18.10.2012 Aufrufe

Mitarbeiterprofil - A-PLUS Personaldienstleistung Gmbh

Mitarbeiterprofil - A-PLUS Personaldienstleistung Gmbh

Mitarbeiterprofil - A-PLUS Personaldienstleistung Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Mitarbeiterprofil</strong><br />

Berufserfahrung:<br />

Frau Dr. Petra Mustermann<br />

Geburtsdatum: 15.07.1961<br />

Staatsangehörigkeit: deutsch<br />

Familienstand: ledig<br />

Kinder: 2 Kinder<br />

03/04 – 03/06 Allgemeinarztpraxis Dr. Müller, Musterdorf<br />

Assistenzärztin<br />

Behandlung mit oder in Vertretung des Praxisinhabers in einer<br />

Landpraxis<br />

• Hausbesuche, Sono, EKG, Spirometrie, Rektoskopie,<br />

Vorsorgeuntersuchungen, Neural-Segmenttherapie, kleine<br />

chirurgische Eingriffe<br />

Wechselmotiv: befristeter Arbeitsvertrag<br />

10/99 - 02/04 LandKlinik GmbH , Musterstadt<br />

Assistenzärztin Chirurgie<br />

• Anamnese, Visiten, Verbandswechsel, Blutentnahmen,<br />

Legen venöser Zugänge einschließlich ZVK OP-Aufklärung<br />

• OP- Assistenz: Endoprothetik, Viszeralchirurgie,<br />

endoskopischer OPs, Schilddrüsen- OPs und Traumatologie<br />

• Ambulanz: Wundversorgung, kleine Chirurgie,<br />

Frakturbehandlung<br />

Wechselmotiv: Private Veränderung ,Umzug nach Musterdorf<br />

06/94 - 11/95 Fachklinik für Rehabilitation in Beispieldorf<br />

ÄIP in einer Rehabilitationsklinik der LVA<br />

• Visiten, Anamnesen, Verbandswechsel<br />

• interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Therapeuten<br />

(Physikalische Abteilung, Psychologen, Sozialarbeiterin)<br />

• Orthopädie: konservative Therapie degenerativer und<br />

funktioneller Erkrankungen, AHB nach orthopädischen OP´<br />

s<br />

• Innere Medizin: Stoffwechselerkrankungen,<br />

gastrointestinale Erkrankungen, AHB nach großen Bauch-<br />

OP und Tumornachsorge. Diabetes- und<br />

Blutdruckeinstellung, Spirometrie, Belastungs-EKG,<br />

Langzeit-Blutdruckmessung, Gefäßdoppleruntersuchung,<br />

Sonographie Abdomen und Schilddrüse


Wechselmotiv: Erziehungszeit<br />

01/82 – 09/82 Krankenhaus Perlach in München als Pflegehelferin<br />

Fortbildung/Praktika:<br />

Wechselmotiv: AuPair – Stelle in Paris<br />

01/03 & 04/03 GSF Forschungszentrum, München<br />

Grundkurs Strahlenschutz<br />

11/03 - 07/04 IB Stuttgart und Bayrische Ärztekammer München<br />

Weiterbildungskurse Allgemeinmedizin<br />

07/86 - 05/91 Famulaturen in der Inneren Medizin, Allgemeinchirurgie,<br />

Neurologie, Augenheilkunde, Urologie, Psychiatrie<br />

Ausbildung:<br />

02/06 Facharztanerkennung Allgemeinmedizin der Bayerischen<br />

Landesärztekammer.<br />

07/93 Promotion an der LMU München<br />

10/84 - 05/91 Ludwigs – Maximilian -Universität München<br />

Medizinstudium<br />

Bildungsgang:<br />

1971- 1980 Maria – Theresia – Gymnasium in München<br />

Abschluss: Allgemeine Hochschulreife<br />

1967 – 1971 Grundschule in München<br />

Sonstiges:<br />

Seit 04/06 Arbeitssuche<br />

12/95 - 09/99 Kindererziehung<br />

10/82 - 03/84 Au Pair in Paris, Frankreich<br />

12/80 - 12/81 Krankenhaus Neuperlach<br />

Freiwilliges soziales Jahr<br />

Sprach- und EDV-Kenntnisse:<br />

EDV-Kenntnisse<br />

Sprachkenntnisse<br />

MS-Office (Word)<br />

Englisch (gut), Französisch (Grundkenntnisse)


