15.08.2013 Aufrufe

und Alterszuchtprüfung (JZP/AZP) - Jagdspaniel-Klub e.V.

und Alterszuchtprüfung (JZP/AZP) - Jagdspaniel-Klub e.V.

und Alterszuchtprüfung (JZP/AZP) - Jagdspaniel-Klub e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht von der <strong>JZP</strong>/<strong>AZP</strong> der Landesgruppe Nordmark am 10.04.2011 in<br />

ElpersbÄttel<br />

PrÄfungsleiter : Herr JÄrgen Ollick, LG Berlin-Brandenburg<br />

Richtergruppe 1 Herr Torsten Steller LG Nordmark Obmann <strong>und</strong> Bericht<br />

Herr Walter Struck Verb.<br />

Richtergruppe 2 Herr JÄrgen Ollick Obmann <strong>und</strong> Bericht<br />

Herr Thomas BÅttcher Verb.<br />

7 H<strong>und</strong>e gemeldet, erschienen <strong>und</strong> durchgeprÄft<br />

Wetter: etwas bewÅlkt, Sonne, leichter Wind, morgens etwas Tau,<br />

GelÇnde: Wiesen, Stoppelacker, Mischwald,<br />

Wildvorkommen: Rehwild, Hasen,<br />

Richtergruppe 1<br />

1. Preis mit 140 Punkten (<strong>JZP</strong>)<br />

ECSR, Ian vom Rosenhof, ZB Nr. 0877/09J, gew. 31:12:2009, schw mit loh,<br />

Xenno vom Saueneck, - Cona vom Rosenhof,<br />

ZÄchter: Carsten <strong>und</strong> Cornelia RÅhre,<br />

EigentÄmer <strong>und</strong> FÄhrer: Dr. T. Handke,<br />

An der Sasse angesetzt, hat der RÄde die Hasenspur sofort laut <strong>und</strong> weit gearbeitet.<br />

Der RÄde zeigte deutlich seinen Spurwillen.<br />

Das Wasser wurde ohne weitere Einwirkung sofort angenommen.<br />

Das StÅbergelÇnde wurde von Ian freudig angenommen <strong>und</strong> gut in Breite <strong>und</strong> Tiefe<br />

gearbeitet, hat sodann einen Hasen gestochen <strong>und</strong> gab Sichtlaut.<br />

Nase, Spurwille <strong>und</strong> Spursicherheit sowie FÄhrigkeit <strong>und</strong> allgemeiner Gehorsam<br />

waren sehr gut.<br />

Noten: 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4 schussfest<br />

3. Preis mit 122 Punkten (<strong>JZP</strong>)<br />

ECSH, Sunny`s Bounty of golden Lake, ZB Nr. 0805/09J, gew.: 22.11.2009, schw<br />

mit loh,<br />

Xenno vom Saueneck, - Olga vom Unterried,<br />

ZÄchter: I Susanne Andrjewski,<br />

EigentÄmer <strong>und</strong> FÄhrer: Susanne Andrjewski,<br />

Die HÄndin wurde an der Sasse angesetzt, folgte der Spur nach wenigen Metern laut<br />

<strong>und</strong> weit.<br />

Das Wasser wurde sehr zÅgernd <strong>und</strong> mit Einwirkung angenommen.<br />

Zum StÅbern geschickt, lÅste sich die HÄndin von ihrer FÄhrerin zÅgerlich, arbeitete<br />

in Breite <strong>und</strong> Tiefe nur wenige Meter.<br />

Nase, Spurwille <strong>und</strong> Spursicherheit sowie FÄhrigkeit <strong>und</strong> allgemeiner Gehorsam<br />

waren sehr gut.<br />

Noten: 4, 4, 4, 4, 2, 2, 4, 4, schussfest


2. Preis mit 134 Punkten (<strong>AZP</strong>)<br />

ECSR, Willi von den Kranichwiesen, ZB Nr. 0436/09JJ, gew. 17.06.2009, blsch mit<br />

loh,<br />

Falko vom Talbrunnen, - Quitte von den Kranichwiesen,<br />

ZÄchter: Uwe Stenzel,<br />

EigentÄmer <strong>und</strong> FÄhrer : Heinz Egon MÅller,<br />

An der Sasse angesetzt wurde der RÄde nach wenigen Metern laut, arbeitet sehr<br />

weit <strong>und</strong> sicher, sticht den Hasen <strong>und</strong> gibt Sichtlaut. Sehr gute Arbeit.<br />

