18.10.2012 Aufrufe

QUALITÄTSMANAGEMENT - HANDBUCH - FWG-IHW techn ...

QUALITÄTSMANAGEMENT - HANDBUCH - FWG-IHW techn ...

QUALITÄTSMANAGEMENT - HANDBUCH - FWG-IHW techn ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong><br />

<strong>techn</strong>. Federn GmbH<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

QUALITY MANUAL<br />

QUALITY ASSURANCE PROGRAM<br />

LISE MEITNER STR. 3, 41515 GREVENBROICH<br />

POSTFACH 100246,41486<br />

Phone No.: +49 (0)2181 – 22 52 3<br />

Fax No.: +49 (0)2181 – 22 52 55<br />

E – Mail: service@fwg.de<br />

Internet: www.fwg-springs.com<br />

This manual is valid for following facilities:<br />

The <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH – Lise-Meitner-Strasse.3- 41515 Grevenbroich,<br />

the stock of the <strong>FWG</strong>-<strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH – Heinrich-Goebel-Strasse 6 – 41515<br />

Grevenbroich and the AOT Albrecht Oberflächen Technik- Eisenwerkstrasse 73- 58332<br />

Schwelm.<br />

Controlled Edition<br />

QM – Manual . No.<br />

Only for information<br />

Signature<br />

Issued by Checked by Approved by<br />

Dr. Bonus, QM<br />

Frau Iwanek, QM Assistent<br />

Herr Albrecht, GF<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 1 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.<br />

<strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong><br />

<strong>techn</strong>. Federn GmbH<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

<strong>QUALITÄTSMANAGEMENT</strong> - <strong>HANDBUCH</strong><br />

QUALITÄTSSICHERUNGSPROGRAMM<br />

LISE MEITNER STR. 3, 41515 GREVENBROICH<br />

POSTFACH 100246,41486<br />

Telefon Nr.: +49 (0)2181 – 22 52 3<br />

Fax Nr.: +49 (0)2181 – 22 52 55<br />

E – Mail: service@fwg.de<br />

Internet: www.fwg-springs.com<br />

Dieses Handbuch hat Gültigkeit für folgende Bereiche:<br />

Die <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH – Lise-Meitner-Strasse.3- 41515 Grevenbroich,<br />

das Lager der <strong>FWG</strong>-<strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH – Heinrich-Goebel-Strasse 6 – 41515<br />

Grevenbroich und die AOT Albrecht Oberflächen Technik- Eisenwerkstrasse 73- 58332<br />

Schwelm.<br />

Kontrollierte Ausgabe<br />

QM – Manual . No.<br />

Nur zur Information<br />

Unterschrift<br />

Erstellt Geprüft Freigegeben<br />

Dr. Bonus, QM<br />

Frau Iwanek, QM Assistent<br />

Herr Albrecht, GF<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 2 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.


Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

Content Page<br />

Quality Management Manual 01<br />

Table of contents 02<br />

Statement of the management 05<br />

1. Introduction 08<br />

1.1. Reason 08<br />

1.2. <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH 08<br />

1.3. Electronic documentation 09<br />

1.4. Updates 09<br />

1.5. Online- Manual 09<br />

1.6. Further applicable documents 09<br />

2. Field of application and binding implementation 10<br />

3. Structure of the quality management system 11<br />

3.1. Process orientation 11<br />

3.2. Structure 12<br />

3.2.1. Organigram <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> OG 01 13<br />

3.2.2. Organigram AOT OG 02 15<br />

4. Quality management and management processes 17<br />

4.1. General requirements 17<br />

4.2. Documentation requirements 17<br />

4.2.1. General information 17<br />

4.2.2. Quality management manual (QMH) 17<br />

4.2.3. Controlling of documents 17<br />

4.2.4. Controlling of records 17<br />

5. Responsibility of the management 18<br />

5.1. Commitment of the management 18<br />

5.2. Customer orientation 18<br />

5.3. Quality policy 18<br />

5.4. Organisation and resposibilities 19<br />

5.5. Planning 20<br />

5.5.1. Quality objectives 20<br />

5.6. Responsibility, authorization and communication 20<br />

5.7. Management benchmarking 20<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 3 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

Inhalt Seite<br />

Qualitätsmanagement-Handbuch 01<br />

Inhaltsverzeichnis 02<br />

Erklärung der Geschäftsführung 05<br />

1. Einleitung 08<br />

1.1. Anlass 08<br />

1.2. Die <strong>FWG</strong>-<strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH 08<br />

1.3. Elektronische Dokumentation 09<br />

1.4. Aktualisierung 09<br />

1.5. Online – Handbuch 09<br />

1.6. Mitgeltende Unterlagen 09<br />

2. Anwendungsbereich und verbindliche Inkraftsetzung 10<br />

3. Der Aufbau des Qualitätsmanagements 11<br />

3.1. Prozessorientierung 11<br />

3.2. Der Aufbau 12<br />

3.2.1. Organigramm <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> OG 01 13<br />

3.2.2. Organigramm AOT OG 02 15<br />

4. Qualitätsmanagement und Führungsprozesse 17<br />

4.1. Allgemeine Anforderungen 17<br />

4.2. Dokumentationsanforderungen 17<br />

4.2.1. Allgemeines 17<br />

4.2.2. Qualitätsmanagementhandbuch (QMH) 17<br />

4.2.3. Lenkung von Dokumenten 17<br />

4.2.4. Lenkung von Aufzeichnungen 17<br />

5. Verantwortung der Leitung 18<br />

5.1. Verpflichtung der Leitung 18<br />

5.2. Kundenorientierung 18<br />

5.3. Qualitätspolitik 18<br />

5.4. Organisation und Verantwortlichkeiten 19<br />

5.5. Planung 20<br />

5.5.1. Qualitätsziele 20<br />

5.6. Verantwortung, Befugnis und Kommunikation 20<br />

5.7. Managementbewertung 20<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 4 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.


Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

Content Page<br />

6. Management of resources 21<br />

6.1. Supply of resources 21<br />

6.2. Human resources 22<br />

6.2.1. General information 22<br />

6.2.2. Skill, awareness and training 22<br />

6.3. Infrastructure 22<br />

6.4. Work environment 22<br />

7. Product realisation 23<br />

7.1. Planning of product realisation 23<br />

7.2. Customer related processes 24<br />

7.2.1. Determining requirements concerning the product 24<br />

7.2.2. Assessment of requirements concerning the product 24<br />

7.3. Development 24<br />

7.4. Procurement 24<br />

7.4.1. Procurement process 24<br />

7.4.2. Procurement information 25<br />

7.4.3. Verification of procured products 25<br />

7.5. Production and service 25<br />

7.5.1. Controlling of production and service 25<br />

7.5.2. Validation of processes in production and service 26<br />

7.5.3. Labelling and traceability 26<br />

7.5.4. Property of the customer 26<br />

7.5.5. Product preservation 26<br />

7.6. Controlling of monitoring and measurement equipment 27<br />

8. Measurement, analysis and improvement 27<br />

8.1. General information 27<br />

8.2. Monitoring and measuring 28<br />

8.2.1. Customer satisfaction 28<br />

8.2.2 Internal Audit 28<br />

8.2.3. Monitoring of processes 29<br />

8.2.4. Monitoring and measuring of the product 29<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 5 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

Inhalt Seite<br />

6. Management von Ressourcen 21<br />

6.1. Bereitstellung von Ressourcen 21<br />

6.2. Personelle Ressourcen 22<br />

6.2.1. Allgemeines 22<br />

6.2.2. Fähigkeit, Bewusstsein und Schulung 22<br />

6.3. Infrastruktur 22<br />

6.4. Arbeitsumgebung 22<br />

7. Produktrealisierung 23<br />

7.1. Planung der Produktrealisierung 23<br />

7.2. Kundenbezogene Prozesse 24<br />

7.2.1. Ermittlung der Anforderungen in Bezug auf das Produkt 24<br />

7.2.2. Bewertung der Anforderungen in Bezug auf das Produkt 24<br />

7.3. Entwicklung 24<br />

7.4. Beschaffung 24<br />

7.4.1. Beschaffungsprozess 24<br />

7.4.2. Beschaffungsangaben 25<br />

7.4.3. Verifizierung von beschafften Produkten 25<br />

7.5. Produktion und Dienstleistung 25<br />

7.5.1. Lenkung der Produktions- und Dienstleistungserbringung 25<br />

7.5.2. Validierung der Prozesse zur Produktions- und Dienstleistungserbringung 26<br />

7.5.3. Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit 26<br />

7.5.4. Eigentum des Kunden 26<br />

7.5.5. Produkterhaltung 26<br />

7.6. Lenkung von Überwachungs-/ Messausrüstungen 27<br />

8. Messung, Analyse und Verbesserung 27<br />

8.1. Allgemeines 27<br />

8.2. Überwachung und Messung 28<br />

8.2.1. Kundenzufriedenheit 28<br />

8.2.2 Internes Audit 28<br />

8.2.3. Überwachung von Prozessen 29<br />

8.2.4. Überwachung und Messung des Produkts 29<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 6 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.


Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

Content Page<br />

8.2.5. Test planning 30<br />

8.2.6. Receiving Inspection 30<br />

8.3. Controlling of faulty products 30<br />

8.4. Data analysis 31<br />

8.5. Improvement 31<br />

8.5.1. Continuous improvement 31<br />

8.5.2. Corrective measures 31<br />

8.5.3. Preventive measures 32<br />

9.0. Authorised Economic Operator (AEO) 32<br />

Attachment 33<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 7 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

Inhalt Seite<br />

8.2.5. Prüfplanung 30<br />

8.2.6. Eingangsprüfung 30<br />

8.3. Lenkung Fehlerhafter Produkte 30<br />

8.4. Datenanalyse 31<br />

8.5. Verbesserung 31<br />

8.5.1. ständige Verbesserung 31<br />

8.5.2. Korrekturmaßnahmen 31<br />

8.5.3. Vorbeugemaßnahmen 32<br />

9.0. Selbständiger Wirtschaftsbeteiligter (AEO) 32<br />

Anhang 33<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 8 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.


