22.08.2013 Aufrufe

ALPTER Interreg IIIB - Alpine-space.org

ALPTER Interreg IIIB - Alpine-space.org

ALPTER Interreg IIIB - Alpine-space.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>ALPTER</strong> Terrassenlandschaft Ödenkirchen: Projekt-Teil Schmetterlinge<br />

Modul 3: Historische Analysen<br />

Vergleich der Landnutzung zwischen 1828 und heute für das Landschaftsschutzgebiet<br />

und für die Katastralgemeinde Ödenkirchen<br />

Analyse der Gebäudestrukturen<br />

Modul 4: Bedeutung der Terrassenlandschaft für die Region, die Bewirtschafter, den Tourismus und<br />

Entwicklung von ersten Handlungsoptionen<br />

Entwicklung von weiteren Handlungsoptionen zur Erhaltung der Terrassenlandschaft in<br />

Zusammenarbeit mit dem Tourismus und Naturschutz (z.B. Konzeption eines<br />

Themenweges)<br />

Öffentlichkeitsarbeit, Ausstellungen, Präsentationen, Berichte in Medien, Exkursionen,<br />

Aktionen für die Wiederherstellung und Revitalisierung<br />

Erstellung eines Handbuches über Erhaltungs- und Wiederherstellungstechniken und -<br />

strategien von Terrassenlandschaften<br />

Etablierung eines internationalen Netzwerks und einer Kommunikationsplattform für die<br />

Erhaltung und Wiederherstellung terrassierter Landschaften<br />

Weiterführung der Bestrebungen zur Erhaltung der Terrassenlandschaft als auch weiterer<br />

Terrassenlandschaften im Mühlviertel über das Projektende hinaus<br />

Der vorliegende Bericht erörtert die Bedeutung der Terrassenlandschaft von Ödenkirchen und<br />

Fuchslug als Lebensraum für Schmetterlinge.<br />

- 5 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!