22.10.2012 Aufrufe

Meilensteine Originaldokumente aus 1000 ... - Freistaat Sachsen

Meilensteine Originaldokumente aus 1000 ... - Freistaat Sachsen

Meilensteine Originaldokumente aus 1000 ... - Freistaat Sachsen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Meilensteine</strong><br />

<strong>Originaldokumente</strong> <strong>aus</strong> <strong>1000</strong> Jahren sächsischer<br />

Geschichte<br />

Kleiner Führer durch die Zimelien<strong>aus</strong>stellung des Hauptstaatsarchivs<br />

Dresden anlässlich der Wiedereröffnung nach Sanierung und dem<br />

Tag der offenen Tür vom 17. – 19. November 2011


1 Gegenkönig Rudolf von Rheinfelden schenkt dem Bistum Meißen das<br />

Dorf Rottewitz, Quedlinburg, 25. März 1079<br />

Der schwäbische Herzog Rudolf von Rheinfelden wurde 1077 von oppositionellen<br />

Fürsten, darunter Bischof Benno von Meißen, zum Gegenkönig des Saliers<br />

Heinrich IV. gewählt. Mit der Schenkung des Dorfs Rottewitz (heute Stadtteil<br />

von Meißen) brachte er seine enge politische Verbundenheit mit Benno zum<br />

Ausdruck. Da der Bischof befürchtete, dass die Legitimität der Schenkung von<br />

den Anhängern Heinrichs IV. in Frage gestellt würde, veranlasste er die Herstellung<br />

einer zweiten, auf den Namen Heinrich gefälschten Schenkungsurkunde.<br />

Die Urkunde ist die einzig erhaltene Urkunde Rudolfs überhaupt. Beglaubigt<br />

ist sie mit einem aufgedrückten Majestätssiegel, das den Aussteller mit Krone<br />

und Zepter auf einem Thron zeigt.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, <strong>1000</strong>1 Ältere Urkunden, Nr. 32<br />

2 Kaiser Friedrich I. Barbarossa übergibt dem Bistum Meißen das Dorf<br />

Prietitz im Land Bautzen (heute Gemeinde Elstra), das Wladislaw II., König<br />

von Böhmen, von ihm zu Lehen trug, Altenburg, 26. Februar 1165<br />

Mit der Urkunde vollzog Friedrich Barbarossa die fünf Jahre zuvor durch<br />

Wladislaw getätigte Schenkung von Prietitz an die Meißner Bischofskirche. Da<br />

der Böhme mit dem Land Bautzen nur belehnt war, musste der kaiserliche<br />

Lehnsherr als Obereigentümer der Übertragung zustimmen. Dazu hatte<br />

Wladislaw das Dorf an Friedrich zurückgegeben, der es nun als freies Eigentum<br />

an das Bistum weiterreichte. In Layout, Schrift und Besiegelung entspricht das<br />

Stück ganz dem Typus der Kaiser- und Königsurkunden, wie er im 12.<br />

Jahrhundert üblich war. Auch die Vorurkunde König Wladislaws orientierte<br />

sich an diesem Muster.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, <strong>1000</strong>1 Ältere Urkunden, Nr. 69<br />

3 Die „Sächsische Goldene Bulle“, Frankfurt am Main, 10. Juni 1376<br />

Der Herzog von <strong>Sachsen</strong> gehörte als Reichserzmarschall zu den sieben<br />

Kurfürsten, die den römisch-deutschen König wählen durften. Im Fall der<br />

Vakanz des Königsthrons war er Reichsverweser in den Reichsgebieten<br />

sächsischen Rechts. Nachdem die Kurwürde zuvor zwischen den askanischen<br />

Herzögen von <strong>Sachsen</strong>-Wittenberg und <strong>Sachsen</strong>-Lauenburg umstritten war,<br />

wurde sie in der Goldenen Bulle von 1356, die die Modalitäten der Königswahl


detailliert regelte, eindeutig der Wittenberger Linie der Askanier zugesprochen.<br />

Eine Ausfertigung dieses 1356 auf den Reichstagen in Nürnberg und<br />

Metz verabschiedeten Reichsgesetzes ist in <strong>Sachsen</strong> nicht nachweisbar.<br />

Stattdessen existiert jedoch eine Bestätigung der Kurwürde durch Kaiser Karl<br />

IV. für Herzog Wenzel von <strong>Sachsen</strong>-Wittenberg von 1376, die wie das<br />

Reichsgesetz von 1356 mit einer Goldbulle besiegelt wurde. In dieser<br />

Bestätigungsurkunde wird das Recht der Wittenberger Linie der Askanier an<br />

der Kurwürde bekräftigt. Die Festlegungen der Goldenen Bulle zur Vererbung<br />

der Kurwürde nach der Primogeniturerbfolge (Erstgeburtsrecht) werden<br />

wiederholt.<br />

Die Urkunde trägt die eigenhändige Unterschrift des Mainzer Erzbischofs<br />

Ludwig von Meißen in seiner Eigenschaft als Reichserzkanzler. Damit war ein<br />

in den geistlichen Stand getretener Vertreter der Dynastie der Wettiner am<br />

Zustandekommen dieser Bestätigung direkt beteiligt. Damals war noch nicht<br />

abzusehen, dass mit dem Aussterben der askanischen Herzöge von <strong>Sachsen</strong>-<br />

Wittenberg 1422 die sächsische Kurwürde 1423 an die Wettiner gelangen<br />

würde.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, <strong>1000</strong>1 Ältere Urkunden, Nr. 4150<br />

4 Lehnbuch Friedrichs III., Landgrafen von Thüringen und Markgrafen von<br />

Meißen, 1349/50<br />

Nach dem Tod eines Fürsten hatten dessen Vasallen beim Nachfolger binnen<br />

„Jahr und Tag“ (nach sächsischem Recht ein Jahr, sechs Wochen und drei<br />

Tage) um Neubelehnung mit ihren Gütern nachzusuchen. Die Aufzeichnung<br />

dieser Vorgänge in Buchform zeigt das zunehmende Bedürfnis der fürstlichen<br />

Kanzlei, Verwaltungsvorgänge schriftlich festzuhalten. Es ist nach Ämtern<br />

(Vogteien), den damaligen Verwaltungseinheiten auf der unteren Ebene,<br />

gegliedert. Das Lehnbuch zählt zu den bedeutendsten historischtopographischen<br />

