />

Alter Hafen Hooksiel<br />

Montag, 27. August<br />

» 12.30 Uhr<br />

Abenteuerwanderung zur<br />

Naturschutzinsel Oldeoog<br />

Wollen Sie das Festland mal aus der<br />

Ferne sehen? Erfahren Sie durch unsere<br />

Wattführer Wissenswertes über das<br />

Weltnaturerbe Wattenmeer, das Leben im<br />

Wechsel der Gezeiten, alles über Priele,<br />

Siele, Pricken und die Geschichte der Insel<br />

Oldeoog. Dauer ca. vier Stunden. Gebühren:<br />

Erwachsene 6 Euro, Kinder/Jgdl. 3<br />

Euro. Weitere Informationen und telefonische<br />

Anmeldung unter 04426/987-174<br />

(Strandkasse 1, Schillig) oder 04426/987-0<br />

(Tourist-Info Horumersiel)<br />

Entspannte Stunden am Strand von Hooksiel.<br />

Foto: spektrum nord<br />

» 13.15 Uhr<br />

Hooksieler Wattdetektive<br />

Wir machen uns auf die Suche nach Pflanzen<br />

und Tieren im Watt und werden dann<br />

unsere Fundstücke genau betrachten.<br />

Dauer ca. 1,5 Stunden. Weitere Informationen<br />

und telefonische Anmeldung unter<br />

04425-958086 (Strandkasse 1, Hooksiel)<br />

oder 04425/9580-0 (Gästehaus Hooksiel)<br />

» 14 Uhr<br />

Wattwanderung mit Hunden<br />

Für alle Hundeliebhaber ohne Hund, sowie<br />

Hundebesitzern mit ihren angeleinten<br />

vierbeinigen Freunden, die gemeinsam,<br />

unter fachkundiger Führung, das Weltnaturerbe<br />

Wattenmeer kennen lernen<br />

wollen. Dauer der Wanderung ca. zwei<br />

Stunden. Gebühr. Erwachsene 4 Euro,<br />

Kinder (bis 14 Jahre) 2 Euro. Anmeldung<br />

und nähere Informationen unter 04426-<br />

904590. Veranstaltungsort: Strandkasse<br />

Schillig<br />

» 14 Uhr<br />

Kleinsten sind die Größten<br />

Mikroskopieren, Forschen und Informieren.<br />

Ein Informations- und Aktionstag des<br />

Nationalparkhaus-Teams der Wangerland<br />

Touristik in der Forschungsstation Weltnaturerbe<br />

Wattenmeer. Veranstaltungsort:<br />

Forschungsstation Wattenmeer, Nahe<br />

Minigolf-Anlage (hinterm Deich), Schillig<br />

» 16 Uhr<br />

Dorfrundgang Horumersiel<br />

Mit Gästeführerin Ingrid Reck. Treffpunkt:<br />

Foyer im Haus des Gastes, Zum<br />

Hafen 3, Horumersiel<br />

» 19 Uhr<br />

Tischtennis<br />

Leitung: Eintracht Wangerland. Veranstaltungsort:<br />

Turnhalle Kiebitzhörn, Horumersiel<br />

» 19.30 Uhr<br />

Maritimes Abendsingen<br />

Mit dem Shanty-Chor Hooksiel. Veranstaltungsort:<br />

Dorf Wangerland, Jeversche<br />

Straße 100, Hohenkirchen<br />

Dienstag, 28. August<br />

» 9 Uhr<br />

Keramikmalerei<br />

Keramikfiguren wie z.B. Leuchttürme,<br />

Tiere oder Elfen mit Keramikkaltmalfarbe<br />

bemalen. Für Erwachsene und Kinder ab<br />

fünf Jahren. Weitere Informationen und<br />

telefonische Anmeldung unter 04425-<br />

958013. Veranstaltungsort: Kinderspielbereich<br />

Seepferdchen, Gästehaus Hooksiel,<br />

Hohe Weg 1<br />

» 9.30 Uhr<br />

Malkurs für Kinder<br />

Wir malen mit verschiedenen Materialien<br />

und Techniken (Aquarell, Acryl,<br />

Kreide, Wasserfarben) unsere eigenen<br />

