15.08.2013 Aufrufe

am 31. August 2008 - Jagdspaniel-Klub e.V.

am 31. August 2008 - Jagdspaniel-Klub e.V.

am 31. August 2008 - Jagdspaniel-Klub e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wettbewerbe<br />

Veteranen: Die „Besten Veteranen der Rassen“ werden vorgestellt und nach dem<br />

Standard und der Kondition bewertet. Platzierung 1-3, wobei der Erstplazierte der beste<br />

Veteran der Schau wird.<br />

Bester Junghund: Aus den Besten der Jugendklassen der Rassen wird der „Beste<br />

Junghund der Schau“ ermittelt.<br />

Best Puppy: Aus den Besten der Jüngstenklassen der Rassen wird der „Beste Hund der<br />

Jüngstenklassen“ (Best Puppy) der Schau festgestellt.<br />

Bester Hund der Gebrauchshundklassen: Bei diesem Wettbewerb konkurrieren alle<br />

mit V1 bewerteten Hunde der Gebrauchshundklassen um den „Besten Hund der<br />

Gebrauchshundklassen“ der Schau.<br />

Paarklassen: Eine Paarklasse besteht aus einem Rüden und einer Hündin, die<br />

Eigentum eines Ausstellers sein müssen.<br />

Zuchtgruppen: Zuchtgruppen bestehen aus mindestens drei Hunden einer Rasse mit<br />

demselben Zwingern<strong>am</strong>en, die aber nicht mehr im Besitz des Züchters sein müssen.<br />

Nachzuchtgruppen: Als Nachzuchtgruppen gelten sämtliche Nachkommen eines<br />

Rüden oder einer Hündin. Die Gruppe besteht aus solch einem Rüden oder solch einer<br />

Hündin sowie mindestens fünf Nachkommen beiderlei Geschlechts aus mindestens zwei<br />

verschiedenen Würfen.<br />

Beurteilung und weitere Einzelheiten für Paarklassen, Zuchtgruppen und<br />

Nachzuchtgruppen siehe VDH-Zuchtschau-Ordnung.<br />

Preise: Es stehen Ehrenpreise, Medaillen der Landesgruppe und des <strong>Klub</strong>s zur<br />

Verfügung. Jeder Hund erhält eine Urkunde mit eingetragener Bewertung.<br />

Rechtsanspruch: Ein Rechtsanspruch auf Titel, Anwartschaften, Formwerte, Preise<br />

usw. kann nicht geltend gemacht werden.<br />

Anfahrt: ( siehe auch Skizze )<br />

Das Schaugelände, der SV-Platz in Köln-Porz-Wahn, Neue Heide, ist über die<br />

Autobahn (A 59), Richtung Flughafen Köln/Bonn, wie folgt zu erreichen:<br />

- aus nördlicher Richtung über das BAB-Kreuz Heumar,<br />

- aus westlicher Richtung über das BAB-Kreuz Gremberg,<br />

weiter in Richtung Siegburg/Bonn (A59) bis Ausfahrt Wahn-Heide,<br />

links abbiegen.<br />

- aus südlicher Richtung über das BAB-Kreuz St. <strong>August</strong>in/Hennef - A560,<br />

Richtung St. <strong>August</strong>in, BAB-Dreieck St. <strong>August</strong>in Richtung Köln (A59) bis<br />

Ausfahrt Wahn-Heide, rechts abbiegen.<br />

Ab BAB-Ausfahrt Köln-Wahn-Heide wird ausgeschildert.<br />

Wir wünschen Ihnen eine gute Anreise!<br />

Restauration vorhanden:<br />

Die Ortsgruppe Porz-Wahn im Verein für Deutsche Schäferhunde e.V. (SV) hält kalte und warme<br />

Speisen sowie Getränke aller Art bereit.<br />

In Notfällen wären Sie telefonisch erreichbar: SV-Platz, OG Porz-Wahn, tel. 0 22 03-6 77 11<br />