Quellen des mitteldeutschen Raumes <strong>aus</strong> dem Spätmittelalter.<br />

Zahlreiche Orte in den heutigen Ländern <strong>Sachsen</strong>, <strong>Sachsen</strong>-Anhalt und<br />

Thüringen sind hier erstmals schriftlich belegt.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, <strong>1000</strong>4 Kopiale, Nr. 24


5 Reichsregister Kaiser Karls IV., 1360/61<br />

Seit dem 14. Jahrhundert führte die Reichskanzlei Ausgangsregister, in denen<br />

die für verschiedene Empfänger <strong>aus</strong>gestellten Urkunden in abschriftlicher<br />

Form festgehalten wurden. Der hier gezeigt Band enthält Abschriften von<br />

Urkunden, die Karl IV. sowohl in seiner Eigenschaft als römisch-deutscher<br />

Kaiser aber auch als König von Böhmen <strong>aus</strong>stellte.<br />

Wie dieses reichsgeschichtlich außerordentlich bedeutsame Stück nach<br />

Dresden gelangte, ist nicht dokumentiert. Zu vermuten ist ein Zusammenhang<br />

mit Markgraf Wilhelm I. (dem Einäugigen) von Meißen (1343 – 1407). Dieser<br />

mit der Tochter Elisabeth Johann Heinrichs von Mähren, eines jüngeren<br />

Bruders Karls IV., verlobte und später verheiratete Fürst unterhielt zeitweilig<br />

enge Beziehungen zum kaiserlichen Hof und fand Aufnahme in den Rat des<br />

Kaisers.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, <strong>1000</strong>4 Kopiale, Nr. 1314b<br />

6 Leipziger Teilung 9. November 1485<br />

Bis 1485 regierten die Brüder Ernst und Albrecht gemeinsam diejenigen Territorien,<br />

die ihnen ihr Vater Kurfürst Friedrich II. hinterlassen hatte. Bei dieser<br />

Landesteilung wurde so verfahren, dass Kurfürst Ernst die beiden Teile festlegte<br />

und Herzog Albrecht die Wahl zwischen diesen überließ. Das Herzogtum<br />

<strong>Sachsen</strong>-Wittenberg mit der Kurwürde stand <strong>aus</strong> reichsrechtlichen Gründen<br />

eindeutig Kurfürst Ernst zu und wurde deshalb nicht mit in die Teilung einbezogen.<br />

Das damals gerade neu erschlossene Bergbaugebiet um Schneeberg,<br />

dessen Erträge noch nicht abgeschätzt werden konnten, blieb gemeinsamer<br />

Besitz, ebenso die Herrschaften Beeskow und Storkow sowie das Herzogtum<br />

Sagan in Schlesien. Auch die Einkünfte <strong>aus</strong> den Bergwerken wurden weiterhin<br />

gemeinsam verwaltet.<br />

Die Urkunde beschreibt den Landesteil mit der Mark Meißen, den Albrecht für<br />

sich beanspruchte. In der Überlieferung zur Geschichte <strong>Sachsen</strong>s ist die Leipziger<br />

Teilung ein zentrales Dokument. Während die Nachkommen Albrechts<br />

Dresden zu ihrer Residenz <strong>aus</strong>bauten und ihrem Territorium die L<strong>aus</strong>itzen einverleibten,<br />

errichteten die Erben Ernsts in Thüringen ihre zahlreichen Höfe.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, Ältere Urkunden, Nr. 8578


7 Register und Verzeichnis der Türkensteuer, 1501<br />

Seit der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts geriet das Heilige Römische Reich<br />

immer wieder in Konflikte mit dem Osmanischen Reich, das seit dem 14. Jahrhundert<br />

schrittweise in Südosteuropa Fuß gefasst und 1453 Konstantinopel<br />

erobert hatte. Von der Bevölkerung der zum Heiligen Römischen Reich gehörenden<br />

Länder wurde seit 1481 in unregelmäßigen Abständen die Türkensteuer<br />

erhoben, um die Kriege gegen das Osmanische Reich zu finanzieren. Die<br />

Türkensteuer von 1501 wurde auf dem Reichstag zu Augsburg beschlossen.<br />

Die Türkensteuerlisten dienten zur Ermittlung und Erhebung der Sonderabgaben.<br />

Im Hauptstaatsarchiv Dresden sind für 1501 in fünf Bänden ca. 75000 Namen<br />

eingetragen.<br />

Die Türkensteuerregister sind eine wichtige Quelle für die Familien-, Wirtschafts-<br />

und Sozialgeschichtsforschung.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 10505/08-12<br />

8 Konventssiegelstempel des Benediktinerklosters Pegau, vor 1269<br />

Das 1096 von Wiprecht von Groitzsch gegründete Benediktinerkloster Pegau<br />

war das erste Kloster im Markengebiet östlich der Saale. Ein Abdruck seines<br />

um die Mitte des 13. Jahrhunderts entstandenen Siegelstempels (Petschaft) ist<br />

erstmals an einer Urkunde von 1269 nachweisbar. Das Siegelbild zeigt den<br />

heiligen Jakob, dem das Pegauer Kloster geweiht war. Die Aufschrift<br />

beiderseits des Bildes lautet SA[NCTUS] IACOBUS. Die Umschrift S[IGILLUM]<br />

CO[N]VE[N]TVS MON[ASTERII] PIGAVIEN[SIS] ORD[INIS] S[ANCTI]<br />

BENEDICTI benennt den Konvent, also die Gemeinschaft der Mönche des<br />

Klosters, als Inhaber des Siegels. Das Stück ist der älteste Stempel <strong>aus</strong> der mit<br />

ca. 180 000 Siegeln in Form von Stempeln, Abdrücken, Nachbildungen und<br />

Zeichnungen sehr umfangreichen Siegelsammlung des Hauptstaatsarchivs<br />

Dresden.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 12880 Siegel , Nr. 2645<br />

