10.08.2013 Aufrufe

12.04.2011

12.04.2011

12.04.2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PRESSEMITTEILUNG<br />

Dreamteam: Leonardo DiCaprio und Jay Leno schwören auf A2B<br />

München / Seefeld, 12. April 2011 – Die stylishen A2B-Pedelecs und E-<br />

Bikes von Ultra Motor haben mittlerweile eine treue Fangemeinde<br />

gewonnen – nicht zuletzt dank unverwechselbarem Design und<br />

innovativer Technik. Zu den bekennenden Anhängern der neuen ‚grünen‘<br />

Bewegung zählen Hollywood-Superstar Leonardo DiCaprio sowie<br />

Amerikas Chef-Komiker und Moderator Jay Leno.<br />

Leonardo DiCaprio setzt sich seit Jahren<br />

für den Umweltschutz ein und macht sich<br />

gegen die Klimaerwärmung stark.<br />

Logisch, dass der Schauspieler DiCaprio<br />

das Auto immer öfter stehen lässt und<br />

sich stattdessen auf das trendige E-Bike<br />

A2B METRO schwingt, um die<br />

Straßenschluchten New Yorks zu<br />

erkunden. Auch DiCaprios Freundin Bar<br />

Refaeli und ihre Mutter Tzipi Levine-<br />

Refaeli haben die Bikes von Ultra Motor<br />

als ökologische Alternative zum Auto<br />

entdeckt. Reporter des spanischen In-<br />

Magazins „Revista Cuore“ spürten die Beiden ebenfalls in New York beim<br />

entspannten Radeln durch die City auf.<br />

Mustang, Ferrari, Bentley und… ein A2B METRO<br />

Offensichtlich hat der Fahrkomfort eines A2B<br />

METROS die Runde unter den Promis gemacht.<br />

Denn Amerikas bekanntester Entertainer Jay<br />

Leno, der sich sonst nur für Oldtimer, Sportflitzer<br />

und heiße Öfen interessiert, ließ es sich nicht<br />

nehmen, selbst auf das Bike zu steigen. Kaum auf<br />

der Straße, zeigt das zweirädrige Geschoss von<br />

Ultra Motor, was sich unter seiner Haube bzw. im<br />

Rahmen befindet, und der Moderator ist vom A2B<br />

METRO absolut begeistert! Besonders „cool“<br />

findet er den enormen Fahrspaß und die<br />

unvergleichliche Dynamik, sobald er den Gasgriff<br />

aufdreht und in die Pedale tritt: das E-Bike<br />

beschleunigt auf bis zu ca. 40 km/h!<br />

Quelle: http://www.jaylenosgarage.com/at-thegarage/electric/a2b-electric-bicycle<br />

Für weitere Informationen:<br />

Trademark PR GmbH<br />

Ellen Boos / Rike Götze<br />

Goethestr. 66<br />

D-80336 München<br />

Tel.: +49 (0)89 444 46 74-36<br />

Fax: +49 (0)89 444 46 74-79<br />

E: ultramotor@trademarkpr.com<br />

Ultra Motor GmbH<br />

Philline Freikowski<br />

Am Technologiepark 12<br />

D-82229 Seefeld<br />

Tel.: +49 (0) 8152 39 645 10<br />

Fax: +49 (0) 8152 39 645 29<br />

E-Mail: phillinef@ultramotor.com<br />

www.ultramotor.com


PRESSEMITTEILUNG<br />

Ausgezeichnetes Design für entspanntes Cruisen<br />

Die kraftvolle Linienführung des Rahmens und<br />

die bulligen 20‘‘-Reifen machen das A2B<br />

METRO zu einem echten Hingucker. Die fein<br />

abgestimmte Federgabel und der 500 Watt<br />

starke bürsten- und getriebelose Nabenmotor<br />

sorgen für eine flotte Motorisierung und eine<br />

butterweiche Straßenlage. Das hat auch die<br />

unabhängigen Tester von ExtraEnergy<br />

überzeugt. Sie vergaben für die durchdachte<br />

Konzeption das Siegel „sehr gut“. Besonders<br />

gefallen haben der durchzugsstarke Motor, die ergonomische Platzierung des<br />

Sattels, der eine aufrechte Sitzposition ermöglicht und das komfortable<br />

Fahrgefühl.<br />

Der stolze Besitzer kann selbst entscheiden, ob er sein Bike mit reiner<br />

Muskelkraft, nur im Elektroantrieb oder mit beidem antreibt. Egal, welcher<br />

Antrieb verwendet wird, Höchstgeschwindigkeiten zwischen 20 und 40 km/h<br />

sind damit garantiert – inklusive neidischer Blicke durchgeschwitzter<br />

Fahrradfahrer. Aufgrund der Höchstgeschwindigkeit von 20 km/h im rein<br />

elektrischen Betrieb gilt für das METRO keine Helmpflicht und lediglich ein<br />

Versicherungskennzeichen ist Voraussetzung, um im wahrsten Sinne des<br />

Wortes Gas zu geben. Der im Rahmen integrierte Lithium-Ionen-Akku hat eine<br />

Reichweite von rund 40 km, ein abnehmbarer Zusatzakku (optional erhältlich)<br />

lässt die Tour je nach Fahrweise bis zu 60 km weit gehen. Für die<br />

überdurchschnittlich langen Akkulaufzeiten ist das patentrechtlich geschützte<br />

Battery Management System (BMS) von Ultra Motor verantwortlich. Dieses E-<br />

Bike beweist: elektrische Mobilität muss nicht langweilig sein!<br />

Preise und Verfügbarkeit<br />

Das E-Bike A2B METRO ist in den Farben Mattschwarz, Weißglänzend und<br />

Aluminium gebürstet ab 3.299,- Euro zu haben.


PRESSEMITTEILUNG<br />

Ultra Motor<br />

Ultra Motor wurde 2003 in Großbritannien gegründet und ist erfolgreicher Entwickler<br />

von hocheffizienten Antriebssystemen und neuen Technologien im Bereich der<br />

Leistungselektronik für elektrische Fahrzeuge. Das Unternehmen ist weltweit einer der<br />

wenigen Hersteller von elektrischen Zweirädern, die sowohl über eine eigene<br />

Motorenentwicklung und -herstellung in Taiwan, eine eigene Designabteilung mit Sitz in<br />

Berlin als auch über Vertriebs- und Marketing-Niederlassungen in Nord Amerika und<br />

Europa verfügen.<br />

Seit September 2008 bietet die Ultra Motor GmbH unter der Marke A2B eigene<br />

Pedelecs, E-Bikes und E-Scooter an, die sich durch innovative und effiziente Lösungen<br />

für eine umweltfreundliche Fortbewegung im urbanen Verkehrsdschungel auszeichnen.<br />

Das Credo der Produktdesigner lautet „Design meets Performance“. Und so verquicken<br />

die A2B-Modelle dynamischen Fahrspaß mit einem einzigartigen Design.<br />

Weitere Informationen über Ultra Motor und die A2B-Produkte finden Sie unter:<br />

www.ultramotor.com/de.<br />

Pressemitteilungen und hochauflösendes Bildmaterial finden Sie zum Download unter<br />

www.trademarkpr.eu/ultramotor/external.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!