Das Wasser wurde sofort ohne weitere Einwirkung angenommen.<br />

Beim StÅbern zeigte der RÄde eine gute Arbeit. Es fehlte etwas an Tiefe.<br />

Nase, Spurwille <strong>und</strong> Spursicherheit sowie FÄhrigkeit <strong>und</strong> allgemeiner Gehorsam<br />

waren sehr gut.<br />

Noten: 4, 4, 4, 4, 3, 4, 4, 4 schussfest<br />

2. Preis mit 134 Punkten (<strong>AZP</strong>)<br />

ECSH, Havanna vom Rosenhof, ZB Nr. 0410/08 J, gew. 12.05.2008, schw./w mit<br />

loh,<br />

Elliot vom Talbrunnen, - Cona vom Rosenhof,<br />

ZÄchter: Carsten <strong>und</strong> Cornelia RÅhre,<br />

EigentÄmer <strong>und</strong> FÄhrer: Susanne Andrjewski,<br />

Die HÄndin wurde an der Sasse angesetzt <strong>und</strong> arbeitete die Hasenspur laut <strong>und</strong> weit.<br />

Das Wasser wurde sofort ohne Einwirkung schwimmend angenommen.<br />

Beim StÅbern zeigte die HÄndin soweit eine gute Arbeit, sie war sehr schnell, es<br />

fehlte jedoch etwas an Breite <strong>und</strong> Tiefe.<br />

Nase, Spurwille <strong>und</strong> Spursicherheit sowie FÄhrigkeit <strong>und</strong> allgemeiner Gehorsam<br />

waren sehr gut.<br />

Noten: 4, 4, 4, 4, 3, 4, 4, 4 schussfest<br />

Richtergruppe 2<br />

2. Preis mit 133 Punkten<br />

ECSH Zora vom Saueneck, gew.21.03.2010, ZB-Nr: 0198/10J rot<br />

Orgo v.Unterried – Vranja v. Saueneck<br />

Z.: Ingrid Gunhold, 15738 Zeuthen<br />

E.u.F. Diana Steckel, 18196 Reez<br />

Die HÄndin gehÅrt zu den H<strong>und</strong>en, die als FernaufklÇrer bezeichnet werden. Von der<br />

Leine los <strong>und</strong> dann in die Ferne, mit der Gewissheit, dass Frauchen auf sie wartet .<br />

Auf der Hasenspur angesetzt, arbeitete sie diese mit sehr gutem Laut bis an den<br />

Horizont <strong>und</strong> weiter. Am Wasser: ,Kommandos, Kommandos , Bitten, Bitten <strong>und</strong><br />

Steine ,Steine, Steine .Endlich schwamm die HÄndin. Zum StÅbern geschnallt<br />

,arbeitete die HÄndin den ganzen Wald durch.<br />

Noten:4;4;4;4;4;2;4;3; schussfest


2. Preis mit 130 Punkten<br />

ECSH Zandra vom Saueneck, gew. 21.03.2010, ZB-Nr: 0196/10J schw.<br />

Orgo v. Unterried, - Vranja v. Saueneck<br />

Zu.E: Ingrid Gunhold, 15738 Zeuthen<br />

F: Birgit Wachtel, 15738 Zeuthen<br />

Die HÄndin zeigte auf den Ihr angebotenen zwei Hasenspuren einen sehr guten<br />

krÇftigen Spurlaut. Das zugewiesene StÅberrevier wurde schwungvoll in Breite <strong>und</strong><br />

Tiefe durch- gearbeitet. Sie lieÑ sich mehrmals schicken. Am Wasser zeigte die<br />

FÄhrerin ihre ganze Öberzeugungskraft. Nach einigen Kommandos, EinwÄrfen <strong>und</strong><br />

Bitten nahm die HÄndin das Wasser an <strong>und</strong> schwamm .<br />

Noten: 4;4;4;4;4;2;3;3; schussfest<br />

Ohne Preis mit 83 Punkte<br />

ECSH Zuri vom Saueneck gew.21.03.2010, ZB-Nr.: 199/10J,schw.<br />

V: Orgo vom Unterried – M:Vranja vom Saueneck<br />

Z: Ingrid & Klaus Gunhold ,15738 Zeuthen<br />

B u F: Thorsten von Ottersdorf-Kalettko, 17168 Dalkendorf<br />

Allen angebotenen Hasenspuren folgte die HÄndin mit tiefer Nase aber stumm. Der<br />

Versuch die HÄndin auf Sichtlaut zu prÄfen , scheiterte an dem passenden Hasen.<br />

Zum StÅbern mit einem Kommando geschickt , arbeitete die HÄndin das<br />

zugewiesene Revierteil zÄgig durch. Das Wasser wurde von der HÄndin auf<br />

Kommando angenommen <strong>und</strong> sie schwamm eine R<strong>und</strong>e.<br />

Noten: 3,0,2,2,4,4,3,3, schussfest

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!