06.08.2013 Aufrufe

Bedienungsanleitung MCW und MCR

Bedienungsanleitung MCW und MCR

Bedienungsanleitung MCW und MCR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>MCW</strong><br />

RG66001657_rev.00<br />

Bei den <strong>MCW</strong>-Einheiten ist im Hydraulikkreislauf serienmäßig eine Kontrollvorrichtung<br />

für den Wasserdurchsatz (Durchflussregler oder Differenzialdruckwächter) vorgesehen,<br />

<strong>und</strong> zwar in unmittelbarer Nähe des Verdampfers.<br />

Bei Manipulationen an dieser Vorrichtung verfällt die Garantie mit sofortiger Wirkung.<br />

Es empfiehlt sich, in der Wassereinlaufleitung einen Metallsiebfilter zu installieren.<br />

Achtung: Bei der Ausführung der Wasseranschlüsse in der Nähe oder im Innern der<br />

Einheit nie mit offenen Flammen arbeiten.<br />

Allgemeine Empfehlungen für die Kältemittelanschlüsse der Geräte <strong>MCR</strong><br />

Die Geräte <strong>MCR</strong> sind mit trägem Stickstoffgas (Druck 3 bar) als Schutz vor Feuchtigkeit gefüllt <strong>und</strong> mit<br />

Rotalock-Gewindeanschlüssen (3 Teile) mit Kupplung zum Anschweißen für die externen Leitungen<br />

ausgerüstet.<br />

Rotalock-<br />

Stutzen<br />

Lötstutzen aus<br />

Kupfer<br />

Anmerkung: Die Wahl der Leitungen, das Verlegen <strong>und</strong> die Lötarbeiten dürfen nur von<br />

qualifiziertem Personal unter Einhaltung der geltenden Gesetze <strong>und</strong> Normen ausgeführt<br />

<strong>und</strong> es muss eine neue Konformitätserklärung für das vor Ort zusammengebaute Gerät<br />

ausgestellt werden.<br />

16<br />

Bei der Montage<br />

erstellte Leitung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!