10.08.2013 Aufrufe

"Stadt in Aufruhr"– Planungen für Jubiläum "1200 Jahre Lauterbach"

"Stadt in Aufruhr"– Planungen für Jubiläum "1200 Jahre Lauterbach"

"Stadt in Aufruhr"– Planungen für Jubiläum "1200 Jahre Lauterbach"

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

E<strong>in</strong>e "<strong>Stadt</strong> <strong>in</strong> Aufruhr"<strong>–</strong> <strong>Planungen</strong> <strong>für</strong> <strong>Jubiläum</strong> "<strong>1200</strong> <strong>Jahre</strong> Lauterbach"<br />

...dazu tagesaktuellen Video-Newsflash ansehen<br />

[video <strong>in</strong>fo]<br />

Flash-Media<br />

16.01.12 - LAUTERBACH - Lauterbach feiert Geburtstag und hat dabei schon e<strong>in</strong>ige <strong>Jahre</strong> auf dem Buckel. Die erste<br />

urkundliche Erwähnung der <strong>Stadt</strong> war im <strong>Jahre</strong> 812, so dass 2012 das <strong>1200</strong>jährige <strong>Jubiläum</strong> gefeiert wird. Damals legte Abt<br />

Ratgar von Fulda die Grenzen des aus den Bezirken Schlitz, Oberaula und Lauterbach bestehenden Schlitzer Kirchsprengels<br />

fest. Das war die erste geschichtlich nachweisbare Nennung des Ortes "Luternbach" und se<strong>in</strong>er Kapelle. Auf die große<br />

Geburtstagsfeier, die das ganze Jahr andauern wird, bereiten sich <strong>Stadt</strong>verwaltung und Bürger mit viel Engagement und<br />

Ideen vor. Am Montagvormittag wurden im Ebelzimmer des Rathauses die ersten Früchte der <strong>Planungen</strong> von dem Fachteam<br />

im Bürgerservice und Bürgermeister Ra<strong>in</strong>er-Hans Vollmöller vorgestellt.<br />

„Das <strong>Jubiläum</strong>sjahr beg<strong>in</strong>nt mit e<strong>in</strong>em ökumenischen Gottesdienst <strong>in</strong> der evangelischen <strong>Stadt</strong>kirche am 22.01.2012 und endet mit<br />

e<strong>in</strong>er feierlichen <strong>Stadt</strong>verordnetenversammlung am 16.11.2012 bzw. dem Weihnachtsmarkt im Dezember“, erklärte Fachbereichsleiter<br />

Erw<strong>in</strong> Fauß. Abgesehen von diesen Term<strong>in</strong>en s<strong>in</strong>d viele weitere Veranstaltungen geplant. Zu den Events gehört das <strong>Jubiläum</strong> des<br />

ersten urkundlich erwähnten Ortsteils Heblos am 19. und 20. Mai. Zudem feiern <strong>in</strong> diesem Jahr e<strong>in</strong>ige Vere<strong>in</strong>e (TVL, TV Frischborn)<br />

und Veranstaltungen (Hohhauskonzerte, Pf<strong>in</strong>gstmusiktage) runde Jubiläen. Sie s<strong>in</strong>d <strong>in</strong> das Festprogramm e<strong>in</strong>bezogen. Der<br />

Turnvere<strong>in</strong> Lauterbach beispielsweise wird im Rahmen se<strong>in</strong>er <strong>Jubiläum</strong>sfeierlichkeiten zum 150 jährigen Bestehen nach langjähriger<br />

Pause wieder se<strong>in</strong> Ha<strong>in</strong>igfest ausrichten. Zur Zeit denkt die <strong>Stadt</strong>verwaltung über e<strong>in</strong>e Beteiligung am hessischen Landeswettbewerb<br />

„Ab <strong>in</strong> die Mitte“ nach. In diesem Zusammenhang wird e<strong>in</strong> Rahmenkonzept erstellt. Dazu wird es im Februar / März e<strong>in</strong>e öffentliche<br />

Auftaktveranstaltung geben, bei der die Bürger, Vere<strong>in</strong>e, Geschäftsleute und alle anderen Interessierten ihre Ideen zu e<strong>in</strong>em aktiven<br />

