21.08.2013 Aufrufe

Bad Blumau

Bad Blumau

Bad Blumau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24 AUS DEM GEMEINDEGESCHEHEN<br />

„Wachstum für alle!“ Weidenbauprojekt<br />

Im Mai wurde in zweiwöchiger Bauzeit<br />

der <strong>Bad</strong> <strong>Blumau</strong>er Weidenbau verwirklicht.<br />

Im letzten Jahr wurde in der Gemeindezeitung<br />

immer wieder über das jugendinitiierte<br />

Projekt berichtet. Nun<br />

noch einmal einige Fakten, der herzliche<br />

Dank an alle Beteiligten und Fotos.<br />

Initiator: LA21 Jugendgruppe <strong>Bad</strong> <strong>Blumau</strong><br />

mit Marlene Neuherz, Anita Hauptmann,<br />

Stefan Brünner, Martin Angerbauer.<br />

Projektbetreuung: Andrea Gaal.<br />

Organisatorische Unterstützung (seit<br />

8.05): Erich Scheucher, Maria Rath und<br />

Christian Hejna, Günther Brodtrager<br />

(seit 4.06).<br />

Am Bau beteiligte Sozialeinrichtungen:<br />

Vamos/Markt Allhau; Kompetenz/Söchau;<br />

Chance B/Gleisdorf;<br />

Odilieninstitut/Graz; Jugend am<br />

Werk/Wien; Lebenshilfe/Fürstenfeld;<br />

Lebenshilfe/Neudau; Jugend-WG Tandem/Litzelsdorf;<br />

Jugend-WG MUG/Kroatisch<br />

Tschantschendorf; Jugend-WG Pro<br />

Juventute/Stegersbach; SOS Kinderdorf/Pinkafeld.<br />

Vielen Dank für die großartige Leistung!<br />

Die Nutzung des Weidenbaus<br />

Die meiste Zeit des Jahres wird der Weidenbau<br />

wohl „nur“ zum Bestaunen und<br />

Genießen da sein.<br />

Doch soll mit ihm auch die Kulturszene<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Blumau</strong> belebt werden. Es kön-<br />

nen hier Feste, Konzerte, Theatervorstellungen,<br />

Lesungen, Vorträge etc. stattfinden<br />

(einheimische und auswärtige<br />

Veranstalter sind willkommen). Und<br />

wer weiß, vielleicht gibt es ja auch bald<br />

eine Hochzeit unter der Weidenkuppel…<br />

Verwaltet wird das Areal bis auf weiteres<br />

von dessen Eigentümer, der Gemeinde<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Blumau</strong>.<br />

Ein Richtlinienblatt für kommende Veranstaltungen,<br />

im Sinne der Nachhaltigkeit<br />

(Stichwort Lokale Agenda 21), befindet<br />

sich bald in Arbeit.<br />

Mitsprache im Ausarbeitungsprozess<br />

ist willkommen!<br />

Viel Manneskraft erforderte das Aufstellen der Bögen<br />

Großartige Leistungen wurden von vielen Sozialeinrichtungen erbracht<br />

Die weitere Pflege des<br />

Weidenbaus<br />

Im ersten Jahr müssen die Pflanzen<br />

reichlich gewässert werden, um ein Anwachsen<br />

zu garantieren.<br />

In den darauf folgenden Jahren werden<br />

die neuen Triebe z.T. eingebunden<br />

und z.T. geschnitten.<br />

Die Gemeinde übernimmt die regelmäßige<br />

Pflege ihrer neuen Attraktion<br />

gerne.<br />

Angedacht vom Weidenbauteam wurde<br />

auch die Abhaltung eines jährlichen<br />

„Schnittfestes“.<br />

Salmhofer Ferdinand zeigt wie das<br />

Korbflechten funktioniert

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!