Kontaktdaten:<br />

Anschrift:<br />

Telefonnummer:<br />

Mobil:<br />

Email:<br />

Mustermannstr 1, 81234 München<br />

0815/4711<br />

0171/12 34 56<br />

muster.mann@besipiel.de<br />

Bitte tragen Sie Ihre Gehaltsvorstellungen ein:<br />

Für die Vermittlung das Bruttojahresgehalt: 22000 Euro brutto jährlich<br />

Für die Arbeitnehmerüberlassung Netto/Monat-Vorstellung: 1200 Euro<br />

Für Freiberufler den Verrechnungssatz: 15,- Euro bis 120-, Euro


<strong>Mitarbeiterprofil</strong><br />

Berufserfahrung:<br />

Herr Stefan Mustermann<br />

Geburtsdatum: 25.02.71<br />

Staatsangehörigkeit: deutsch<br />

Familienstand: ledig<br />

Kinder: keine<br />

08/04- 03/05 Systemhaus und Co, München<br />

Position: IT-Techniker<br />

• Durchführung eines PC-Rollouts beim DPMA<br />

Wechselmotiv: befristeter Arbeitsvertrag<br />

10/00 – 07/03 SemperFi Software Beratung GmbH, Haar<br />

Position: IT-Techniker<br />

� Planung und Durchführung von Projekten in der Computer –<br />

Telefonie Integration (IVR Sprachsysteme, CTI,<br />

Mailboxsysteme, Voice over IP…)<br />

� Programmierung kundenspezifischer Sprachdialoge<br />

� Testerstellung, -durchführung und -dokumentation<br />

� Schnittstellen und Datenbankanpassungen<br />

� Installation der Sprachsysteme beim Kunden vor Ort<br />

� Programmierung kundenspezifischer Lexika basierend auf<br />

Speech Pearl 2000 (Philips Spracherkennung)<br />

� Fernwartung der Systeme via Remote-Software<br />

� Bearbeitung von Servicefällen Level 1 (Fehleranalyse) und Level<br />

2 (Projektbezogene Fehlerbehebung)<br />

� Durchführung von mehrtägigen Schulungen in englisch und<br />

deutsch<br />

� Betreuung der betriebsinternen Kundenhotline<br />

� Dokumentation diverser Projekte, Fehlerbehebungen und<br />

Dialogänderungen<br />

� Dokumentation von Callflows mit MS Visio2000<br />

� Durchführung interner Audits im Rahmen der ISO 9001<br />

Wechselmotiv: Personalabbau wg. ausbleibender Aufträge,<br />

betriebsbedingte Kündigung<br />

07/97 – 09/00 Transerv 2000 GmbH, Hamburg, Schleswig Holstein und Bayern<br />

Position: Servivetechniker<br />

� Migration von Novell auf Win NT bei Großkunden in ganz<br />

Deutschland


� Installation/Testen von Netzwerkstrukturen im NT Client-Server<br />

Bereich<br />

� Betreuung von Großkunden im gesamten Bundesgebiet<br />

(Hard – und Software)<br />

� Dokumentation von Problemen mit Lösungsvorschlag<br />

� Hardware Rollout von Monitor/ PCs<br />

01/94 – 06/95 Elektro Lang, Dortmund<br />

Elektroinstallateur<br />

Ausbildung:<br />

� Installation/ Konfiguration von MS – WINNT4.0 Workstation<br />

Wechselmotiv: Neue berufliche Herausforderung<br />

Wechselmotiv: Besuch der Fachschule für Technik<br />

08/95 – 06/97 Fachschule für Technik, Hamburg<br />

Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker,<br />

Fachrichtung Datenverarbeitungstechnik mit Abschluss<br />

Motiv: Interesse an der Technik und beruflicher Aufstieg<br />

08/87 – 02/91 Peter Steen Elektroanlagen, Hamburg<br />

Ausbildung zum Elektroinstallateur mit Abschluss<br />

Bildungsgang:<br />

Motiv: Technikbegeisterung<br />

04/91 – 07/92 Fachoberschule des Kreises Segeberg, Segeberg<br />

Fachhochschulreife mit Abschluss<br />

1987 Erlangen der Mittleren Reife<br />

Sonstiges:<br />