Urlaubskarten, gestalten Keilrahmen. Für<br />

Erwachsene und Kinder ab fünf Jahre.<br />

Weitere Informationen und telefonische<br />

Anmeldung unter 04426-987177. Veranstaltungsort:<br />

Spielhaus Seesternchen am<br />

Strand, Horumersiel<br />

» 9.30 Uhr<br />

Bastelangebot für Kinder<br />

Informationen zum jeweiligen Angebot,<br />

Alter der Kinder und Kostenbeitrag<br />

erhalten sie vor Ort oder telefonisch unter<br />

04426-987177; Spielhaus Seesternchen am<br />

Strand, Horumersiel<br />

» 13.30 Uhr<br />

Keramikmalerei<br />

Für Erwachsene und Kinder ab fünf Jahren.<br />

Weitere Informationen und telefo-


nische Anmeldung unter 04426-987177.<br />

Veranstaltungsort: Spielhaus Seesternchen<br />

am Strand, Horumersiel<br />

» 14.45 Uhr<br />

Auf biologischen Spuren<br />

Tiere und Pflanzen im und am Wattenmeer<br />

entdecken und „hautnah“ kennenlernen.<br />

Verständliche Erklärungen<br />

zum Leben der Wattbewohner und ihrer<br />

Bedeutung, dem Nationalpark, Gezeiten,<br />

Prielen usw. lassen Sie diese Tour in schöner<br />

Erinnerung behalten. Dauer ca. zwei<br />

Stunden. Gebühren: Erwachsene 4 Euro,<br />

Kinder/Jgdl. 2 Euro. Weitere Informationen<br />

und telefonische Anmeldung unter<br />

04426/987-174 (Strandkasse 1, Schillig)<br />

oder 04426/987-0 (Tourist-Info Horumersiel)<br />

»15 Uhr<br />

Hooksieler Wattdetektive<br />

Wir machen uns auf die Suche nach Pflanzen<br />

und Tieren im Watt und werden dann<br />

unsere Fundstücke genau betrachten.<br />

Dauer ca. 1,5 Stunden. Weitere Informationen<br />

und telefonische Anmeldung unter<br />

04425-958086 (Strandkasse 1, Hooksiel)<br />

oder 04425/9580-0 (Gästehaus Hooksiel)<br />

» 15 Uhr<br />

Wat is Watt, verklart up Platt<br />

Van Tiden, Dwarsloper, Pepermussel und<br />

Co.. Twee Stünnen lang Foottour (mit<br />

bloot Poten) in’t UNESCO-<br />

Weltnatürarv Wattenmeer.<br />

Dauer ca. zwei Stunden.<br />

Gebühren: Erwachsene 3<br />

Euro, Kinder/Jgdl. 1,50<br />

Euro. Weitere Informationen<br />

und telefonische<br />

Anmeldung unter<br />

04426/987-174 (Strandkasse<br />

1, Schillig) oder 04426/987-<br />

0 (Tourist-Info Horumersiel)<br />

» 15 Uhr<br />

Strauß bunter Melodien<br />

Mit Alleinunterhalter Lothar. Veranstaltungsort:<br />

Je nach Witterung im Kursaal<br />

oder im Kurgarten des Haus des Gastes,<br />

Zum Hafen 3, Horumersiel<br />

» 17 Uhr<br />

Historisches Hooksiel<br />

Von Hafenromantik zum Touristenort.<br />

Dorfrundgang. Treffpunkt: Alter Hafen,<br />

Hooksiel<br />

» 19 Uhr<br />

Maritimer Abend<br />

Mit dem Shanty-Chor Carolinensiel.<br />

Veranstaltungsort: Je nach Witterung im<br />

Kursaal oder im Kurgarten im Haus des<br />

Gastes, Zum Hafen 3, Horumersiel<br />

» 20 Uhr<br />

Bingoabend<br />

Veranstaltungsort: Camper-Scheune<br />

Campingplatz, Bäderstraße, Hooksiel<br />

» 21 Uhr<br />

Andacht zur guten Nacht<br />

Ein Ende mit Schrecken oder ein Schrecken<br />

ohne Ende. Mit Kurprediger Dr. P.-<br />

