22.08.2013 Aufrufe

2D-Teile, nur Druck

2D-Teile, nur Druck

2D-Teile, nur Druck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>2D</strong>-<strong>Teile</strong>, <strong>nur</strong> <strong>Druck</strong><br />

esas.44 <strong>2D</strong>-<strong>Teile</strong>, <strong>nur</strong> <strong>Druck</strong><br />

Analyse von <strong>2D</strong>-<strong>Teile</strong>n, die <strong>nur</strong> <strong>Druck</strong>kräfte aufnehmen können. Zum Beispiel zur<br />

Untersuchung von gemauerten Wänden und Bögen.<br />

Datasheet Scia Engineer<br />

esas.44<br />

Scia Group nv • Industrieweg 1007 • B-3540 Herk-de-Stad • Tel: +32 13 55 17 75 • Fax: +32 13 55 41 75 • info@scia-online.com<br />

Scia Software GmbH • Emil-Figge-Strasse 76-80 • D-44227 Dortmund • Tel: +49 231/9742586 • Fax: +49 231/9742587 • info@scia.de<br />

Scia Datenservice Ges.m.b.H • Dresdnerstrasse 68/2/6/9 • A-1200 Wien • Tel: +43 1 7433232-11 • Fax: +43 1 7433232-20 • info@scia.at<br />

www.scia-online.com


Finite Elemente mit Zugausschluss<br />

Dieses Modell gibt den Benutzern einen sehr<br />

guten Einblick in das Strukturverhalten, wie<br />

Querwände oder Gebäudekerne. Beton- oder<br />

Mauerwerkstrukturen können in einer 3D<br />

Umgebung praktisch modelliert werden. Durch<br />

Verwendung einer nichtlinearen Analyse, kann<br />

der Benutzer alle Zugspannungen in den fi niten<br />

Elementen in Beton oder Mauerwerken vermindern.<br />

Dadurch entsteht ein System von fi niten<br />

Elementen mit Zugausschluss. Das Modell kann<br />

die internen Bögen/Streben Öffnungen und Türen<br />

darstellen. Auch Sturzöffnungen können in dieser<br />

Berechnung leicht modelliert und berücksichtigt<br />

werden.<br />

Eine nichtlineare Analyse wird gemacht, um fi nite<br />

Elemente mit Zugausschluss zu berechnen.<br />

Durch die Iterationsschritte,wird die Steifi gkeit<br />

in der Richtung der Zugspannungen vermindert.<br />

Wenn dass Gleichgewicht im Grenzzustand<br />

der Tragfähigkeit gefunden wird, ist das<br />

Konvergenzkriterium erreicht und die Berechnung<br />

wird beendet.<br />

Über die Darstellungsfunktion der Trajektorien der<br />

Hauptkräfte oder –spannungen kann der Benutzer<br />

das Verhalten der Struktur nachprüfen. Die internen<br />

Strebe und Züge sieht man offensichtlich<br />

und die Schnittgrößen der Bewehrung werden<br />

wie axiale Normalkräfte in der Struktur dargestellt.<br />

Sonstige Ergebnisse wie Reaktionen und<br />

Verformungen werden den Benutzern helfen einen<br />

Highlights<br />

► Praktische Modellierung von<br />

Flächenstrukturen, welche „<strong>nur</strong> <strong>Druck</strong>“ übertragen<br />

können (z.B.: Mauerwerkswände).<br />

► Kann für komplexe 3D Strukturen mit<br />

Schubwänden und Kernen angewendet<br />

werden.<br />

► Tiefes Einblick in dar Verhalten der<br />

Strukturen.<br />

richtigen Einblick in die Struktur zu bekommen.<br />

Dieses Modul hilft bei dem Entwurf und dem<br />

Nachweis von komplexen 3D Strukturen mit<br />

Querwänden und Gebäudekernen. Das folgende<br />

praktische Beispiel zeigt den Unterschied zwischen<br />

einer linearen elastischen Analyse (gemäß<br />

dem Grenzzustand der Gebrauchsfähigkeit) und<br />

einer nicht-linearen Analyse durch fi nite Elemente<br />

mit Zugausschluss (gemäß dem Grenzzustand<br />

der Tragfähigkeit).<br />

Schlussfolgerung<br />

Die fi niten <strong>2D</strong> Elemente mit Zugausschluss sind<br />

unverzichtbare Module, wenn ein Ingenieur täglich<br />

3D Strukturen oder <strong>2D</strong> Wände berechnet. Dieses<br />

Modul bietet einen angemessenen Einblick in das<br />

Strukturverhalten. Dank diesem Modul kann der<br />

Benutzer Mauerwerke- oder Stahlbetonstrukturen<br />

praktisch modellieren. Praktische Anwendungen<br />

sind z.B. Mauerwerkwände und Stahlbetonwände<br />

mit Öffnungen und spezielle Stahlbetondetails wie<br />

Zahn-Unterstützungen für Balken.<br />

Nichtlinear<br />

Enthalten in P E<br />

esas.44 Benötigte Moduln: esas.00.<br />

Linear

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!