13.08.2013 Aufrufe

Informationen vom Jugendausschuss - Saarländischer ...

Informationen vom Jugendausschuss - Saarländischer ...

Informationen vom Jugendausschuss - Saarländischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 07/08 Juli/August 2004 Jahrgang 44<br />

______________________________________________________________________________<br />

kritisiert wurde die späte Information der Vereine über die Verhängung von Strafen. Diese<br />

sollen in Zukunft zeitnah (monatlich) im Federball veröffentlicht werden.<br />

TOP 5<br />

Der Bezirksausschuss setzt sich zusammen aus: Bezirkssportwart U. Ott, W. Schmidt als<br />

Kreiswart Süd, R. Zimmer als Kreiswart West, sowie C. Schneider als Beisitzer. Er wurde<br />

einstimmig durch die Versammlung wiedergewählt. Für die Position des Beisitzers im<br />

Verbandssportausschuss konnte leider niemand gefunden werden, so dass diese Position<br />

zunächst vakant bleibt.<br />

TOP 6<br />

Der Verbandssportverband Holger Baus berichtete über die zurückliegende Spielsaison. Auf<br />

die Meldetermine für die kommende Saison wurde hingewiesen. Eine geplante Neueinteilung<br />

der Klassen wurde vorgestellt. Aufgrund der Ungleichheit der Spielstärken in NO bzw. SW<br />

soll eine stärkere Vermischung der Klassen angestrebt werden. Hierzu können durchaus<br />

Mannschaften den Bezirk wechseln. Holger Baus richtete auch einen dringenden Appell an<br />

alle Vereine sich um die Ausrichtung von Turnieren zu bewerben. Bisher wurden viele<br />

Turniere in Hallen ausgetragen, die mit hohen Kosten für den Verband verbunden sind.<br />

TOP 7 / 8<br />

Die Kadernominierung soll im September-Federball veröffentlich werden. Auch das Losen in<br />

der Setzliste im Jugendbereich wurde kritisiert. Gewünscht wurde ein ordnungsgemäßes<br />

Setzen nach den Ergebnissen der vorangegangenen Turniere. Auch das KO-System nach<br />

dem die Saarlandmeisterschaft ausgetragen wird wurde angesprochen. Hier wurde<br />

angedacht in Zukunft noch eine „Trostrunde“ durchzuführen, so dass ein Spieler mindestens<br />

2 Spiele austragen kann. Jürgen Knapp machte noch auf den zusätzlichen<br />

Tagesordnungspunkt Wahl eines Verbandsgerichtsvorsitzenden aus gegebenem Anlass<br />

aufmerksam, der in der Veröffentlichung noch nicht vorgesehen war. Als Vorschlag für die<br />

Neuwahl des Verbandsvorsitzes wurde Frank Liedke und als Stellvertreter Georg Simon<br />

vorgeschlagen. Die Präsentation des SBV auf der Saarmesse wurde angesprochen. Im<br />

nächsten Jahr sollte versucht werden einen günstigeren Standort zu bekommen.<br />

Um 22:15 Uhr wurde der Bezirkstag beendet und die Mitglieder verabschiedet.<br />

Uwe Ott<br />

Bezirkssportwart<br />

© <strong>Saarländischer</strong> Badm inton-Verband; Veröffentlchung oder Kopien nur erlaubt nach ausdrücklicher vorheriger Genehm igung<br />

durch den Saarländischen Badm inton-Verband!<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!