04/05 – heute<br />

08/03 – 07/04<br />

10/03 – 04/04<br />

09/92 – 12/93<br />

Sprach- und EDV-Kenntnisse:<br />

Sprachkenntnisse<br />

IT-Kenntnisse<br />

Arbeitssuche<br />

Arbeitssuche<br />

Sprachstudienreise in Mittelamerika<br />

Zivildienst im Krankenhaus<br />

Englisch (fließend)<br />

Spanisch (verhandlungssicher)<br />

siehe Projektlebenslauf


Kontaktdaten:<br />

Anschrift:<br />

Telefonnummer:<br />

Mobil:<br />

Email:<br />

Mustermannstr 1, 81234 München<br />

0815/4711<br />

0171/12 34 56<br />

muster.mann@besipiel.de<br />

Bitte tragen Sie Ihre Gehaltsvorstellungen ein:<br />

Für die Vermittlung das Bruttojahresgehalt: 22.000 Euro brutto jährlich<br />

Für die Arbeitnehmerüberlassung Netto/Monat-Vorstellung: 1.200 Euro<br />

Für Freiberufler den Verrechnungssatz: 15,- Euro bis 120-, Euro


Projektlebenslauf<br />

Projekthistorie<br />

Stefan Mustermann<br />

Alter: 26 Jahre<br />

IT-Erfahrung seit: 1997<br />

Kernkompetenzen: • Softwareverteilung<br />

• Rollout / Migrationen<br />

• MSI-Scripting / Windows Installer<br />

• Technischer Support<br />

• Installation von Betriebssystemen und<br />

Applikationen<br />

• UHD<br />

Von 01/2005 bis 08/2005 Funktion System Engineer, Technical Consultant<br />

Kunde/Branche Bank<br />

Aufgabenstellung MSI-Scripting, Rollout MS Windows NT4 / XP und Support<br />

• MSI-Scripting/Paketierung unter Wise Package Studio,<br />

• MSI-Scripting/Paketierung unter Installshield AdminStudio 5.5<br />

• Softwaredeployment mit SMS 2.0, SMS 2003<br />

• Aufbau einer Konfliktdatenbank<br />

• Clientdefiniton<br />

• Admin der Konfliktdatenbank für die erstellten MSI-Pakete<br />

• Packetierung von kundenspezifischen Applikationen<br />

• Erstellung und Prüfung von MergeModulen, Patches, Upgrades<br />

• Aufbau einer Testumgebung<br />

• Kategorisierung der verschiedenen Apps<br />

• Mitplanung und Gestaltung der Richtlinien<br />

• Erstellung eines Styleguide<br />

• Testing und Clearing der erstellten Pakete<br />

• Konfiguration der Clients und der Applikationen nach<br />

Kundenwunsch<br />

• Erstellung von technischen Dokumentationen<br />

• Troubleshooting & technischer Support<br />

• Administration der Windows NT4 und Windows XP Clients / Server<br />

• Installation von Security Updates und Service Packs per SMS<br />

• Vorbereitung der technischen und fachlichen Endabnahme<br />

• Erstellung von Installationsskripten (Silent Setup) mit VBS und<br />

BATCH<br />

• Beratung der Projektleitung/ Teamleitung in dem Bereich<br />

Paketierung und Verteilung<br />

Umgebung:<br />

Softwareverteilung: SMS 2.0, SMS 2003<br />

Betriebssysteme: MS Windows NT4 / XP<br />

Software: MS Visio, MS Project, Websphere, Rational Rose, MS Windows<br />

Standard Software, Adobe Produkte, InternetExplorer, Individual<br />

Software des Kunden, Bankenapplikationen, Bloomberg, Reuters


Kompetenzen / Erfahrungen<br />

Entwicklungstools: Wise, InstallShield, Orca, Visual Basic<br />

Scripte: VB Script, InstallShield, Orca, Wise Package Studio<br />

Netzwerke: MS Windows Netzwerke, TCP/IP, LAN / WAN usw.<br />

Datenbanken: MS SQL, MS Access<br />

� TCP/IP, LAN, WAN, Netzwerktechnik, Subnetting<br />

� ISO-OSI-Modell<br />

� Windows (NT,2000, XP), Internet<br />

