JZP/HZP - Jagdspaniel-Klub e.V.
JZP/HZP - Jagdspaniel-Klub e.V.
JZP/HZP - Jagdspaniel-Klub e.V.
Verwandeln Sie Ihre PDFs in ePaper und steigern Sie Ihre Umsätze!
Nutzen Sie SEO-optimierte ePaper, starke Backlinks und multimediale Inhalte, um Ihre Produkte professionell zu präsentieren und Ihre Reichweite signifikant zu maximieren.
Jugend- und HerbstzuchtprÄfung (<strong>JZP</strong>/<strong>HZP</strong>) der Landesgruppe Niedersachsen<br />
am 18.9.2010 um Albertushof<br />
FÄr die PrÄfung standen wieder die bewÅhrten Reviere um Albertushof zur VerfÄgung.<br />
Die WasserfÅcher wurden am entfernten Arstener Teich geprÄft. Wir danken den<br />
RevierpÅchtern fÄr die Bereitstellung. Unser besonderer Dank geht an Familie Grape<br />
fÄr die Betreuung wÅhrend und nach der PrÄfung. Das Wetter war angenehm<br />
herbstlich, bis auf ein kleiner Schauer am Morgen war es trocken bei bedecktem<br />
Himmel. Der Hasenbesatz war sehr gut, im StÇberrevier ist leider kein Hund an Wild<br />
gekommen. Wir haben mit Freude erlebt, dass alle Hunde auf Kommando ohne<br />
Hilfsmittel das Wasser angenommen haben.<br />
PrÄfungsleiter GÄnter MÇnnig LG Niedersachen Obmann u. Bericht<br />
Richter Frau Astried Ahlers<br />
Gemeldeten und durchgeprÄft 4 Hunde<br />
JugendzuchtprÄfung<br />
Ohne Preis mit 100 Punkten<br />
ESSH Alpha von der Uepserheide, ZB-Nr.: 0570/09, gew.: 5.9.2009, br/w<br />
(Duke von Holstein Land – Woodview Delphine)<br />
Z. + E.: Claudia Hantelmann, Asendorf<br />
F.: Hans-Peter Glandt, Asendorf<br />
Drei Hasen haben wir Alpha geboten, leider hat sie den erwÄnschten Spurlaut nicht<br />
erbracht. Der Spurwille hingegen war ausgeprÅgt, sie bÇgelte intensiv und folgte mit<br />
groÑem Eifer. Die Spursicherheit haben wir mit gut bewertet, die HÄndin mÄsste etwas<br />
weiter arbeiten. Zum StÇbern ging sie einmal freudig und auch weit weg, aber nur sehr<br />
kurz, sie lieÑ sich dann nicht wieder schicken. Das Verhalten am Wasser war sehr<br />
Äberzeugend. Kaum geschnallt, ging sie mit Schwung in den Teich und schwamm<br />
einige Runden. FÄhrigkeit und allgemeiner Gehorsam waren nicht zu beanstanden.<br />
Noten: 4.0.4.3.3.4.4.4. schussfest<br />
Ohne Preis mit 104 Punkten<br />
ESSR Aladin von der Uepserheide, ZB-Nr.: 0564/09, gew. 5.9.2009, br/w<br />
(Duke von Holstein Land – Woodview Delphine)<br />
Z.: Claudia Hantelmann, Asendorf<br />
E. + F.: Alexander Bielefeld, Edewecht<br />
Die drei Spurarbeiten des RÄden kÇnnten vom Willen und der Sicherheit nicht besser<br />
sein, leider waren sie ohne Laut. Aladin folgte jeweils nach kurzem EinbÇgeln sicher<br />
und weit und fand einmal den vom Hasen gewÅhlten BahnÄbergang. Drei perfekte<br />
Arbeiten haben wir gesehen. Beim StÇbern konnte der RÄde nicht Äberzeugen, er nahm<br />
die Dickung einmal schwungvoll an, dann lieÑ er sich aber nur noch mit groÑem Druck<br />
schicken, aber nicht mehr auÑer Sichtweite. Am Wasser zeigte er uns eine gleichgute<br />
Arbeit wie oben bei seiner Wurfschwester beschrieben. Ebenso waren FÄhrigkeit und<br />