<strong>Jagdspaniel</strong>-<strong>Klub</strong> e.V.<br />

Mitglied im Verband für das Deutsche Hundewesen e.V.(VDH)<br />

- der Federation Cynologique Internationale (F.C.I.) angeschlossen -<br />

und im Jagdgebrauchshundverband e.V. (JGHV)<br />

www.jagdspaniel-klub.de<br />

Landesgruppe Rheinland<br />

32. Spezialzuchtschau<br />

Köln<br />

<strong>am</strong> <strong>31.</strong> <strong>August</strong> <strong>2008</strong><br />

Geschützt vom Verband für das Deutsche Hundewesen e.V. (VDH) und vom<br />

<strong>Jagdspaniel</strong>-<strong>Klub</strong> e.V., mit Vergabe von Anwartschaften auf die Titel<br />

- Deutscher Ch<strong>am</strong>pion (VDH),<br />

- Deutscher Ch<strong>am</strong>pion (<strong>Klub</strong>),<br />

- Deutscher Veteranench<strong>am</strong>pion (<strong>Klub</strong>) und<br />

- Deutscher Jugendch<strong>am</strong>pion (<strong>Klub</strong>)


Veranstalter:<br />

Veranstaltungsort:<br />

Schauleiter:<br />

Zuchtrichter:<br />

Tageseinteilung:<br />

<strong>Jagdspaniel</strong>-<strong>Klub</strong> e.V., Landesgruppe Rheinland<br />

SV-Platz, Neue Heide, 51147 Köln-Porz-Wahn<br />

Horst Bringe, Mottenkaul 1, 50769 Köln,<br />

Tel. 0221-38 61 85, Fax -9 34 56 82, E-Mail: h.bringe@t-online.de<br />

L.C.N. v. d. Veen – de Vos (NL) für American Cocker Spaniel, English Cocker<br />

Spaniel Hündinnen, ggf. weitere Zuordnung<br />

Chr. Dierolf (D) für English Cocker Rüden, English Springer, Welsh<br />

Springer, Field, ggf. weitere Zuordnung<br />

Junior-Handling – Entscheidung <strong>am</strong> Schautag<br />

Änderungen der Zuchtrichterbesetzung aus besonderem Anlass vorbehalten.<br />

08.00 Uhr Einlass der Hunde<br />

09.15 Uhr Eröffnung der Schau<br />

09.30 Uhr Beginn des Richtens<br />

Nach Beendigung des Richtens der Klassen findet das Juniorhandling statt;<br />

danach folgen die Konkurrenzen und Wettbewerbe um die Anwartschaften<br />

JSpK bis zu den BOB.<br />

Abschließend wird der beste Hund der Schau (BIS) festgestellt.<br />

Zulassung/Zutritt/Veterinärbestimmungen: Zugelassen sind nur Hunde, die im Zuchtbuch des<br />

<strong>Jagdspaniel</strong>-<strong>Klub</strong> e.V. oder in ein anderes vom VDH bzw. der F.C.I. anerkanntes Zuchtbuch<br />

eingetragen sind. Personen, die durch Beschluss von allen Veranstaltungen ausgeschlossen wurden,<br />

dürfen keinen Hund ausstellen. Alle Hunde müssen frühestens 12 Monate und spätestens 4 Wochen<br />

vorher gegen Tollwut geimpft sein. Der Impfpass ist vorzulegen. Hunde aus Tollwutsperrbezirken<br />

benötigen ein <strong>am</strong>tstierärztliches Attest. Auf die Wichtigkeit des weiteren Impfschutzes, z. B. SHL +<br />

Parvo, wird hingewiesen.<br />

Läufige Hündinnen dürfen nicht mitgebracht werden. Wer kranke Hunde in eine Zuchtschau einbringt,<br />

haftet für die daraus entstehenden Folgen. Eine Kopie der Ahnentafel ist der Meldung beizufügen.<br />

