15.08.2013 Aufrufe

Herbstprüfung (JZP und AZP) - Jagdspaniel-Klub e.V.

Herbstprüfung (JZP und AZP) - Jagdspaniel-Klub e.V.

Herbstprüfung (JZP und AZP) - Jagdspaniel-Klub e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HerbstprÄfung (<strong>JZP</strong> <strong>und</strong> <strong>AZP</strong>) am 24.10.2009<br />

der LG Baden-WÄrttemberg in Revieren <strong>und</strong> Staatsforsten bei Ulm<br />

PrÄfungsleitung: Maria Hohenhaus, LG Baden-WÄrttemberg<br />

PrÄfungsrichter: Maria Hohenhaus, LG Baden-WÄrttemberg (Obfrau <strong>und</strong> Bericht)<br />

Ralf Keinath, LG Baden-WÄrttemberg<br />

Nachdem in den vergangenen 2 Wochen ruhiges Herbstwetter mit angenehmen<br />

Temperaturen geherrscht hatte, schlug das Wette ausgerechnet am PrÄfungstag um.<br />

Regen <strong>und</strong> ein kalter Westwind gestalteten die PrÄfung nicht gerade angenehm <strong>und</strong><br />

behinderte natÄrlich auch die Hasensuche. Dennoch fanden wir einen unerwartet<br />

hohen Hasenbesatz vor, jedoch waren mehrere Arbeiten aufgr<strong>und</strong> der vielen noch<br />

nicht abgeernteten Maisfelder kaum zu bewerten.<br />

Das StÅbergebiet erwies sich als wildreich <strong>und</strong> fÄr unsere Jungh<strong>und</strong>e sehr gut<br />

geeignet. Unser Dank gilt dem PÇchter des Feldreviers, Herrn Karl Link sowie Herrn<br />

Alexander Buchele, Revierleiter im Staatsrevier "Weidhardt".<br />

Gemeldet wurden 5 H<strong>und</strong>e, von denen leider nur 2 die PrÄfung bestehen konnten.<br />

<strong>JZP</strong><br />

2.-Preis mit 130 Punkten<br />

ECSR „Eicko aus dem Immenreich“ Zb-Nr. 0667/09, gew.: 13.10.2009, rot<br />

(Ronaldo du Domaine de Makno – Yolly aus dem Immenreich)<br />

ZÄchter: Regina Ñckert, Im Immenreich 18, 72160 Horb am Neckar<br />

Besitzer: Dajana Steeck<br />

FÄhrer: Peter Heizinger, Am Kesselboschen 8a, 82205 Gilching<br />

Eicko merkt man bei seinem 1. Hasen seine absolute Unerfahrenheit an. Er schafft<br />

es nicht, die entlang eines Maisackers verlaufende Spur aufzunehmen <strong>und</strong> bellt nur<br />

seinen FÄhrer an. Als es ihm dann endlich einfÇllt, seine Nase herunter zu nehmen,<br />

ist der Hase im Mais verschw<strong>und</strong>en, wo der H<strong>und</strong> dann kurz Laut gibt. Seine nÇchste<br />

Chance erhÇlt der RÄde am Rande eines Rapsackers zwischen zwei Maisfeldern.<br />

Wieder versucht Eicko von seinem FÄhrer zu erfahren, was er denn zu tun habe,<br />

wobei wertvolle Zeit verstreicht. Dann endlich findet er den Spurverlauf um die Ecke<br />

eines Maisackers herum <strong>und</strong> schlÇgt mehrmals kurz an. Leider verliert er die Spur<br />

dann auch auf einem abgeernteten Mais schon wieder <strong>und</strong> findet sie trotz intensiver<br />

Suche nicht mehr. Der Durchbruch kommt mit dem dritten Hasen. Mit sofort<br />

einsetzendem anhaltendem Spurlaut hÇlt Eicko die Spur quer Äber einen groÖen<br />

Rapsschlag Äber r<strong>und</strong> 300m.<br />

Eicko nimmt das Wasser nach Einwurf eines Apportels ohne zu zÅgern an.<br />

Am Rande der StÅberdickung fordert der H<strong>und</strong> nach kurzer Suche in die Breite<br />

seinen FÄhrer wieder lautgebend auf, doch mitzugehen. An anderer Stelle erneut<br />

geschickt, lÅst er sich von seinem FÄhrer <strong>und</strong> findet ein Reh, dessen FÇhrte er laut in<br />

die Tiefe der Dickung ausarbeitet.<br />

Eickos FÄhrigkeit <strong>und</strong> Gehorsam sind tadellos.<br />

Noten: 4, 4, 4, 3, 3, 4,4,4, schussfest<br />

Ohne Preis mit 120 Punkten<br />

ECSR „Enzi aus dem Immenreich“ Zb-Nr. 0669/09, gew.: 13.10.2009, schw. m. loh<br />