G. Roller. Veranstaltungsort: St.-Nikolai-<br />

Kirche, Schillig<br />

Mittwoch, 29. August<br />

» 10 Uhr<br />

Kleinsten sind die Größten<br />

Mikroskopieren, Forschen und Informieren.<br />

Veranstaltungsort: Forschungsstation<br />

Wattenmeer, Nahe Minigolf-Anlage<br />

(hinterm Deich), Schillig<br />

» 10 Uhr<br />

Gymnastik<br />

Vielseitiges Ganzkörpertraining mit funktionellen<br />

Übungen und verschiedenen<br />

Handgeräten. Veranstaltungsort: Camper-<br />

Scheune Campingplatz, Bäderstraße,<br />

Hooksiel<br />

» 10.30 Uhr<br />

Salzwiesenführung<br />

Entdecken Sie die besondere<br />

Schönheit, Eigenart und Vielfalt<br />

dieses einzigartigen Lebensraumes.<br />

Keine Teilnehmergebühr. Anmeldung<br />

im Nationalparkhaus Wangerland in<br />

Minsen erforderlich (Telefon 04426-<br />

904700). Veranstaltungsort: Minsener<br />

Seewiefken, Hohenrehde, Minsen<br />

» 10.30 Uhr<br />

Geführte Radtour<br />

Geführte Radwanderung auf dem Wangerländer<br />

Pilgerweg. Route II: Wüppels,<br />

Waddewarden, Westrum, Middoge, Tettens,<br />

über Ziallerns nach Oldorf. Ca. 40<br />

km. Wetterbedingte Programmänderung<br />

möglich. Veranstaltungsort: Meerwasser-<br />

Hallenwellenbad, Hooksiel<br />

» 11 Uhr<br />

Nordic Walking<br />

Für Anfänger. Veranstaltungsort: Camper-<br />

Scheune Campingplatz, Bäderstraße,<br />

Hooksiel<br />

» 14 Uhr<br />

Kleinsten sind die Größten<br />

Mikroskopieren, Forschen und Informieren.<br />

Ein Informations- und Aktionstag des<br />

Nationalparkhaus-Teams der Wangerland<br />

Touristik in der Forschungsstation Weltnaturerbe<br />

Wattenmeer. Veranstaltungsort:<br />

Forschungsstation Wattenmeer, Nahe<br />

Minigolf-Anlage (hinterm Deich), Schillig<br />

» 15 Uhr<br />

Planwagenfahrt<br />

Fahrt durch die friesische Marsch. Dauer<br />

ca. 1 Stunde. Telefonische Anmeldung unter<br />

04426-9450 (Familotel Frieslandstern)<br />

» 15 Uhr<br />

Radtour zur Schleuse<br />

Abfahrt 15.10 Uhr am Hallenwellenbad<br />

Hooksiel. Geführte Radtour. Ca. 16 Uhr:<br />

Besichtigung der Schleuse. Individuelle<br />

Rückfahrt der Teilnehmer. Information:<br />

Gästehaus Hooksiel, Hohe Weg 1 (Telefon:<br />

04425/9580-0)<br />

» 15.15 Uhr<br />

Abenteuerwanderung zur<br />

Naturschutzinsel Oldeoog<br />

Wollen Sie das Festland mal aus der<br />

Ferne sehen? Erfahren Sie durch unsere<br />

Wattführer Wissenswertes über das<br />

Weltnaturerbe Wattenmeer, das Leben im<br />

Wechsel der Gezeiten, alles über Priele,<br />

Siele, Pricken und die Geschichte der Insel<br />

Oldeoog. Dauer ca. vier Stunden. Gebühren:<br />

Erwachsene 6 Euro, Kinder/Jgdl. 3<br />

Euro. Weitere Informationen und telefonische<br />

Anmeldung unter 04426/987-174<br />

(Strandkasse 1, Schillig) oder 04426/987-0<br />

(Tourist-Info Horumersiel)<br />

»16 Uhr<br />

Hooksieler Wattdetektive<br />

Wir machen uns auf die Suche nach Pflanzen<br />

und Tieren im Watt und werden dann<br />

unsere Fundstücke genau betrachten.