Statement of the management<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

The <strong>FWG</strong>-<strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>ical springs GmbH develops and produces spring elements and moulded<br />

parts particularly for the engineering industry at the Grevenbroich site. The AOT Albrecht<br />

surface <strong>techn</strong>ology at the location Schwelm provides services in terms of surface coating of<br />

springs and other machine parts.<br />

According to our affiliated companies‘ principles the market success of our products is closely<br />

related to their quality.<br />

By this quality management manual <strong>FWG</strong>-<strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>ical springs GmbH and AOT Albrecht<br />

surface <strong>techn</strong>ology disclose their endeavours regarding the production of sping elements with<br />

highest quality and reliability. In order to achieve this the implementation of quality politics have<br />

been made a matter for the management and following principle has been put into the centre of<br />

attention of our company policy:<br />

Optimal quality at economically viable expenditure!<br />

Optimal quality means meeting all requirements in terms of function, reliability and high working<br />

life. To accomplish this our affiliated companies have set the following targets:<br />

- Meet our customer’s needs by means of reliable products.<br />

- Service, competent advice, faultless order process.<br />

- Avoidance of mistakes instead of rework and later correction.<br />

- Quality agreements which are reached with our customers and suppliers are<br />

binding on all company departments.<br />

To achieve this target an effective quality assurance system has to be maintained and we are<br />

eager to improve this permanently.<br />

This especially requires that all employees of our company are systematically informed about<br />

the targets of our quality efforts and that they are trained by appropriate methods in order to<br />

achieve the targets.<br />

The management implements the quality manual by signature pledging all company members<br />

to achieve the described objectives and aims.<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 9 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.<br />

Erklärung der Geschäftsführung<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

Die <strong>FWG</strong>-<strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH am Standort Grevenbroich entwickelt und produziert<br />

Federnelemente und Formteile insbesondere für den Maschinenbaubereich. Die AOT Albrecht<br />

Oberflächen Technik am Standort Schwelm bietet als Lohnbetrieb Dienstleistungen in der<br />

Oberflächenbeschichtung von Federn und anderen Maschinenelementen.<br />

Entsprechend dem Leitbild unseres Unternehmensverbundes ist der Markterfolg unserer<br />

Produkte eng mit ihrer Qualität verbunden.<br />

Mit diesem Qualitätsmanagementhandbuch offenbaren die Firmen <strong>FWG</strong>-<strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn<br />

GmbH und AOT Albrecht Oberflächen Technik ihre Bestrebungen zur Herstellung von<br />

Federelementen mit höchster Qualität und Zuverlässigkeit. Um dieses zu erreichen, wurde die<br />

Umsetzung der Qualitätspolitik zur Chefsache erklärt und folgender Grundsatz in den<br />

Mittelpunkt unserer Unternehmenspolitik gestellt:<br />

Optimale Qualität bei wirtschaftlich vertretbarem Aufwand!<br />

Optimale Qualität beinhaltet hier die Erfüllung der Forderungen nach Funktion, Zuverlässigkeit<br />

und hoher Lebensdauer unserer Produkte. Unser Unternehmensverbund hat sich dazu<br />

folgende Ziele gesetzt:<br />

- Erfüllen der Bedürfnisse unserer Kunden durch zuverlässige Produkte nach den<br />

gesetzlichen und regelnden Produktanforderungen .<br />

- Dienstleistungen, kompetente Beratung, fehlerfreie Auftragsabwicklung.<br />

- Vermeiden von Fehlern statt Nacharbeit und nachträglicher Korrektur.<br />

- Qualitätsvereinbarungen, die wir mit unseren Kunden und Lieferanten treffen, sind<br />

für alle Firmenabteilungen bindend.<br />

Um dieses Ziel zu erreichen, müssen wir ein wirkungsvolles Qualitätssicherungssystem<br />

unterhalten und bestrebt sein, dieses ständig zu verbessern.<br />

Dies erfordert im besonderen Maße, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Hauses<br />

systematisch über die Ziele der Qualitätsbemühungen aufzuklären und in geeigneten Methoden<br />

zu schulen, damit die angestrebten Ziele erreicht werden können.<br />

Die Geschäftsleitung setzt das Qualitätsmanagementhandbuch durch Unterschrift in Kraft und<br />

verpflichtet sich und alle Mitarbeiter hierdurch, zu den in diesem Handbuch dargestellten<br />

Zielsetzungen und Leitlinien.<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 10 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.


1 Introduction<br />

1.1 Reason<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

The affiliated companies <strong>FWG</strong> <strong>techn</strong>ical springs, <strong>IHW</strong>-Huintjes GmbH and AOT Albrecht<br />

surface <strong>techn</strong>ology at that time had already implemented a quality management system<br />

according to EN ISO 9001:1996 in 2001 which was substituted by DIN EN ISO 9001:2000 in<br />

2004 and by ISO 9001:2008 in 2010.<br />

Due to the acquisition of <strong>IHW</strong>-Huintjes GmbH & Co. KG on 1 July 2007 the company name was<br />

changed to <strong>FWG</strong>-<strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH.<br />

The present manual consists of 5 parts:<br />

Part I comprises the general part of the management system.<br />

Part II contains process instructions and descriptions<br />

Part III work instructions and test instructions and<br />

Part IV the forms.<br />

Part V the engineering specifications for delivery<br />

1.2 The <strong>FWG</strong>-<strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH<br />

For two decades the team of <strong>FWG</strong>-<strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH has been producing springs<br />

meeting highest requirements at a steady high quality. Pressure springs, extension springs and<br />

leg springs with wire thicknesses from 0.08 to 50 mm are manufactured. The <strong>FWG</strong>-<strong>IHW</strong><br />

<strong>techn</strong>ical springs GmbH processes all appropriate materials from cabon steel up to nickel alloys<br />

such as Inconel X 750 or Nimonic 90.<br />

On our homepage www.fwg-springs.com the following items are described in detail:<br />

• Profile und history of the company<br />

• Products<br />

• Contacts<br />

• Branches<br />

• Terms of sale and delivery<br />

• Technical delivery terms<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 11 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.<br />

1. Einleitung<br />

1.1 Anlass<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

Der damalige Firmenverbund, die <strong>FWG</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, die <strong>IHW</strong> - Huintjes GmbH & Co.<br />

KG und die AOT Albrecht Oberflächen<strong>techn</strong>ik, hat bereits im Jahre 2001 ein Qualitäts-<br />

Management System nach EN ISO 9001:1996 eingeführt, das in 2004 durch die DIN EN ISO<br />

9001:2000 und nun im Jahre 2010 durch ISO 9001:2008 ersetzt wird.<br />

Durch den Kauf der <strong>IHW</strong> - Huintjes GmbH & Co. KG zum 1.7.2007 wurde eine Umfirmierung in<br />

<strong>FWG</strong>-<strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH vorgenommen.<br />

Das vorliegende Handbuch besteht aus 5 Teilen:<br />

Teil I umfasst den allgemeinen Teil des Management-Systems.<br />

Teil II enthält die Verfahrensanweisungen und -beschreibungen<br />

Teil III die Arbeitsanweisungen und Prüfanweisungen und<br />

Teil IV die Formulare.<br />

Teil V die <strong>techn</strong>ischen Lieferbedingungen<br />

1.2 Die <strong>FWG</strong>-<strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH<br />

Seit zwei Jahrzehnten produziert das Team der <strong>FWG</strong>-<strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH <strong>techn</strong>ische<br />

Federn für höchste Ansprüche in gleichbleibend hoher Qualität. Hergestellt werden Druck-,<br />

Zug- und Schenkelfedern in einer Drahtstärke von 0,08 bis 50 mm. Die <strong>FWG</strong>-<strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>.<br />

Federn GmbH verarbeitet auf modernsten Maschinen alle geeigneten Werkstoffe vom<br />

Kohlenstoffstahl bis hin zu Nickellegierungen, wie Inconel X 750 oder Nimonic 90.<br />

In unserer Homepage www.fwg-springs.com sind folgende Punkte detailliert beschrieben:<br />

• Profil und Geschichte des Unternehmens<br />

• Produkte<br />

• Ansprechpartner<br />

• Niederlassungen<br />

• Verkaufs- und Lieferbedingungen<br />

• Technische Lieferbedingungen<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 12 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.


1.3 Electronical documentation<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

The documentation of <strong>FWG</strong>-<strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH is entirely done by computer-aided<br />

<strong>techn</strong>ology with one exception which is the operating order. On the electronical documents the<br />

entry terminal and the date are recorded, furthermore on all BDE terminals the personnel<br />

number, the ring number, tests of the MA and BL and on the CAQ program the inspector. The<br />

documents may only be changed according to the management’s approval. (see part 2, VA 01)<br />

1.4 Updates<br />

This manual will be updated whenever changes in the quality management system happen or<br />

when they are meant to occur. The update status is documented by the number of the version<br />

and the date. All older versions are then invalid. Current changes will be proceeded in the scrip<br />

of the current manual leading to a new revision after a special time limit given by the<br />

management Changings or additions in the scrip are to mark with red color. These will be<br />

converted into normal fond color after being authorized by the members of the QS meeting.<br />

1.5 Online – Manual<br />

The Online - manual is available for all employees who have access to the in-house computer<br />

network. No printed copy will be issued to any department or employee. The amount of time of<br />

the changes for printing out, copying and distributing will be reduced, and also the quantity of<br />

the printed copies will be minimized.<br />

1.6 Appendix/valid documents<br />

DIN EN ISO 9001:2008<br />

AD2000 Merkblatt W0<br />

KTA-1401<br />

GOST – R<br />

Ras<strong>techn</strong>atzor<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 13 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.<br />

1.3 Elektronische Dokumentation<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

Die Dokumentation der <strong>FWG</strong> - <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH erfolgt vollständig computergestützt.<br />

Auf den elektronischen Dokumenten wird das Eingabeterminal und das Datum erfasst, des<br />

weiteren bei allen BDE - Terminals die Personalnummer, die Ringnummer, Prüfungen der MA<br />

und der BL, und beim CAQ - Programm der Prüfer. Dokumente dürfen nur nach Freigabe durch<br />

den Geschäftsführer geändert werden. (siehe Teil II, VA1)<br />

1.4 Aktualisierung<br />

Dieses Handbuch wird immer dann geändert, wenn Änderungen im<br />

Qualitätsmanagementsystem beabsichtigt sind und stattfinden, aktualisiert. Der Änderungstand<br />

wird durch die Ausgabenummer und das Datum dokumentiert. Die jeweils älteren Ausgaben<br />

sind dann ungültig. Die aktuellen Änderungen finden in der Arbeitsausgabe des gültigen<br />

Handbuches statt, die nach einer von der Geschäftsführung zu treffenden Zeitspanne zu einer<br />

neuen Revision des Handbuches führen. In der Arbeitsausgabe sind Änderungen oder<br />

Ergänzungen mit „Rot“ gekennzeichnet. Diese werden nach Absprache in der QS- Sitzung<br />

genehmigt und in normale Schriftfarbe umgewandelt.<br />

1.5. Online – Handbuch<br />

Das Online - Handbuch ist für alle Mitarbeiter, die Zugriff auf das hausinterne<br />

Computernetzwerk haben, verfügbar. An alle Mitarbeiter wird kein ausgedrucktes Exemplar<br />

ausgegeben. Der Zeitaufwand des Änderungsdienstes für ausdrucken, kopieren und verteilen<br />

der Änderungen wird somit reduziert, da die Anzahl der ausgedruckten Exemplare minimiert ist.<br />

1.6. Mitgeltende Unterlagen<br />

DIN EN ISO 9001:2008<br />

AD2000 Merkblatt W0<br />

KTA-1401<br />

GOST – R<br />

Ras<strong>techn</strong>atzor<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 14 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.


2.0. Field of application and binding implementation<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

The present quality management manual, the quality management system which is described<br />

therein and all valid quality documents are binding for all employees of the previously described<br />

company group.<br />

It meets the requirements of DIN EN ISO 9001:2008. It is to be applied to all activities which are<br />

relevant regarding the quality, which influence customer satisfaction as well as to activities<br />

which are described to prevent the creation of errors.<br />

The entire manual encompasses all processes regarding the production of pressure, extension,<br />

leaf and torsional springs a well as stabilizers with wire/bar dimensions from 0.08 to 50 mm in all<br />

available material qualities. The manufacturing and delivery is subject to the statutory<br />

regulations in regard to the status as “authorized economic operator” (AEO).<br />

The management puts this quality management manual and the quality management system<br />

described therein which is binding for all employees into force.<br />

Grevenbroich, the 01.08.2010<br />

Manfred Albrecht<br />

Manager<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 15 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.<br />

2.0. Anwendungsbereich und verbindliche Inkraftsetzung<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

Das vorliegende Qualitätsmanagementhandbuch, das darin beschriebene Qualitäts-<br />

Managementsystem und alle mitgeltende Qualitätsdokumente ist für alle Mitarbeiter der vorher<br />

beschriebenen Firmengruppe verbindlich.<br />

Es erfüllt die Forderungen der DIN EN ISO 9001:2008. Es ist auf alle Tätigkeiten anzuwenden,<br />

die qualitätsrelevant sind, die Kundenzufriedenheit beeinflussen und zur Vorbeugung der<br />

Fehlerentstehung beschrieben sind.<br />

Der Umfang umfasst alle Prozesse zur Herstellung von Druck-, Zug-, Torsions- und Blattfedern,<br />

sowie Stabilisatoren in Draht-/Stababmessungen von 0,08 bis 50 mm in allen verfügbaren<br />

Materialqualitäten. Die Herstellung und Auslieferung erfolgt nach den gesetzlich<br />

vorgeschriebenen Regeln und in Hinblick auf den Status als „Selbständiger<br />

Wirtschaftsbeteiligter“.<br />

Die Geschäftsführung setzt dieses Qualitätsmanagementhandbuch und das darin beschriebene<br />

Qualitätsmanagementsystem verbindlich für alle Mitarbeiter in Kraft.<br />

Grevenbroich, den 01.08.2010<br />

Manfred Albrecht<br />

Geschäftsführer<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 16 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.