9 Vereinbarung über die Leipziger Disputation, Leipzig, 26. Juni 1519<br />

Das in der Leipziger Pleißenburg veranstaltete theologische Streitgespräch<br />

zwischen dem Ingolstädter Professor Johannes Eck und dessen Wittenberger<br />

Gegenspielern Andreas Karlstadt und Martin Luther ist ein Schlüsselereignis<br />

der Reformation. Einen Tag vor Beginn verständigten sich die Beteiligten über


die einzuhaltenden Regeln. Während der Disputation distanzierte sich Luther<br />

wesentlich deutlicher als zuvor von der Papstkirche.<br />

Wichtige archivalische Überlieferung zu diesem Ereignis befindet sich im<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, denn Herzog Georg von <strong>Sachsen</strong> hatte die<br />

Veranstaltung mitorganisiert. In der Folge wurde der Landesherr ein<br />

entschiedener Gegner Luthers, insbesondere wegen dessen Sympathiebekundungen<br />

für den tschechischen Reformator Jan Hus.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 10024Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 10300/02, Bl. 35<br />

10 Protokoll der ersten evangelischen Kirchenvisitation, 1539/40<br />

Bereits 1539, im Jahr der Einführung der Reformation, begann die erste, im<br />

Auftrag des Landesherrn durchgeführte evangelische Kirchenvisitation im<br />

albertinischen <strong>Sachsen</strong>. Blatt 430b enthält den Bericht der Visitatoren über<br />

ihren Besuch im Benediktinerkloster Pegau. Vom Abt hatten sie dort auf ihre<br />

Vorhaltungen eine <strong>aus</strong>weichende Antwort erhalten. Auf Bl. 431a beginnen die<br />

Aufzeichnungen zu den Einkünften der dem Pegauer Abt unterstehenden<br />

Pfarrei Stöntzsch bei Pegau, die den Visitatoren sehr arm erschien.<br />

Beispielsweise wird vermerkt, dass der Pfarrer eine „sehr wuste beh<strong>aus</strong>unge“,<br />

keine Wiesen und kein Holz habe.<br />

Die Visitationsprotokolle gehören zu den wesentlichen Quellen zur Kirchen-,<br />

Wirtschafts- und Sozialgeschichte der frühen Neuzeit.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 10088 Oberkonsistorium, Loc. 10599, Visitation und derselben Instruktion, 1539-<br />

1540 , Bl 430b, 431a<br />

11 Papst Leo X. droht Martin Luther den Bann an (Bulle „Exsurge domine“),<br />

Rom, St. Peter, 15. Juni 1520<br />

In der Bulle „Exsurge domine“ („Erhebe dich, Herr“) drohte Papst Leo X. Martin<br />

Luther den Bann an, falls er nicht innerhalb von 60 Tagen seine Lehren<br />

widerrufen würde. Ausdrücklich verurteilt wurden 41 Lehrsätze des<br />

Reformators. Die Urkunde erreichte ihr Ziel nicht. Es gelang weder, Luther<br />

zum Widerruf zu bewegen noch ihn von seinen Anhängern zu trennen. Das<br />

Dresdner Exemplar ist eine der drei besiegelten Ausfertigungen, die die<br />

päpstliche Kanzlei von der Bulle herstellte. Die beiden anderen befinden sich<br />

im Hauptstaatsarchiv Stuttgart und im Vatikanischen Archiv in Rom. Bei dem<br />

Exemplar, das Luther am 10. Dezember 1520 demonstrativ vor dem Elstertor<br />

in Wittenberg verbrannte, handelte es sich sehr wahrscheinlich um einen der


zahlreichen zeitgenössischen Drucke.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, <strong>1000</strong>1 Ältere Urkunden, Nr. 10277<br />

12 Gesuch des Kapellmeisters Heinrich Schütz wegen einer Reise nach<br />

Italien, 1628<br />

Heinrich Schütz (1585-1672) war ab 1615 bei der Dresdner Hofkapelle, zunächst<br />

als Assistent bei Rogier Michael, ab 1618 als Kapellmeister bis zu seinem<br />

Lebensende tätig. Im Jahr 1628 reiste er für ein Jahr nach Italien, um nicht<br />

den Anschluss an die neuesten Entwicklungen im Bereich der Musik zu verlieren.<br />

Die Hofkapelle, der Heinrich Schütz vorstand, bestand <strong>aus</strong> Sängern und<br />

Instrumentalisten und war für die gesamte geistliche und weltliche Musik bei<br />

Hofe zuständig.<br />

Die vorliegende Akte dokumentiert einen bedeutenden Teil Dresdner Musikgeschichte<br />

von der Kantoreiordnung Herzog Moritz´ für den Hofgottesdienst<br />

<strong>aus</strong> dem Jahr 1548 bis hin zur Blütezeit der Hofkapelle unter Heinrich Schütz<br />

und seinen Nachfolgern.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 8687/01<br />

13 Instrumentum Pacis Osnabrugensis – Friedensvertrag von Osnabrück zur<br />

Beendigung des Dreißigjährigen Krieges zwischen dem Kaiser, den Kurfürsten<br />

und Ständen des Reiches sowie mit Schweden, 1648<br />

Die Westfälischen Friedensverträge von Münster und Osnabrück beendeten<br />

den Dreißigjährigen Krieg. Die Verhandlungen für Kursachsen führte der<br />

Geheime Rat Dr. Johannes Leuber gemeinsam mit Hanns Ernst Pistoris.<br />

Bereits im März 1646 hatten beide entsprechende Instruktionen erhalten. Für<br />

<strong>Sachsen</strong> brachte der Westfälische Frieden wesentliche Territorialgewinne.<br />

