15.08.2013 Aufrufe

BZS Mai 2011 - Jagdspaniel-Klub e.V.

BZS Mai 2011 - Jagdspaniel-Klub e.V.

BZS Mai 2011 - Jagdspaniel-Klub e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bewertungen:<br />

Spaniels zwischen 6 u. 9 Monaten: Vielversprechend (vv),<br />

Versprechend (vsp),<br />

Wenig Versprechend (wv)<br />

Spaniels über 9 Monate: Vorzüglich (V),<br />

Sehr gut (SG),<br />

Gut (G),<br />

Genügend (Ggd),<br />

Disqualifiziert (Disq)<br />

Ein Hund, der sich nicht bewerten lässt,<br />

bleibt "ohne Bewertung".<br />

Die zur ZTB gemeldeten Hunde erhalten keinen Formwert!<br />

Die zur Übernahme gemeldeten Hunde erhalten weder eine Zuchtzulassung<br />

noch einen Formwert.<br />

Rechtsanspruch: Ein Rechtsanspruch auf Bewertungen/Formwerte kann nicht<br />

geltend gemacht werden.<br />

Anfahrtsbeschreibung:<br />

A 57 aus Richtung Köln oder Krefeld – Ausfahrt (22) Neuss-Hafen.<br />

Weiter auf B1 – nächste Ausfahrt Neuss-Hafen. Geradeaus weiter Richtung<br />

Rheinparkcenter. 2. Ampel rechts in die Hammer Landstraße. Weiter geradeaus<br />

Richtung Swiss-Hotel; die Hammer Landstraße wird im weiteren Verlauf zur<br />

Rheinallee. Unter der Rheinbrücke durch der Beschilderung (Hundeschau) folgen.<br />

Nach ca. 600 m liegt der Platz auf der rechten Seite.<br />

Restauration: Durch die Mitglieder des Hundesportverein Neuss-Rheinallee<br />

Zimmernachweis: CB Comfort Business Hotel Neuss Tel.: 02131/125880<br />

Proventhotel Mirage Neuss Tel.: 02131/15103-0<br />

Übernachtungen in Wohnmobil/Wohnwagen und Zelt auf dem Schaugelände möglich.<br />

Anmeldung bitte an die Schauleitung.<br />

Im Anschluss an die <strong>BZS</strong> findet wieder unser „legendäres“ Hunderennen<br />

und ein gemütliches Beisammensein statt!<br />

Ihr Ausstellungsteam wünscht Ihnen eine gute Anfahrt<br />

und viel Erfolg!<br />

JAGDSPANIEL-KLUB e.V.<br />

Mitglied im Verband für das Deutsche Hundewesen e.V. (VDH) - der Fédération<br />

Cynologique Internationale (F.C.I) angeschlossen -<br />

- und im Jagdgebrauchshundverband e. V. (JGHV)<br />

www.jagdspaniel-klub.de<br />

Einladung<br />

zur Bezirkszuchtschau<br />

am 28.05.<strong>2011</strong><br />

in Neuss am Rhein<br />

Geschützt vom <strong>Jagdspaniel</strong>-<strong>Klub</strong> e.V.


Ausführung:<br />

Veranstaltungsort:<br />

Ausstellungsleiter:<br />

Zuchtrichter:<br />

<strong>Jagdspaniel</strong>-<strong>Klub</strong> e.V,; LG Rheinland,<br />

BG Düsseldorf<br />

DVG Neuss, Rheinallee 100, 41460 Neuss<br />

Monika Klaes, Salzstr. 22-24, 41460 Neuss<br />

Tel.: 0 21 31-2 47 32<br />

E-<strong>Mai</strong>l: mothoklaes@arcor.de<br />

Bettina Smith-Horn (DE)<br />

Änderung der Zuchtrichterbesetzung aus besonderem Anlass<br />

bleibt vorbehalten<br />

Tageseinteilung:<br />

12.00 Uhr Einlass der Hunde<br />

14.00 Uhr<br />

Eröffnung der Ausstellung und Beginn des<br />

Richtens<br />

Es gilt ein Ausstellungsverbot gem. VDH-Ausstellungs-Ordnung für folgende<br />

Hunde aus dem In- und Ausland:<br />

Rute kupiert (Ausnahme: Jagdliche Verwendung gemäß dt. Tierschutzgesetz/<br />

nur für F.C.I anerkannte Jagdhundrassen<br />

(Davon ausgenommen sind vor dem 01.06.1998 kupierte Hunde, sofern sie vor dem<br />

Ausstellungsverbot gem. VDH-Ausstellungs-Ordnung bereits ausgestellt wurden<br />

