15.08.2013 Aufrufe

Können Hunde lächeln? - Jagdspaniel-Klub e.V.

Können Hunde lächeln? - Jagdspaniel-Klub e.V.

Können Hunde lächeln? - Jagdspaniel-Klub e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Können</strong> <strong>Hunde</strong> <strong>lächeln</strong>?<br />

Mittlerweile gibt es zahlreiche Fotos von <strong>lächeln</strong>den oder auch grinsenden<br />

<strong>Hunde</strong>n. Insbesondere die Dalmatiner sind dafür berühmt geworden.<br />

Bisher ist allerdings wenig darüber bekannt, warum <strong>Hunde</strong> das Lächeln zeigen.<br />

Imitieren sie einfach „ihre“ Menschen? Oder ist das Lächeln eine übertriebene<br />

Demutsgeste, die entstanden ist, da Menschen auf abgeschwächtere Signale<br />

nicht entsprechend reagiert haben? Warum zeigen nicht alle <strong>Hunde</strong> das Lächeln?<br />

Diesen Fragen wollen wir in einem Forschungsprojekt nachgehen und dazu<br />

benötigen wir Ihre Hilfe!<br />

Wenn Sie einen grinsenden, lachenden oder <strong>lächeln</strong>den <strong>Hunde</strong> haben oder<br />

kennen, schicken Sie uns bitte Videoaufnahmen von diesem Verhalten und füllen<br />

Sie bitte den folgenden Fragebogen aus. Beides schicken Sie bitte an Frau Dr.<br />

Feddersen-Petersen.<br />

Leider können wir keinerlei Kosten übernehmen.<br />

Vielen Dank für Ihr Engagement und Ihr Interesse an der Haushundforschung!<br />

Dr. Dorit Feddersen-Petersen Dr. Iris Mackensen-Friedrichs<br />

Zoologisches Institut Institut für die Pädagogik der<br />

Haustierkunde Naturwissenschaften (IPN)<br />

Am Botanischen Garten 1-9 Olshausenstr.62<br />

24118 Kiel 24098 Kiel<br />

E-Mail:dfeddersen@zoologie.uni-kiel.de E-Mail: mackensen@ipn.uni-kiel.de<br />

1


Name _______________________ Vorname __________ Datum ___________<br />

!!! DECKBLATT WIRD VON UNS NACH DER DATENEINGABE VERNICHTET!!!<br />

FRAGEBOGEN FÜR TEILNEHMER 1 AM FORSCHUNGSPROJEKT<br />

„KÖNNEN HAUSHUNDE LÄCHELN?“<br />

Sie finden u.a. Fragen mit vorformulierten Antworten im Sinne von „Ja“ und „Nein“<br />

und Antworten, die Sie in einem Wort beantworten können. Bitte kreuzen Sie nur<br />

eine Antwortalternative an.<br />

Manchmal ist Platz für frei formulierte Kommentare, die die Möglichkeit sehr<br />

differenzierter Antworten ermöglichen. Sollte der vorgegebene Platz nicht<br />

ausreichen, können Sie auf der Rückseite weitere Aspekte ansprechen.<br />

Die Daten werden streng vertraulich behandelt.<br />

Vielen Dank für Ihr Interesse und für Ihre Mitarbeit!<br />

Wenn Sie an einer Rückmeldung der wichtigsten Untersuchungsergebnisse<br />

interessiert sind, kreuzen Sie dies bitte hier an:<br />

Dazu benötigen wir die Angabe einer in den nächsten 12 Monaten gültigen Email-<br />

Adresse:<br />

______________________________________________________________<br />

1 Im Folgenden wurde stets die männliche Form der Geschlechterkennzeichnung verwendet,<br />

um die Texte kurz und einfach zu halten.<br />

2


1) Welcher Rasse bzw. Mischung gehört Ihr Hund an?<br />

3<br />

________________________<br />

2) Seit wann besitzen Sie den Hund bereits?<br />

(ungefähr) ___________________<br />

3) Wie alt war Ihr Hund,<br />

als Sie ihn zu sich genommen haben?<br />

(ungefähr in Jahren)<br />

_________________Jahre<br />

4) Wie alt ist Ihr Hund jetzt?<br />

(ungefähr in Jahren) _________________Jahre<br />

Bitte kreuzen Sie im Folgenden die zutreffende Antwort ein.<br />

5) Sind Sie der Erstbesitzer? ja nein<br />

6) Welches Geschlecht hat ihr Hund? weiblich männlich<br />

7) Ist Ihr Hund kastriert oder sterilisiert? ja nein<br />

8) Woher haben Sie Ihren Hund?<br />

Züchter Tierheim<br />

Sonstiges, wenn ja woher ? _________________


9) Halten Sie mehrere <strong>Hunde</strong>? ja nein<br />

Wenn ja wie viele? __________________________________<br />

10) Wie alt war Ihr Hund, als er das erste Mal das Lächeln gezeigt hat?<br />

___________<br />

11) Beschreiben Sie bitte kurz die Situation, in der Ihr Hund das erste Mal<br />

gelächelt hat.<br />

____________________________________________________________<br />

____________________________________________________________<br />

____________________________________________________________<br />

____________________________________________________________<br />

____________________________________________________________<br />

____________________________________________________________<br />

12) Lächelt Ihr Hund heutzutage immer in den gleichen Situationen?<br />

ja nein<br />

Wenn ja, beschreiben Sie diese bitte kurz,<br />

oder verweisen Sie ggf. auf Frage 11.<br />

____________________________________________________________<br />

____________________________________________________________<br />

____________________________________________________________<br />

____________________________________________________________<br />

4


13) Wem oder was gegenüber zeigt Ihr Hund das „Lächeln“?<br />

Bitte kreuzen Sie Zutreffendes an.<br />

gegenüber Menschen<br />

Wenn ja, gegenüber welchen Menschen (Familienmitgliedern, <strong>Hunde</strong>sitter<br />

usw.)? Bitte zählen Sie sie auf.<br />

gegenüber anderen <strong>Hunde</strong>n<br />

Wenn ja, gegenüber welchen <strong>Hunde</strong>n? Bitte zählen Sie sie auf.<br />

gegenüber Objekten<br />

Wenn ja, gegenüber welchen Objekten? Bitte zählen Sie sie auf.<br />

14) Wie verhalten Sie sich, wenn Ihr Hund Sie anlächelt?<br />

Bitte beschreiben Sie kurz Ihr Verhalten in der Situation.<br />

____________________________________________________________<br />

____________________________________________________________<br />

____________________________________________________________<br />

____________________________________________________________<br />

5


15) Wie oft zeigt Ihr Hund das Lächeln?<br />

16) Wie lange dauert ungefähr ein Lächeln bei Ihrem Hund?<br />

17) Zeigen Wurfgeschwister Ihres <strong>Hunde</strong>s ebenfalls das Lächeln?<br />

ja nein weiß ich nicht<br />

18) Zeigen ein oder beide Elterntiere das Lächeln?<br />

ja nein weiß ich nicht<br />

19) Beschreiben Sie nun bitte so genau wie möglich die Situation der<br />

Videoaufnahme, in der Ihr Hund gegrinst hat (was ist vor dem Lächeln<br />

passiert, war Ihr Hund z.B. längere Zeit alleine, wie viele und welche<br />

Personen waren anwesend, wer wurde angelächelt, was haben die<br />

anwesenden Personen gemacht, usw. ?<br />

(Benutzen Sie bitte bei Bedarf auch die Rückseite)<br />

Vielen Dank für Ihre Mitarbeit!<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!