Unter anderem wurde der schon 1635 vollzogene Erwerb der Ober- und<br />

Niederl<strong>aus</strong>itz bestätigt. Im Reichstag übte Kursachsen seit 1648 den Vorsitz im<br />

paritätisch zusammengesetzten Corpus Evangelicorum <strong>aus</strong>.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, <strong>1000</strong>1 Ältere Urkunden Nr. 13164


14 Fahnenbuch kursächsischer Truppen im Dreißigjährigen Krieg, 1632<br />

Das Fahnenbuch (Feldzeichenbuch) „Kurfürst Johann Georgs I. und Burggrafen<br />

zu Magdeburg Leibregiment" enthält im 1. Band 160 und im 2. Band 92<br />

Abbildungen. Diese wurden in den Jahren 1632 und 1633 vom Dresdner Maler<br />

Balthasar Böhme angefertigt. Die Fahnen wurden mit kriegerischen<br />

Sinnbildern, mythologischen Figuren und Sinnsprüchen, dem Wappen des<br />

Kurfürsten oder des Obristen bemalt oder bestickt. In den Gefechten und auch<br />

auf Streifzügen wurden die „feindlichen Feldzeichen“ erbeutet. Allein in der<br />

Schlacht bei Breitenfeld am 23.Oktober/2.November 1642 verlor das<br />

kaiserlich-sächsische Heer 116 Fahnen und 75 Standarten.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 9119/16<br />

15 Der polnische Sejm bestätigt die Wahl Kurfürst Friedrich Augusts I. zum<br />

polnischen König, Warschau, 16. Juni 1699<br />

In der Adelsrepublik Polen wurde der König vom Adel gewählt. Bei den Wahlen<br />

in Warschau-Wola im Juni 1697 gingen mit Hilfe der üblichen<br />

Bestechungszahlungen der französische Prinz Conti und der sächsische<br />

Kurfürst Friedrich August I. als Sieger hervor. Friedrich August, der zur<br />

Erlangung der polnischen Krone Anfang Juni 1697 heimlich zum Katholizismus<br />

konvertiert war, handelte schnell und ließ sich am 15. September in Krakau als<br />

August II. zum polnischen König krönen, während sich sein französischer<br />

Konkurrent noch außerhalb Polens befand. Die Thronstreitigkeiten wurden in<br />

Verhandlungen des Wettiners mit dem polnischen Primas Michał Radziejowski<br />

beigelegt und Friedrich August im Juli 1699 vom polnischen Sejm endgültig als<br />

König anerkannt.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, <strong>1000</strong>1 Ältere Urkunden, Nr. 14206<br />

16 Kammerherrenschlüssel, Danzig, 1710<br />

Der Geheime Kammerherr Baron Johannes Baptist Josephus von Bierens<br />

bekam am 11. Dezember 1710 durch König August II. den<br />

Kammerherrenschlüssel verliehen. Ein Kammerherrenschlüssel war ein<br />

sichtbar an einem Band getragenes Rangabzeichen eines Kammerherren mit<br />

zusätzlicher Funktion. Der Träger dieses Zierschlüssels signalisierte damit dem<br />

Hofstaat, dass er permanent Zugang zu den Gemächern und somit zum<br />

Herrscher hatte.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, <strong>1000</strong>1 Ältere Urkunden, Nr. 14367q


17 Stempel für das große Siegel Augusts des Starken als Kurfürst von<br />

<strong>Sachsen</strong>, 1697 oder wenig später<br />

Das Siegel enthält neben den Wappen Kursachsens und Polen-Litauens die der<br />

Nebenländer, die zum sächsischen Herrschaftsbereich Augusts gehörten bzw.<br />

auf deren Titulatur er Anspruch erhob, obwohl sie nicht in seinem Besitz waren<br />

(u. a. Jülich, Kleve und Berg).<br />

Die Umschrift lautet: FRIDERICUS AUGUSTUS D[EI] G[RATIA] SARMATARUM<br />

REX & CETERA SAXONIAE JUL[IAE] CL[IVIAE] MONT[IS] ANGR[IAE] &<br />

WESTPH[ALIAE] DUX SAC[RI] ROM[ANI] IMP[ERII] ARCHIMARSCAL[US] &<br />

ELECTOR LANDGR[AVIUS] THÜR[INGIAE] MARCH[IO] MISN[ENSIS]<br />

SUP[ERIORIS] AC INF[ERIORIS] LUSAT[IAE] BURGG[RVIUS]<br />

MAGDEBURG[ENSIS] C[OMES] PRINC[IPATUS] HENNEBERG[ENSIS]<br />

COM[ES] MARCH[IAE] RAVENSBERG[ENSIS] & BARBY DOMINUS IN<br />

RAVENSTEIN.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 12880 Siegel , Nr. 1683<br />

18 Hofnarr Joseph Fröhlich erbittet sich „Maulschellen“ vom König,<br />

Dresden, 1731<br />

Joseph Fröhlich (1694-1757) nimmt Anteil am schlechten Gesundheitszustand<br />

von August dem Starken. Sein eigenhändig geschriebener Brief, mit der<br />

Unterschrift „unterthänigst verbundenster Joseph Fröhlich Graff Saumagen“<br />

vom 13. Januar richtete er an den kranken König. Der Hofnarr erbat sich<br />

„Maulschellen“ vom König, um zu spüren, ob dieser noch bei Kräften sei. Dass<br />

ein Domestike es wagen konnte, den König direkt anzuschreiben, war eine<br />

Ausnahme, die man nur einem Hofnarren zugestehen konnte. Der Brief wurde<br />

nicht beantwortet.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 10026 Geheimes Kabinett, Loc. 2090/38<br />

19 Testament Anna Constantias Reichsgräfin von Cosel, Stolpen, 30. Mai<br />

1760<br />

Nach sieben Jahren Pracht und Glanz an der Seite Kurfürst Friedrich Augusts I.<br />

von <strong>Sachsen</strong> wurde die Mätresse 1713 vom Dresdner Hof verbannt. Seit 1716<br />

bis zu ihrem Tod im Jahre 1765 lebte sie auf der Festung Stolpen. Nach testamentarischer<br />

