15.08.2013 Aufrufe

BZS-Ausschr. 2009.DOC - Jagdspaniel-Klub e.V.

BZS-Ausschr. 2009.DOC - Jagdspaniel-Klub e.V.

BZS-Ausschr. 2009.DOC - Jagdspaniel-Klub e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bewertungen:<br />

Spaniels zwischen 6 u. 9 Monaten: Vielversprechend (vv),<br />

Versprechend (vsp),<br />

Wenig Versprechend (wv)<br />

Spaniels über 9 Monate: Vorzüglich (V),<br />

Sehr gut (SG),<br />

Gut (G),<br />

Genügend (Ggd),<br />

Disqualifiziert (Disq)<br />

Ein Hund, der sich nicht bewerten<br />

lässt, bleibt "ohne Bewertung".<br />

Die zur ZTB gemeldeten Hunde erhalten keinen Formwert!<br />

Rechtsanspruch: Ein Rechtsanspruch auf Bewertungen/ Formwerte kann nicht<br />

geltend gemacht werden.<br />

Anfahrt: Von der A 5 – Ausfahrt AK Bad Homburg auf die A 661 in Richtung<br />

Frankfurt zur Ausfahrt Bergen – Enkheim.<br />

Von der Ausfahrt Bergen Enkheim ist eine Ausschilderung<br />

„Zur Hundeschau“ bis zur Stadthalle ersichtlich<br />

Restauration : Stadthalle - 60388 Bergen Enkheim<br />

<strong>Jagdspaniel</strong>-<strong>Klub</strong> e.V.<br />

Mitglied im Verband für das Deutsche Hundewesen e.V.(VDH)<br />

- der Federation Cynologique Internationale (F.C.I.) angeschlossen -<br />

und im Jagdgebrauchshundverband e.V. (JGHV)<br />

www.jagdspaniel-klub.de<br />

Landesgruppe<br />

Hessen Mainfranken Pfalz<br />

Einladung<br />

Bezirks-Zuchtschau<br />

Frankfurt/Main<br />

am Samstag, 28.Februar 2009<br />

Stadthalle Bergen-Enkheim<br />

Geschützt vom <strong>Jagdspaniel</strong>-<strong>Klub</strong> e.V.


Veranstalter: <strong>Jagdspaniel</strong> <strong>Klub</strong> e. V., Landesgruppe Hessen Mainfranken Pfalz<br />

Veranstaltungsort: Stadthalle – 60388 Bergen Enkheim, Marktstr. 15<br />

Ausführung: Mitglieder der Bezirksgruppe Frankfurt/Main<br />

Schauleiter: Lydia Meßmer , Rathausgasse 18A , 63073 Offenbach<br />

Tel. 069/891161 - Fax 069/89994448<br />

Zuchtrichter: Frau Regine Sommer<br />

Änderung der Zuchtrichterbesetzung aus besonderem Anlass bleibt vorbehalten.<br />

Tageseinteilung:<br />

13.00 Uhr Einlass der Hunde<br />

14.00 Uhr Eröffnung der Schau und Beginn des Richtens<br />

Ausstellungsverbot für tierschutzwidrig kupierte Hunde<br />

Nach der neuen Tierschutz-Hundeverordnung gilt ab 01. Mai 2002 ein Ausstellungsverbot<br />

für folgende Hunde aus dem In- und Ausland:<br />

1. Rute kupiert nach dem 01.06.1998<br />

Ausnahme: Jagdliche Verwendung gem. deutschem Tierschutzgesetz<br />

2. Das Ausstellungsverbot gilt nicht in den Ausnahmefällen, wenn eine medizinische<br />

Indikation vorliegt; eine entsprechende Bescheinigung(Gutachten) ist der Meldung<br />

beizufügen.<br />

Dog show ban for dogs cropped contrary to animal protection law<br />

In accordance with the “Tierschutz-Hunde-Verordnung” (animal protection dog regulations)<br />

from the 1 st May 2002 any dogs living inside or outside Germany is banned from<br />

participating at dog shows, subject to:<br />

1. Tail docked after 01.06.1998 (exception: dogs utilized for hunting in accordance with<br />

german law for the protection of animals)<br />

2. The ban is not enforced in exceptional cases if a medical indication is known, the<br />

corresponding certification must be enclosed together with the entry.<br />

En vertu de la loi sur la protection des animaux, il est interdit d’exposer les chiens à<br />

queue coupée<br />

Selon le nouveau décret relatif à la protection des chiens, une interdiction d’exposition pour<br />

les chiens nommés ci-dessous, en provenance de I’Allemagne et de I’étranger, entrera<br />

en vigueur a partir du 1 er mai 2002 :<br />

1. Chiens dont la queue a été coupée après le 01.06.1998 (à l’exception des chiens de<br />

chasse conformément a la nouvelle réglementation sur la protection des animaux).<br />