� Montage, Installation und Konfiguration von PC-Hardwarekomponenten<br />

� Einrichten von Userkonten auf Domänen<br />

� (telefonische) Beratung und Support von Kunden<br />

� Anbinden von Computern an Netzwerke<br />

� SQL, HTML<br />

� Active Directory<br />

� Datensicherung, Unix<br />

� Systembetreuung mit der Anwendung HP Open View<br />

� Abwicklung von Kundenproblemen und Anfragen mit dem Helpdesk-Tool ARS (Action<br />

Request System) von Remedy<br />

� Remoteverbindungen zu den Clients mit den Programmen SMS und Dame Ware<br />

herstellen<br />

oder<br />

Planung, Vorbereitung & Durchführung von Rollout & Migrationen (MS Windows<br />

95/98/2000/XP)<br />

MSI-Scripting und Softwareverteilung unter Wise Installer, InstallShield, SMS, NetInstall,<br />

Managesoft und VB Script<br />

Softwaredeployment (NetInstall, SMS, SUS usw.)<br />

Workarounds, für wiederkehrende Fehler<br />

Planung, Vorbereitung, Aufsetzten der Inventory-Mechanismen<br />

Installation von Service Packs und Security Updates<br />

Integrationstests Windows 2000/XP; Testing; Dokumentation; Qualitätssicherung;<br />

Konfliktmanagement und Problemmanagement (ITIL)<br />

Applikations-Management (SW-Testing, Umstellungen)<br />

Definition von Clientstandards (NT4, W2K, XP) und Installationsroutinen (MSI)<br />

CAT 1&2 konformes MSI-Scripting<br />

Content Management Systems, HTML / PHP Programmierung usw.<br />

Aufbau von Netzwerken (WLAN; LAN usw.)<br />

Erstellung von Guidelines (Scripting/Paketierung)<br />

Systemkenntnisse/Toolwissen Zertifizierungen<br />

Oder:<br />

� Server- und Usermanager<br />

� Microsoft SMS, DameWare<br />

� Anwendung Networker zur Datensicherung<br />

� Telnet, Internet Explorer, Smile, Microsoft Office<br />

� Photoshop<br />

� Grundkenntnisse in SAP<br />

� Troubleticket- bzw. Help Desk-System ARS Remedy<br />

� ITO (IT/Open View) zur Serverüberwachung Active<br />

Directory<br />

• Vorbereitung zur ITIL-<br />

Zertifizierung<br />

• Englischzertifizierung<br />

• Fachinformatiker<br />

Systemintegration<br />

(IHK)<br />

• Selbststudium<br />

verschiedener<br />

• IT-Technologien<br />

• CCNA/MCSE o.ä.


Betriebssysteme: MS Windows bis einschließlich 2003 (Client<br />

/ Server)<br />

Datenbanken: MS Access, SQL, MySQL, Oracle<br />

Netzwerke und Protokolle: TCP/IP, WAN / LAN, VPN usw.<br />

Router / Hubs / Switch: Cisco, SMC, Netgear<br />

Programmiersprachen: VBA, VBS, Basic, HTML, PHP,<br />

JavaScript, CGI, Perl, Delphi<br />

Entwicklungstools: SQL Server, Wiese, InstallShield, Visual<br />

Source Safe, Visual Basic, Orca, VBA<br />

Applikationen: Microsoft Windows Standard Software, MS<br />

Office, Premiere 6.0, Cinema 4D, Dreamweaver, HTML<br />

Editoren, Microsoft Project, IE, Visio, Netscape, Opera, Visio,<br />

Adobe Produkte, Flowcharter, Symantec, TrendMicro<br />

Software Deployment: SMS 2.0 / 2003, NetInstall EE,<br />

Baramundi Deploy, ManageSoft<br />

Hardware: Intelbasierte Rechner, Firewall, RAID Systeme,<br />

Drucker<br />

Fremdsprachen (von 1 = Grundkenntnisse bis 6 = Expertenkenntnisse)<br />

Lesen Schreiben Verstehen Sprechen<br />

Deutsch 6 6 6 6<br />

Englisch 5 5 5 5<br />

Französisch 4 4 4 4<br />

Sonstige Informationen<br />

Belastbar, Teamfähig, hohe Motivation, IT-Interessen, Kommunikationsfähigkeit, Engagement<br />

