04.08.2013 Aufrufe

Einladung zur Visual FoxPro 9.0 Roadshow in Zürich - dFPUG-Portal

Einladung zur Visual FoxPro 9.0 Roadshow in Zürich - dFPUG-Portal

Einladung zur Visual FoxPro 9.0 Roadshow in Zürich - dFPUG-Portal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die offizielle Microsoft <strong>Roadshow</strong> zu <strong>Visual</strong> <strong>FoxPro</strong> <strong>9.0</strong><br />

In Zusammenarbeit mit der deutschen <strong>FoxPro</strong> User Group (<strong>dFPUG</strong>) und Micorosoft<br />

(Deutschland und Schweiz) organisiert die FUGS die lange gewünschte <strong>Roadshow</strong> <strong>zur</strong> neuen<br />

Version <strong>9.0</strong> von Microsoft <strong>Visual</strong> <strong>FoxPro</strong>. Die <strong>Roadshow</strong> br<strong>in</strong>gt Ihnen jede Menge<br />

Neuigkeiten und Informationen – preiswert und geballt an e<strong>in</strong>em Tag. Es gibt wieder jede<br />

Menge neuer Möglichkeiten – und wir zeigen Ihnen, wie Sie diese am e<strong>in</strong>fachsten und<br />

schnellsten <strong>in</strong> Ihre Praxis umsetzen können. Maximaler Vorteil für Sie!<br />

Denn: Endlich gibt es e<strong>in</strong>en<br />

neuen Berichtsgenerator!<br />

Darauf haben alle gewartet!<br />

Und er ist abwärtskompatibel!<br />

Und wie immer mit Ihrer<br />

Anwendung auslieferbar!<br />

Mitsamt dem Designer!<br />

Und: Die Datenbankeng<strong>in</strong>e ist<br />

nunmehr kompatibel zu SQL-<br />

Server! Damit besteht die<br />

Umschaltbarkeit für echte<br />

Client/Server-Anwendungen.<br />

Addieren Sie diese beiden<br />

wesentlichen Features zu unserer obigen Grafik über die Weiterentwicklung von Befehlen,<br />

Funktionen, Eigenschaften/Methoden usw. h<strong>in</strong>zu!<br />

Die folgenden Themen werden auf Ihrem <strong>Roadshow</strong>-Tag behandelt:<br />

Am Vormittag klären wir die Fragen:<br />

• Was ist das Besondere an <strong>Visual</strong><br />

<strong>FoxPro</strong> und der neuen Version?<br />

• Was kann die neue Datenbank-Eng<strong>in</strong>e?<br />

• Wie arbeite ich mit anderen Backend-<br />

Datenbanken zusammen?<br />

• Wie erstelle ich Formulare und<br />

leistungsfähige Berichte?<br />

Und am Nachmittag kümmern wir uns um:<br />

• Wie erstelle ich me<strong>in</strong>e verschiedenen<br />

Anwendungen am Schnellsten?<br />

• Wie programmiere ich objektorientiert?<br />

• Wie erstelle ich COM-Server und wozu<br />

überhaupt (dito WebServices)?<br />

• Wie kommt me<strong>in</strong>e Anwendung am<br />

e<strong>in</strong>fachsten <strong>in</strong>s Internet?<br />

Behandelt werden dabei nicht nur die wichtigsten Funktionen der neuen Version <strong>9.0</strong> von<br />

<strong>Visual</strong> <strong>FoxPro</strong> sondern auch, wenn auch jeweils nur kurz, e<strong>in</strong>ige der wichtigsten Features aus<br />

den früheren Versionen, Vorkenntnisse s<strong>in</strong>d nicht erforderlich.<br />

Hauptredner ist Jürgen Wondz<strong>in</strong>ski, besser wohl bekannt unter<br />

"wOOdy", e<strong>in</strong>er der bekanntesten Personen der <strong>FoxPro</strong> Szene im In-<br />

und Ausland. Seit 1983 mit der Programmierung beschäftigt,<br />

wechselte er 1988 von Basic zu FoxBase über, seit 1991 ist er mit<br />

<strong>FoxPro</strong> zugange. Durch die Mitarbeit <strong>in</strong> allen Betatests hat er auch<br />

e<strong>in</strong>en hervorragenden Kontakt zum <strong>FoxPro</strong> Entwicklerteam.<br />

Durchgehend seit 1996 bekam er von Microsoft USA die jährliche<br />

Auszeichnung zum MVP (Most Valuable Professional) für die hervorragenden Kenntnisse<br />

und Hilfsbereitschaft. Als Mitbegründer und Geschäftsführer der ProLib Software GmbH und<br />

der ProLib Tools GmbH ist er e<strong>in</strong> gern gefragter Fachmann für alles rund um <strong>FoxPro</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!