und Alterszuchtprüfung (JZP/AZP) - Jagdspaniel-Klub e.V.
und Alterszuchtprüfung (JZP/AZP) - Jagdspaniel-Klub e.V.
und Alterszuchtprüfung (JZP/AZP) - Jagdspaniel-Klub e.V.
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Jugend - <strong>und</strong> <strong>Alterszuchtprüfung</strong> der LG Westfalen 28.03.2009<br />
in Langenberg<br />
Für die Prüfung stand das gepflegte Niederwildrevier der Herren Dr. Marth, K.H.<br />
Böcker <strong>und</strong> H. Großelohmann zur Verfügung.<br />
Das Revier verfügt über einen sehr guten Wildbesatz. Es konnten jedem H<strong>und</strong> fünf<br />
Hasenspuren geboten werden. Für das Prüfungsfach „Verhalten am Wasser „ stand<br />
ein kleiner Teich im Revier zur Verfügung.<br />
Der Prüfungstag begann mit kühlen 5 Grad, bis zum Mittag blieb es trocken bei leicht<br />
böigem Wind, dann regnete es teils stark bei 8-10 Grad.<br />
Gemeldet: 3 H<strong>und</strong>e<br />
Erschienen: 3 H<strong>und</strong>e (2 <strong>JZP</strong> - 1 <strong>AZP</strong>)<br />
Bestanden: 0 H<strong>und</strong>e<br />
Prüfungsleiter: Frank Strauß LG Niedersachsen<br />
Prüfungsrichter: Frank Strauß LG Niedersachsen<br />
Prüfungsrichterin,Obfrau,Bericht Silvia Göppert LG Hessen<br />
Richteranwärterin : Petra Dittmar-Matzken<br />
<strong>JZP</strong> ( Jugendzuchtprüfung)<br />
Ohne Preis 113 Punkte<br />
ECSR „Draco aus dem Immenreich“, ZB-Nr.: 0216/08J, WT:25.03.08 orsch<br />
(Leading-Light Phenomenan - Yolly aus dem Immenreich))<br />
Z.: Regina Ückert, 72160 Horb<br />
B. u. F.: Jörg Brinkmann, 57319 Bad Berleburg<br />
Nicht ganz korrekt angesetzt kann der junge Rüde den ersten Hasen nicht verwerten.<br />
Er nimmt die Spur nicht an <strong>und</strong> geht in eine freie Suche über. Bei der zweiten ihm<br />
gebotene Hasenspur braucht Drago einige Zeit die Spur zu finden, bringt diese<br />
jedoch dann mit sehr gutem Spurwillen <strong>und</strong> guter Sicherheit über 350 m voran, leider<br />
ohne Laut.<br />
Die dritte Hasenspur nimmt der Rüde sofort auf, arbeitet diese ohne Laut ca. 70m.<br />
sticht einen Hasen <strong>und</strong> wird sofort Sichtlaut.<br />
Den vierten Hasen arbeitet er 100 m. bis zum ersten Haken, ohne Laut. Beim<br />
fünften Hasen ist Draco dann in seinem Element. Er arbeitet die Spur mit sehr guter<br />
Spursicherheit <strong>und</strong> Spurwillen aus, leider bleibt er auch hier stumm. Zum Stöbern<br />
geschnallt nimmt der Rüde das Feldgehölz sofort schwungvoll an <strong>und</strong> sucht sofort in<br />
Tiefe <strong>und</strong> Breite. Er zeigt in beeindruckender Weise, dass er ein Stöberh<strong>und</strong> ist. Das<br />
Wasser nimmt Draco sofort an <strong>und</strong> schwimmt. In der Führigkeit muss bei dem jungen<br />
Rüden ein Abstrich gemacht werden, der allgemeine Gehorsam ist sehr gut. Ein<br />
Rüde mit großer Passion, den man hoffentlich<br />
auf weiteren Prüfungen sehen wird.<br />