Sommer, Sonne und Familienglück. Foto: spektrum nord<br />

Dauer ca. 1,5 Stunden. Weitere Informationen<br />

und telefonische Anmeldung unter<br />

04425-958086 (Strandkasse 1, Hooksiel)<br />

oder 04425/9580-0 (Gästehaus Hooksiel)<br />

» 16 Uhr<br />

Stille im Watt<br />

Genießen Sie, unterstützt durch Entspannungsübungen<br />

am Strand und im Watt,<br />

mit allen Sinnen das Wattenmeer. Lauschen<br />

Sie dabei den Stimmen der Wattbewohner,<br />

dem Gesang des Windes und<br />

des Meeres und genießen die unendliche<br />

Weite. Im zweiten Teil hören Sie Wissenswertes<br />

über das Watt, seine Entstehung<br />

und seine Bedeutung als Weltnaturerbe.<br />

Für Kinder ab zwölf Jahren. Dauer ca. 2,5<br />

Stunden. Gebühr: Erwachsene 5 Euro,<br />

Kinder (bis 14 Jahre) 3 Euro. Weitere Informationen<br />

und telefonische Anmeldung<br />

unter 04426-904590. Veranstaltungsort:<br />

Strandkasse Schillig<br />

» 19 Uhr<br />

Strandfete<br />

Mit DJ Jens. Veranstaltungsort: Strand<br />

Schillig<br />

» 19.30 Uhr<br />

Maritimes Abendsingen<br />

Mit dem Seemannschor Chorus Stella<br />

Polaris. Veranstaltungsort: Gästehaus<br />

Minsen, Kirchstraße 9, Minsen<br />

» 19.30 Uhr<br />

Abendandacht<br />

Wenn einer eine zweite Chance bekommt<br />

- der gefragte Petrus. Mit Kurprediger Dr.<br />

P.-G. Roller Veranstaltungsort: Paul-Gerhardt-Haus,<br />

Goldstraße, Horumersiel<br />

Donnerstag, 30. August<br />

» 9.30 Uhr<br />

Bastelangebot<br />

Informationen zum jeweiligen Bastelangebot,<br />

Alter der Kinder und Kostenbeitrag<br />

erhalten Sie telefonisch unter 04426-<br />

987177. Veranstaltungsort: Spielhaus<br />

Seesternchen am Strand, Horumersiel<br />

» 9.30 Uhr<br />

Filzen<br />

Schafswolle wird mit einer Filznadel<br />

bearbeitet. Für Erwachsene und Kinder ab<br />

13 Jahre. Weitere Informationen und telefonische<br />

Anmeldung unter 04426-987177.<br />

Veranstaltungsort: Spielhaus Seesternchen<br />

am Strand, Horumersiel<br />

» 11 Uhr<br />

Zaubershow<br />

Für Klein und Groß. Eintritt: mit Card<br />

3,50 Euro, ohne 4 Euro. Veranstaltungsort:<br />

Gästehaus Hooksiel, Hohe Weg 1<br />

» 14 Uhr<br />

Speckstein gestalten<br />

Verarbeitung von sich seidig anfühlenden<br />

Specksteinen. Für Erwachsene und Kinder<br />

ab acht Jahren. Weitere Informationen<br />

und telefonische Anmeldung unter 04425-<br />

958013. Veranstaltungsort: Kinderspielbereich<br />

Seepferdchen, Gästehaus Hooksiel,<br />

Hohe Weg 1<br />

» 14 Uhr<br />

Bastelangebot für Kinder<br />

Informationen zum jeweiligen Angebot,<br />

Alter der Kinder und den Kostenbeitrag<br />

erhalten sie vor Ort oder telefonisch unter<br />

04425-958013. Veranstaltungsort: Kinderspielbereich<br />

Seepferdchen, Gästehaus<br />

Hooksiel, Hohe Weg 1<br />

» 15 Uhr<br />

Planwagenfahrt<br />

Fahrt durch die friesische Marsch. Dauer<br />

ca. 1 Stunde. Telefonische Anmeldung unter<br />

