22.10.2012 Aufrufe

Unsere Philosophie Unser Team

Unsere Philosophie Unser Team

Unsere Philosophie Unser Team

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong><strong>Unser</strong>e</strong> <strong>Philosophie</strong><br />

<strong>Unser</strong> <strong>Team</strong><br />

Outdoor – ein Modewort, wir<br />

übersetzen es auch schlicht mit<br />

„draußen“. Aber was steckt nicht<br />

alles hinter diesem Wort!<br />

Ursprüngliches Naturerlebnis,<br />

Abenteuer in den Bäumen, am<br />

Fels, auf dem Wasser, in der freien<br />

Landschaft, in unbekanntem<br />

Terrain. Freude,<br />

Selbstüberwindung, Staunen,<br />

Vertrauen, Gemeinschaftsgefühl,<br />

Stolz, mit Freunden eine gute Zeit<br />

verbringen, gemeinsam lernen,<br />

Neues Denken, Entschleunigung,<br />

Wahrnehmung mit allen Sinnen<br />

und vieles, vieles mehr. Wir lieben<br />

dieses Erlebnis und haben uns<br />

viele Gedanken gemacht, uns<br />

eingehend geschult und<br />

bestmöglich ausgerüstet, um diese<br />

großartigen Erlebnisse möglichst<br />

vielen Menschen zu vermitteln und<br />

ihnen die Möglichkeit zu geben, die<br />

Kraft der Natur und der<br />

Gemeinsamkeit zu spüren.<br />

Ralf Meinlschmidt und das Arbonautenteam


Mensch und Natur –<br />

eine unerschöpfliche Quelle<br />

Die Arbora aktiv draußen GmbH bietet Erlebniswelten in der<br />

Natur, in denen Menschen ganz Mensch sein können und auf<br />

allen Ebenen ihres Seins gefordert werden. Einzelpersonen und<br />

Gruppen bekommen vielfältige Möglichkeiten, ihre Fähigkeiten,<br />

ihr schlummerndes Potenzial und ihr Selbstvertrauen durch<br />

Erlebnisse und Erfahrungen in und mit der Natur zu entdecken<br />

und weiter zu entwickeln, ihre Grenzen zu sehen und in einem<br />

vertrauensvollen Rahmen zu erweitern.<br />

Uns ist ein verantwortlicher Umgang mit menschlichen,<br />

ökologischen und ökonomischen Ressourcen sehr wichtig.<br />

Vertrauen und Verlässlichkeit gegenüber unseren Kunden und<br />

der Natur, aber auch als primärer Inhalt unserer<br />

Veranstaltungen sind für uns von grundlegender Bedeutung. Die<br />

Bereitschaft, auf all diesen Ebenen Verantwortung zu<br />

übernehmen, begleitet unser Handeln und soll durchaus auf<br />

unsere Freizeit-Gäste und Teilnehmer unserer <strong>Team</strong>trainings<br />

ausstrahlen. Aus diesem Grund ist uns auch soziales<br />

Engagement an unseren Wirkungsstätten wichtig.<br />

Das Positive wecken<br />

Hier bin ich Mensch!<br />

Basis unserer Arbeit ist das humanistische Menschenbild. Mit<br />

Offenheit, Respekt und vorbehaltloser Neugierde versuchen wir,<br />

auf jeden zuzugehen. Der Mensch ist nach unserer Überzeugung<br />

ein vielschichtiges, auf Entwicklung und Wachstum gerichtetes<br />

soziales Wesen, das als Einheit von Körper, Geist und Seele<br />

durchs Leben geht.<br />

Ungenutzte Potenziale wollen geweckt werden. Daher<br />

unterstützen wir die Entfaltung des Menschen in allen<br />

Bereichen. Da kein Mensch isoliert von seinem sozialen Umfeld<br />

betrachtet werden, sehr wohl aber als Teil seines sozialen<br />

Umfeldes selbst darauf Einfluss nehmen kann, nimmt dieser<br />

Aspekt ebenfalls einen wichtigen Platz in unseren Konzepten<br />

und Angeboten ein.