Fest <strong>in</strong> der Innenstadt Lauterbachs e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen können. Es soll an mehreren Tagen um das zweite Wochenende im September<br />

stattf<strong>in</strong>den.<br />

E<strong>in</strong> besonderes Highlight <strong>in</strong> diesem Jahr soll das sogenannte „Bürgermahl“ am 30. Juni se<strong>in</strong>. Geplant ist, dass die<br />

Bewohner der <strong>Stadt</strong> ihr Essen und Tr<strong>in</strong>ken auf den Marktplatz br<strong>in</strong>gen und sich an von der <strong>Stadt</strong> aufgestellte oder eigens<br />

mitgebrachte Tische setzen und e<strong>in</strong> geme<strong>in</strong>sam speisen. Inspiration zu dieser ungewöhnlichen Zusammenkunft soll laut<br />

Fauß e<strong>in</strong>e ähnliche Tradition <strong>in</strong> Frankreich gewesen se<strong>in</strong>, die jedes Jahr auf der Champs-Èlysée abgehalten wird.<br />

Musikalisch wird es auch im <strong>Jubiläum</strong>sjahr. „12 mal <strong>1200</strong> Sekunden Musik“ heißt e<strong>in</strong>e Veranstaltungsreihe, bei der an<br />

ausgewählten Orten öffentlich jeden Monat des <strong>Jahre</strong>s <strong>für</strong> <strong>1200</strong> Sekunden <strong>für</strong> alle Interessierten musiziert wird. Genaue<br />

Term<strong>in</strong>e zu den musikalischen Abenden werden noch bekannt gegeben.<br />

„Um auf Dauer attraktiv zu se<strong>in</strong>, ist so e<strong>in</strong> <strong>Jubiläum</strong> <strong>für</strong> e<strong>in</strong>e <strong>Stadt</strong> natürlich enorm wichtig“, so Bürgermeister Vollmöller. Dabei seien<br />

auch die Bürger aufgerufen, sich kreativ an den <strong>Planungen</strong> zum Geburtstag zu beteiligen. „Im Herbst 2010 starteten wir mehrere<br />

http://osthessennews.de/beitrag_J.php?id=1208538


Aufrufe an Lauterbachs Bürger. Die Resonanz war toll, wir haben viele Ideen und Anregungen zu den verschiedenen Events<br />

erhalten.“, erklärt Fauß. Für die e<strong>in</strong>zelnen Veranstaltungen des <strong>Jubiläum</strong>sjahres wurde auf der Internetseite der <strong>Stadt</strong> Lauterbach e<strong>in</strong><br />

eigener Kalender erstellt. Auf der Startseite s<strong>in</strong>d immer die vier kommenden Veranstaltungen zu sehen. Mit e<strong>in</strong>em Klick wird man zum<br />

kompletten Kalender weitergeleitet und kann sich über alle Term<strong>in</strong>e im Lauterbacher <strong>Jubiläum</strong>sjahr <strong>in</strong>formieren. (ba) +++<br />

Das Organisationsteam um Bürgermeister Ra<strong>in</strong>er-Hans Vollmöller.<br />

Fotos: Anne Baumann<br />

Sie hofft auf viele Gäste - Hannelore Schlitt, Mitarbeiter<strong>in</strong> im Touristen-<br />

Center.<br />

Erw<strong>in</strong> Fauß und se<strong>in</strong>e Mitarbeiter<strong>in</strong> Sandra Rentenatus-Topf vom<br />

Fachbereich Bürgerservice...<br />

[document <strong>in</strong>fo]<br />

Copyright © Osthessen-News und andere Urheber 2000-2012<br />

E<strong>in</strong> Projekt von unabhängigen Journalisten <strong>in</strong> Fulda.<br />

E<strong>in</strong>e Veröffentlichung der Inhalte bedarf der Zustimmung von Osthessen-News oder des jeweiligen Urhebers.<br />

http://osthessennews.de/beitrag_J.php?id=1208538<br />

Im <strong>Jubiläum</strong>sjahr gibt es <strong>in</strong> der Touristen-Information Lauterbacher Artikel<br />

zu erwerben.<br />

So sah Lauterbach um 1800 aus.<br />

... besprechen mit Bürgermeister Vollmöller den Veranstaltungsplan <strong>für</strong><br />

2012.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!