2. L’interdiction d’exposition ne s’applique pas a ces exceptions lorsqu’il y a une indication<br />

médicale. Un certificat conforme doit être joint dans le rapport.<br />

Zulassung/Zutritt/Veterinärbestimmungen: Zugelassen sind nur Hunde, die im Zuchtbuch<br />

des <strong>Jagdspaniel</strong>-<strong>Klub</strong> e.V. oder in ein anderes vom VDH bzw. der F.C.I. anerkanntes<br />

Zuchtbuch eingetragen sind. Personen, die durch Beschluss von allen Veranstaltungen<br />

ausgeschlossen wurden, dürfen keinen Hund ausstellen. Alle Hunde müssen frühestens 12<br />

Monate und spätestens 3 Wochen vorher gegen Tollwut geimpft sein. Eine längere Gültigkeitsdauer<br />

als 12 Monate muss im Impfausweis/ EU-Heimtierpass Feld „Gültig bis“ eingetragen<br />

sein. Der Impfpass ist vorzulegen. Hunde aus Tollwut-Sperrbezirken benötigen ein<br />

amtstierärztliches Attest. Auf die Wichtigkeit des weiteren Impfschutzes, z. B. SHL + Parvo,<br />

wird hingewiesen. Läufige Hündinnen dürfen nicht mitgebracht werden. Wer kranke Hunde<br />

in eine Zuchtschau einbringt, haftet für die daraus entstehenden Folgen.<br />

Die VDH-Zuchtschau-Ordnung kommt vorbehaltlos zur Anwendung.<br />

Nachweise: Der Meldung bitte eine Kopie der Ahnentafel beilegen.<br />

Die Original-Ahnentafeln/-Abstammungsnachweise sind am Schautag mitzubringen. Alle<br />

Eigentümer/Miteigentümer müssen in der Original-Ahnentafel bzw. im Original-<br />

Abstammungsnachweis eingetragen sein.<br />

Eine Zuchttauglichkeitsbescheinigung (ZTB) ist nur möglich, wenn die Original-<br />

Ahnentafel/-Abstammungsnachweis vorgelegt werden kann und wenn der Hund eindeutig<br />

zu identifizieren ist (lesbare Tätowierungsnummer bzw. ID-Nr.).<br />

Ein Lesegerät für die ID-Nr. wird von der Schauleitung bereitgestellt.<br />

Meldegeld zur Formwerterteilung:<br />

- Keine ZTB möglich -<br />

Gebühren für die ZTB:<br />

- Keine Formwerterteilung möglich -<br />

Meldegeld und Gebühren<br />

Meldeschluss zur ZTB : 16. Februar 2009<br />

Keine Nachmeldungen am Schautag möglich<br />

€ 16,00 je Hund<br />

€ 42,00 je Hund<br />

Annahme von Meldungen zur <strong>BZS</strong> noch am Schautag bis 13,30 Uhr möglich<br />

Zahlungen des Meldegeldes mit Abgabe der Meldung an Schauleiter<br />

Konto-Nr.: 200016438 - BLZ:505 601 02 - Raiffeisenbank eG Offenbach-Bieber oder<br />

Verrechnungsscheck ( zzgl. € 1, -- Scheckgebühr ) der Meldung beilegen.<br />

Für ausländische Aussteller: IBAN: DE51505601020200016438<br />

BIC .GENODE51OF2<br />

Am Schautag wird das fällige Meldegeld nur bar in € angenommen, kein Scheck.<br />

Die Zahlung für gemeldete Hunde hat auf jeden Fall zu erfolgen<br />

(Meldegeld = Reuegeld).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!