Verfügung vererbte sie ihrem Sohn, Reichsgrafen Friedrich August<br />

von Cosel, das gesamte Vermögen. Friederike Alexandra Gräfin Mos-


zynsky, eine Tochter der Gräfin Cosel, erhielt nur ein Legat von <strong>1000</strong> Reichstalern<br />

<strong>aus</strong>gesetzt.<br />

Testamente beinhalten detaillierte Angaben über Vermögens- und<br />

Verwandtschaftsverhältnisse. Sie sind für jede Bevölkerungsschicht überliefert<br />

und bilden eine wertvolle Quelle für sozialgeschichtliche und genealogische<br />

Forschungen.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 10026 Geheimes Kabinett, Loc. 30046/7, Bl. 2–4<br />

20 Tasche für das Großsiegel des St.-Heinrich-Ordens, 1768<br />

Kurfürst Friedrich August II. begründete den Militär-St. Heinrichs Orden 1736<br />

zur Anerkennung militärischer Verdienste. Bei den Ordensfeierlichkeiten trug<br />

der Ordenskanzler ein blaues, mit Gold besticktes Gewand und eine<br />

Silberbrokattasche mit Gold und Seidenstickerei. In dieser Tasche, die der<br />

Ordenskanzler dem Großmeister vorantrug, befand sich das große<br />

Ordenssiegel. Das Großmeisteramt übte immer der sächsische Kurfürst, ab<br />

1806 der König von <strong>Sachsen</strong> <strong>aus</strong>. Die Tasche wurde mit der<br />

Original<strong>aus</strong>fertigung des erneuerten Statuts vom 25. August 1768 von der 1918<br />

aufgelösten Ordenskanzlei am 3. Januar 1919 an das Sächsische Hauptstaatsarchiv<br />

übergeben.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 12880 Siegel, Nr. 9001<br />

21 Großsiegel und Siegelstempel des St.-Heinrichs-Ordens, um 1768<br />

Der große Siegelstempel des militärischen St.-Heinrichs-Ordens besteht <strong>aus</strong><br />

massivem Silber. Die Umschrift lautet: MAGNUM SIGILLUM ORDINIS<br />

MILITARIS SANCTI HENRICI. Der Schutzherr dieses ältesten deutschen<br />

Militärordens ist der vom Papst Eugen III. heilig gesprochene Kaiser Heinrich II.<br />

(1002-1024) <strong>aus</strong> dem Geschlecht der sächsischen Stammesherzöge. Der<br />

Siegelstempel wurde in einer samtgefütterten Lederkapsel aufbewahrt. Zur<br />

Ordensverleihung präsentierte der Großmeister ihn zusätzlich in einer<br />

prächtigen Tasche. Das Petschaft ließ Prinz Xaver nach der Neustiftung 1868<br />

fertigen. Diese wurden von der Ordenskanzlei zur Ausfertigung der<br />

Verleihungsurkunden benutzt. Die Umschrift lautet: VIRTUTI IN BELLO (für<br />

Tapferkeit im Krieg).<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 12880 Siegel, Nr. 2115, 2116 und 2120


22 Zeremonialordnung des Militär-St.-Heinrichs-Ordens, um 1768<br />

Diese Zeichnung ist Beilage zur Beschreibung des Ordenszeremonial vom<br />

4. September 1868.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 10026 Geheimes Kabinett Loc. 30285/4<br />

23 „Forstzeichenbücher“ der Dresdner Heide, von Raschütz, Golk und<br />

Liebenwerdaer Heide, 1571<br />

Die amtliche Landesaufnahme <strong>Sachsen</strong>s begann mit der von Kurfürst August<br />

(† 1586) initiierten Kartierung der landesherrlichen Wälder. Die Ergebnisse der<br />

Forstvermessungen, die der Annaberger Markscheider Georg Öder III. († nach<br />

1587) durchführte, wurden zwischen 1570 und 1573 in knapp 60 in der Dresdner<br />

Hofbuchdruckerei gedruckten Bänden dokumentiert. Neben t<strong>aus</strong>enden von<br />

Kompassortungen enthalten diese jeweils nur in einem Exemplar hergestellten<br />

„Forstzeichenbücher“ vor allem Übersichten über Waldorte und Wegeverläufe.<br />

Diese wurden mit graphischen Symbolen gekennzeichnet, wie sie in der<br />

Dresdner Heide und andernorts noch heute gebräuchlich sind. Die prachtvolle<br />

Ausstattung der Bände durch den Hofbuchbinder Jakob Kr<strong>aus</strong>e zeigt die hohe<br />

Bedeutung, die der Kurfürst der Landesvermessung beimaß.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 12884 Karten und Risse, Forstzeichenbuch 11 – 14<br />

24 Von Kurfürst August von <strong>Sachsen</strong> eigenhändige gezeichnete Karte des<br />

Friedewalds, um 1575<br />

Kurfürst August gilt als Vater der sächsischen Landesvermessung. In seinem<br />

Auftrag fertigten der Leipziger Mathematikprofessor Johannes Humelius und<br />

der Annaberger Markscheider Georg Öder II. um 1560 die ersten amtlichen<br />

Karten der kursächsischen Wälder. Daneben war August auch selbst als<br />

Kartograph tätig. Die Karte des Friedewalds bei Moritzburg gehört zu einer<br />

größeren Serie von Umrisskarten landesherrlicher Forsten, die der Kurfürst<br />

eigenhändig, auf der Grundlage persönlich vorgenommener Messungen im<br />

Gelände, gezeichnet hat.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 12884 Karten und Risse, Schrank 1, Fach 18, Nr. 12