allgemeiner Gehorsam nicht zu beanstanden.<br />
Noten: 4.0.4.4.2.4.4.4 leicht schussempfindlich.<br />
1
Ohne Preis mit 105 Punkten<br />
ESSR Asterisk von der Uepserheide, ZB-Nr.: 0568/09, gew.: 5.9.2009, br/w<br />
(Duke von Holstein Land – Woodview Delphine)<br />
(Z.: Claudia Hantelmann, Asendorf<br />
E. + F.: Manuela Eilhardt, Wolfsburg<br />
Auch Asterisk demonstrierte auf drei Hasenspuren ausgeprÅgte Spursicherheit, leider<br />
ohne Laut. Den Spurwillen haben wir mit gut bewertet, zwei der Arbeiten wurden zu frÄh<br />
abgebrochen. Beim StÇbern hatte der RÄde etwas Start-schwierigkeiten, fast so, als<br />
wollte er ohne FÄhrerin nicht in die Dickung. Dann stÄrmte er aber los und suchte den<br />
Komplex weitrÅumig ab, eine gute Arbeit. Am Wasser zeigte er wie seine<br />
Wurfgeschwister eine ungebremste Wasserfreude, mit Schwung sprang er ins Wasser<br />
und schwamm. Der RÄde war gehorsam und fÄhrig.<br />
Noten: 4.0.3.4.3.4.4.4. schussfest<br />
HerbstzuchtprÄfung<br />
II. Preis mit 187 Punkten<br />
ECSR Gimpel von der Moorkanzel, ZB.: 0255/08J, ABL 4289, gew.: 5.4.2008, blsch<br />
(Ayk von der SÇhre – Jezinka ze Zaluzi)<br />
Z. + E.: Frank und Monika StrauÑ, Schandelah<br />
F.: Frank StrauÑ, Schandelah<br />
Zum StÇbern angesetzt, suchte der RÄde zunÅchst freudig im Nahbereich, er wurde<br />
wiederholt angerÄdet und neu geschickt. Im hinteren Bereich konnte er einige Minuten<br />
weder gesehen noch gehÇrt werden. Wir haben die Arbeit mit gut bewertet, fÄr eine<br />
sehr gute Benotung fehlte eine weitrÅumige und flotte Suche. Bei der Freiverlorensuche<br />
wÅre eine bessere Zusammenarbeit wÄnschenswert, der weit ausbrechende Hund hatte<br />
nicht immer den nÇtigen Kontakt zum FÄhrer, es wurde wiederholt eingewirkt. Nach dem<br />
Winden der Taube in etwa 10 m Entfernung zog Gimpel ohne zu zÇgern zum StÄck,<br />
nahm auf und brachte einwandfrei. Die Haarwildschleppe wurde unter Wind zÄgig<br />
begonnen, dabei Äberlief er das Kanin Richtung Schleppenzieher. Der RÄde besann<br />
sich nach einem kleinen Bad im dort flieÑenden Bach und kehrte um. Er nahm dann<br />
sofort auf, suchte durch Kreisen den RÄckwechsel und brachte einwandfrei zu seinem<br />
sich durch Handzeichen bemerkbar machenden FÄhrer. Wasserarbeit: die<br />
Schussfestigkeit und das Bringen der sichtbar geworfenen Ente wurden einwandfrei<br />
erfÄllt, ebenso die Verlorensuche mit Bringen der Ente. Der SchilfgÄrtel war sehr dicht<br />
und das Wasser am Rand von Seerosen Äberwuchert, eine erhebliche Herausforderung<br />
fÄr den Cocker. Das StÇbern hinter der lebenden Ente wurde durch die zuvor<br />
genannten Bedingungen beeinflusst. Der RÄde brachte dennoch die Ente aus dem<br />
Schilf auf’s freie Wasser, er folgte erst sichtig und dann 10 m auf der Schwimmspur,<br />
bog aber zu frÄh ab und konnte die Ente nicht wieder finden. Gimpel war gehorsam und<br />
fÄhrig. Die Noten fÄr Spurlaut, Spurwille und Spursicherheit wurden Äbernommen. (AZP<br />
Nordmark am 12.09.2009)<br />
Noten: 4.3.4.4. 3.3.3.4.3. 4.4.4.4.4. schussfest<br />
2
GÄnter MÇnnig<br />
3