04426-9450 (Familotel Frieslandstern)<br />

» 15 Uhr<br />

Zaubershow<br />

Für Klein und Groß. Eintritt: mit Card<br />

3,50 Euro, ohne 4 Euro. Veranstaltungsort:<br />

Spielhaus Seesternchen am Strand,<br />

Horumersiel (Das Spielhaus ist heute am<br />

Nachmittag nur für die Veranstaltung<br />

geöffnet)<br />

» 16 Uhr<br />

Abenteuerliches Watt<br />

Kinder stehen bei dieser Tour ab der<br />

Strandkasse in Schillig im Vordergrund.<br />

Durch Anschauen, Probieren und<br />

Anfassen wird den jungen Forschern in<br />

einfacher Weise das Wattenmeer und<br />

seine Bewohner erklärt. Aber auch der<br />

Spaß kommt nicht zu kurz, z. B. beim<br />

„Herzmuschelrennen“. Dauer ca. zwei


Stunden, davon 1,5 Std. im Watt. Gebühren:<br />

Erwachsene 3 Euro, Kinder/Jgdl. 1,50<br />

Euro. Weitere Informationen und telefonische<br />

Anmeldung unter 04426/987-174<br />

(Strandkasse 1, Schillig) oder 04426/987-0<br />

(Tourist-Info Horumersiel)<br />

» 17.30 Uhr<br />

Abendwanderung Hooksiel<br />

Wir wandern in die Stille des Abends und<br />

die allmählich einsetzende Dämmerung<br />

hinein. Durch den Einsatz all unserer<br />

Sinne werden wir entspannen und uns<br />

richtig wohlfühlen. Dauer ca. 2 Stunden.<br />

Anmeldung unter 04425-958086 (Strandkasse<br />

1, Hooksiel) oder 04425/9580-0<br />

(Gästehaus Hooksiel)<br />

» 17.30 Uhr<br />

Grillparty mit Livemusik<br />

Das Trio Real Spirit präsentiert Top-<br />

40-Musik und die Partyhits der vergangenen<br />

Dekaden. Für das leibliche Wohl<br />

sorgt die Mannschaft vom Restaurant Die<br />

Muschel. Kann bei ungünstiger Witterung<br />

ausfallen. Veranstaltungsort: Garten Gästehaus<br />

Hooksiel, Hohe Weg 1<br />

» 18 Uhr<br />

Marine und Seefahrt<br />

Besichtigung und Infoabend mit vielen<br />

wissenswerten Informationen. Veranstaltungsort:<br />

Küstenwachboot 19 (großer<br />

Parkplatz), Horumersiel<br />

» 20 Uhr<br />

Abendandacht<br />

Warum geschehen so schreckliche Dinge<br />

auf der Welt? Am Beispiel der Noah-Geschichte.<br />

Mit Kurprediger Dr. P.-G. Roller<br />

Veranstaltungsort: Paul-Gerhardt-Haus,<br />

Goldstraße, Horumersiel<br />

Freitag, 31. August<br />

» 9.30 Uhr<br />

Halsketten selbst gestalten<br />

Für Erwachsene und Kinder ab zehn<br />

Jahren. Weitere Informationen und telefonische<br />

Anmeldung unter 04426-987177.<br />

Veranstaltungsort: Spielhaus Seesternchen<br />

am Strand, Horumersiel<br />

» 10 Uhr<br />

Gymnastik<br />

Vielseitiges Ganzkörpertraining mit funktionellen<br />

Übungen und verschiedenen<br />

Handgeräten. Veranstaltungsort: Camper-<br />

Scheune Campingplatz, Bäderstraße,<br />

Hooksiel<br />

Grünes Kraftwerk im Wangerland: Ein Windrad<br />

der neuesten Generation. Foto: spektrum nord<br />

» 10.30 Uhr<br />

Märchenhafte Wanderung<br />

durch die Salzwiesen<br />

Was hat der Löwenzahn mit dem Gold<br />

der Zwerge zu tun? Kann aus einer Nixe<br />

