19.08.2013 Aufrufe

GolfSister

GolfSister das Online-Magazin für golfende Frauen. Hier dreht sich alles nicht nur um den kleinen weißen Ball, sondern um Einiges mehr. Beautytipps, die schönsten Golfplätze weltweit die aktuellen Trends - alles was sich Frauen von einer Golfzeitschrift wünschen.

GolfSister das Online-Magazin für golfende Frauen. Hier dreht sich alles nicht nur um den kleinen weißen Ball, sondern um Einiges mehr. Beautytipps, die schönsten Golfplätze weltweit die aktuellen Trends - alles was sich Frauen von einer Golfzeitschrift wünschen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Profisport<br />

Zum Auftakt der Jubiläumsausgabe des einzigen<br />

Turniers der European Tour in Deutschland<br />

war Ernie Els (Südafrika) vor 12.500<br />

Zuschauern im Golfclub München Eichenried<br />

das Maß aller Dinge. Der amtierende The-<br />

Open-Champion zündete auf seiner Runde<br />

ein Birdie-Feuerwerk: Insgesamt spielte er<br />

sieben Birdies sowie ein Eagle. Mit 63 Schlägen<br />

(-9) ging der 43-Jährige als Führender in<br />

die zweite Runde am Freitag.<br />

Die schärfsten Verfolger von Els waren am Donnerstag<br />

Matthew Baldwin (England), Alex Noren<br />

(Schweden), Robert-Jan Derksen (Niederlande)<br />

und BMW Markenbotschafter Martin Kaymer<br />

(Deutschland), die jeweils 64 Schläge (-8) benötigten.<br />

Kaymer gelangen insgesamt neun Birdies, an der 7<br />

musste der Majorsieger ein Bogey hinnehmen. Auf<br />

dem Schlussloch hätte er beinahe noch mit dem<br />

Führenden Els gleichziehen können, doch der Ball<br />

blieb wenige Zentimeter vor dem Loch liegen. Das<br />

bedeutete für ihn den geteilten zweiten Rang.<br />

8<br />

Er übernahm am ersten Tag die Führung:<br />

Erni Els aus Südafrika<br />

15.500 Zuschauer erlebten am zweiten Turniertag<br />

bei gemäßigten Temperaturen, wie sich die Spitzengruppe<br />

bei der 25. BMW International Open noch<br />

weiter zusammengeschob.<br />

Es führte mit zwölf unter Par weiterhin The-Open-<br />

Champion Ernie Els (Südafrika, 63+69), der jedoch<br />

mit dem Championship Course wie die meisten<br />

Pros auf der zweiten Runde deutlich mehr Mühe<br />

hatte als am Vortag.<br />

Hinter „The Big Easy“ folgen der Franzose Alexander<br />

Levy (65+68, -11) und Matthew Baldwin<br />

(64+69, -11) aus England auf dem geteilten zweiten<br />

Rang.<br />

M. Kaymer war von Anfang an vorne dabei<br />

Am Cut gescheitert<br />

Während Els und die weiteren Pros in der Spitzengruppe<br />

am Samstag ihre Chancen auf den Turniersieg<br />

weiter verfolgen konnten, war am Freitag<br />

Abend für namhafte Spieler Schluss. Unter anderem<br />

scheiterten Colin Montgomerie (Schottland), Alex<br />

Cejka (Deutschland), Pablo Larrazábal (Spanien),<br />

José María Olazábal (Spanien) und Dominic Foos<br />

(Deutschland), der mit 15 Jahren jüngste deutsche<br />

Teilnehmer an einem European-Tour-Event aller<br />

Zeiten, am Cut (-3).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!