03.08.2013 Aufrufe

Anleitung A1 TV aufnehmen - A1.net

Anleitung A1 TV aufnehmen - A1.net

Anleitung A1 TV aufnehmen - A1.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Anleitung</strong><br />

<strong>A1</strong> <strong>TV</strong><br />

<strong>aufnehmen</strong><br />

<strong>A1</strong>.net<br />

Einfach <strong>A1</strong>.<br />

Bitte beachten Sie: Aufnahmen sind nur mit dem <strong>A1</strong> Mediabox Recorder möglich.<br />

Stand: November 2012


<strong>A1</strong> <strong>TV</strong> <strong>aufnehmen</strong><br />

Der <strong>A1</strong> Mediabox Recorder bietet Ihnen mehr Möglichkeiten. Denn mit dem integrierten Videorekorder<br />

können Sie nicht nur <strong>TV</strong>-Programme jederzeit anhalten und wieder fortsetzen, sondern auch bis zu 175<br />

Stunden <strong>TV</strong>-Sendungen aufzeichnen. Ihre Aufnahmen werden auf einer integrierten 400GB Festplatte<br />

gespeichert und können jederzeit wieder aufgerufen werden.<br />

Bitte beachten Sie: Aufgrund von Uhrheberrechten können Filme und Serien aus der <strong>A1</strong> Videothek,<br />

Sendungen aus der <strong>A1</strong> Premium <strong>TV</strong> Zusatzoption sowie einige <strong>TV</strong>-Sender unter Umständen nicht aufgenommen<br />

werden.<br />

Direkte Aufnahme<br />

Mit <strong>A1</strong> <strong>TV</strong> können Sie ganz einfach spontan eine Aufnahme starten, wenn Sie gerade eine Sendung ansehen,<br />

die Sie auch <strong>aufnehmen</strong> wollen.<br />

„Aufnahme Taste“<br />

Die Aufnahme-Taste auf Ihrer Fernbedienung startet direkt die<br />

Aufnahme der aktuellen Sendung.<br />

Sie können diese 1-Klick Funktion auch im <strong>TV</strong>-Programm (EPG)<br />

nutzen (siehe Seite 3).<br />

Wenn EPG Daten für das laufende Programm vorhanden sind,<br />

werden diese mitaufgenommen, wodurch Sie das Ende der<br />

Aufnahme nicht festsetzen müssen. Liegen keine EPG-Daten<br />

für die gewünschte Sendung vor, können Sie die Endzeit der<br />

Aufnahme manuell eingeben.<br />

Laufende Aufnahmen können Sie ganz einfach im Navigationspunkt „Aufnahmen“ beenden (siehe auch<br />

Seite 3).<br />

Info:<br />

Wenn gleichzeitig mehrere Sendungen aufgenommen oder geschaut werden (z.B. über mehrere <strong>A1</strong><br />

Mediaboxen), kann es bei zu geringer Bandbreite vorkommen, dass eine Aufnahme nicht möglich<br />

ist. Ist dies der Fall, erhalten Sie eine entsprechende Hinweismeldung auf dem Fernsehbildschirm.<br />

Beenden Sie dann entweder eine der laufenden Aufnahmen, wechseln Sie zum <strong>TV</strong>-Programm<br />

welches gerade aufgenommen wird oder schalten Sie eine <strong>A1</strong> Mediabox einfach in den Standby<br />

Betrieb.<br />

2


<strong>A1</strong> <strong>TV</strong> <strong>aufnehmen</strong><br />

Wenn Sie Aufnahmen von kommenden <strong>TV</strong>-Sendungen planen wollen, verwenden Sie am Besten das<br />

übersichtliche <strong>TV</strong>-Programm (EPG-Elektronischer Programme Guide). Sie können generell Aufnahmen<br />

bis zu 10 Tage im Voraus planen.<br />

Aufnahmen planen<br />

mit dem <strong>TV</strong> Programm(EPG) oder dem <strong>A1</strong> Zapper<br />