25 Eigenhändige Notizen Kurfürst Augusts von <strong>Sachsen</strong> über die<br />

Verhüttung von Erzen, 1556<br />

Das „manual oder hantpuch“ dokumentiert die unter Anleitung des Kurfürsten<br />

durchgeführten Experimente zur Erzverhüttung, die seit 1556 in einem eigens<br />

hierzu errichteten „probirh<strong>aus</strong>’“ am Dresdner Schloss stattfanden. Es zeigt die<br />

vielfältigen Interessen Augusts, die besonders auf technische, für das<br />

Landeswohl nutzbare Innovationen gerichtet waren. Eigenhändige Schriftsätze<br />

dieses Kurfürsten finden sich in den Akten des Hauptstaatsarchivs<br />

Dresden vielfach. Sie sind Zeugnisse eines <strong>aus</strong>geprägten persönlichen<br />

Regiments, bei dem August zeitweise sogar die Verwaltung der Staatskasse<br />

selbst besorgte.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 10024 Geheimer Rat (Geheimes Archiv), Loc. 4486/05<br />

26 Bartholomaeus Scultetus, Landtafel des Markgraftums Oberl<strong>aus</strong>itz,<br />

Görlitz, 1593<br />

Der Holzschnitt zeigt die Oberl<strong>aus</strong>itz in ihren damaligen Grenzen. Er wurde<br />

von dem Görlitzer Mathematiker Bartholomäus Scultetus (1540 – 1614) entworfen.<br />

Allerdings bildet er die geographische Situation unseren heutigen<br />

Sehgewohnheiten widersprechend „seitenverkehrt“ ab. Der Süden ist am oberen<br />

und der Norden am unteren Kartenrand dargestellt, während der Osten<br />

links und der Westen rechts liegt. Das weist den Druck als ein frühes Beispiel<br />

der Kartographie <strong>aus</strong>.<br />

Unter den zahlreichen gedruckten Karten im Hauptstaatsarchiv Dresden ragt<br />

diese aber vor allem deshalb her<strong>aus</strong>, weil sie als erste eine Sprachgrenze in<br />

Mitteleuropa darstellt. Eine gestrichelte Linie – sie ist manchmal mit den Worten<br />

„Wendisch/Deutsch“ beschriftet – grenzt diejenigen Gebiete ein, in denen<br />

sorbisch gesprochen wurde.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 12884 Karten und Risse, Schrank A, Fach 8, Nr. 14<br />

27 Kartographische Landesaufnahme des Kurfürstentums <strong>Sachsen</strong> durch<br />

Matthias Öder und Balthasar Zimmermann, um 1600<br />

1586 beauftragte Kurfürst Christian I. den Markscheider Matthias Öder († 1614)<br />

mit der Vermessung seines gesamten Herrschaftsgebiets. In jahrelanger Arbeit<br />

schuf Öder zusammen mit seinem Neffen Balthasar Zimmermann († 1633/34)<br />

ein handgezeichnetes Kartenwerk, das nach heutigem Überlieferungsstand


etwa 64% der historischen Landesfläche <strong>Sachsen</strong>s (15.000 km 2 ) abbildet. Es<br />

reicht im Westen bis zur Werra, im Osten bis zur Neiße, im Norden bis zur<br />

Havel, im Süden bis auf den Erzgebirgskamm. Der „Ur-Öder“ (Maßstab<br />

1:13.333) und der dar<strong>aus</strong> abgeleitete „Öder-Zimmermann“ (Maßstab 1:53.333)<br />

zählen aufgrund ihrer Größe und Genauigkeit zu den ersten kartographischen<br />

Landesaufnahmen im modernen Sinn. Das <strong>aus</strong>gestellte Blatt des „Öder-Zimmermann“<br />

zeigt – nach Süden orientiert – das Gebiet zwischen Frauenstein<br />

und der böhmischen Grenze.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 12884 Karten und Risse, Schrank R, Fach. 1, Nr. XIX<br />

28 Amtserbbuch des Amtes Augustusburg, Augustusburg, 1551<br />

Die Amtserbbücher verzeichnen die Einkünfte der kurfürstlichen Ämter und<br />

stellen eine wichtige Quelle zur ländlichen Sozialstruktur dar. Als Herzog<br />

Moritz von <strong>Sachsen</strong> nach der Schlacht von Mühlberg am 4. Juni 1547 durch<br />

Kaiser Karl V. die Kurwürde erhielt, verband sich damit auch ein beträchtlicher<br />

territorialer Zuwachs. Auf der Grundlage der am 5. August 1547 erlassenen<br />

Kanzleiordnung wurde das kursächsische Territorium deshalb in zunächst fünf,<br />

später acht Kreise gegliedert, denen auf lokaler Ebene Städte und<br />

Grundherrschaften zugeteilt waren. Kurfürst Moritz hatte vor allem ein starkes<br />

Interesse an einer straffen Organisation der Ämter, da die dort<br />

erwirtschafteten Einkünfte einen großen Teil der Landeseinnahmen<br />

<strong>aus</strong>machten.<br />

Ein „Ausschreiben“ vom 9. Juli 1548 an alle Ämter und Städte sorgte zunächst<br />

für eine Bestandsaufnahme der zu erwartenden Einnahmen. Die Ämter waren<br />

angehalten, mit äußerster Gründlichkeit und nach einheitlichem Muster alle<br />

landesherrlichen Besitzungen, Rechte und Einkünfte ihres Verwaltungsbezirks<br />

niederzuschreiben. Ein Exemplar war an die Kanzlei des Hofrates in Dresden zu<br />

senden. Die so entstandenen Amtserbbücher geben detailliert Auskunft über<br />

die Einwohnerschaft in ihrer sozialen Differenziertheit, Flurgröße, Abgaben<br />

und Frondienste, Gerichts-, Grundherrschafts- und kirchliche Verhältnisse.<br />

Das vorliegende Amtserbbuch des Amtes Augustusburg <strong>aus</strong> dem Jahre 1551<br />