und sehr gutes Auftreten. Hohes technisches Verständnis.<br />

Kontaktdaten:<br />

Anschrift: Mustermannstr 1, 81234 München<br />

Telefonnummer: 0815/4711<br />

Mobil: 0171/12 34 56<br />

Email: muster.mann@besipiel.de<br />

Bitte tragen Sie Ihre Gehaltsvorstellungen ein:<br />

Für die Vermittlung das Bruttojahresgehalt: 22.000 Euro brutto jährlich<br />

Für die Arbeitnehmerüberlassung Netto/Monat-Vorstellung: 1.200 Euro<br />

Für Freiberufler den Verrechnungssatz: 15,- Euro bis 120-, Euro


<strong>Mitarbeiterprofil</strong><br />

Berufserfahrung:<br />

Frau Sabine Musterfrau<br />

Geburtsdatum: 14.01.1963<br />

Staatsangehörigkeit: deutsch<br />

Familienstand; geschieden<br />

Kinder: 1 Tochter (9 Jahre, ganztägige<br />

Betreuung über Aupair gesichert)<br />

02/04- dato Siemens Business Services GmbH & Co. OHG, München<br />

Teamassistentin: Ich habe als Teamassistentin die<br />

Verantwortung für<br />

das Sekretariat Head of SPM, sowie die Unterstützung von 13<br />

Mitarbeitern. In diesem Rahmen habe ich folgende Aufgaben:<br />

• Organisation und Koordination der Terminplanung<br />

• Gesamte Reiseplanung:<br />

Reservierung, Bestellung und Bereitstellung von<br />

Reisetickets, Mietwagen, Hotel, etc.<br />

• Abrechnung von Geschäftsreisen<br />

• Reisekostenkontrolle<br />

• Gesamtorganisation von internationalen Veranstaltungen,<br />

Workshops, Meetings (10 – 60 Personen)<br />

• Besucherempfang und –betreuung<br />

• Vorbereitung und Erstellung von Präsentationsunterlagen<br />

• Verwaltung von Büromaterial<br />

• Organisation der Wiedervorlage und der Ablage<br />

• Kommunikation in Deutsch und Englisch:<br />

Schreiben, Versenden und Verteilen der Korrespondenz<br />

Telefongespräche annehmen, weiterleiten und<br />

beantworten,<br />

E-Mails bearbeiten, checken, sortieren, weiterleiten,<br />

beantworten<br />

• Personalverwaltungsaufgaben (Urlaubsanträge,<br />

Abwesenheit, Krankheitsmeldungen)<br />

• Abteilungscontrolling (Rechnungsprüfung,<br />

Kostenstellenprüfung)<br />

09/2002- 01/2004<br />

06/2003-01/2004<br />

Wechselmotiv: befristeter Arbeitsvertrag<br />

A-<strong>PLUS</strong> <strong>Personaldienstleistung</strong>, Nürnberg<br />

Einsatz bei Siemens AG, München<br />

Teamassistentin<br />

• Betreuung von 3 Dienststellenleitern, 20 Mitarbeitern, 10<br />

Consultants,<br />

• selbstständige Erledigung der Korrespondenz in Deutsch<br />

und Englisch


09/2002-05/2003<br />

• Präsentationserstellung, Planung und Durchführung von<br />

Veranstaltungen und Meetings, Auswertungen von<br />

Statistiken<br />

• Zeiterfassung, Reiseplanung, -buchung und Abrechnung,<br />

Vor- und Nachbearbeitung von Meetings, Terminierung und<br />

Organisation<br />

Einsatz bei Linde AG, Pullach<br />

Teamassistentin<br />

• Gesamtorganisation von internationalen Veranstaltungen,<br />

Workshops, Meetings (10 – 60 Personen)<br />

• Besucherempfang und –betreuung<br />

• Vorbereitung und Erstellung von Präsentationsunterlagen<br />