Die Original-Ahnentafel ist <strong>am</strong> Ausstellungstag der Schauleitung auf Verlangen vorzulegen.<br />

Der Verkauf von Welpen/Hunden im Schaugelände ist nicht statthaft.<br />

Die VDH-Zuchtschau-Ordnung kommt vorbehaltlos zur Anwendung.<br />

Ausstellungsverbot für tierschutzwidrig kupierte Hunde<br />

Nach der neuen Tierschutz-Hunde-Verordnung gilt ab 01. Mai 2002 ein Ausstellungsverbot für<br />

folgende Hunde aus dem In- und Ausland:<br />

1. Rute kupiert nach dem 01.06.1998<br />

Ausnahme: Jagdliche Verwendung gem. deutschem Tierschutzgesetz<br />

2. Das Ausstellungsverbot gilt nicht in den Ausnahmefällen, wenn eine medizinische Indikation vor-<br />

liegt; eine entsprechende Bescheinigung (Gutachten) ist der Meldung beizufügen.<br />

Dog show ban for dogs cropped contrary to animal protection law<br />

In accordance with the “Tierschutz-Hunde-Verordnung” (animal protection dog regulations) from the<br />

1 st May 2002 any dogs living inside or outside Germany is banned from participating at dog shows,<br />

subject to:<br />

1. Tail docked after 01.06.1998 (exception: dogs utilized for hunting in accordance with german law<br />

for the protection of animals)<br />

2. The ban is not enforced in exceptional cases if a medical indication is known, the corresponding<br />

certification must be enclosed together with the entry.<br />

En vertu de la loi sur la protection des animaux, il est interdit d’exposer les chiens à queue<br />

coupée<br />

Selon le nouveau décret relatif à la protection des chiens, une interdiction d’exposition pour les chiens<br />

nommés ci-dessous, en provenance de I’Allemagne et de I’étranger, entrera en vigueur a partir du<br />

1 er mai 2002 :<br />

1. Chiens dont la queue a été coupée après le 01.06.1998 (à l’exception des chiens de chasse<br />

conformément a la nouvelle réglementation sur la protection des animaux).<br />

2. L’interdiction d’exposition ne s’applique pas a ces exceptions lorsqu’il y a une indication médicale.<br />

Un certificat conforme doit être joint dans le rapport.<br />

Meldeschluss: 18.08.<strong>2008</strong>, gilt auch für das Junior-Handling<br />

Annahmebestätigungen werden nur an ausländische Aussteller verschickt.<br />

Als angenommen gilt der Hund, dessen Besitzer bis zum 25.08.<strong>2008</strong> keine Absage erhalten hat.<br />

Meldegeld (einschl. Katalog):<br />

EUR 26,-- für den 1. Hund eines Eigentümers<br />

EUR 20,-- für den 2. Hund eines Eigentümers<br />

EUR 18,-- für den 3. und weitere Hunde eines Eigentümers<br />

EUR 13,-- für Jüngstenklasse<br />

EUR 5,-- für Junior-Handling (Vorführwettbewerb für Jugendliche)<br />

Die Wettbewerbe (Bester der Jüngstenklassen, Bester Junghund, Bester Veteran, Bester der<br />

Gebrauchshundklassen, Paarklassen, Zuchtgruppen, Nachzuchtgruppen) sind frei.<br />

Zahlungen: Bis zum Meldeschluss an Schauleiter.<br />

Konto-Nu.: 3 3 2 5 3 5 6 8, BLZ: 370 501 98, Sparkasse KölnBonn oder Verrechnungsscheck (nur<br />

deutsche Aussteller) der Meldung beilegen. Meldegeld in EUR auf o. g. Konto überweisen oder per<br />

Postanweisung an die Adresse des Schauleiters. Mögliche Empfangsgebühren gehen zu Lasten des<br />

Zahlungspflichtigen und sind ggf. <strong>am</strong> Schautag zusätzlich zu bezahlen.<br />

