20.08.2013 Aufrufe

Installations- und Inbetriebnahmeanleitung Solarstation SenCon

Installations- und Inbetriebnahmeanleitung Solarstation SenCon

Installations- und Inbetriebnahmeanleitung Solarstation SenCon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.4 Einstellen der Solaranlage<br />

4 Inbetriebnahme [Fachmann]<br />

Für die korrekte Einstellung des Volumenstroms sind die Angaben des Kollektorherstellers zu<br />

berücksichtigen.<br />

Dreistufige Solarpumpe Gr<strong>und</strong>fos Solar PM 15-85 Laing ecocirc vario E6<br />

Optionaler Regler:<br />

Delta Sol BS Pro<br />

1. Stellen Sie den<br />

gewünschten<br />

Volumenstrom über die<br />

Drehzahlstufe der<br />

Solarpumpe ein. Der<br />

Regler stellt die Drehzahl<br />

entsprechend ein.<br />

2. In Ausnahmefällen kann<br />

der Volumenstrom über<br />

die Drossel des<br />

FlowChecks [3.2]<br />

reduziert werden.<br />

Optionaler Regler:<br />

SC13 mit PWM-Signal<br />

1. Stellen Sie den<br />

gewünschten<br />

Volumenstrom am Regler<br />

ein.<br />

Optionaler Regler:<br />

Delta Sol BS Pro<br />

3. Bringen Sie die vordere Isolierschale der <strong>Solarstation</strong> an.<br />

1. Deaktivieren Sie die<br />

Funktion<br />

"Drehzahlregelung" am<br />

Regler, indem Sie die<br />

Reglerminimaldrehzahl<br />

auf 100% stellen (siehe<br />

Regleranleitung 4.1.19,<br />

S. 20).<br />

2. Stellen Sie die Drehzahl<br />

manuell an der Pumpe ein<br />

(1).<br />

4. Stellen Sie am Regler den Automatikbetrieb ein (siehe Regleranleitung).<br />

14 997421xx – V03 2008/08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!