Noten : 4,0,4,4,4,4,3,4 schussfest ,laut jagender H<strong>und</strong>
Ohne Preis 110 Punkte<br />
ESSR „Grünrock´s Fynn“ ZB-Nr.:0392/08J, WT 06.05.08 br/w/ m.loh<br />
(Ryn z Lipovych Dolin - Grünrock´s Dalina)<br />
Z:Angelika Scheidl, 85117 Eitensheim<br />
B. u. F.: Eberhard Klett, 46514 Schermbeck<br />
Auch Fynn kann mit der ersten Hasenspur nichts anfangen.<br />
Beim zweiten Hasen scheint er zu merken worum es geht, er bögelt sich ein <strong>und</strong><br />
arbeitet 150 m. mit gutem Willen <strong>und</strong> sehr guter Sicherheit. Den dritten Hasen kann<br />
er nicht verwerten. Vom Führer unsicher angesetzt findet der Rüde die Spur nicht.<br />
Bei der vierten Hasenspur auf Wiese zeigt Fynn dann endlich was in ihm steckt. Er<br />
nimmt die Hasenspur sehr gut auf <strong>und</strong> bringt diese mit sehr gutem Willen <strong>und</strong><br />
Sicherheit über 300 m. voran, leider ohne Laut. Er sticht einen Hasen schlägt<br />
zweimal kurz an, folgt dann ohne Laut über 250 m sichtig dem Hasen. Die fünfte<br />
Hasenspur arbeitet der Rüde ebenfalls mit sehr gutem Spurwillen <strong>und</strong> Sicherheit ,<br />
aber leider nicht Spurlaut. Zum Stöbern geschickt bleibt der Rüde erst etwas zu<br />
kurz. Fynn lässt sich aber immer wieder willig schicken. Dann hat er Suchenglück<br />
<strong>und</strong> sticht einen Hasen, den er Sichtlaut weit verfolgt. Das Wasser wird freudig<br />
angenommen <strong>und</strong> geschwommen. Auch dieser junge Rüde zeigt sehr gute Anlagen<br />
<strong>und</strong> sollte noch einmal vorgestellt werden.<br />
Noten : 4,0,4,4,3,4,4,4 schussfest, laut jagender H<strong>und</strong><br />
<strong>AZP</strong> ( <strong>Alterszuchtprüfung</strong>)<br />
Ohne Preis 116 Punkte<br />
ESSR „Hunting Hero´s Diabolo“ ZB-Nr.:0372/07J, WT 02.05.07, schw/w/ m. loh<br />
(Ryn z Lipovych Dolin - Hunting Hero´s Aurora)<br />
Z.: R.Artmann + G.Preissler, 90613 Großhabersdorf<br />
B. u. F.: Enno Herlyn, 26160 Bad Zwischenahn<br />
Dem Rüden wurden fünf Hasenspuren geboten. Es bot sich fast immer das gleiche<br />
Bild. Mit viel Passion, sehr gutem Spurwillen <strong>und</strong> Sicherheit arbeitet Carlos die ihm<br />
gebotenen Hasenspuren aus. Leider blieb der Rüde bei allen Spuren stumm. Zum<br />
Stöbern geschnallt nimmt der passionierte Springer Spaniel flott das Stöbergelände<br />
an. Er arbeitet sehr gut in die Tiefe <strong>und</strong> Breite, kommt zum Führer zurück <strong>und</strong> lässt<br />
sich sofort wieder willig schicken, arbeitet gründlich das Feldgehölz ab <strong>und</strong> sticht<br />
dabei einen Hasen, dieser wird weit verfolgt, leider ohne Laut.<br />
Carlos nimmt das Wasser auf Kommando an <strong>und</strong> schwimmt.<br />
Die Führigkeit <strong>und</strong> der Gehorsam sind tadellos. Der Einklang zwischen Führer <strong>und</strong><br />
H<strong>und</strong> ist beeindruckend.<br />
Noten : 4,0,4,4,4,4,4,4 schussfest<br />
Silvia Göppert