18.10.2012 Aufrufe

Fit für Applus

Fit für Applus

Fit für Applus

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Variantenfertigung in APplus<br />

Zielgruppe<br />

Technisch orientierte APplus-Anwender, z. B.<br />

im Vertrieb oder in der Konstruktion, und Systembetreuer,<br />

die die modulübergreifenden<br />

Funktionen zur Variantenfertigung in APplus<br />

kennen lernen und effizient einsetzen wollen.<br />

Ziele<br />

• Funktionale Zusammenhänge<br />

zwischen Vertriebs- und Stamm-<br />

stücklisten und ihre Einbettung<br />

in den Gesamtablauf von APplus<br />

verstehen<br />

• Unterschiede zwischen Standard-<br />

varianten, Formeln und Programmen<br />

in Stücklisten und Arbeitsplänen<br />

sowie deren Eigenschaften und Ein-<br />

satzmöglichkeiten kennen lernen<br />

• Abläufe beim Auflösen von Stück-<br />

listen und beim Anlegen von<br />

Werkstattaufträgen mit Varianten<br />

und Programmen beeinflussen<br />

• Objekte und Methoden zur Pro-<br />

grammierung von Stücklisten und<br />

Arbeitsplänen kennen lernen<br />

Voraussetzungen<br />

• Für die Teilnahme sind Grundkennt-<br />

nisse in Windows 2003/2008, Vista<br />

oder Windows XP erforderlich.<br />

• Die Teilnahme an der Schulung<br />

APplus Vertrieb oder APplus MaWi/<br />

AV, Teil 1 ist Voraussetzung.<br />

• JavaScript-Kenntnisse, z. B. aus der<br />

Schulung APplus-Programmierung,<br />

Basis, sind hilfreich.<br />

Schulungsprogramm <strong>Fit</strong> <strong>für</strong> APplus<br />

Dauer: 1 Tag<br />

Preis: € 500,00<br />

Inhalte<br />

• Übersicht über die Einsatzmöglich-<br />

keiten von Varianten im Vertrieb und<br />

in der Fertigung<br />

• Kennzeichen zur Feinsteuerung der<br />

Disposition von Vertriebsstücklisten<br />

verwalten<br />

• Stammdaten um Varianten und in<br />

Formeln und Programmen verarbeitete<br />

Merkmale erweitern<br />

• Varianten in Vertriebs- und Stamm-<br />

stücklisten sowie Arbeitsplänen defi-<br />

nieren<br />

• Artikel- oder positionsspezifische<br />

Merkmale mit Formeln über Baugruppen<br />

und in der Belegkette<br />

vererben<br />

VAR<br />

• Merkmale in programmierten Stücklisten<br />

und Arbeitsplänen weiter verarbeiten<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!