08.08.2013 Aufrufe

Verfolgbarkeit von Variabilität in Software-Produktlinine

Verfolgbarkeit von Variabilität in Software-Produktlinine

Verfolgbarkeit von Variabilität in Software-Produktlinine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Verfolgbarkeit</strong><br />

• Variationspunkt<strong>in</strong>formationen werden im Entscheidungsmodell<br />

<strong>in</strong> Form <strong>von</strong> Entscheidungsvariablen gekapselt<br />

– Für jeden Variationspunkt <strong>in</strong> jedem Entwicklungsartefakt<br />

– Insbesondere die Beziehungen und Abhängigkeiten zu Variationspunkten<br />

<strong>in</strong> anderen Artefakten<br />

• Mithilfe der Entscheidungsvariablen ist e<strong>in</strong>e <strong>Verfolgbarkeit</strong> der<br />

<strong>Variabilität</strong> gewährleistet<br />

1-zu-1 Mapp<strong>in</strong>g zwischen Variationspunkten aus<br />

dem Problem- und dem Lösungsraum ist möglich<br />

<strong>Software</strong>-Produktl<strong>in</strong>en <strong>Variabilität</strong>smanagement <strong>in</strong> SPL <strong>Verfolgbarkeit</strong> <strong>von</strong> <strong>Variabilität</strong> <strong>in</strong> SPL Lösungsansätze<br />

• Berg et al.<br />

Ansatz <strong>von</strong> Berg, Bishop, Muthig<br />

– „<strong>Variabilität</strong>smanagement <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er dritten Dimension, <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

sogenannten konzeptionellen <strong>Variabilität</strong>smodell<br />

(conceptual variability model)“[1]<br />

• Ausgangslage<br />

– Es besteht bereits e<strong>in</strong>e <strong>Software</strong>-Produktl<strong>in</strong>ienentwicklung<br />

– Diese soll um e<strong>in</strong> <strong>Variabilität</strong>smanagement erweitert werden<br />

• Vorgehen<br />

– <strong>Software</strong>entwicklung wird <strong>in</strong> zwei Dimensionen aufgefasst, e<strong>in</strong>e für<br />

den Entwicklungsprozess und e<strong>in</strong>e für die Abstraktionsebene<br />

– <strong>Variabilität</strong> wird <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er 3. Dimension verwaltet<br />

<strong>Software</strong>-Produktl<strong>in</strong>en <strong>Variabilität</strong>smanagement <strong>in</strong> SPL <strong>Verfolgbarkeit</strong> <strong>von</strong> <strong>Variabilität</strong> <strong>in</strong> SPL Lösungsansätze<br />

31<br />

32<br />

09.07.2009<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!