Am Schautag wird fehlendes Meldegeld nur bar in EUR angenommen.<br />

Für ausländische Aussteller: IBAN: DE70 3705 0198 0033 2535 68, BIC: COLSDE33<br />

Ggf. nach Absprache <strong>am</strong> Schautag bar in EUR.<br />

Die Zahlung für gemeldete Hunde hat in jedem Fall zu erfolgen (Meldegeld = Reuegeld).<br />

Veteranen-Klasse***<br />

Ehren-Klasse<br />

Jüngsten-Klasse<br />

Jugend-Klasse*<br />

Zwischen-Klasse**<br />

Ch<strong>am</strong>pion-Klasse**<br />

Gebrauchshund-<br />

Klasse**<br />

Klasseneinteilung<br />

Alter ab 8 Jahren (Wurftag 30.08.2000 oder früher)<br />

Eine Meldung ist nur möglich, wenn bis zum Meldeschlusstag der Titel<br />

"Internationaler Schönheitsch<strong>am</strong>pion" bestätigt wurde. Die Bestätigung<br />

hierüber ist der Meldung in Kopie beizufügen.<br />

Fehlt dieser Nachweis, wird der Hund in die Offene Klasse versetzt.<br />

Alter 6-9 Monate (Wurftag 30.02.<strong>2008</strong> oder früher)<br />

Alter 9-18 Monate (Wurftag 30.11.2007 oder früher)<br />

Alter 15-24 Monate (Wurftag 30.05.2007 oder früher)<br />

Alter ab 15 Monate (Wurftag 30.05.2007 oder früher).<br />

Eine Meldung ist nur möglich, wenn bis zum Meldeschlusstag ein erforderlicher<br />

Titel bestätigt wurde: Internationaler u. Nationaler Schönheits-<br />

Ch<strong>am</strong>pion, Deutscher Ch<strong>am</strong>pion (VDH + <strong>Klub</strong>). Dt. Bundessieger und VDH-<br />

Europasieger nur bei Nachweis einer Anwartschaft für Ch<strong>am</strong>pion-Titel auf<br />

einer anderen Zuchtschau. Fehlt der Berechtigungsnachweis, wird der Hund<br />

in die Offene Klasse versetzt.<br />

Alter ab 15 Monate (Wurftag 30.05.2007 oder früher). Eine Meldung ist nur<br />

möglich mit dem F.C.I.-Certifikat. Eine Kopie ist der Meldung beizufügen.<br />

Fehlt dieser Nachweis, wird der Hund in die Offene Klasse versetzt.<br />

Offene Klasse** Alter ab 15 Monate (Wurftag 30.05.2007 oder früher)<br />

* = mit Vergabe der Anwartschaften Deutscher Jugendch<strong>am</strong>pion (<strong>Klub</strong>)<br />

** = mit Vergabe der Anwartschaften Deutscher Ch<strong>am</strong>pion (VDH) + (<strong>Klub</strong>)<br />

*** = mit Vergabe der Anwartschaft Deutscher Veteranench<strong>am</strong>pion (<strong>Klub</strong>)<br />

Doppelmeldungen zu den Klassen sind ausgeschlossen.<br />

Bewertungen<br />

Jüngsten-Klasse: Vielversprechend (vv), Versprechend (vsp), Wenig Versprechend (wv)<br />

Veteranen- und Ehrenklasse: Hier wird platziert, keine Vergabe von Formwerten.<br />

Andere Klassen: Vorzüglich (V), Sehr gut (SG), Gut (G), Genügend (Ggd), Disqualifiziert (Disq)<br />

Ein Hund, der sich nicht bewerten lässt, bleibt "ohne Bewertung".<br />

Als "zurückgezogen" gilt ein Hund, der vor Beginn des Bewertens aus dem Ring genommen wird.<br />

Als "nicht erschienen" wird ein Hund behandelt, der nicht zeitgerecht vorgeführt wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!