(Ronaldo du Domaine de Makno – Yolly aus dem Immenreich)<br />

ZÄchter: Regina Ñckert, Im Immenreich 18, 72160 Horb am Neckar


Besitzer: Reinhold Driesner, Haselweg 9, 78355 Hohenfels-Liggersdorf<br />

FÄhrer: dto.<br />

Auch dieser RÄde benÅtigt beim ersten Hasen geraume Zeit, bis er seine Nase<br />

gebraucht. Allerdings verlÇuft die Hasenspur auf einem gedÄngten Senfacker, so<br />

dass Enzi nur r<strong>und</strong> 150m weit geht. Der zweite Hase steht im Raps auf. Nun nimmt<br />

der H<strong>und</strong> die Spur auf <strong>und</strong> arbeitet sie weit <strong>und</strong> sicher mit sehr guter Nase Äber<br />

einen geteerten Feldweg hinweg, allerdings ist auÖer einem einzigen Laut weit voran<br />

im nÇchsten Acker nichts zu vernehmen. Die dritte Hasenspur kann wieder nicht<br />

positiv verwertet werden. Enzi arbeitet die Spur rÄckwÇrts in einen Maisacker hinein,<br />

wo er mehrmals kurz laut wird.<br />

Auf einem groÖen Rapsschlag wird der H<strong>und</strong> zum vierten Mal angesetzt. Nach 100m<br />

setzt endlich der Spurlaut ein, Enzi hÇlt die Spur Äber weitere 200m sicher mit gutem<br />

Laut.<br />

Leider kommt fÄr den RÄden am Wasser das Aus. Er ist nicht zu bewegen, zu der ins<br />

tiefe Wasser geworfene Ente zu schwimmen. Eine darauf hin kÄrzer geworfene<br />

zweite Ente erreicht er ohne schwimmen zu mÄssen, diese wird von ihm angelandet.<br />

Danach ist Enzi nicht mehr zu Äberreden, sich Äberhaupt noch einmal die Pfoten<br />

nass zu machen.<br />

Die StÅberdickung wird zunÇchst nur in der Breite durchsucht, der H<strong>und</strong> erscheint<br />

mehrmals bei seinem FÄhrer. Dann dringt er aber auch weit in die Tiefe vor, findet<br />

ein Reh <strong>und</strong> folgt diesem lauthals.<br />

An FÄhrigkeit <strong>und</strong> Gehorsam des RÄden gibt es nichts auszusetzen.<br />

Noten: 4, 3, 3, 4, 4, 1, 4, 4, schussfest<br />

Ohne Preis mit 105 Punkten<br />

ECSR „Jannosch vom Steigerwald“ Zb-Nr.: 0058/10, gew.: 27.01.2010, rot<br />

(A charming Chap vom SchloÖ Hellenstein - Gemse vom Steigerwald)<br />

ZÄchter: Eva MÇnnche, Am Tharandter Wald 48, 01723 Gr<strong>und</strong><br />

Besitzer: Martin Ullrich, Criesbacher Str. 31, 74679 WeiÖbach<br />

FÄhrer: dto.<br />

Mit seinem ersten Hasen weiÖ der erst 8 Monate alte RÄde nicht viel anzufangen. Er<br />

versucht zwar eifrig die Spur aufzunehmen, schafft es aber nur Äber ein paar Meter,<br />

bevor er vor lauter Aufregung wieder abkommt. Der 2. Hase geht scharf nach rechts<br />

weg, aber Jannosch hat aus der Erfahrung mit dem 1. Hasen gelernt. Mit<br />

zunehmender Sicherheit buchstabiert er sich Äber den Raps, dann Äber einen<br />

schmalen Acker mit GrÄnsaat bis in den Mais. Leider gibt der H<strong>und</strong> erst hier Laut.<br />

Der dritte Hase erscheint aus einem Maisacker, quert dann einen 80m breiten<br />

Sturzacker um dann im nÇchsten Mais zu verschwinden. Der RÄde arbeitet die Spur<br />

unglÄcklicherweise rÄckwÇrts in den Mais, wo er dann wieder mehrmals laut wird.<br />

Jannosch erhÇlt noch eine vierte Chance, jedoch merkt man nun jungen H<strong>und</strong> die<br />