eine Elfe werden? Was passierte mit dem<br />

untreuen Wassermann und wie sind<br />

eigentlich all die Pflanzen in der Salzwiese<br />

entstanden? Tauchen Sie ein in die<br />

märchenhafte Welt voller Elfen, Nixen<br />

und Zwerge. Die Salzwiese ist die Nahtstelle<br />

zwischen Deich und Watt. Lernen<br />

Sie auf dieser märchenhaften Wanderung<br />

die Salzwiese und ihre Pflanzen kennen.<br />

Dauer ca. zweieinhalb Stunden. Gebühr:<br />

Erwachsene 5 Euro, Kinder (bis 14 Jahre)<br />

3 Euro. Anmeldung und nähere Informationen<br />

unter 04426-904590. Veranstaltungsort:<br />

Strandkasse Schillig<br />

» 11 Uhr<br />

Nordic Walking<br />

Für Anfänger. Veranstaltungsort: Camper-<br />

Scheune Campingplatz, Bäderstraße,<br />

Hooksiel<br />

» 14 Uhr<br />

Speckstein gestalten<br />

Für Erwachsene und Kinder ab acht Jahren.<br />

Weitere Informationen und telefonische<br />

Anmeldung unter 04426-987177.<br />

Veranstaltungsort: Spielhaus Seesternchen<br />

am Strand, Horumersiel<br />

» 14 Uhr<br />

Halsketten selbst gestalten<br />

Tauchen sie ein in die Vielfalt und Schönheit<br />

von Perlen. Lassen sie sich inspirieren<br />

und kreieren ihren Schmuck nach<br />

eigenem Geschmack. Für Erwachsene und<br />

Kinder ab zehn Jahren. Weitere Informationen<br />

und telefonische Anmeldung unter<br />

04425-958013. Veranstaltungsort: Kinderspielbereich<br />

Seepferdchen, Gästehaus<br />

Hooksiel, Hohe Weg 1<br />

» 14 Uhr<br />

Kleinsten sind die Größten<br />

Mikroskopieren, Forschen und Informieren.<br />

Ein Informations- und Aktionstag des<br />

Nationalparkhaus-Teams der Wangerland<br />

Touristik in der Forschungsstation Weltnaturerbe<br />

Wattenmeer. Veranstaltungsort:<br />

Forschungsstation Wattenmeer, Nahe<br />

Minigolf-Anlage (hinterm Deich), Schillig<br />

» 16 Uhr<br />

Lieder, schön wie der Norden<br />

Mit dem Duo Leuchtfeuer. Veranstaltungsort:<br />

Je nach Witterung im Kursaal<br />

oder im Kurgarten im Haus des Gastes,<br />

Zum Hafen 3, Horumersiel<br />

» 16.45 Uhr<br />

Auf zur Kurzwanderung<br />

In anschaulicher Weise das Weltnaturerbe<br />

Wattenmeer mit seinen vielen Facetten<br />

von unseren Wattführern erklärt. Interessantes<br />

rund um die Küste ist zu hören.<br />

Lassen Sie die „Ruhe“ des Wattenmeeres<br />

auf sich wirken, während Sie „laufen,<br />

wo sonst Fische schwimmen“. Dauer ca.<br />

zwei Stunden. Ab acht Jahre. Gebühren:<br />

Erwachsene 3 Euro, Kinder/Jgdl. 1,50<br />

Euro. Weitere Informationen und telefonische<br />

Anmeldung unter 04426/987-174<br />

(Strandkasse 1, Schillig) oder 04426/987-0<br />

(Tourist-Info Horumersiel)<br />

» 20 Uhr<br />

Oldieabend mit Syracrus<br />

Die Kultband aus dem Wangerland präsentiert<br />

Oldies der 1960er-Jahre. Veranstaltungsort:<br />

Camper-Scheune Campingplatz,<br />

Bäderstraße, Hooksiel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!