Die natürliche Umgebung bewahren<br />

Die Natur ist unersetzlich, sie ist unser Lebensraum, in ihr sind<br />

wir in Jahrmillionen zu dem geworden, was wir sind. Die Spezies<br />

Mensch ist eigentlich ein Wald- und Steppenläufer, auch heute<br />

noch. Es weckt immer wieder ursprüngliche Kräfte und<br />

Emotionen in uns, wenn wir uns in die Natur begeben. Wir<br />

müssen sie schützen und bewahren.<br />

Bewegung und Ruhe<br />

Ungewohnte Situationen und unerwartete Herausforderungen<br />

wecken unbekannte Potenziale. Die ständige Weiterentwicklung<br />

des Menschen, seiner Persönlichkeit auf seinem Lebenswegs<br />

erfordert sowohl Erholung wie Anregung, und das immer wieder.<br />

Wer länger stehen bleibt, entwickelt sich nicht, lässt seine<br />

Möglichkeiten brachliegen. Von beidem, Erholung und<br />

Anregung, haben wir unseren Besuchern jede Menge<br />

anzubieten, garniert mit viel, viel Spaß an der frischen Luft.<br />

Beispiel geben<br />

Kinder lernen am frühesten und nachhaltigsten durch<br />

Nachmachen und ausprobieren. Was schon bei Säuglingen<br />

beginnt, hört bis zum Tode niemals auf. Vorbilder, Beispiele für<br />

unser Handeln wirken prägend und dauerhaft auf die<br />

persönliche Entwicklung und Motivation. Deswegen achten wir<br />

besonders im Umgang mit Kindern und Jugendlichen darauf, ein<br />

Beispiel zu geben und legen größten Wert auf Verlässlichkeit<br />

und Glaubwürdigkeit.<br />

Safety first<br />

Jeder kann draußen aktiv sein, nicht nur trainierte Sportler und<br />

Outdoor-Spezialisten. Welche Herausforderung man sich<br />

vornehmen will, kann bei den individuellen Aktivitäten jeder<br />

selbst entscheiden, bei <strong>Team</strong>trainings hilft man sich gegenseitig<br />

und insbesondere unsere Erlebnispädagogen und Outdoortrainer<br />

achten sehr genau darauf, dass die körperlichen und<br />

psychischen Grenzen der Teilnehmer respektiert werden. Wer<br />

seine Grenzen erweitern will, kann das in geschützter<br />

Atmosphäre tun. Auch stellen wir in allen Bereichen hoch<br />

entwickelte Sicherheitsausrüstung zur Verfügung, in deren<br />

Gebrauch unsere Trainer alle Teilnehmer kompetent einweisen,<br />

bevor der Spaß richtig losgeht.


Gemeinsam erleben,<br />

persönlich wachsen<br />

Soziale Fähigkeiten sind wichtige Bausteine für die persönliche<br />

Entwicklung und ein erfolgreiches Berufsleben. Kommunikation,<br />

Motivation, Vertrauen, Führungs- und <strong>Team</strong>fähigkeit, Respekt<br />

und das Bewusstsein der eigenen Talente und Potenziale können<br />

nirgendwo nachhaltiger vermittelt werden als durch<br />

handlungsorientiertes Lernen in der Natur. Wissenschaftliche<br />

Studien und jahrelange Praxiserfahrung unserer Mitarbeiter<br />

zeigen die hohe Effektivität dieses Ansatzes.<br />

In der Kletterwelt erweitern unsere Besucher allein oder in<br />

Gruppen ihre Möglichleiten und wachsen mit den Bäumen<br />

buchstäblich über sich hinaus. Auf einer Funkorientierungstour<br />

in offenem Gelände geht es nur gemeinsam voran, auch im<br />

Kanu oder Segelkutter wird <strong>Team</strong>arbeit erlebbar. So erfahren<br />

