04.08.2013 Aufrufe

Sozialwissenschaften - Universitätsbibliothek der HU Berlin

Sozialwissenschaften - Universitätsbibliothek der HU Berlin

Sozialwissenschaften - Universitätsbibliothek der HU Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stadtplanauszug für Ihren Weg<br />

zur<br />

Zweigbibliothek<br />

<strong>Sozialwissenschaften</strong><br />

Bestände und Aufstellung<br />

• Der Gesamtbestand umfaßt ca. 180.000<br />

Bestandseinheiten und 127 Zeitschriften.<br />

• Schwerpunkte: Politikwissenschaft und<br />

Soziologie<br />

• Son<strong>der</strong>bestand: Richard-Löwenthal-<br />

Bibliothek<br />

• Hauptbestand steht in thematischer Aufstellung<br />

nach <strong>der</strong> „Regensburger Verbundklassifikation“<br />

(RVK)<br />

• Zeitschriften in alphabetischer Ordnung<br />

nach dem Titel<br />

• Numerus currens-Aufstellung (fortlaufende<br />

Nummer) für Altbestand<br />

• Eigenes System für Richard-Löwenthal-<br />

Bibliothek.<br />

Kataloge<br />

• OPAC(=online public access catalog) <strong>der</strong><br />

<strong>HU</strong> mit verschiedenen Suchoptionen,<br />

ausser Schlagwortsuche<br />

• Die Bestände <strong>der</strong> Zweigbibliothek sind<br />

zu ca. 60% im Online-Katalog erfaßt.<br />

Z.Z. werden die Altbestände retrokatalogisiert<br />

und sind demnächst auch im O-<br />

PAC recherchierbar. Bis dahin nutzen<br />

Sie bitte die Zettelkataloge:<br />

• Bestand bis Erscheinungsjahr 1976 geordnet<br />

nach den „Preußischen Instruktionen“(Grammatikalische<br />

Wortfolge)<br />

• Bestand ab Erscheinungsjahr 1977 geordnet<br />

nach den „Regeln für die alphabetische<br />

Katalogisierung in wissen-<br />

schaftlichen Bibliotheken“ (Mechanische<br />

Wortfolge).<br />

Literaturrecherche<br />

• Zeitschriften in Zeitschriftendatenbank(ZDB)<br />

• Verbundkataloge, z.B.<br />

• KOBV=Kooperativer Bibliotheksverbund<br />

<strong>Berlin</strong>-Brandenburg<br />

• VOEBB=Verbund <strong>der</strong> öffentlichen Bibliotheken<br />

<strong>Berlin</strong>s<br />

• KVK=Karlsruher Virtueller Katalog<br />

• Informationssuche in Datenbanken (WI-<br />

SO 3, VibSoz, Sociological Abstracts,<br />

VifaPol u.a.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!