Anstrengung der Hasensuche an. Er arbeitet die Spur 60m Äber den Raps, dann<br />

kurz parallel eines Weges weiter auf einen Saatacker. Dabei buchstabiert er wieder<br />

mit groÖer HartnÇckigkeit, leider wieder stumm.<br />

Das Wasser wird von Jannosch mit Hilfe eines Apportels sofort freudig<br />

angenommen.<br />

Zum StÅbern geschnallt, sucht Jannosch mit der ihm eigenen GrÄndlichkeit <strong>und</strong><br />

Ruhe verschiedene Wechsel ab. Er lÇsst sich auch immer wieder willig schicken,<br />

geht aber insgesamt noch zu wenig in die Tiefe voran.<br />

FÄhrigkeit <strong>und</strong> Gehorsam des RÄden sind sehr gut.<br />

Noten: 3, 1, 4, 3, 3, 4, 4, 4, schussfest


<strong>AZP</strong><br />

2. Preis mit 127 Punkten<br />

ESSH “Wally z LipovÉch dolin” Zb-Nr. CLP/ASS/4976, gew. 18.06.2004,<br />

braun/weiÖ mit loh<br />

(Orry z LipovÜch dolin – Sita z LipovÜch dolin)<br />

ZÄchter: Milan Benda, CZ-26601 Beroun<br />

Besitzer: Sibylle Kratochwil, 87763 Lautrach<br />

FÄhrer: dto.<br />

Die Noten fÄr Nase, Spurlaut, Spurwille <strong>und</strong> Spursicherheit wurden bei dieser HÄndin<br />

von der <strong>JZP</strong> Schweinfurt am 07.04.05 Äbernommen.<br />

Am Wasser geschnallt nimmt Wally dieses sofort an <strong>und</strong> schwimmt.<br />

Beim StÅbern sucht die HÄndin sehr gut in die Breite der Dickung, aus der Tiefe kehrt<br />

sie mehrmals schnell wieder zurÄck. Auf der anderen Seite des Weges ist Wally’s<br />

Interesse wesentlich grÅÖer. Nach intensiver Suche wird sie laut <strong>und</strong> arbeitet<br />

passioniert hinter einem Hasen. Die HÄndin ist sehr fÄhrig <strong>und</strong> gehorsam.<br />

Noten: 3, 4, 4, 4, 3, 4, 4, 4, schussfest<br />

Ohne Preis mit 110 Punkten<br />

ESSH „Just a Part of Sara de los tres Robles“, Zb-Nr. LOE1577058, gew.<br />

31.10.2005, braun-weiÖ<br />

(Calvdale Softly Softly – Boo-Derek des los tres Robles)<br />

ZÄchter: Elena Stoehr Resch, Aia, Spanien<br />

Besitzer: Sibylle Kratochwil, Aichstetter Str. 19, 87763 Lautrach<br />

FÄhrer: dto.<br />

Der erste Hase dieser HÄndin wird am Ende eines gedÄngten Rapsfeldes hoch.<br />

„Dana“ gelingt es dennoch, die Spur aufzunehmen <strong>und</strong> auch den Haken nach rechts<br />

auf einen Grasweg zu finden, dabei bleibt sie aber stumm. Ihrer zweiten Hasenspur<br />

folgt die HÄndin passioniert, auch der Haken nach r<strong>und</strong> 150m wird noch gearbeitet,<br />

allerdings wieder ohne Laut. Auch der dritte Hase, der eine Strecke von gut 200m<br />

zurÄcklegt bis auch er im Mais verschwindet, kann der HÄndin keinen Laut entlocken.<br />

Die vierte Hasenspur wird wieder stumm Äber zwei Haken weit <strong>und</strong> sicher mit sehr<br />

guter Nase gearbeitet. Auf ihren letzten Hasen wird „Dana“ nun sichtig angesetzt, so<br />

dass wenigstens ein guter Sichtlaut bestÇtigt werden konnte.<br />

Das Wasser wird von „Dana“ auf einmaligen Befehl angenommen, sie apportiert<br />

Enzi’s Ente.<br />

Die HÄndin stÅbert zunÇchst schwungvoll in die Breite, wird aber dann zusehends<br />

kÄrzer. Sie lÇsst sich jedoch willig weiter schicken, allerdings fehlt es ihr ein wenig an<br />

der Tiefe.<br />

FÄhrigkeit <strong>und</strong> Gehorsam der HÄndin sind einwandfrei.<br />

Noten: 4, 0, 4, 4, 3, 4, 4, 4, schussfest, lautjagender H<strong>und</strong><br />

Maria Hohenhaus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!