3. Structure of the quality management system<br />

3.1 Process orientation<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

The quality management system is structured according to processes of <strong>FWG</strong>-<strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>ical<br />

springs GmbH for the production of springs.<br />

Leadership processes<br />

Core processes<br />

Development, planning and organisation for the<br />

manufacturing of the product range of<br />

<strong>FWG</strong>-<strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH<br />

Sales and marketing, advice, customer service<br />

Supporting processes<br />

Analysis of customer satisfaction<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 17 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.<br />

3 Der Aufbau des Qualitätsmanagementsystems<br />

3.1 Prozessorientierung<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

Das Qualitätsmanagementsystem ist nach den Prozessen der <strong>FWG</strong>-<strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH<br />

zu Herstellung von Federn aufgebaut.<br />

Führungsprozesse<br />

Kernprozesse<br />

Entwicklung, Planung und Organisation<br />

zur Herstellung der Produktpalette der<br />

<strong>FWG</strong>-<strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH<br />

Vertrieb, Beratung und Kundenservice<br />

Unterstützende Prozesse<br />

Kundenzufriedenheitsanalyse<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 18 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.


These are:<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

Leadership processes - quality politics<br />

- organisation<br />

- management of resources<br />

- check and further development of the management<br />

systems<br />

Core processes - development, planning and organisation of operational<br />

procedures for the production of spring products<br />

- order procedure, sales and marketing, advice and<br />

customer service<br />

- analysis of customer satisfaction<br />

Supporting processes - purchasing<br />

- customer’s property<br />

- management of measuring devices<br />

- maintenance of plants<br />

3.2 Structure<br />

Top level<br />

Quality management<br />

manual<br />

Middle level<br />

Processes controlled by<br />

process and procedure<br />

instructions<br />

Lower level<br />

Quality mamagement<br />

documents like working<br />

instructions, operational<br />

orders, forms and<br />

checklists, test reports<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 19 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.<br />

Hierbei sind:<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

Führungsprozesse - Qualitätspolitik und Qualitätsziele<br />

- Organisation<br />

- Management der Ressourcen<br />

- Überprüfung und Weiterentwicklung des<br />

Managementsystems<br />

Kernprozesse - Entwicklung, Planung und Organisation der betrieblichen<br />

Abläufe zur Herstellung von Federprodukten<br />

- Angebotserstellung, Vertrieb, Beratung und Kundenservice<br />

- Kundenzufriedenheitsanalyse<br />

Unterstützende Prozesse - Einkauf<br />

- Eigentum des Kunden<br />

- Messmittelmanagement<br />

- Wartung der Anlagen<br />

3.2 Der Aufbau<br />

Oberste Ebene<br />

Qualitätsmanagementhandbuch<br />

(QMH)<br />

Mittlere Ebene<br />

Prozesse, geregelt durch<br />

Prozess- und Verfahrens-<br />

Anweisungen<br />

Untere Ebene<br />

Qualitätsmanagement-<br />

Unterlagen, wie Arbeits-<br />

Anweisungen,<br />

Betriebsaufträge,<br />

Formulare und<br />

Checklisten, Prüfprotokolle<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 20 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.


3.2.1. Organigram <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> OG 01<br />

Technical<br />

director<br />

Deputy<br />

executive producer<br />

Dispatch<br />

Managing Director MD<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

AOT<br />

Albrecht Oberflächen Technik<br />

Sales Sales Export<br />

Purchase Accountancy<br />

Administration<br />

Large – scale production<br />

> 7 mm<br />

Production<br />

Manager<br />

Small – scale production<br />

< 7 mm<br />

Process engineering<br />

under construction<br />

Controlling<br />

External crack detection<br />

Level 1 + 2 DIN 473 MT, PT<br />

Quality /<br />

Technology<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 21 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.<br />

Stock<br />

3.2.1. Organigramm <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> OG 01<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 22 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.


Responsible person to the organigram <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong><br />

Managing Director : Manfred Albrecht, Owner<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

Production Manager : Dipl. Ing. Bernhard Mensing, Owner<br />

Deputy Production Manager (BP) : Kevin Roberts<br />

Deputy Production Manager (SP) : Ute Rodriguez<br />

Sales : Joachim Ludwicki<br />

Rita Riepert<br />

Jessica Kumpert<br />

Sales Export : Barbara Paschinski<br />

Purchase : Barbara Funken<br />

Chief financial &<br />

Personnel officer : Karin Albrecht<br />

Accountancy : Claudia Hensges<br />

Sandra Kimmel<br />

Quality / Technology : QM 1 Dr. Ing. Lothar Bonus, SFI<br />

QM 2 Thorsten Gless<br />

QM 3 Anna Iwanek<br />

QM 4 Julia Rütten<br />

Administration : Veronika Dülks<br />

Dispatch : Claudia Glasmacher<br />

Canan Güzel<br />

Dirk Friedrich<br />

Stock : Wolfgang Maaßen<br />

: Frank Dörner<br />

Apprentice : Denise Schmitz<br />

The supplemental sheet may be changed.<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 23 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.<br />

Verantwortliche Personen zum Organigramm <strong>FWG</strong> - <strong>IHW</strong><br />

Geschäftsführer : Manfred Albrecht, Eigner<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

Betriebsleiter : Dipl. Ing. Bernhard Mensing, Miteigner<br />

Stellvertr. Betriebsleiter GF : Kevin Roberts<br />

Stellvertr. Betriebsleitung KF : Ute Rodriguez<br />

Verkauf : Joachim Ludwicki<br />

Rita Riepert<br />

Jessica Kumpert<br />

Verkauf Ausland : Barbara Paschinski<br />

Einkauf / Controlling : Barbara Funken<br />

Leiterin Finanzen &<br />

Personalchefin : Karin Albrecht<br />

Buchhaltung : Claudia Hensges<br />

Sandra Kimmel<br />

Qualität / Technik : QM 1 Dr. Ing. Lothar Bonus, SFI<br />

QM 2 Thorsten Gless<br />

QM 3 Anna Iwanek<br />

QM 4 Julia Rütten<br />

Verwaltung : Veronika Dülks<br />

Versand : Claudia Glasmacher<br />

Canan Güzel<br />

Dirk Friedrich<br />

Lager : Wolfgang Maaßen<br />

: Frank Dörner<br />

Auszubildende : Denise Schmitz<br />

Das Beiblatt darf geändert werden.<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 24 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.


3.2.2. Organigram AOT OG 02<br />

Production<br />

Manager<br />

Employees<br />

Owner + Managing Director<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

Accountancy<br />

AOT<br />

Documentation<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 25 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.<br />

3.2.2. Organigramm AOT OG 02<br />

Betriebsleiter<br />

Mitarbeiter<br />

Eigner + Geschäftsführer<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

Rechnungswesen<br />

AOT<br />

Dokumentation<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 26 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.


Responsible person to the organigram AOT<br />

Managing Director : Manfred Albrecht<br />

Chief financial &<br />

Personnel officer : Karin Albrecht, Owner<br />

Production Manager : Manfred Schulze<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

Accountancy : Sandra Kimmel (with the <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong>)<br />

The supplemental sheet may be changed.<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 27 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.<br />

Verantwortliche Personen zum Organigramm AOT<br />

Geschäftsführer : Manfred Albrecht<br />

Leiterin Finanzen &<br />

Personalchefin : Karin Albrecht, Eignerin<br />

Betriebsleitung : Manfred Schulze<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

Buchhaltung : Sandra Kimmel (bei der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong>)<br />

Das Beiblatt darf geändert werden.<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 28 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.


4. Quality management and leadership processes<br />

4.1 General requirements<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

The processes used at <strong>FWG</strong>-<strong>IHW</strong> were recorded and documented in process descriptions and<br />

they are completed by working and testing instructions as well as forms. On external processes,<br />

e.g. surface coating type and extent of checks must be exactly defined. (� APW 284)<br />

4.2 Documentation requirements<br />

4.2.1 General information<br />

The documentation for the quality management system contains<br />

- the documented quality politics and quality objectives<br />

- the quality management manual<br />

- process descriptions, process instructions, testing and working instructions<br />

- quality records and forms<br />

4.2.2 Quality management manual<br />

The quality management manual which refers to all fields of <strong>FWG</strong>-<strong>IHW</strong> and AOT and which is<br />

valid for these contains quality objectives and the quality politics; it describes the procedure of<br />

the relevant process and the structure of the company. The structure meets the requirements of<br />

EN ISO 9001:2000. It refers to or contains the documentation mentioned under 4.2.1.<br />

4.2.3 Controlling of documents<br />

Documents required from the quality management system are controlled. A documented<br />

procedure for determining of controlling measures are described in VA 01 (see part 2).<br />

4.2.4 Controlling of records<br />

Documents required by the quality management system are controlled. A documented<br />

procedure for determining of controlling measures are described in VA 01 (see part 2).<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 29 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.<br />

4. Qualitätsmanagement und Führungsprozesse<br />

4.1 Allgemeine Anforderungen<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

Die bei der <strong>FWG</strong>-<strong>IHW</strong> verwendeten Prozesse wurden erfasst und in Verfahrensbeschreibungen<br />

dokumentiert und werden durch Verfahrensanweisungen, Arbeits- und Prüfanweisungen und<br />

Formulare ergänzt. Bei ausgegliederten Prozessen, wie z.B. Oberflächenbeschichten wird die<br />

Art und das Ausmaß der Kontrollen genauer definiert. (� APW 284)<br />

4.2 Dokumentationsanforderungen<br />

4.2.1 Allgemeines<br />

Die Dokumentation zum Qualitätsmanagementsystem enthält<br />

- die dokumentierte Qualitätspolitik und Qualitätsziele<br />

- das Qualitätsmanagementhandbuch<br />

- Verfahrensbeschreibungen, Verfahrensanweisungen, Prüf- und Arbeitsanweisungen<br />

- Qualitätsaufzeichnungen und Formulare<br />

4.2.2 Qualitätsmanagementhandbuch (QMH)<br />

Das QMH, das sich auf alle Bereiche der <strong>FWG</strong>-<strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH und AOT bezieht und<br />

hierfür gültig ist, enthält Qualitätsziele und die Qualitätspolitik, beschreibt den Ablauf der<br />

relevanten Prozesse und den Aufbau des Unternehmens. Die Gliederung entspricht der EN ISO<br />

9001:2008. Es verweist oder enthält die unter 4.2.1. genannte Dokumentation.<br />

4.2.3 Lenkung von Dokumenten<br />

Die vom QM - System geforderten Dokumente werden gelenkt. Ein dokumentiertes Verfahren<br />

zur Festlegung der Lenkungsmaßnahmen wird in VA 1 (siehe Teil II) beschrieben.<br />

4.2.4 Lenkung von Aufzeichnungen<br />

Die vom QM - System geforderten Dokumente werden gelenkt. Ein dokumentiertes Verfahren<br />

zur Festlegung der Lenkungsmaßnahmen wird in VA 1 (siehe Teil II) beschrieben.<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 30 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.


