08.08.2013 Aufrufe

Verräterische Atemluft

Verräterische Atemluft

Verräterische Atemluft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neue Zugänge zur Medizin<br />

Viren im Dienst der Gesundheit<br />

Das an sich harmlose Enzym N pro spielt beim Angriff des Schweinepest-Virus<br />

eine Hauptrolle. Gleichzeitig lässt sich das Enzym perfekt für neue Herstellverfahren<br />

von Wirkstoffen einsetzen. Die acib-Forschung hat seine Geheimnisse<br />

gelüftet.<br />

Wie man aus harmlosen Teilen eines gefährlichen Virus etwas sehr Nützliches<br />

machen kann, zeigt die Forschung der Mikrobiellen GenetikerInnen an der<br />

Universität Innsbruck. Sie haben zusammen mit StrukturbiologInnen der Universität<br />

Salzburg und Firmenpartner Sandoz im acib-Verbund nach achtjähriger<br />

Forschungsarbeit die Rätsel des Enzyms N pro gelüftet. Diese Autoprotease spielt<br />

eine Hauptrolle bei der Infektion durch das Schweinepestvirus.<br />

Den Forschenden gelang es, die Struktur des Enzyms zu entschlüsseln. Über das<br />

räumliche Bild des Enzyms lässt sich die Wirkungsweise beim Befall mit dem Virus<br />

verstehen. Das ist die Basis für neue Methoden, um die Infektion einzudämmen<br />

und die Viruskrankheit zu verhindern.<br />

Der Nebeneffekt der Forschung liegt im praktischen Aspekt, denn das Enzym hat<br />

nicht nur für das Virus einen Nutzen. Die außergewöhnliche Fähigkeit von N pro ,<br />

sich selbst abzuspalten, macht es zum idealen Vehikel für das Herstellen von<br />

therapeutischen Proteinen. Durch das neue Wissen lässt sich das Enzym verbessern<br />

und an neue pharmazeutische Anforderungen anpassen. Das führt zu<br />

hochwertigeren Medikamenten, die sich sogar günstiger herstellen lassen. Für<br />

Firmenpartner Sandoz ist das ein klarer Wettbewerbsvorteil.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!