„EPG-Taste“ oder „<strong>A1</strong> Zapper“<br />

EPG-Taste > „Sendung auswählen“ > Aufnehmen<br />

Info:<br />

Rufen Sie mit der Taste „EPG“<br />

auf Ihrer <strong>A1</strong> Fernbedienung den<br />

elektronischen Programmführer<br />

auf und wählen Sie die gewünschte<br />

Sendung aus, sodass diese grün<br />

markiert ist. Drücken Sie jetzt die<br />

Aufnahme-Taste auf Ihrer <strong>A1</strong> <strong>TV</strong><br />

Fernbedienung. Durch erneutes<br />

Drücken der Aufnahme-Taste wird<br />

die Aufnahme wieder deaktiviert.<br />

Möchten Sie sich vorher noch über<br />

Details informieren, dann drücken<br />

Sie OK auf Ihrer Fernbedienung um<br />

zu den Sendungs-Informationen zu<br />

gelangen.<br />

In der Detailansicht der jeweiligen<br />

Sendung befindet sich in der<br />

unteren Menüleiste die Funktion<br />

„Aufnehmen“, mit der Sie die<br />

Aufnahme aktivieren können.<br />

Über diesen Weg können Sie<br />

nun auch gewünschte Vor- und<br />

Nachlaufzeiten festlegen<br />

(siehe Seite 4).<br />

Die Anzahl der Sender, die Sie gleichzeitig sehen und <strong>aufnehmen</strong> können ist von der Anzahl der<br />

gleichzeitig genutzten <strong>A1</strong> Mediaboxen, sowie der bei Ihnen lokal verfügbaren Bandbreite abhängig.<br />

Besitzen Sie einen <strong>A1</strong> Sat <strong>TV</strong> Anschluss können Sie mit der Methode „Durchgeschliffen“ bis<br />

zu zwei Sender gleichzeitig sehen und <strong>aufnehmen</strong>. Nähere Informationen finden Sie im <strong>A1</strong><br />

Benutzerhandbuch oder auf <strong>A1</strong>.net.<br />

3


<strong>A1</strong> <strong>TV</strong> <strong>aufnehmen</strong><br />

Vor- und Nachlaufzeit<br />

EPG-Taste > „Sendung auswählen“ > Aufnehmen > Optionen > Vor-und Nachlaufzeit<br />

Info:<br />

Das Einstellen einer Vor- und<br />

Nachlaufzeit stellt sicher, dass die<br />

gesamte Filmdauer aufgezeichnet<br />

wird, auch wenn es zu zeitlichen<br />

Verschiebungen im <strong>TV</strong>-Programm<br />

kommt. Die Standardeinstellung<br />

für diese Funktionalität ist auf plus/<br />

minus 10 Minuten eingestellt.<br />

Beachten Sie, dass diese Funktion nur bei Aufnahmen über das <strong>TV</strong> Programm (EPG) möglich<br />

ist. Wenn Sie zwei aufeinanderfolgende Sendungen <strong>aufnehmen</strong> wollen, passt Ihr <strong>A1</strong> Mediabox<br />

Recorder die Vor- und Nachlaufzeit automatisch an. Außerdem können Sie die Aufnahme über<br />

die Detailseite jederzeit wieder deaktivieren. Für Sendungen die nicht im <strong>TV</strong>-Programm (EPG)<br />

aufgelistet sind, verwenden Sie einfach die Funktion „Manuelle Aufnahme“.<br />

Manuelle Aufnahme<br />

EPG-Taste > „Sendung auswählen“ > Aufnehmen > Optionen > Manuelle Aufnahme<br />

Im Menüpunkt „Aufnahmen ><br />

Manuelle Aufnahme“ können Sie<br />

Aufnahmen individuell planen.<br />

Definieren Sie dazu Sender, Start-<br />

und Endzeit.<br />

4


<strong>A1</strong> <strong>TV</strong> <strong>aufnehmen</strong><br />

„EPG-Taste > Aufnahmen > „Manuelle Aufnahme“ > Sender auswählen > Datum auswählen ><br />