5 Responsibility of the management<br />

5.1 Commitment of the management<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

The top management is obliged to explain the requirements deriving from the quality<br />

management manual to the employees. Each employee is obliged to adhere to the guidlines<br />

and instructions of the quality management manual.<br />

Differences or necessary changes have to be reported to QM in order to carry out changes if<br />

necessary.<br />

5.2 Customer orientation<br />

Our customers‘ satisfaction determine the success of our company, therefore the top<br />

management makes sure that customer claims are recorded and analysed continous once the<br />

new manual is implemented.<br />

5.3 Quality policy<br />

Guidelines for business activities are the company principles. They are in the centre of attention<br />

regarding the relationships to employees, customers and suppliers. The most important<br />

company principles go:<br />

- Optimal quality at economically viable expenditure<br />

- Supplying the customers only with faultless products and services<br />

- Continuous improvement of the quality management system<br />

To achieve the quality and corporate objectives we are eager to bring out improvements which<br />

focus on the following:<br />

• Steady support of quality awareness by the entire management<br />

• Optimally trained and motivated employees<br />

• Cost reduction by error avoidance<br />

• Integration of our suppliers and contractors in the quality management system<br />

• Regular checking and adjustment of the quality goals<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 31 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.<br />

5. Verantwortung der Leitung<br />

5.1 Verpflichtung der Leitung<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

Die oberste Leitung verpflichtet sich, dass die Forderungen, die sich aus dem QMHB ableiten,<br />

den Mitarbeitern darzulegen. Jeder Mitarbeiter ist verpflichtet die Vorgaben des QMH und der<br />

begleitenden Anweisungen einzuhalten.<br />

Abweichungen oder notwendige Änderungen sind dem QM mitzuteilen, um gegebenenfalls<br />

Änderungen vorzunehmen.<br />

5.2 Kundenorientierung<br />

Die Zufriedenheit unserer Kunden bestimmt letztlich den Erfolg unseres Unternehmens. Daher<br />

stellt die oberste Leitung sicher, dass Kundenforderungen ermittelt und mit der Einführung des<br />

neuen Handbuches kontinuierlich ausgewertet werden. (siehe Punkt 5.7.<br />

Managementbewertung)<br />

5.3 Qualitätspolitik<br />

Leitlinie für die geschäftlichen Aktivitäten sind die Unternehmensgrundsätze. Sie stehen in den<br />

Beziehungen zu Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten im Vordergrund. Die wichtigsten<br />

Unternehmensgrundsätze lauten:<br />

- Optimale Qualität bei wirtschaftlich vertretbarem Aufwand<br />

- Belieferung der Kunden nur mit fehlerfreien Produkten und Dienstleistungen<br />

- Kontinuierliche Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems<br />

Zur Erreichung der Qualitäts- und Geschäftsziele sind wir fortwährend bestrebt, Verbes-<br />

serungen herbeizuführen, die sich auf die folgenden Schwerpunkte konzentrieren:<br />

● stetige Förderung des Qualitätsbewusstseins durch d. Management auf allen Ebenen<br />

● optimal geschulte und motivierte Mitarbeiter<br />

● Kostensenkung durch Fehlervermeidung<br />

● Einbindung unserer Lieferanten und Auftragnehmer im QM - System<br />

● regelmäßige Überprüfung und Anpassung der Qualitätsziele.<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 32 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.


Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

Success results from realization and maintaining a management system. The management<br />

system is oriented to a constant improvement of effectiveness and efficiency of our company.<br />

Setting an example in terms of quality awareness by the management, system orientated<br />

management approach<br />

The crucial factor of the implementation of the quality politics is setting an example by the<br />

management. The management obliges itself and all managerial staff within the company to<br />

align the daily routine work with the quality politics.<br />

Our executive staff manage the agreement of purpose and orientation of the attempt. They are<br />

to create and maintain the internal environment in which all employees can commit themselves<br />

to achieving our company’s goals. Recognizing, understanding, leading and controlling of<br />

processes which are correlated to each other as a system contribute to effectiveness and<br />

efficiency of our attempts to achieve our goals.<br />

5.4. Organisation and responsibilities<br />

Corresponding to our quality conception the company organisation is structured in accordance<br />

with our customer needs.<br />

We depend on our customers and must therefore understand current and future customer<br />

demands, meet their requirements and strive to exceed their expectations.<br />

Including all employees: on all levels our employees represent our attempts. The complete<br />

inclusion of our employees makes it possible to use their skills for the benefit of the mission.<br />

Permanent improvement: the permanent improvement of the overall performance of our mission<br />

demonstrates a permanent goal of the mission.<br />

Supplier relationships for mutual benefit: our mission and our suppliers depend on each other.<br />

Relationships for a mutual benefit increase the ability of the added value of both parties.<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 33 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

Der Erfolg ergibt sich aus der Verwirklichung und Aufrechterhaltung eines<br />

Managementsystems. Das Managementsystem ist auf ständige Verbesserung der Wirksamkeit<br />

und Effizienz der Leistung unseres Unternehmens ausgerichtet.<br />

Qualitätsbewusstes Verhalten durch das Management vorleben, systemorientierter<br />

Managementansatz<br />

Der entscheidende Faktor bei der Umsetzung der Qualitätspolitik ist das Vorleben durch das<br />

Management. Die Geschäftsführung verpflichtet sich und jede Führungskraft im Unternehmen,<br />

das tägliche Handeln nach der dargelegten Qualitätspolitik auszurichten.<br />

Unsere Führungskräfte schaffen die Übereinstimmung von Zweck und Ausrichtung der<br />

Unternehmung. Sie sollen das interne Umfeld schaffen und erhalten, indem sich alle Mitarbeiter<br />

voll und ganz für die Erreichung der Ziele unserer Unternehmung einsetzen können. Das<br />

Erkennen, Verstehen, Leiten und Lenken von miteinander in Wechselbeziehung stehenden<br />

Prozessen als System tragen zur Wirksamkeit und Effizienz unserer Unternehmung beim<br />

Erreichen unserer Ziele bei.<br />

5.4. Organisation und Verantwortlichkeiten<br />

Entsprechend unserer Qualitätskonzeption ist die Unternehmensorganisation nach den<br />

Kundenbedürfnissen aufgebaut. Wir sind abhängig von unseren Kunden und müssen daher<br />

gegenwärtige und zukünftige Erfordernisse der Kunden verstehen, deren Anforderungen<br />

erfüllen und danach streben, deren Erwartungen zu übertreffen.<br />

Einbeziehung aller Mitarbeiter: Auf allen Ebenen machen unsere Mitarbeiter das Wesen<br />

unserer Unternehmung aus. Die vollständige Einbeziehung unserer Mitarbeiter ermöglicht, ihre<br />

Fähigkeiten zum Nutzen der Unternehmung einzusetzen.<br />

Ständige Verbesserung: Die ständige Verbesserung der Gesamtleistung unserer<br />

Unternehmung stellt ein permanentes Ziel der Unternehmung dar.<br />

Lieferantenbeziehungen zum gegenseitigen Nutzen: Unsere Unternehmung und unsere<br />

Lieferanten sind voneinanderabhängig. Beziehungen zum gegenseitigen Nutzen erhöhen die<br />

Wertschöpfungsfähigkeit beider Seiten.<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 34 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.


Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

The necessary application of the principles of the quality management through our mission<br />

leads to a benefit for interested parties, e.g. a better return of money, the added value and<br />

higher stability. These principles are binding for our company and they are made accessible for<br />

all employees at an appropriate place.<br />

Commitment of the management (see page 31)<br />

5.5 Planning<br />

5.5.1 Quality objectives<br />

The quality objectives are determined once a year for the following year by the manager,<br />

whereas the results of customer visits, the internal audits and suggestions of the employees are<br />

also included. The quality objectives are determined in accordance with the quality politics; they<br />

are measurable and are checked annually within the context of the manager appraisal.<br />

5.6 Responsibility, authorisation and communication<br />

The head of quality management is the representative of the top management for maintaining<br />

and improving the QM-system: Dr.-Ing. Lothar Bonus, SFI;<br />

His deputy is: Herr Gless, QS<br />

The previously mentioned are simultaneously appointed as site experts and authorized to make<br />

a transfer of identification (see AD 2000 Merkblatt W0).<br />

For testing and monitoring tasks that can not be executed by the <strong>FWG</strong> staff a qualified external<br />

company must be ordered.<br />

The BdoL is the management representative of the <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH.<br />

(� APW 207)<br />

5.7 Management Review<br />

The regular management appraisal is an essential contribution to the continuous improvement<br />

process and the monitoring of the effectiveness of the QM-system. The appraisal is conducted<br />

by the managing director (MD) continuous considering the following analyses:<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 35 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

Die erforderliche Anwendung der Grundsätze des Qualitätsmanagements durch unsere<br />

Unternehmung führt zum Nutzen für interessierte Parteien wie z. B. besserer Geldrückfluss, die<br />

Wertschöpfung und höhere Stabilität. Diese Grundsätze sind für unser Unternehmen verbindlich<br />

und werden allen Mitarbeitern an geeigneter Stelle zugänglich gemacht.<br />

Verpflichtung der Leitung (siehe Seite 32)<br />

5.5. Planung<br />

5.5.1. Qualitätsziele<br />

Die Qualitätsziele werden vom Geschäftsführer einmal jährlich für das Folgejahr festgelegt.<br />

Dabei fließen die Ergebnisse der Kundenbesuche, der internen Audits, Anregungen und<br />

Vorschläge der Mitarbeiter ein. Die Qualitätsziele werden im Einklang mit der Qualitätspolitik<br />

festgelegt, sind messbar und werden jährlich im Rahmen der Managementbewertung überprüft.<br />

5.6. Verantwortung, Befugnis und Kommunikation<br />

Beauftragter der obersten Leitung zur Aufrechterhaltung und Verbesserung des QM - Systems<br />

ist der Leiter des Qualitätsmanagements: Dr.-Ing. Lothar Bonus, SFI<br />

Stellvertreter ist: Herr Gless, QS<br />

Die vorgenannten sind gleichzeitig als Abnahmebeauftragte (Werkssachverständige) eingesetzt<br />

und umstempelungsberechtigt (s. Angaben zum Aufsichtspersonal AD 2000 Merkblatt WO). Für<br />

Prüf- und Aufsichtsaufgaben, die nicht durch eigenes Personal abgedeckt werden können, wird<br />

eine qualifizierte externe Firma damit beauftragt.<br />

Der BdoL ist Leitungsmitglied der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH.<br />

(� APW 207)<br />

5.7. Managementbewertung<br />

Die regelmäßige Managementbewertung ist ein wesentlicher Beitrag zum kontinuierlichen<br />

Verbesserungsprozess und zur Überprüfung der Wirksamkeit des QM - Systems. Die<br />

Bewertung wird kontinuierlich vom Geschäftsführer (GF) durchgeführt unter Berück-sichtigung<br />

folgender Auswertungen:<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 36 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.