beinhaltet Angaben über die zum Amtsgebiet gehörenden 42 Dörfer und die<br />

beiden Städte Oederan und Zschopau. Wir finden Informationen über die<br />

Größe der Dörfer und die dort ansässigen Bauern und Gärtner, samt den zu<br />

leistenden Abgaben und Diensten. So hatte etwa Michel Ranfeld <strong>aus</strong> Falkenau<br />

für H<strong>aus</strong>, Hof und ½ Hufe Land 2 Groschen und 4 Pfennige Erbzins, 5 Groschen<br />

und 3 Pfennige Frongeld, 6 Groschen und 18 Pfennige Holzfuhrengeld, 5<br />

Pfennige Manngeld, je einen Scheffel Korn und Hafer sowie 6 Eier zu<br />

festgelegten Terminen im Jahr an das Amt abzuliefern. Andere Bewohner, wie


Häusler, H<strong>aus</strong>genossen, Gesinde und Dienstboten, suchen wir vergebens. Da<br />

sie über keinerlei Grundbesitz verfügten, kamen sie für die Erbringung von<br />

Leistungen nicht in Betracht. Neben der Planung der Einkünfte erfolgte eine<br />

jährliche Abrechnung der Einnahmen der Ämter an Geld und Naturalien. Diese<br />

seit der Mitte des 16. Jahrhunderts von den Ämtern geführten Intradenrechnungen<br />

sind ebenfalls im Sächsischen Hauptstaatsarchiv überliefert.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 10036 Finanzarchiv, Loc. 37864 Augustusburg, Nr. 5<br />

29 Preußische Ratifikationsurkunde zum Frieden von Hubertusburg,<br />

Dahlen, 21. Februar 1763<br />

Die am 15. Februar 1763 auf Schloss Hubertusburg abgeschlossenen<br />

Friedensverträge zwischen Österreich und Preußen sowie zwischen <strong>Sachsen</strong><br />

und Preußen beendeten den Siebenjährigen Krieg. <strong>Sachsen</strong>, das der<br />

antipreußischen Kriegskoalition angehört und durch Kriegsverwüstung und<br />

preußische Besatzung enorme finanzielle und wirtschaftliche Schäden erlitten<br />

hatte, erhielt keinerlei Entschädigung. In den elf Artikeln und drei<br />

Separatartikeln des Friedensvertrags mit Preußen wurde unter anderem das<br />

sofortige Ende preußischer Kriegskontributionen (Artikel 2), ein zügiger Abzug<br />

der preußischen Truppen (Artikel 3) und die Rückführung sächsischer<br />

Kriegsgefangener (Artikel 4) vereinbart. Außerdem stimmte Preußen zu, dass<br />

die vorgesehene Absenkung der Zinsen sächsischer Staatsanleihen auch für<br />

preußische Gläubiger gelten sollte.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, <strong>1000</strong>1 Ältere Urkunden, Nr. 14948<br />

30/31 Leipziger Kaufleute fordern die Vereinheitlichung der Münzgewichte,<br />

Leipzig, 16. März 1773, und Münzgewichte, 1768, 1773<br />

In der frühen Neuzeit hingen der Geldwert und der Edelmetallgehalt von Münzen<br />

noch eng zusammen. Das Schreiben des Leipziger Bürgermeisters Born an<br />

den sächsischen Kurfürsten Friedrich August III. gibt die Probleme dieser Praxis<br />

zu erkennen. Weil die in Umlauf befindlichen Goldmünzen aufgrund der Abnutzung<br />

an Gewicht verloren, verminderte sich ihr Wert. Nennwert und Geldwert<br />

der Münzen differierten dadurch.<br />

Dem Schreiben zufolge führte das im 18. Jahrhundert zu Streit auf der Leipziger<br />

Messe. Außerdem belasteten mangelhafte Münzen die Beziehungen der<br />

Leipziger Kaufleute zu ihren <strong>aus</strong>wärtigen Geschäftspartnern. Sie schlugen daher<br />

vor, verbindliche Gewichte zur Herstellung neuer und zur Bewertung in


Umlauf befindlicher Münzen einzuführen. Mit diesem Vorschlag war die Übersendung<br />

der vorliegenden Proben verbunden. Sie gehören heute zur Siegelsammlung<br />

des Hauptstaatsarchivs, die neben Siegeln und Siegelstempeln<br />

auch Sachzeugnisse enthält.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 10025 Geheimes Konsilium, Loc. 5376, Das Geldgewicht, 1570-1765<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 12880 Siegel, Nr. 2624<br />

32 Gerichtshandelsbuch des Prokuraturamtes Meißen, 1773-1775<br />

Unter Gerichtsbüchern versteht man alle bis in die Mitte des 19. Jahrhundert<br />

bei den Lokalbehörden geführten Bücher, in denen Handlungen der<br />

freiwilligen Gerichtsbarkeit eingetragen wurden. Vor allem betraf das<br />

Grundstückskäufe und Grundstücksverpfändungen, Nachlass- und Vormundschaftsangelegenheiten.<br />

Diese Eintragungen besaßen den Charakter und die<br />

Beweiskraft von Urkunden. Die Aufzeichnung von Handlungen der freiwilligen<br />

Gerichtsbarkeit und die Aufbewahrung an öffentlicher Stelle begann schon im<br />

13. Jahrhundert. In größerem Umfang geschah dies bei den lokalen Ämtern,<br />

Patrimonialgerichten und kleineren Städten aber erst im 16. Jahrhundert.<br />

Innerhalb der Gruppe der Gerichtsbücher bilden die Gerichtshandelsbücher,<br />

die Kaufbücher und die Konsensbücher die am häufigsten auftretenden Arten.<br />

In der Regel sind in den Gerichtshandelsbüchern Käufe, Pachtverträge und<br />

Grundstücksverpfändungen verzeichnet (Rechtsgeschäfte über Liegenschaften).<br />

