17.10.2012 Aufrufe

StrafloMatrixTM - Andritz

StrafloMatrixTM - Andritz

StrafloMatrixTM - Andritz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

02 HYDROMATRIX ®<br />

Strafl oMatrix TM<br />

Kraftwerk Agonitz Agonitz - Österreich<br />

StrafloMatrix TM -Konzept<br />

ANDRITZ HYDRO hat den Prozess für<br />

eine wichtige Weiterentwicklung der<br />

HYDROMATRIX ® Technologie abgeschlossen<br />

- die StrafloMatrix.<br />

Die Besonderheit des StrafloMatrix<br />

Systems ist die Ausführung des Generators.<br />

Das Turbinenlaufrad dient dabei<br />

gleichzeitig als Träger des Generatorrotors<br />

beide drehen sich in der Strömung<br />

als eine Einheit. Die Konfiguration hat<br />

bedeutend reduzierte Abmessungen in<br />

der Durchflussrichtung, was sich besonders<br />

bei Anwendungen mit beengten<br />

Platzverhältnissen gut eignet.<br />

Die StrafloMatrix wird synchron mit<br />

dem Netz betrieben. Das ursprüngliche<br />

HYDROMATRIX ® Konzept kann noch immer<br />

die beste Lösung für viele Anlagen<br />

sein, das StrafloMatrix System eröffnet<br />

aber durch die kompakten Abmessungen<br />

neue technische und wirtschaftliche<br />

Entwicklungsmöglichkeiten an vielen<br />

weiteren Anlagen weltweit.<br />

Diese Innovation von ANDRITZ HYDRO<br />

repräsentiert die nächste Generation der<br />

HYDROMATRIX ® Technologie und bietet<br />

einfache Projektlösungen mit hoher Wirtschaftlichkeit.<br />

Die Anwendungsbereiche<br />

für dieses einzigartige Turbinensystem sind<br />

vorzugsweise bestehende Wehranlagen<br />

oder Bewässerungsdämme, bei denen die<br />

StrafloMatrix Einheiten in Modulen vor<br />

oder in den bestehenden Öffnungen angeordnet<br />

werden.<br />

Wirtschaftliche Anwendungen, bei denen<br />

StrafloMatrix Einheiten in bestehende<br />

Wehranlagen eingebaut werden<br />

können, haben üblicherweise einen minimalen<br />

Durchfluss von 50 m 3 /s und eine<br />

minimale Fallhöhe von ca. 3 Metern. Die<br />

StrafloMatrix Turbine ist beinahe ebenso<br />

wirtschaftlich wie die HYDROMATRIX ®<br />

Turbine, kann jedoch in bestehende<br />

Wehranlagen oder Bewässerungsdämme<br />

mit begrenztem Platzangebot eingebaut<br />

werden, besonders bei engen Platzverhältnissen<br />

in der Turbinenachse. Aufgrund<br />

der niedrigen Investitionskosten für solche<br />

Lösungen können neue und gegenwärtig<br />

nicht wirtschaftliche Wasserkraftanwendungen<br />

weltweit genutzt werden.<br />

Üblicherweise beträgt die Zeitdauer für<br />

den Bau eines Wasserkraftwerkes mit<br />

StrafloMatrix Einheiten weniger als zwei<br />

Jahre.<br />

Das Wasserkraftwerk Agonitz nahe Linz in<br />

Österreich wurde mit der weltweit ersten<br />

kommerziell eingesetzten StrafloMatrix<br />

Einheit ausgerüstet. Durch den Neubau<br />

des Krafthauses und den Einsatz der neuen<br />

StrafloMatrix Einheit zusammen mit einer<br />

neuen vertikalen Compact- Kaplan- Turbine<br />

von ANDRITZ HYDRO wurde das Regelarbeitsvermögen<br />

von Agonitz auf 15,8 GWh<br />

gesteigert. Die Turbinenleistung hat sich<br />

von bislang 990 kW auf 3,1 MW erhöht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!