Startzeit eingeben > Endzeit eingeben“<br />

Aufnahmen deaktivieren<br />

„Start-Taste“ > „Aufnahmen“<br />

Nach dem Klick auf „Starten“ im<br />

Menüpunkt „Manuelle Aufnahme“<br />

wählen Sie den gewünschten Sender<br />

aus und bestätigen die Auswahl mit<br />

der OK-Taste. Nun legen Sie das<br />

Datum und im nächsten Schritt die<br />

Start- und Endzeit Ihrer Aufnahme<br />

fest. Verwenden Sie für die<br />

Eingaben die Zifferntaste Ihrer <strong>A1</strong><br />

Fernbedienung. Zum Speichern der<br />

Aufnahme klicken Sie abschließend<br />

auf „Aufnehmen“.<br />

Im Navigationspunkt „Aufnahmen“ haben Sie eine Übersicht über bereits aufgenommene Sendungen,<br />

derzeit laufende Aufnahmen und geplante Aufnahmen (eigener Menüpunkt). Möchten Sie einmal<br />

eine bereits laufende Aufnahme abbrechen oder löschen, wählen Sie die gewünschte Aufnahme aus<br />

und klicken Sie anschließend auf „Aufnahme deaktivieren“. Ebenso können Sie so zukünftig geplante<br />

Aufnahmen, die Sie im Bereich „Geplante Aufnahmen“ finden, wieder deaktivieren.<br />

5


<strong>A1</strong> <strong>TV</strong> <strong>aufnehmen</strong><br />

Aufnahmen verwalten<br />

Um alle Ihre geplanten oder getätigten Aufnahmen auf einen Blick zu sehen, steht Ihnen der<br />

Menüpunkt „Aufnahmen“ zur Verfügung.<br />

Hier können Sie:<br />

● Informationen zu Ihren Aufnahmen abrufen<br />

● Aufgenommene Sendungen ansehen<br />

● Ausgewählte Aufnahmen löschen<br />

● Geplante Aufnahmen löschen<br />

„Start-Taste > Aufnahmen“<br />

Der Menüpunkt „Aufnahmen“ bietet Ihnen einen Überblick über alle getätigten Aufnahmen.<br />

Hier finden Sie Ihre bereits aufgenommen <strong>TV</strong>-Sendungen. Unter dem Punkt „Getätigte Aufnahmen“<br />

finden Sie zudem eine Übersicht über anstehende Aufnahmen.<br />

Der Balken im rechten unteren Bereich ist eine Status-Anzeige und zeigt Ihnen den Speicherplatz<br />

Ihrer gesamten Festplatte an. Wenn Ihr Speicherplatz zur Gänze belegt ist, können keine weiteren<br />

Aufnahmen getätigt werden. In diesem Fall löschen Sie einfach bestehende Aufnahmen.<br />

6


<strong>A1</strong> <strong>TV</strong> <strong>aufnehmen</strong><br />

Abrufen von Aufnahmen über „Meine Medien“<br />

Sie haben mehrere <strong>A1</strong> <strong>TV</strong> Mediabox Recorder oder eine zusätzliche <strong>A1</strong> <strong>TV</strong> Mediabox im Haushalt?<br />

Dann können Sie die Aufnahmen Ihres Mediabox Recorders auch auf allen anderen <strong>A1</strong> <strong>TV</strong> Mediaboxen<br />

oder Mediabox Recordern ansehen. Diese sehr praktische Funktion finden Sie im Menüpunkt meine<br />

Medien.<br />

„Menü-Taste > Meine Medien > Videos“<br />

Info:<br />

Schnell Antworten auf Ihre Fragen?<br />

Unter <strong>A1</strong>.net sind Sie richtig.<br />

Tauschen Sie sich dort auch mit anderen Nutzern in der <strong>A1</strong> Support Community aus.<br />

Um „Meine Medien“ aufzurufen,<br />

drücken Sie auf „Start“ oder<br />

„Menü“ auf Ihrer <strong>A1</strong><br />

Fernbedienung und wählen Sie in<br />

der unteren Navigationsleiste den<br />

Punkt „Meine Medien“ aus und<br />

bestätigen dies mit „OK“. Im<br />

Bereich „Videos“ können Sie alle in<br />

Ihrem Haushalt gestätigten<br />

Aufnahmen einsehen. Falls Sie in<br />

Ihrem Haushalt mehrere<br />

Mediaboxen besitzen, wird Ihnen<br />

zuerst eine Liste aller <strong>A1</strong><br />

Mediaboxen angezeigt. Wählen Sie<br />

in diesem Fall zuerst die<br />

entsprechende <strong>A1</strong> Mediabox aus.<br />

Übrigens, eine detaillierte <strong>Anleitung</strong> zu Meine Medien finden Sie auf <strong>A1</strong>.net im Bereich Hilfe und<br />

Support.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!