- results of audits<br />

- analysis of customer satisfaction<br />

- operational parameters (profit, return of investment etc.)<br />

- changes which have an effect on the QM-system<br />

- recommendations for improvements<br />

- continuous analysis of customer claims (see part 4, QF40)<br />

- continuous analysis of supplier claims (see part 3, APW 48)<br />

Trainings and lectures will be performed if required.<br />

If mistakes are recognized the MD informs QM, QT and BL by e-mail.<br />

Documentation<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

The documentation is carried out by means of quality records and the DocuWare Business<br />

System.<br />

Appendix/valid documents<br />

External complaint notifications (see part 4, QF3 (Complaint of trading goods to suppliers),<br />

QF40 (customer complaint), QF112 (Complaint of material to suppliers)<br />

Internal complaint notifications (siehe Teil IV, QF85)<br />

audit reports (see part 4, QF53, QF54, QF55, QF 162, QF 163, QF 164 with attachment)<br />

6 Management of resources<br />

6.1 Supply of resources<br />

The management makes sure that all necessary resources are provided in order to realize the<br />

QM-system, to achieve the quality goals and to create customer satisfaction. (see page 18,<br />

QMH point 5)<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 37 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.<br />

- Ergebnisse von Audits<br />

- Kundenzufriedenheitsanalyse<br />

- Betriebswirtschaftliche Parameter (Umsatz, Rendite, usw.)<br />

- Änderungen, die sich auf das QM - System auswirken<br />

- Empfehlungen für Verbesserungen<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

- kontinuierliche Auswertung der Kundenreklamationen (siehe Teil IV, QF40)<br />

- kontinuierliche Auswertung der Reklamationen an Lieferanten (siehe Teil III, APW 48)<br />

Schulungen und Vorträge finden bei festgestelltem Bedarf statt.<br />

Bei Erkennen von Fehlern oder bei Fragen setzt sich der GF per Email mit QM, QS und BL in<br />

Verbindung.<br />

Dokumentation<br />

Die Dokumentation erfolgt über Qualitätsaufschreibungen und über das DocuWare Business<br />

System.<br />

Anhang / Mitgeltende Unterlagen<br />

Externe Reklamationsmeldungen (siehe Teil IV, QF3 (Reklamation der Handelsware an<br />

Lieferanten), QF40 (Kundenreklamation), QF112 (Vormaterialreklamation an Lieferanten)<br />

Interne Reklamationsmeldungen (siehe Teil IV, QF85)<br />

Auditberichte (siehe Teil IV, QF53, QF54, QF55, QF 162, QF 163, QF 164 mit Anhang)<br />

6. Management von Ressourcen<br />

6.1. Bereitstellung von Ressourcen<br />

Die GF stellt sicher, dass zur Verwirklichung des QM - Systems, zur Durchsetzung der<br />

Qualitätsziele und zur Schaffung der Kundenzufriedenheit alle notwendigen Ressourcen<br />

ermittelt und bereitgestellt werden. (siehe Seite 18, 5.1 Verpflichtung der Leitung)<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 38 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.


6.2 Human resources<br />

6.2.1 General information<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

The management makes sure that whenever competences and responsibilities are fixed it can<br />

be guaranteed that the personnel has the appropriate qualification. The QM conducts training<br />

courses and staff briefings regarding <strong>techn</strong>ology and the QM-system. (see part 4, QF57)<br />

6.2.2 Skill, awareness and trainings<br />

<strong>FWG</strong>-<strong>IHW</strong> and AOT determine the skills of the employees and conduct appropriate measures<br />

such as training courses in order to increase the standard of knowledge and the quality<br />

awareness, wherever it is applicable. This will be accompanied by appropriate means, e.g.<br />

product audits to ensure that the skills have been achieved in this regard.<br />

6.3 Infrastructure<br />

The necessary infrastructure is gathered and provided by the management. Our company<br />

provides the infrastructure which is needed for the manufacturing of our products. Our products<br />

are made by appropriate machines and facilities. The necessary working environment as well as<br />

the attached facilities are coordinated for this purpose. Our offices are functional and they are<br />

furnished with the required facilities including electronic data processing equipment. By<br />

preventive maintenance we make sure that our facilities are permanently available for the<br />

intended purpose. The preventive maintenance in the production area is conducted by the<br />

operational management. All employees must report all errors which may occur on the plants<br />

immediately. For our data processing hardware a business machines supplier is available and<br />

another for the software.<br />

6.4 Working environment<br />

General information<br />

In our company the factors for providing an appropriate working environment are determined.<br />

The working environment influences the welfare of the employees, supports motivation and<br />

satisfaction as well as performance. We are in close contact with the employer’s liability<br />

insurance association in charge.<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 39 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.<br />

6.2. Personelle Ressourcen<br />

6.2.1 Allgemeines<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

GF stellt sicher, dass bei der Festlegung von Kompetenzen und Verantwortung das eingesetzte<br />

Personal über die entsprechende Qualifikation verfügt. Der QM führt Schulungen und<br />

Informationsveranstaltungen zum QM - System und zur Technik durch. (s. Teil IV, QF57)<br />

6.2.2 Fähigkeit, Bewusstsein und Schulung<br />

<strong>FWG</strong>-<strong>IHW</strong> und die AOT ermitteln die Fähigkeiten der Mitarbeiter und führen geeignete<br />

Maßnahmen durch, z.B. Schulungen, um den Wissensstand und das Qualitätsbewusstsein zu<br />

erhöhen, wo immer das anwendbar ist. Gleichzeitig wird durch geeignete Mittel, z.b,<br />

Produktaudits, sichergestellt, dass die notwendigen Fähigkeiten diesbezüglich erreicht wurden.<br />

6.3. Infrastruktur<br />

Die notwendige Infrastruktur wird von der Geschäftsführung erfasst und bereitgestellt. Unser<br />

Unternehmen stellt die für die Herstellung unserer Produkte benötigte Infrastruktur bereit.<br />

Unsere Produkte werden mit geeigneten Maschinen und Einrichtungen hergestellt. Die<br />

notwendige Arbeitsumgebung sowie die angeschlossenen Einrichtungen sind auf diesen<br />

Zweck abgestimmt. Unsere Büroarbeitsplätze sind zweckmäßig mit den erforderlichen<br />

Einrichtungen inklusive EDV-Anlagen, ausgestattet. Durch vorbeugende Instandhaltung stellen<br />

wir sicher, dass unsere Einrichtungen dauerhaft für den vorgesehenen Zweck zur Verfügung<br />

stehen. Die vorbeugende Instandhaltung in der Produktion wird von der Produktionsleitung<br />

durchgeführt. Alle Mitarbeiter müssen eventuell auftretende Störungen an den Anlagen sofort<br />

melden. Für unsere EDV-Einrichtungen – Hardware steht ein Büromaschinenlieferant zur<br />

Verfügung und für die Software ein anderer Lieferant.<br />

6.4. Arbeitsumgebung<br />

Allgemeines<br />

In unserem Unternehmen werden die Faktoren zur Bereitstellung einer angemessenen<br />

Arbeitsumgebung ermittelt. Die Arbeitsumgebung beeinflusst das Wohlergehen der Mitarbeiter,<br />

fördert die Motivation und Zufriedenheit sowie die Leistung. Wir halten mit den zuständigen<br />

Berufsgenossenschaften engen Kontakt.<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 40 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.


Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

Adhering to occupational safety law can be regarded as an obligation. In case there are<br />

hazardous agents in use, a safety data sheet can be provided.<br />

Conditions for health protection and occupational safety<br />

We adhere to the rules for health protection and occupational safety. Regular checks of our<br />

electrical plants and machines in terms of safety are planned and documented by the plant<br />

manager and executed by suitable employees. Safeguarding equipment on the machines<br />

prevent accidents at work. Our employees are obliged to take part in training courses regarding<br />

safety regulations and to adhere to their rules. There are also recommendations on meals,<br />

beverage and smoking in the working environments (APW 317). An annual medical examination<br />

of eyesight and hearing, and an additional examination after a hunter card 1 of the test<br />

personnel will be carried out. (QF 86)<br />

Work methods<br />

Appropriate work methods which are described in the process instructions (see part 2) make<br />

sure that customer requirements regarding our products are adhered to.<br />

Working atmosphere and environmental conditions<br />

Both working atmosphere and environmental conditions support all employees’ motivation. Our<br />

employees have the opportunity to approach their superiors to make proposals regarding their<br />

working methods which is documented on the form "QF 140 Verbesserungsvorschläge". After<br />

deciding about the proposal the employee gets a feedback.<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 41 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

Die regelmäßigen Prüfungen zur Einhaltung des Arbeitsschutzes sind gesetzliche<br />

Verpflichtungen. Falls in unserem Unternehmen Gefahrstoffe eingesetzt werden, wird für jeden<br />

Stoff ein Sicherheitsdatenblatt geführt.<br />

Bedingungen des Gesundheitsschutzes und der Arbeitssicherheit<br />

Wir beachten gesetzliche Regelungen zum Gesundheitsschutz und zur Arbeitssicherheit.<br />

Regelmäßig durchzuführende Prüfungen der Sicherheit elektrischer Anlagen und unserer<br />

Maschinen werden durch den Betriebsleiter geplant und durch geeignetes Personal<br />

durchgeführt. Entsprechende Schutzeinrichtungen an den Maschinen verhindern Arbeitsunfälle.<br />

Unsere Mitarbeiter werden in regelmäßigen Schulungen mit einschlägigen<br />

Unfallverhütungsvorschriften vertraut gemacht und zu deren Beachtung verpflichtet. Darüber<br />

hinaus gibt es Empfehlungen zu Mahlzeiten, Getränken und Rauchen am Arbeitsplatz. (APW<br />

317) Eine jährliche ärztliche Untersuchung des Seh- und Hörvermögens, sowie eine zusätzl.<br />

Untersuchung nach Jägerkarte 1 des Prüfpersonals, werden durchgeführt. (QF 86)<br />

Arbeitsmethoden<br />

Durch geeignete Arbeitsmethoden, die im Detail in den Verfahrensanweisungen (s. Teil II)<br />

festgelegt sind, stellen wir die Einhaltung der Kundenforderungen an unsere Produkte sicher.<br />

Umgebungsbedingungen und Arbeitsklima<br />

Die Umgebungsbedingungen und das Arbeitsklima fördern die Motivation aller Mitarbeiter.<br />

Unsere Mitarbeiter erhalten die Möglichkeit, sich mit Vorschlägen zur Verbesserung Ihrer<br />

Arbeitsmethoden und Arbeitsumgebung an Ihre Vorgesetzten zu wenden. Dies wird im<br />

Formblatt "QF140 Verbesserungsvorschläge" dokumentiert. Nach Entscheid über den<br />

Vorschlag erhält der Mitarbeiter eine Rückmeldung.<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 42 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.