alle, wie beflügelnd und produktiv Zusammenarbeit sein kann.<br />

Den Teilnehmern stellen sich immer wieder neue Aufgaben und<br />

Herausforderungen. Sie können neues, ungewohntes Verhalten<br />

ausprobieren und ihre vertrauten Handlungs- und Denkweisen<br />

überdenken, erweitern oder gar verlassen. Auf diese Weise<br />

werden die Handlungsmöglichkeiten jedes einzelnen<br />

Teilnehmers und der ganzen Gruppe erweitert.<br />

Sich in einer Gruppe durch die Natur bewegen, Abenteuer<br />

erleben, gemeinsam Spaß haben ist für den heutigen Menschen<br />

ein seltenes Erlebnis, das aber uralte Erfahrungsschätze<br />

wachrufen kann. Nach draußen gehen, die Natur erfahren, eine<br />

unerschöpfliche Quelle von Kraft, Entwicklung und Erholung.


Das Arbonauten-<strong>Team</strong><br />

Ralf Meinlschmidt<br />

• Geboren & aufgewachsen in Ostbrandenburg<br />

• Seemann, Schlosser, Bausachverständiger, Unternehmer<br />

• Wanderleiter und Fachübungsleiter deutscher Alpenverein<br />

• VDKS Kanuguide<br />

• Segler, Surfer und Sportbootführer<br />

• Rettungsschwimmer<br />

• ERCA Hochseilgartentrainer<br />

• Outdoortrainer<br />

• Erlebnispädagoge<br />

In Arbora bin ich Euer Partner für:<br />

• <strong>Team</strong>entwicklung<br />

• Sozialkompetenztrainings für Azubis und<br />

Nachwuchsführungskräfte<br />

• Prozessmoderation<br />

„Respekt, gegenseitige Wertschätzung und Unterstützung als<br />

elementare Grundlagen gemeinsamen Handelns können und<br />

müssen trainiert und kommuniziert werden.“<br />

Johannes Schmid<br />

• geboren auf der schwäbschen Alb<br />

• Landwirt, Dipl. Agraringenieur<br />

• ECRA zert. Waldseilpark Trainer<br />

• PSA Sachverständiger<br />

• Leidenschaftlicher Bergsportler, mit Ski, Eispickel, Fahrrad<br />

unterwegs im Schnee, am Fels, gefrorenen Wasserfällen und<br />

auf den höchsten Bergen der Welt<br />

In Arbora bin ich Euer Partner für:<br />

• Sicherheit und Technik<br />

• Ausbildung und Qualifikation<br />

• Material und Logistik<br />

• Standort und Bäume<br />

• Mobile Seilaufbauten und Floßbauaktionen


Anne Meinlschmidt<br />

• geboren und verwurzelt in Ostbrandenburg<br />

• Magister der Sportwissenschaften und Pädagogik,<br />

Schwerpunkt Erwachsenenbildung<br />

• Langjährige Inhaberin einer Kanustation in der schwedischen<br />

Wildnis<br />

• VDKS Kanuguide<br />

• Rettungsschwimmer<br />

• ERCA zert. Waldseilparktrainerin<br />

In Arbora bin ich Euer Partner für:<br />

• Events und Erlebnispädagogik<br />

• Buchung und Reservierung<br />

• Versorgung und Unterhaltung<br />

• Kalkulation und Abrechnung<br />

„Aktiv sein - zur Ruhe kommen, unterwegs sein – ankommen,<br />

draußen sein“<br />

Jonathan Sibbing<br />

• geboren im Westmünsterland<br />

• Auszubildender bei Arbora<br />

• begeisterter Freizeitsportler Long/Snow/Wind & Surfboarding<br />

sowie Einsteiger im Klettersport<br />

• ERCA zert. Waldseilparktrainer<br />

In Arbora bin ich Euer Partner für:<br />

• Events und Logistische Abläufe<br />

• Outdoorküche und Floßbauaktionen<br />

• Website und Serverpflege<br />

„Das größte Hindernis, das man im<br />

Leben zu überwinden hat, ist man<br />

selbst.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!