• Verwaltung von Büromaterial<br />

• Organisation der Wiedervorlage und der Ablage<br />

• Kommunikation in Deutsch und Englisch:<br />

Schreiben, Versenden und Verteilen der Korrespondenz<br />

Telefongespräche annehmen, weiterleiten und<br />

beantworten,<br />

E-Mails bearbeiten, checken, sortieren, weiterleiten,<br />

beantworten<br />

• Personalverwaltungsaufgaben (Urlaubsanträge,<br />

Abwesenheit, Krankheitsmeldungen)<br />

• Abteilungscontrolling (Rechnungsprüfung,<br />

Kostenstellenprüfung)<br />

Wechselmotiv: Übernahme durch Kundenbetrieb<br />

03/1995 – 05/2001 Spedition Direkt, Hamburg<br />

Sachbearbeitung<br />

• Betreuung in- und ausländischer Kunden<br />

• Auftragsbearbeitung bis zur Fakturierung<br />

• Liefer-, Ausfuhr und Zollpapiere dazugehöriger<br />

Schriftverkehr (deutsch/englisch)<br />

• kaufmännisch – technische Klärung<br />

• Termin- und Lieferdisposition<br />

• Einkauf:<br />

• Waren- und Materialbeschaffung im Team<br />

• Bearbeitung allgemeiner Bestellvorgänge (mündlich und<br />

schriftlich)<br />

• Preis-, Rabatt- und Lieferverhandlungen mit In- und<br />

Auslandkunden<br />

Wechselmotiv: Konkurs der Firma


Fortbildung/Praktika:<br />

06/2001- 01/2002 Didact <strong>Gmbh</strong> (berufsbegleitend), München<br />

Qualifizierung zur Europasekretärin<br />

Bildungsgang:<br />

Motiv: Erwerb von Methodenkompetenz um auch anspruchsvolle<br />

Aufgaben zu lösen<br />

1986 – 1994 Ludwig-Maximilians-Universität, München<br />

Studiengang: Diplombetriebswirtschaftslehre<br />

Vertiefungsfächer: Betriebspersonallehre, strategische<br />

Unternehmensführung, Organisationspsychologie<br />

Motiv: Faszination an der Vielfalt der Unternehmensrealitäten und<br />

der damit verbundenen Chancen in einer Zeit, in der ich mich<br />

noch nicht festlegen wollte.<br />

1985 – 1986 Ludwig-Maximilians-Universität, München<br />

Studiengang: Diplomstatistik<br />

Motiv: Versuch des Quereinstiegs in die BWL zur Umgehung der<br />

ZVS, da ich schon als Schüler meinen Lebensunterhalt durch eine<br />

Tätigkeit am Flughafen München verdiente und dieses Einkommen<br />

nicht verlieren wollte.<br />

1974 – 1985 Kurt-Huber-Gymnasium und Ernst-Mach-Gymnasium,<br />

Gräfelfing<br />

Sonstiges:<br />

10/2005 – heute<br />

10/2001 – heute<br />

2/2002 – 9/2002<br />

Kontaktdaten:<br />

Anschrift:<br />

Telefonnummer:<br />

Mobil:<br />

Email:<br />

Elternbeirat des evangelischen Kinderhorts, München<br />

Kassenführung der Sternwarte Gronsdorf, Gronsdorf<br />

Arbeitssuche<br />

Mustermannstr 1, 81234 München<br />

0815/4711<br />

0171/12 34 56<br />

muster.mann@besipiel.de<br />

Bitte tragen Sie Ihre Gehaltsvorstellungen ein:<br />

Für die Vermittlung das Bruttojahresgehalt: 22.000 Euro brutto jährlich<br />

Für die Arbeitnehmerüberlassung Netto/Monat-Vorstellung: 1.200 Euro<br />

Für Freiberufler den Verrechnungssatz: 15,- Euro bis 120-, Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!