(Bestandsschutz).<br />

In accordance with the VDH Show rules the following dogs are banned from<br />

participating at dog shows both at home and abroad:<br />

Tail docked (exception: for the FCI recognized hunting dogs used for hunting<br />

in accordance with German law for the protection of animals)<br />

(Exception: dogs have been docked before 01.06.1998 and have been already<br />

presented).<br />

Il y a une interdiction d’exposer selon règlement d’exposition canine du VDH<br />

pour les chiens suivants de l’intérieur<br />

et de l’étranger:<br />

Queue coupé (exception: utilisation pour la chasse d’après la loi allemande<br />

sur la protection des animaux / seulement pour les chiens de chasse<br />

reconnus par la FCI).<br />

(Exception: Les chiens dont les queues étaient déjà coupé avant le 01.06.1998 et<br />

qui ont été déjà présentés).<br />

Zulassung/Zutritt/Veterinärbestimmungen:<br />

Zugelassen sind nur Hunde, die im Zuchtbuch des <strong>Jagdspaniel</strong>-<strong>Klub</strong> e.V. oder in ein<br />

anderes vom VDH bzw. der F.C.I. anerkanntes Zuchtbuch eingetragen sind. Personen,<br />

die durch Beschluss von allen Veranstaltungen ausgeschlossen wurden, dürfen<br />

keinen Hund ausstellen. Alle Hunde müssen frühestens 12 Monate und spätestens<br />

3 Wochen vorher gegen Tollwut geimpft sein. Eine längere Gültigkeitsdauer als<br />

12 Monate muss im Impfausweis/ EU-Heimtierpass Feld „Gültig bis“ eingetragen<br />

sein. Der Impfpass ist vorzulegen. Hunde aus Tollwut-Sperrbezirken benötigen ein<br />

amtstierärztliches Attest (nicht älter als 5 Tage!) Auf die Wichtigkeit des weiteren<br />

Impfschutzes, z. B. SHL + Parvo, wird hingewiesen.<br />

Wer kranke Hunde in eine Ausstellung einbringt, haftet für die daraus entstehenden<br />

Folgen.<br />

Die VDH-Ausstellungs-Ordnung kommt vorbehaltlos zur Anwendung.<br />

Nachweise: Der Meldung bitte eine Kopie der Ahnentafel beilegen.<br />

Die Original-Ahnentafeln/-Abstammungsnachweise sind am Ausstellungstag mitzubringen.<br />

Alle Eigentümer/Miteigentümer müssen in der Original-Ahnentafel bzw.<br />

im Original-Abstammungsnachweis eingetragen sein.<br />

Eine Zuchttauglichkeitsbescheinigung (ZTB) ist nur möglich, wenn die Original-<br />

Ahnentafel/-Abstammungsnachweis vorgelegt werden kann und wenn der Hund<br />

eindeutig zu identifizieren ist (lesbare Tätowierungsnummer bzw. ID-Nr.).<br />

Ein Lesegerät für die ID-Nr. wird von der Ausstellungsleitung bereitgestellt.<br />

Mindestalter:<br />

Für die ZTB: 12 Monate vollendet!<br />

Wurftag: 27. <strong>Mai</strong> 2010 oder früher<br />

Formwerterteilung: Der ausgestellte Hund muss am<br />

Tage der Ausstellung mindestens 6 Monate alt sein; d.<br />

h. der Wurftag muss vor dem 27.11.10 liegen.<br />

Meldegeld und Gebühren<br />

Meldegeld zur <strong>BZS</strong> (Formwerterteilung)<br />

- Keine ZTB möglich -<br />

€ 16,00 je Hund<br />

Gebühren für die ZTB:<br />

- Keine Formwerterteilung möglich - € 35,00 je Hund<br />

Übernahme eines Spaniels<br />

- Keine ZTB; kein Formwert möglich - € 50,00 je Hund<br />

Meldeschluss zur ZTB: 21. 05. <strong>2011</strong><br />

Keine Nachmeldung am Ausstellungstag möglich!<br />

Annahme von Meldungen zur <strong>BZS</strong> (Formwertvergabe) am Ausstellungstag noch bis<br />

13.00 Uhr möglich.<br />

Zahlungen des Meldegeldes mit Abgabe der Meldung an Ausstellungsleiter<br />

Monika Klaes, Kto.Nr.. 3250123 BLZ 305 500 00 Sparkasse, Neuss<br />

Verrechnungsscheck ( zzgl. € 1, -- Scheckgebühr ) der Meldung beilegen.<br />

Für ausländische Aussteller:<br />

Meldegeld in Euro auf o.g. Konto überweisen oder per Postanweisung an die Adresse<br />

des Ausstellungsleiters. Mögliche Empfangsgebühren gehen zu Lasten des<br />

Zahlungspflichtigen und sind ggf. am Ausstellungstag zusätzlich zu bezahlen.<br />

Am Ausstellungstag wird das fällige Meldegeld nur bar in € angenommen, kein<br />

Scheck.<br />

Die Zahlung für gemeldete Hunde hat auf jeden Fall zu erfolgen<br />

Meldegeld ist Reuegeld!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!