17.08.2013 Aufrufe

Rückblick 2009 - Astrid Lindgren-Schule Hesselhurst

Rückblick 2009 - Astrid Lindgren-Schule Hesselhurst

Rückblick 2009 - Astrid Lindgren-Schule Hesselhurst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort:<br />

<strong>Rückblick</strong> 2008/09<br />

Sie lesen gerade den 5. Jahresrückblick der <strong>Astrid</strong> <strong>Lindgren</strong>-<strong>Schule</strong> in <strong>Hesselhurst</strong>. Wieder ist ein Schuljahr mit<br />

geradezu beängstigender Geschwindigkeit verlaufen. Warum wir immer stärker empfinden, dass sich alles<br />

beschleunigt, können wir uns bisher nur mit unserem fortschreitenden Lebensalter erklären. Aber wie auch<br />

immer, das Zusammengehörigkeitsgefühl an unserer <strong>Schule</strong> wächst und trägt sehr zu unserem guten<br />

Schulklima bei. In diesem Jahr haben wir eine Befragung von Schülern, Eltern und Lehrern zum Thema<br />

Schulkleidung gemacht und eine große Mehrheit möchte, dass Schulkleidung auf freiwilliger Basis eingeführt<br />

wird. Darüber lesen Sie dann nächstes Jahr im 6. <strong>Rückblick</strong> der <strong>Schule</strong> etwas. Die Einführung der Schulkleidung<br />

wird nämlich im Oktober beim 1. Elternsprechtag des Schuljahres <strong>2009</strong>/10 beginnen, mehr verraten wir hier<br />

aber noch nicht.<br />

Das Wachstum unserer <strong>Schule</strong> in den letzten Jahren scheint sich zu beruhigen und es sieht so aus, als ob wir<br />

uns bei einer Schülerzahl von ca. 60 Schülerinnen und Schülern einpendeln werden. In diesem Jahr verlässt nur<br />

ein Schüler die <strong>Schule</strong> und es kommen 2 Schulanfänger dazu, macht 60 Schüler, 39 in <strong>Hesselhurst</strong> und 21 in den<br />

Außenklassen Leutesheim, Söllingschule und Bodersweier. Die Außenklasse an der Sölling-Grundschule geht ins<br />

4. Jahr und wir sind bereits auf der Suche nach einer Nachfolgeschule, mit der wir 2010 diese Außenklasse<br />

weiterführen können. Auch in der Sölling-Grundschule soll dann wieder eine 1. Klasse starten.<br />

Ein ganz besonderer Höhepunkt für mich persönlich war das Angebot von Herrn Müller, Direktor vom noblen<br />

Hotel Ritter in Durbach, über die Weihnachtszeit im Hotel einen Wunschbaum zugunsten unserer Schülerinnen<br />

und Schüler aufzustellen. Mit fantastischen 4500.- € kam Herr Müller dann im Februar zur Spendenübergabe<br />

und brachte sein Küchenteam mit, das für uns ein leckeres Menü koche. Für 3 Gänge brauchten wir über eine<br />

Stunde Zeit, aber die Stimmung im Speisesaal war selten so aufmerksam und ruhig wie an diesem Tag.<br />

In diesem Schuljahr hat er sich angekündigt, im neuen wird er da sein und muss umgesetzt werden: der neue<br />

Bildungsplan für unsere Schulart in Baden-Württemberg. Unser Bildungsprojekt, das wir mit den Eltern<br />

zusammen entwickelt haben, werden wir in den Bildungsplan integrieren und jede Klasse wird für das neue<br />

Schuljahr einen Themenbereich aussuchen und umsetzen.<br />

Ein herzliches Dankeschön geht in diesem Jahr an Ingrid Huber, die viel Zuarbeiten für mein „Hobby“, man<br />

könnte auch sagen meine Leidenschaft Jahresrückblick geleistet hat. Ohne sie wäre es in diesem Jahr vor den<br />

Ferien nicht zu schaffen gewesen. Danke!<br />

Zum Schluss wie immer die Bitte: lesen Sie nicht allzu kritisch, Sie stoßen sonst nur auf den einen oder anderen<br />

Fehler, für die wir uns hier schon mal vorsorglich entschuldigen.<br />

Wie schon in den letzten Jahren wurde auch dieser <strong>Rückblick</strong> von den Hanauerland-Werkstätten in Kork<br />

gedruckt<br />

Viel Spaß beim Anschauen und Lesen wünscht Ihnen auf jeden Fall

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!