05.08.2013 Aufrufe

Eurican SHPLT - Merial

Eurican SHPLT - Merial

Eurican SHPLT - Merial

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Arzneilich wirksame Bestandteile:<br />

Leptospira canicola (Stamm 16070), inaktiviert, ……….……... mind. 80 % Schutz 2)<br />

Leptospira icterohaemorrhagiae (Stamm 16069), inaktiviert, mind. 80 % Schutz 2)<br />

Tollwutvirus (Virus fixe, Stamm G52), Glykoproteine .................................. ≥ 1<br />

I.E. 3)<br />

(Wirtssystem: Hamsterembryozelllinie)<br />

Adjuvans:<br />

Aluminium (als Hydroxid) ..............................................................................<br />

0,6 mg<br />

1) Gewebekulturinfektiöse Dosis 50 %<br />

2) Im Hamstertest gemäß Europäischem Arzneibuch.<br />

3) Internationale Einheiten<br />

4. ANWENDUNGSGEBIET(E)<br />

Aktive Immunisierung von Hunden ab einem Alter von 7 Wochen gegen Staupe,<br />

Adenovirose (H.c.c., CAV2) und Parvovirose sowie gegen Leptospirose, verursacht<br />

durch Leptospira canicola und Leptospira icterohaemorrhagiae, und gegen<br />

Tollwut.<br />

Zur Immunität gegen die viral bedingten Erkrankungen:<br />

In den vorgelegten Studien wurde gezeigt, dass eine Reduktion der klinischen<br />

Symptome der oben genannten viral bedingten Erkrankungen stattgefunden hat.<br />

Die Ausscheidung von Parvovirus sowie von CAV2-Virus nach Infektion wird<br />

ebenfalls reduziert.<br />

Beginn der Immunität: drei Wochen nach Abschluss der Grundimmunisierung.<br />

Dauer der Immunität:<br />

Gegen Parvovirose wurde eine Dauer der Immunität von 2 Jahren mittels Testinfektion<br />

nachgewiesen.<br />

Gegen Staupe wurde eine Immunität mittels Testinfektion nach 15 Monaten und<br />

gegen Hepatitis nach 13 Monaten nachgewiesen.<br />

Zur Immunität gegen Tollwut:<br />

Die Impfung gegen Tollwut verhindert Erkrankung und Mortalität.<br />

Ein gültiger Tollwutimpfschutz im Sinne der Tollwut-Verordnung besteht im Falle<br />

einer Erstimpfung bei Welpen im Alter von mindestens drei Monaten mindestens<br />

21 Tage nach Abschluss der Grundimmunisierung.<br />

Beginn der Immunität: drei Wochen nach Abschluss der Grundimmunisierung.<br />

Dauer der Immunität gegen Tollwut: 3 Jahre.<br />

Zur Immunität gegen Leptospiren:<br />

In experimentellen Challengestudien wurde bereits 14 Tage nach erfolgter<br />

Grundimmunisierung das Auftreten klinischer Symptome der Leptospirose sowie<br />

das Vorhandensein lebender Leptospira canicola- und icterohaemorrhagiae-<br />

Erreger im Blut und Harn verhindert.<br />

Nach zweimaliger Verabreichung entsprechend Impfplan wurden klinische Zeichen<br />

einer Leptospireninfektion über einen Zeitraum von 14 Monaten für Leptospira<br />

canicola und Leptospira icterohaemorrhagiae verhindert. Das Auftreten von<br />

Leptospiren im Blut und Harn konnte nicht verhindert, jedoch eine Reduktion beobachtet<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!