7. Product Realizing<br />

The key factors<br />

• Date<br />

• Cost<br />

• Quality<br />

• Life length of product<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

require to put new products on the market faster, more optimized and more competitive. For the<br />

realization of these products an extensive validation of the product quality and producibility will<br />

be necessary.<br />

7.1 Planning of the product realization<br />

When dealing with enquiries or obtaining orders note the following points:<br />

- Performance limits (see part 3, APW 19 Production limits)<br />

- cost efficient execution at best <strong>techn</strong>ical design<br />

- general procedure (see part 3, APW 40)<br />

7.2 Customer related processes<br />

7.2.1 Determining requirements concerning the product<br />

For the checking of enquiries, offers and contracts it can be ensured that<br />

- customer requirements are completely determined and documented (DocuWare and Indubase)<br />

- different requirements are sorted out with the customer (e.g. contradiction between<br />

customer’s drawing and customer norm and/or order text)<br />

- feasibility (<strong>techn</strong>ical and economical)<br />

7.2.2 Assessment of requirements concerning the product<br />

To check the customer requirements a feasibility study is carried out by Sales/Engieering (see<br />

part 3, APW12, APW19, APW21, APW22, APW23, APW38, APW40, APW43, APW262,<br />

APW264, APW267, APW324)<br />

7.3 Development<br />

Developments of new product will be carried out in close co-operation with the customer.<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 43 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.<br />

7. Produktrealisierung<br />

Die Schlüsselfaktoren<br />

• Termin<br />

• Kosten<br />

• Qualität<br />

• Produktlebenszyklus<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

fordern neue Produkte immer schneller, immer besser und kostengünstiger auf den Markt zu<br />

bringen. Für die Realisierung dieser Produkte ist eine umfassende Absicherung der<br />

Produktqualität sowie der Produzierbarkeit notwendig.<br />

7.1. Planung der Produktrealisierung<br />

Bei der Bearbeitung von Anfragen oder bei der Auftragsannahme wird folgendes beachtet:<br />

- Leistungsgrenzen (siehe Teil III, APW19 Fertigungsgrenzen)<br />

- Kostengünstige Ausführung bei optimaler <strong>techn</strong>ischer Auslegung<br />

- Allgemeiner Ablauf (siehe Teil III, APW40)<br />

7.2. Kundenbezogene Prozesse<br />

7.2.1 Ermittlung der Anforderungen in Bezug auf das Produkt<br />

Für die Prüfung der Anforderungen in Anfragen und Verträgen ist sichergestellt, dass<br />

- Kundenforderungen vollständig ermittelt und dokumentiert werden (DocuWare und Indubase)<br />

- Abweichende Anforderungen mit dem Kunden geklärt werden (z.B. Widerspruch zwischen<br />

Kundenzeichnung und Kundenwerksnorm und / oder Bestelltext)<br />

- Machbarkeit, <strong>techn</strong>isch und wirtschaftlich.<br />

7.2.2 Bewertung der Anforderungen in Bezug auf das Produkt<br />

Zur Prüfung der Kundenforderungen wird eine Machbarkeit von Verkauf/Technik geprüft. (siehe<br />

Teil III, APW12, APW19, APW21, APW22, APW23, APW38, APW40, APW43, APW262,<br />

APW264, APW267, APW324)<br />

7.3 Entwicklung<br />

Entwicklungen von neuen Produkten werden in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden<br />

durchgeführt.<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 44 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.


7.4. Procurement<br />

7.4.1 Procurement process<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

The procurement of products which are used for the production of springs is executed by the<br />

purchasing department which orders the products according to inventory control system and<br />

customer requirements.<br />

Products to be ordered are:<br />

- semi-finished products (steel or special compounds) wire and bars; order is carried out only in<br />

connection to the <strong>techn</strong>ical delivery specification. (see part 5, TL1, TL2, TL3, TL4, TL5)<br />

The <strong>techn</strong>ical delivery terms are listed on the internet under www.fwg-springs.com. The<br />

supplier confirm it with a 3.1 certificate in german / english language.<br />

- operational equipment (for occupational safety), packing materials, measurement equipment<br />

with calibration certificate<br />

- office equipment<br />

- gas, electricity<br />

- outsourced items like specific eyes wire and bending parts<br />

We exclusively order from suppliers who are certified according to EN ISO 9001:2000. For this<br />

purpose there is a supplier list (see part 4, QF 144). An authorization according to EN ISO<br />

9001:2008 is aimed for. The validation of the accreditation will be controlled by the purchase<br />

department.<br />

7.4.2 Procurement information<br />

The order is normally written by means of inventory control system and then sent by fax or e-<br />

mail. There are exact and distinct order texts as text modules available. The order process is<br />

saved completely. (see Part II VA8, VB8 and part V TL1,TL2, TL3, TL4, TL5)<br />

7.4.3 Verification of procured products<br />

Incoming products documentation inclusively are checked according to the order data (see part<br />

4, QF 18). The check of “WAZ” is forwarded by APW 322 in part 3 together with QF100 to<br />

QF108. In case of discrepancies a complaint is forwarded to the supplier (see part 4 QF 03, QF<br />

112). If the discrepancy can be clarified by the supplier he will have this opportunity, otherwise<br />

the goods will be returned.<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 45 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.<br />

7.4. Beschaffung<br />

7.4.1. Beschaffungsprozess<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

Die Beschaffung von Produkten, die zur Herstellung von Federn dienen, werden durch den<br />

Einkauf ausgeführt. Dieser bestellt nach Vorgaben aus den Warenwirtschaftssystemen und den<br />

Kundenforderungen.<br />

Zu bestellende Produkte sind:<br />

- Vormaterial (Stahl oder Sonderwerkstoffe) in Draht oder Stabform, Bestellung erfolgt<br />

nach unseren <strong>techn</strong>ischen Liefervorschriften (s. Teil V, TL1, TL2, TL3, TL4, TL5) Die<br />

<strong>techn</strong>ischen Lieferbedingungen sind im Internet unter www.fwg-springs.com verzeichnet.<br />

Die Einhaltung wird vom Lieferanten mit einem Zeugnis nach DIN EN10204/3.1 in deutsch /<br />

englischer Sprache bestätigt.<br />

- Betriebsmittel (Arbeitsicherheit), Verpackungsmaterial, Messmittel m. Kalibrierungsschein<br />

- Büromaterialien<br />

- Gas, Elektrik<br />

- Zukaufteile, wie Sonderösen, Draht- und Biegeteile<br />

Bestellt wird bei Lieferanten, die nach EN ISO 9001:2000 zertifiziert sind. Hierzu existiert eine<br />

Lieferantenliste. (s. Teil IV, QF144). Angestrebt wird eine Zulassung nach EN ISO 9001:2008.<br />

Die Gültigkeit der Zulassungen wird durch den Einkauf überwacht.<br />

7.4.2. Beschaffungsangaben<br />

Die Bestellung wird grundsätzlich über das Warenwirtschaftssystem erstellt und per Fax oder<br />

über Email versendet. Genaue und eindeutige Bestelltexte sind als Textmodule hinterlegt. Der<br />

Bestellvorgang wird komplett gespeichert. (s. Teil II VA8, VB8 + Teil V TL1,TL2, TL3, TL4, TL5)<br />

7.4.3. Verifizierung von beschafften Produkten<br />

Die beschafften Produkte incl. Dokumentation werden beim Eingang (siehe Teil IV, QF18)<br />

entsprechend den Bestelldaten geprüft. Die Kontrolle des WAZ erfolgt durch die APW 322<br />

zusammen mit QF100 bis QF108. Bei Abweichungen erfolgt eine Reklamation an den<br />

Lieferanten (s. Teil IV, QF3, QF112). Lässt sich die Abweichung im Hause durch den<br />

Lieferanten abstellen, wird ihm die Gelegenheit dazu gegeben, andernfalls wird die Ware<br />

zurückgesendet.<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 46 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.


7.5 Production and service<br />

7.5.1 Controlling of production and service<br />

The handling of processes includes the points described as follows:<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

- Ensure that all data are available, defining the product characteristics<br />

- Creation of work instructions, where they are necessary or helpful<br />

- Setting and benefits of appropriate equipment for the manufacture / service delivery<br />

- Maintenance of equipment<br />

Service usually takes place as a <strong>techn</strong>ical customer service, either at the customer’s or in-<br />

house.<br />

7.5.2 Validation of processes in production and service<br />

Validation is carried out by self-monitoring, i.e. after each workstep the spring is checked and<br />

the data is documented in the terminal system as well as in the BDE- system. The final<br />

inspection checks one more time either completely or partially according to the customer’s wish.<br />

By default, the tests are carried out according to AQL 1. The first test reports (due to the system<br />

at the moment without QF number, intended number QF 114) are stored order-related with a<br />

report number electronically. (see part 3, APW9-1, APW9-2, APW9-3, APW9-4, APW9-5,<br />

APW9-5.1 till APW9-5.4, APW9-6, APW9-7, APW28, APW29, APW42, APW65, APW67)<br />

7.5.3 Labelling and traceability<br />

The single productions contain production numbers which are the same as the operational order<br />

numbers. The used material lot can be retraced by the ring number which each ring or rod<br />

bunch is labelled with and which is stored in BDE-System, the used batch of material can be<br />

retraced by the MSN number. The delivered springs are clearly and unchangeably labelled with<br />

the „Tampoprint-process“. If the springs are not labelled traceability is managed by the delivery<br />

note since the data also includes the order number (see part 3, APW 29). The traceability of the<br />

product status is given by the introduction of a container card (QF 27).<br />

The tank number is read before respective work step.<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 47 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.<br />

7.5. Produktion und Dienstleistung<br />

7.5.1. Lenkung der Produktions- und Dienstleistungserbringung<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

Die Lenkung von Prozessen beinhaltet die nachfolgend beschriebenen Punkte:<br />

- Sicherstellen, dass alle Angaben verfügbar sind, welche die Produktmerkmale festlegen<br />

- Erstellen von Arbeitsanweisungen, wo sie erforderlich oder hilfreich sind<br />

- Festlegen u. Nutzen geeigneter Ausrüstungen f. d. Produktion / Dienstleistungserbringung<br />

- Instandhaltung der Ausrüstung<br />

Dienstleistung findet in der Regel als <strong>techn</strong>ische Kundenberatung statt, entweder beim Kunden<br />

oder im Hause.<br />

7.5.2. Validierung der Prozesse zur Produktions- und Dienstleistungserbringung<br />

Die Validierung erfolgt durch die Werkerselbstkontrolle, d.h. nach jedem Arbeitsgang wird die<br />

Feder geprüft und die Daten im Terminalsystem und im BDE- System dokumentiert. Die<br />

Endkontrolle prüft nochmals nach Kundenwunsch anteilig oder 100 Prozent. Standardmäßig<br />

wird nach AQL 1 geprüft. Die erstellten Prüfprotokolle (systembedingt zur Zeit noch ohne QF<br />

Nummer, geplant QF 114) werden auftragsbezogen mit einer Protokollnummer in der EDV<br />

gespeichert. (siehe Teil III, APW9-1, APW9-2, APW9-3, APW9-4, APW9-5, APW9-5.1 bis<br />

APW9-5.4, APW9-6, APW9-7, APW28, APW29, APW42, APW65, APW67)<br />

7.5.3. Kennzeichnung und Rückverfolgbarkeit<br />

Die einzelnen Produktionen haben Betriebsauftragsnummern. Über die Ringnummer, mit der<br />

jeder Ring oder Stabbund gekennzeichnet ist, und die im BDE-System mit MSN-Nummer<br />

gespeichert ist, lässt sich die eingesetzte Materialcharge rückverfolgen. Ausgelieferte Federn<br />

sind in der Regel mit dem Tampoprint-Verfahren eindeutig und unverwechselbar<br />

gekennzeichnet. Sind Federn nicht gekennzeichnet, ist die Rückverfolgbarkeit über den<br />

Lieferschein gegeben, da in den Daten die Auftragsnummer mit angegeben wird. (siehe Teil III,<br />

APW29) Die Rückverfolgbarkeit des Produktstatus ist durch die Einführung einer Behälterkarte<br />

(QF 27) gegeben. Die Behälternummer wird vor dem jeweiligen Arbeitsschritt eingelesen.<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 48 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.


