12.06.2012 Aufrufe

KORROSIONSBESTÄNDIGE ANLAGEN UND APPARATE

KORROSIONSBESTÄNDIGE ANLAGEN UND APPARATE

KORROSIONSBESTÄNDIGE ANLAGEN UND APPARATE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

entWicklung voM grAphit Zu erneuerbAren energien<br />

2010 : Carbone Lorraine ändert seine<br />

Unternehmensidentität und wird zu MERSEN;<br />

Aufbau eines globalen 150.000 m² großen<br />

Produktionsbetriebs in Shanghai zur Herstellung<br />

sämtlicher Anlagen in allen Werkstoffen, vor allem für<br />

Komponenten der Nuklear- und Solarmärkte<br />

2009 : Einstieg in den Nuklearmarkt mit der Übernahme<br />

von 2C Cellier<br />

2009 : Übernahme von Lumpp; spezialisiert auf die<br />

Herstellung von Mischern<br />

2008 : Erweiterung unserer Werkstoffpalette durch die<br />

Übernahme von XIANDA (Focus auf Komponenten aus<br />

unlegierten und rostfreien Stählen); Herstellung von<br />

CL-Clad ® -Reaktoren aus Zirkonium für Ethansäure-<br />

Anwendungen<br />

2007 : Produktion der ersten CL-Clad ® -Kolonne aus<br />

Tantal<br />

2006 : Ausbau unserer Wärmetauscher-Produktpalette<br />

durch die Übernahme von Kapp, einem Spezialisten für<br />

geschweißte und gedichtete Plattenwärmetauscher<br />

2004 : Herstellung des 1.000sten<br />

Graphitwärmetauschers in unserem Produktionsbetrieb<br />

in Shanghai<br />

2000 : Neuer Ofen für 6 m lange Graphitrohre<br />

1990er : Einstieg in den Markt für reaktive Metalle durch<br />

die Übernahme von Astrocosmos und Cometec<br />

1960er : Erste Salzsäure-Syntheseanlage<br />

1930er : Weltweit erstes Patent für Graphit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!