07.08.2013 Aufrufe

Ausschreibung - Jagdspaniel-Klub e.V.

Ausschreibung - Jagdspaniel-Klub e.V.

Ausschreibung - Jagdspaniel-Klub e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausstellungen 2013 in Westfalen<br />

23.06.2013 SRA Siegen<br />

11.10.2013 Int. Dortmund<br />

13.10.2013 BSA Dortmund<br />

24.11.2013 SRA Iserlohn<br />

JAGDSPANIEL-KLUB e.V.<br />

Mitglied im Verband für das Deutsche Hundewesen e.V. (VDH)<br />

- der Fédération Cynologique Internationale (F.C.I.) angeschlossen -<br />

und im Jagdgebrauchshundverband e.V. (JGHV)<br />

www.jagdspaniel-klub.de<br />

Landesgruppe Westfalen<br />

Sonntag, den 10.02.2013<br />

Bezirkszuchtschau<br />

Unna


Veranstalter<br />

Ausführung<br />

Veranstaltungsort<br />

Programm<br />

Anmeldung/<br />

Schauleitung<br />

Zuchtrichter<br />

Zulassung<br />

Jagspaniel-<strong>Klub</strong> e.V. , Landesgruppe Westfalen<br />

Mitglieder der Bezirksgruppe Unna und Umgebung<br />

Kurpark Unna, Platanenallee<br />

Mehrzweckhalle Haus-Nr. 14<br />

Sonntag: 09.00 Uhr Einlass<br />

10.45 Uhr Begrüßung<br />

11.00 Uhr Beginn des Richtens<br />

Peter Aerts<br />

Eduard-Lucas-Str. 32<br />

45131 Essen<br />

Telefon: 0201-410257<br />

E-Mail: peter-aerts@versanet.de<br />

Frau Sandra Radomski<br />

Änderung der Zuchtrichterbesetzung vorbehalten.<br />

Zugelassen sind nur Hunde, die im Zuchtbuch des <strong>Jagdspaniel</strong>-<strong>Klub</strong> e.V.<br />

oder in ein anderes vom VDH bzw. der F.C.I. anerkanntes Zuchtbuch<br />

eingetragen sind. Personen, die durch Beschluss von allen<br />

Veranstaltungen ausgeschlossen wurden, dürfen keinen Hund<br />

ausstellen. Die VDH-Ausstellungs-Ordnung kommt vorbehaltlos zur<br />

Anwendung.<br />

Es gilt ein Ausstellungsverbot gemäß VDH-Ausstellungsordnung<br />

für folgende Hunde aus dem In- und Ausland:<br />

Rute kupiert (Ausnahme: Jagdliche Verwendung gemäß dt.<br />

Tierschutzgesetz) nur F.C.I. anerkannte Jagdhundrassen (Davon<br />

ausgenommen sind vor dem 01.06.1998 kupierte Hunde, sofern sie vor<br />

Inkrafttreten des Ausstellungsverbotes gemäß VDH-<br />

Ausstellungsordnung bereits augestellt wurden (Bestandsschutz)<br />

Gemeldete Hunde müssen am Ausstellungstag 6 Monate alt sein.<br />

Die Original-Ahnentafel und eine bereits ausgestellte Zuchttauglichkeitsbescheinigung<br />

sind mitzubringen. Eine Kopie der Ahnentafel ist der<br />

Anmeldung unbedingt beizufügen.<br />

Alle Hunde müssen nachweislich frühestens 12 Monate und spätestens<br />

3 Wochen vorher gegen Tollwut geimpft sein. Der Impfpaß ist<br />

vorzulegen. Eine längere Gültigkeitsdauer als 12 Monate muss im EU<br />

Heimtierpass eingetragen sein. Hunde aus tollwutgefährdetem Gebiet<br />

benötigen außerdem ein amtstierärztliches Attest. Die Veranstaltung<br />

wird amtstierärztlich überwacht.<br />

Meldeschluss<br />

Meldegeld<br />

Formwerte<br />

Preise<br />

Anfahrt<br />

ACHTUNG Online-Meldung möglich bis zum 03.02.2013<br />

Keine Nachmeldung am Ausstellungstag möglich!<br />

Hunde im Alter von 6 - 9 Monaten 10 €; ältere Hunde 16 €. Bei<br />

Feststellung der Zuchttauglichkeit 35 €<br />

(Meldegeld = Reuegeld).<br />

Zahlungen des Meldegeldes mit Abgabe der Meldung an:<br />

Peter Aerts Kto.-Nr. 3757739 BLZ 36050105 Sparkasse Essen.<br />

Am Ausstellungstag wird das Meldegeld nur bar in € angenommen,<br />

kein Scheck.<br />

Vielversprechend (vv) Vorzüglich (V)<br />

Versprechend (vsp) Sehr Gut (SG), Gut (G)<br />

Wenig versprechend (wv) Genügend (Ggd), Disqualifiziert (Disq)<br />

Ein Hund, dem kein Formwert zuerkannt werden kann, bleibt „ohne<br />

Bewertung”.<br />

Als „zurückgezogen” gilt ein Hund, der vor Beginn des Bewertens aus<br />

dem Ring genommen wird.<br />

Als „nicht erschienen” wird ein Hund behandelt, der nicht zeitgerecht<br />

im Ring vorgeführt wurde.<br />

Die zur ZTB gemeldeten Hunde erhalten keinen Formwert!<br />

Jeder ausgestellte Spaniel erhält eine Urkunde mit Formwert und jeder<br />

Aussteller eine Erinnerungsgabe.<br />

Anfahrt von der A1<br />

BAB Abfahrt Kamen-Unna-Königsborn<br />

- rechts abbiegen auf die B 233 in Richtung Unna<br />

- hinter der Bahnunterführung in UN-Königsborn<br />

an der Ampel links abbiegen und dem Straßenverlauf bis zum<br />

Fußgängerüberweg folgen,<br />

- dann rechts in die Platanenallee abbiegen, nach einigen 100 m<br />

befindet sich auf der rechten Seite ein Parkplatz. Vor Kopf rechts<br />

der Eingang zur Veranstaltungshalle ist beschildert.<br />

Anfahrt von der A2 BAB Abfahrt Kamen-Bergkamen<br />

- an der Abfahrt links in Richtung Kamen<br />

- -an der großen Ampelkreuzung rechts auf die B233 in<br />

Richtung Unna abbiegen, dann weiter geradeaus<br />

- hinter der Bahnunterführung in Unna-Königsborn an der<br />

Ampel links abbiegen und dem Straßenverlauf bis zum<br />

Fußgängerüberweg folgen,<br />

- dann rechts in die Platanenallee abbiegen, nach einigen 100<br />

m befindet sich auf der rechten Seite ein Parkplatz. Vor Kopf<br />

rechts der Eingang zur Veranstaltungshalle ist beschildert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!