7.5.4 Property of the customer<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

Point 7.4.3. applies to the customer’s property. In case of discrepancies or damages the<br />

customer is informed immediately and further procedures are determined. (see part 4, QF 94)<br />

7.5.5 Product preservation<br />

For the semi-finished material, the equipment and the finished springs there is appropriate<br />

storage capacity available which prevents mechanical damages caused by corrosion.<br />

Packaging which is desired by the customer is noted in the operational order. Industrial trucks<br />

and lifting devices are checked and maintained externally.<br />

7.6 Controlling of monitoring and measurement equipments<br />

Control and measurement equipments are<br />

- sliding calliper, marking gauge (are only ordered with a calibrating form)<br />

- spring checking machines (checked after changing of the measuring device directly after<br />

access by Materialprüfungsamt Dortmund)<br />

temperature sensor – annealing and tempering furnace (checked once a year externally)<br />

- device for checking cracks will be checked and documented every two years from a suitable<br />

company (see part 2, VB01)<br />

- shot-peening devices are checked every four weeks by means of Almentest (see part 3,<br />

APW 20, see part 4, QF 20)<br />

- will be device for measuring hardness optical film thickness monitor (to be checked by<br />

comparison plates<br />

The validation of the accreditation epoch will be checked with a Time-Matrix (see part 4, QF89).<br />

The activity will be controlled from the purchase and quality department and not later than 4<br />

weeks before the end of the validation.<br />

Additional corresponding documents referring to chapter 7<br />

(see part 2, VA 11, VB 01, VB 02, VB 03, VB 04)<br />

(see part 4, QF89, Time-Matrix)<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 49 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.<br />

7.5.4. Eigentum des Kunden<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

Für das Eigentum des Kunden – beigestellte Produkte - gilt Punkt 7.4.3 (Verifizierung von<br />

beschafften Produkten). Bei Abweichungen oder Beschädigungen wird umgehend der Kunde<br />

informiert und die weitere Vorgehensweise festgelegt. (siehe Teil IV, QF 94)<br />

7.5.5. Produkterhaltung<br />

Für das Vormaterial, die Betriebsmittel und fertige Federn sind geeignete Lagermöglichkeiten<br />

vorhanden, die mechanische Beschädigungen und Schäden durch Korrosion vermeiden.<br />

Vom Kunden gewünschte Verpackungen sind im Betriebsauftrag vermerkt. Flurförder- und<br />

Hebewerkzeuge werden extern geprüft und gewartet.<br />

7.6. Lenkung von Überwachungs- und Messausrüstungen<br />

Überwachungs- und Messausrüstungen sind:<br />

- Messschieber, Höhenreißer (werden nur mit Kalibrierschein bestellt)<br />

- Federprüfmaschinen (werden einmal pro Jahr oder bei Veränderung der Messeinrichtung<br />

sofort im Anschluss vom Materialprüfungsamt Dortmund geprüft)<br />

- Temperaturfühler der Härte- und Anlassöfen (werden einmal pro Jahr extern geprüft)<br />

- Rissprüfgerät wird alle 2 Jahre durch eine geeignete Firma überprüft und dokumentiert (siehe<br />

Teil II, VB01)<br />

- Kugelstrahler mindestens vierwöchentliche Prüfung mittels Almentest (siehe Teil III,<br />

APW20, siehe Teil IV, QF20)<br />

- Härtemessgerät, Schichtdickenmessgerät; werden jeweils mit Vergleichsplatten geprüft<br />

Die Gültigkeit der Zulassungszeiträume wird über eine Zeitmatrix (siehe Teil IV, QF89) erfasst.<br />

Der Ablauf wird vom Einkauf / QM Abteilung überwacht und spätestens 4 Wochen vor Ablauf<br />

bearbeitet.<br />

Zusätzliche mitgeltende Dokumente und Unterlagen zu Kapitel 7<br />

(siehe Teil II, VA11, VB1, VB2, VB3, VB4)<br />

(siehe Teil IV, QF89 – Prüfmittelzeit-Matrix)<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 50 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.


8 Measuring, analysis and improvement<br />

8.1 General information<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

The quality management plans the monitoring, measuring, analysing and improvement<br />

processes in order to ensure the conformity of the product spring and the quality management<br />

system and therewith their continuous improvement.<br />

Measurements and statistical procedures provide the only aids and <strong>techn</strong>iques for a useful<br />

analysis of quality related data as far as the economical point of view is concerned.<br />

Statistics help to assess processes and products by means of analysis of quality records in<br />

order to point out and weight errors. Furthermore, limits and options of customer related<br />

production are a lot easier to assess. The measuring and assessing of processes comprises an<br />

essential element for a steady quality improvement.<br />

8.2 Monitoring and measurement<br />

8.2.1 Customer satisfaction<br />

The sales and marketing department ascertains in customer meetings whether our customers<br />

are satisfied with our advice and service. The results are documented in a visitor report.<br />

Negative results can immediately be dealt with and corrected. (see part 4, QF 16,<br />

QF 16-1)<br />

8.2.2 Internal audit<br />

General information<br />

Through internal audits (see part 2, VA12) <strong>FWG</strong>-<strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH set the following<br />

points as their goal:<br />

- checking of the functional capability of the QM-system<br />

- identification of uncertainties and weaknesses<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 51 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.<br />

8. Messung, Analyse und Verbesserung<br />

8.1. Allgemeines<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

Das Qualitätsmanagement plant die Überwachungs-, Mess-, Analyse- und<br />

Verbesserungsprozesse, um die Gleichförmigkeit und Konformität des Produktes Feder und des<br />

Qualitätsmanagementsystems, und damit die ständige Verbesserung dieser zu gewährleisten.<br />

Messungen und statistische Verfahren bieten aus betriebswirtschaftlicher Sicht die einzigen<br />

Hilfen und Techniken für eine sinnvolle Analyse von qualitätsbezogenen Daten. Die Statistik hilft<br />

bei der Beurteilung von Prozessen und Produkten mittels einer Auswertung von<br />

Qualitätsaufzeichnungen, um Fehlerschwerpunkte aufzuzeigen und zu gewichten. Des weiteren<br />

werden Grenzen und Möglichkeiten der Produktion, bezogen auf Kundenwünsche und –<br />

vorschriften, besser abschätzbar. Das Messen und Bewerten von Vorgängen beinhaltet ein<br />

wesentliches Element zur ständigen Verbesserung der Qualität.<br />

8.2. Überwachung und Messung<br />

8.2.1. Kundenzufriedenheit<br />

Der Vertrieb stellt in Kundengesprächen fest, ob unsere Kunden mit unseren Produkten,<br />

Beratungen und Dienstleistungen zufrieden sind. Die Ergebnisse werden in Form eines<br />

Besuchsberichtes festgehalten. Negative Ergebnisse können so sofort behandelt und korrigiert<br />

werden. (siehe Teil IV, QF16, QF16-1)<br />

8.2.2. Internes Audit<br />

Allgemeines<br />

Mit den internen Qualitätsaudits (siehe Teil II, VA12) verfolgen die <strong>FWG</strong>-<strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn<br />

GmbH und AOT Albrecht Oberflächen Technik folgende Ziele:<br />

- die Überprüfung der Funktionsfähigkeit des QM - Systems<br />

- das Erkennen von Unklarheiten und Schwachstellen<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 52 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.


Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

This procedure allows an assessment of the effectiveness of the work procedures. This kind of<br />

independent inspection contributes to an early identification of weak points and to take<br />

measures in order to eliminate these weak points.<br />

Internal quality audits are planned in such a way that they help and support; they should not<br />

create the image of an inspection.<br />

The following quality audits are conducted once a year in the company:<br />

• System audit<br />

Assessment of the effectiveness of the quality management system, to what extent quality<br />

management elements exist and how they are described.<br />

(see part 4, QF164 + attachement)<br />

• Process audit<br />

Assessment of single QM-elements regarding their effectiveness and efficiency referring to<br />

known procedures. (see part 4, QF 162)<br />

• Product audit<br />

The product audit is made for assessing the accomplishment of the products including customer<br />

and operational specifications. It checks whether defined quality requirements are met at one or<br />

more work orders (see part 4, QF 163)<br />

8.2.3 Monitoring of processes<br />

Significant processes in the production are:<br />

Coiling indirectly ⇒ 8.2.4<br />

Tempering oven and temperatures are monitored (see part 4, QF08, QF09, QF21)<br />

Grinding indirectly ⇒ 8.2.4<br />

Shot-peening Almentest monthly<br />

Cracking test QF form (see part 4, QF22, QF22-1)<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 53 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

Diese Vorgehensweise erlaubt es, die Wirksamkeit der Arbeitsabläufe zu beurteilen. Diese Art<br />

einer unabhängigen Überprüfung von Systemen, Verfahren und Prozessen trägt in hohem<br />

Maße dazu bei, frühzeitig Schwachstellen zu erkennen und konkrete Maßnahmen zur<br />

Schwachstellenbeseitigung zu ergreifen.<br />

Interne Qualitätsaudits werden so geplant, dass sie helfend und unterstützend wirken und nicht<br />

den Charakter einer Revision haben.<br />

Folgende Qualitätsaudits kommen 1 x pro Jahr im Unternehmen zur Anwendung:<br />

• Systemaudit<br />

Beurteilung der Wirksamkeit des QM - Systems, inwieweit die zur Qualitätssicherung<br />

notwendigen QM - Elemente bestehen, beschrieben sind und zur Anwendung gelangen.<br />

(siehe Teil IV, QF164 + Anhang)<br />

• Verfahrensaudit<br />

Beurteilung einzelner QM - Elemente auf ihre Wirksamkeit und Effektivität, bezogen auf<br />

bekannte Verfahrensabläufe. (siehe Teil IV, QF162)<br />

• Produktaudit<br />

Dient der Begutachtung der Ausführung der Produkte mit den festgelegten Kunden- und<br />

betrieblichen Spezifikationen. Es überprüft die Erfüllung festgelegter Qualitätsanforderungen an<br />

einem oder mehreren Betriebsaufträgen. (siehe Teil IV, QF163)<br />

8.2.3 Überwachung von Prozessen<br />

Die bei der Produktion maßgeblichen Prozesse sind:<br />

Wickeln indirekt => 8.2.4 (Überwachung und Messung des Produkts)<br />

Vergüten Ofen und Temperaturen werden überwacht (QF08, QF09, QF21)<br />

Schleifen indirekt => 8.2.4(Überwachung und Messung des Produkts)<br />

Kugelstrahlen Almentest mindestens monatlich<br />

Rissprüfen => QF - Formular (siehe Teil IV, QF22, QF22-1)<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 54 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.


Documents/cross references<br />

(see part 4, QF08, QF09, QF20, QF21, QF22, QF22-1, QF23)<br />

8.2.4 Monitoring and measurement of the product<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

Despite of most accurate production product checks are unavoidable; therefore there is a test<br />

planning and a receiving inspection. (see part 4, QF 18 and part 3, APW 66)<br />

8.2.5 Test planning<br />

Characteristics which need to be tested are noted on the operational order and are measured<br />

and documented at the work step final check. Additional tests are carried out by the works self-<br />

control at each work step and documented in BDE – Terminal.<br />

8.2.6 Receiving inspection<br />

Generally all incoming goods are checked and documented in terms of completeness, date,<br />

identification, packaging and order dates. (see also point 7.4.3 Verification of procured<br />

products)<br />

8.3 Controlling of faulty products<br />

General information<br />

The procedures introduced in the quality management system ensure that a further use of faulty<br />

products by coincident is impossible.<br />

Faulty products are clearly labelled and separated from the process. All employees are<br />

instructed to note the following quality discrepancies in particular:<br />

- plant malfunctions<br />

- missing quantities or insufficient products/goods<br />

- delays<br />

- errors in the mandatory documentation<br />

- damages at the equipment. Wrong packaging/labelling<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 55 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.<br />

Dokumente / Verweise<br />

(siehe Teil IV, QF08, QF09, QF20, QF21, QF22, QF22-1, QF23)<br />

8.2.4 Überwachung und Messung des Produkts<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

Prüfungen am Produkt sind trotz sorgfältigster Produktion unumgänglich, daher existieren eine<br />

Prüfplanung und eine Eingangsprüfung. (siehe Teil IV, QF18 und Teil III, APW 66)<br />

8.2.5 Prüfplanung<br />

Die zu prüfenden Merkmale sind auf dem Betriebsauftrag vermerkt und werden bei dem<br />

Arbeitsgang Endkontrolle gemessen und dokumentiert. Zudem werden durch die<br />

Werkerselbstkontrolle bei den einzelnen Arbeitsgängen Prüfungen vorgenommen und im BDE -<br />

Terminal dokumentiert.<br />

8.2.6 Eingangsprüfung<br />

Grundsätzlich wird jeder Wareneingang auf Vollständigkeit, Termin, Kennzeichnung,<br />

Verpackung und Bestelldaten geprüft und dokumentiert. (siehe auch Punkt 7.4.3. Verifizierung<br />

von beschafften Produkten)<br />

8.3 Lenkung Fehlerhafter Produkte<br />

Allgemeines<br />

Die in dem Qualitätsmanagementsystem eingeführten Verfahren stellen sicher, dass eine verse-<br />

hentliche Weiterverwendung von fehlerhaften Produkten nicht möglich ist.<br />

Fehlerhafte Produkte werden eindeutig gekennzeichnet und aus dem Ablauf ausgesondert. Alle<br />

Mitarbeiter sind angewiesen, besonders auf folgende Qualitätsabweichungen zu achten:<br />

- Anlagenstörungen<br />

- Fehlmengen oder mangelhafte Produkte / Waren<br />

- Terminverzögerungen<br />

- Fehler in der vorgeschriebenen Dokumentation<br />

- Schäden an Betriebsmitteln. Fehler an der Verpackung / -Kennzeichnung<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 56 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.


Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

Labelling and outsourcing is done directly at the product. The registration/documentation and<br />

treatment is done via the following documents/ measures:<br />

- internal complaint procedure QF85, possibly QF03, QF112 by suppliers (see part 4)<br />

- outsourcing and labelling of the affected parts by red color, warning tape, tag “Blocked by<br />

QS”<br />

- blocking the further use- blocking through electronical data processing rejection.<br />

Shut-downs which lead to faulty products are rectified immediately.<br />

The following processes for the further treatment of outsourced products are selected in<br />

cooperation with BL and QS:<br />

- re-examination and sorting of good/bad parts<br />

- reworking<br />

- scrapping<br />

- special approval in accordance with the contractor<br />

- rejection to supplier in case of faulty semi-finished material and equipment<br />

8.4 Data analysis<br />

For the assessment of the management-system are used<br />

- regular internal audits for he suitability of the QM-system<br />

- development of the turnover<br />

- supplier assessment (see part 3, APW48)<br />

- analysis of customer satisfaction (see part 4, QF16, QF16-1)<br />

- analysis of reworking and error costs (happens as soon as possible through a general<br />

order post-calculation<br />

- employee satisfaction<br />

8.5 Improvement<br />

8.5.1 Permanent improvement<br />

<strong>FWG</strong>-<strong>IHW</strong> and AOT improves the effectiveness of the QM-system by means of data analyses,<br />

quality goals, audit results and correction and preventive measures.<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 57 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

Die Kennzeichnung und Aussonderung geschieht direkt am Produkt. Die Erfassung /<br />

Dokumentation und Behandlung geschieht u.a. über folgende Belege / Maßnahmen.<br />

- interner Reklamationsvorgang QF85, evtl. QF03, QF112 bei Lieferanten (siehe Teil IV)<br />

- Aussonderung und Kennzeichnung der betroffenen Teile durch rote Farbe, Sperrband,<br />

Schilder „QS-Gesperrt“.<br />

- Blockieren der Weiterverwendung - Sperrung durch die EDV Rückweisung.<br />

Betriebsstörungen, die zu fehlerhaften Produkten führen, werden sofort behoben.<br />

Folgende Verfahren für die Weiterbehandlung der ausgesonderten Produkte werden in<br />

Zusammenarbeit von BL und QS ausgewählt:<br />

- Nachprüfung und Sortieren von guten/schlechten Teilen<br />

- Nacharbeit<br />

- Verschrottung<br />

- Sonderfreigabe in Abstimmung mit Auftraggeber<br />

- Rückweisung an Lieferanten bei fehlerhaftem Vormaterial und fehlerhaften Betriebsmittel<br />

8.4 Datenanalyse<br />

Zur Bewertung des Management-Systems werden herangezogen<br />

- Regelmäßige interne Audits zur Eignung des QM - Systems<br />

- Entwicklung des Umsatzes<br />

- Lieferantenbeurteilung (siehe Teil III, APW48)<br />

- Auswertung der Kundenzufriedenheit (siehe Teil IV, QF16, QF16-1)<br />

- Auswertung der Nacharbeits- und Fehlerkosten (geschieht sobald wie möglich durch eine<br />

generelle Auftragsnachkalkulation)<br />

- Mitarbeiterzufriedenheit<br />

8.5 Verbesserung<br />

8.5.1 ständige Verbesserung<br />

<strong>FWG</strong>-<strong>IHW</strong> und die AOT verbessert die Wirksamkeit des QM – Systems durch Datenanalysen,<br />

Qualitätsziele, Auditergebnisse und Korrektur – und Vorbeugemaßnahmen.<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 58 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.


8.5.2 Correction measures<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

All errors ocurring in springs are analysed. To avoid repetitions of errors measures are taken.<br />

The efficiency of the taken measures is checked and are mended if necessary. (see part 2, VA<br />

05)<br />

There is a documented procedure to control<br />

- the error assessment of customer complaints (see part 2, VA 05)<br />

- their causes (see part 4, QF 133)<br />

- the determination and realisation of the necessary measures<br />

- the record of the results<br />

- the assessment of the taken correction measures (see part 3, APW 105 and<br />

part 4, QF 105)<br />

8.5.3 Preventive measures<br />

To eliminate the reasons of ascertained errors a cause and effect analysis is carried out which<br />

results in preventive measures. There is a documented procedure which<br />

- detects potential errors and their causes<br />

- determines measures<br />

- records the results of the measures<br />

- documents the assessment of the preventive measures (see part 3, APW105 and<br />

part 4, QF105)<br />

9.0 Authorized economic operator<br />

The <strong>FWG</strong>-<strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH aims at getting the approval as „authorized economic<br />

operator“. This even includes the creation and abidance to certain security measures which are<br />

applicable in- plant. By the help of the Atlas program of the German Federal duty and in<br />

cooperation with the NWI Nordwest internationally company ensured that trade restrictions and<br />

embargoes are observed and a correctly data flow of the export business is guaranteed. (See<br />

=> APW208, APW260, APW269, APW270, APW280, APW290, APW291, APW292, APW310,<br />

APW315, APW324, APW326, QF30, QF201, QF202, QF204, QF205)<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 59 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.<br />

8.5.2 Korrekturmaßnahmen<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

Alle Fehler am Produkt Feder werden analysiert. Es werden Maßnahmen eingeleitet, um eine<br />

Wiederholung der Fehler zu vermeiden. Die Effizienz der eingeleiteten Maßnahmen wird<br />

kontrolliert und gegebenenfalls nachgebessert. (siehe Teil II, VA5)<br />

Es gibt ein dokumentiertes Verfahren zur Regelung über<br />

- die Fehlerbewertung von Kundenreklamationen (siehe Teil II, VA 05)<br />

- deren Ursachen (siehe Teil IV, QF133)<br />

- die Ermittlung und Verwirklichung der erforderlichen Maßnahmen<br />

- die Aufzeichnung der Ergebnisse<br />

- die Bewertung der ergriffenen Korrekturmaßnahmen (siehe Teil III, APW105 und<br />

Teil IV QF105)<br />

8.5.3 Vorbeugemaßnahmen<br />

Zur Beseitigung der Ursachen von festgestellten Fehlern wird Ursachenforschung betrieben<br />

und daraus Vorbeugemaßnahmen abgeleitet. Hierzu ist ein dokumentiertes Verfahren<br />

eingeleitet, dass<br />

- potentielle Fehler und ihre Ursachen ermittelt<br />

- Maßnahmen ermittelt<br />

- Aufzeichnungen der Ergebnisse der Maßnahmen<br />

- Und die Effizienz der ergriffenen Vorbeugemaßnahmen dokumentiert. (siehe Teil III,<br />

APW105 und Teil IV QF105)<br />

9.0. Selbständiger Wirtschaftsbeteiligter<br />

Die <strong>FWG</strong>-<strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH strebt an die Zulassung als „Selbstständiger<br />

Wirtschaftsbeteiligter“ zu erhalten. Dies beinhaltet einmal die Schaffung und Einhaltung<br />

bestimmter Sicherheitsmaßnahmen, die werksintern gelten. Zum anderen wird mit Hilfe des<br />

Atlasprogramms des Bundesdeutschen Zolls und in Zusammenarbeit mit der Firma nwi<br />

nordwest international dafür Sorge getragen, dass Handelsbeschränkungen und Embargos<br />

eingehalten werden und ein einwandfreier Ablauf des Exportgeschäftes gewährleistet ist. (Siehe<br />

=> APW208, APW260, APW269, APW270, APW280, APW290, APW291, APW292, APW310,<br />

APW315, APW324, APW326, QF30, QF201, QF202, QF204, QF205)<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 60 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.


List of abbreviations<br />

AEO Authorised Economic Operator<br />

APW Work and test instructions<br />

AQL Acceptable Quality Level<br />

BA Work order<br />

BDE Production data acquisition<br />

BK Container card<br />

BdOL Management representative<br />

BL Management<br />

D- Matrix Document matrix<br />

DIN German industrial standard<br />

EDV Electronic data processing<br />

EK Purchasing<br />

EN European standard<br />

<strong>FWG</strong> Federn Werke Grevenbroich<br />

GF Managing director<br />

<strong>IHW</strong> Industrie Handel West<br />

INH Owner<br />

ISO International Organization for Standardization<br />

MA Employee<br />

OG Organigram<br />

QF Form with QF number<br />

QM Quality management<br />

QMH Quality management manual<br />

QS Quality assurance<br />

RE Accounting<br />

Rev. Revision<br />

SFI Welding engineer<br />

VA Process instruction<br />

VB Process description<br />

VK Sales<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 61 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.<br />

Liste der Abkürzungen<br />

Qualitätsmanagement - Handbuch / - Manual<br />

AEO Selbständiger Wirtschaftsbeteiligter (Authorised Economic Operator)<br />

APW Arbeits- und Prüfanweisungen<br />

AQL Acceptable Quality Level<br />

BA Betriebsauftrag<br />

BDE Betriebsdatenerfassung<br />

BdOL Beauftragter der obersten Leitung<br />

BK Behälterkarte<br />

BL Betriebsleitung<br />

D- Matrix Dokumentenmatrix<br />

DIN Deutsche Industrienorm<br />

EDV Elektronische Datenverarbeitung<br />

EK Einkauf<br />

EN Europäische Norm<br />

<strong>FWG</strong> Federn Werk Grevenbroich<br />

GF Geschäftsführer<br />

<strong>IHW</strong> Industrie Handel West<br />

INH Inhaber(in)<br />

ISO International Organization for Standardization<br />

MA Mitarbeiter<br />

OG Organigramm<br />

QF Formular mit QF Nummer<br />

QM Qualitätsmanagement<br />

QMH Qualitätsmanagement-Handbuch<br />

QS Qualitätssicherung<br />

RE Rechnungswesen<br />

Rev. Revision<br />

SFI Schweißfachingenieur<br />

VA Verfahrensanweisungen<br />

VB Verfahrensbeschreibung<br />

VK Verkauf<br />

Rev. 6 – 08/2010 Seite - 62 - von 62<br />

Dieses QM- Handbuch bleibt Eigentum der <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. Es ist nur für den vereinbarten Zweck bestimmt und darf ohne unsere Zustimmung<br />

weder vervielfältig noch Dritten zugänglich gemacht warden.<br />

This quality manual remains the property of <strong>FWG</strong> – <strong>IHW</strong> <strong>techn</strong>. Federn GmbH, Grevenbroich. It is only intended for the agreed purpose and shall not without our consent or<br />

even copied of third parties.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!