Neben diesen, alle Rechtsgeschäfte der freiwilligen Gerichtsbarkeit<br />

umfassenden Gerichtshandelsbüchern, gab es bei den Lokalbehörden auch<br />

Kauf-, Konsens-, Lehns-, Vormundschafts-, Testaments-, Verzichts-,<br />

Quittungs- und Depositenbücher. Fast für jede sächsische Gemeinde wurde<br />

ein selbstständiges Kaufbuch angelegt. Das Ausmaß der Untergliederungen<br />

der Gerichtsbücher richtete sich nach der Behördengröße. Die Gerichtsbücher<br />

sind in <strong>Sachsen</strong> in der Regel nicht über die Jahre 1845/1855 hin<strong>aus</strong> geführt<br />

worden. Die nach 1843 angelegten Grund- und Hypothekenbücher enthalten<br />

nicht nur Eintragungen über das Eigentum, sondern auch über die darauf<br />

ruhenden Rechte, Beschränkungen und Lasten in übersichtlicher Art. Die<br />

Gerichtsbucheinträge sind überwiegend chronologisch angelegt, oft ist ein<br />

nach den Namen der Käufer gegliedertes Personenregister vorangestellt. Das<br />

vorliegende Gerichtshandelsbuch stammt vom Prokuraturamt Meißen. Dieses<br />

Amt war für die Verwaltung des 1581 säkularisierten Besitzes des Domkapitels<br />

Meißen zuständig. Enthalten sind v. a. Kaufverträge über Grundstücke und<br />

Häuser, die durch ein Personenregister erschlossen sind. Der Umfang beträgt<br />

876 Blatt.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 12613 Gerichtsbuch Meißen, Nr. 436


33 Musterungsliste des Chevaulegers-Regiments Albert Prinz von <strong>Sachsen</strong>,<br />

1745<br />

Mit der Einführung eines stehenden Heeres durch Kurfürst Johann Georg III.<br />

erfolgte die periodische Überprüfung der sächsischen Truppen. Die darüber<br />

nach Regimentern zu führenden Listen waren bei der obersten Kriegsverwaltungsbehörde<br />

einzureichen. Erst mit dem Beitritt der sächsischen Armee zum<br />

Bundesheer am 1. Januar 1868 entfiel diese Form der Musterung. Chevaulegers<br />

bezeichnen eine Gattung der leichten Kavallerie und bestanden in <strong>Sachsen</strong><br />

seit 1735<br />

Musterungslisten sind für die Zeit von 1681-1867 überliefert und stellen eine<br />

wichtige genealogische und sozialgeschichtliche Quelle dar. Die Suche nach<br />

Einzelpersonen ist mangels Namensregistern zeitaufwendig und setzt die<br />

Kenntnis der Regimentszugehörigkeit vor<strong>aus</strong>.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 11241 Musterungslisten, Nr. 335<br />

34 Adam Friedrich Zürner, Karte des kursächsischen Amts Pretzsch, 18. Jh.<br />

Seit 1713 befasste sich Adam Friedrich Zürner, Pfarrer in Skassa bei Großenhain,<br />

in kurfürstlichem Auftrag mit einer kartographischen Landesaufnahme<br />

<strong>Sachsen</strong>s. Nur wenige seiner Arbeiten wurden gedruckt, da sie der<br />

Geheimhaltung unterlagen. Von Zürners Karten der sächsischen Kreise und<br />

Ämter und seinem bekannten „Atlas Augusteus Saxonicus“ existieren daher<br />

meist nur ein bis zwei handgezeichnete Exemplare, die ihr Autor für die<br />

landesherrlichen Behörden angefertigt hat. Darüber hin<strong>aus</strong> verwahrt das<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden den zeichnerischen Nachlass Zürners, der<br />

zahlreiche Entwurfsfassungen seiner Werke beinhaltet.<br />

Die <strong>aus</strong>gestellte Karte zeigt das Amt Pretzsch (Elbe), heute in <strong>Sachsen</strong>-Anhalt,<br />

bis 1815 im sächsischen Kurkreis gelegen.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 12884 Karten und Risse, Schrank VIII, Fach 81, Nr. 7<br />

35 Plan der Parkanlagen um Schloss Moritzburg mit eigenhändigen<br />

Zeichnungen Kurfürst Friedrich Augusts I., vor 1726<br />

Zwischen 1723 und 1736 wurde das Schloss Moritzburg bei Dresden unter der<br />

Leitung von Matthäus Daniel Pöppelmann und Zacharias Longuelune<br />

umgestaltet. Kurfürst Friedrich August I. nahm an diesen Baumaßnahmen<br />

persönlichen Anteil. Auf der Rückseite eines Plans der Parkanlagen, der den


Zustand vor dem Umbau zeigt, hat er mit Rötelstift eine eigenhändige<br />

Grundrissskizze angefertigt.<br />

Das Blatt stammt <strong>aus</strong> der Plankammer der kurfürstlichen Bauverwaltung, die<br />

heute zu großen Teilen im Hauptstaatsarchiv Dresden verwahrt wird.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, <strong>1000</strong>6 Oberhofmarschallamt, Plankammer, Cap. V, Nr. 16<br />

36 Übersichtsplan für Park und Schloss Moritzburg, 1703<br />

Zu den besonderen Schätzen des Hauptstaatsarchivs Dresden zählt die<br />

Plankammer der sächsischen Hofbauverwaltung. Die Sammlung umfasst etwa<br />

1.200 Grund- und Aufrisse kurfürstlich-königlicher Schlösser und Parkanlagen<br />

<strong>aus</strong> der Zeit vom 17. bis zum 19. Jahrhundert. Sie sind nicht nur von kunsthistorischem<br />

Interesse, sondern werden auch für die denkmalgerechte<br />

Sanierung und Rekonstruktion der Anlagen genutzt.<br />

Mit ihren schriftlichen Anmerkungen geben die Pläne genauen Einblick in den<br />

Ablauf höfischer Bauprojekte und erlauben es nicht selten, die geistige<br />

Urheberschaft gestalterischer Ideen nachzuweisen. Besonders häufig hat sich<br />

Kurfürst Friedrich August I. (der Starke) mit eigenen Vorstellungen an der<br />

Planung von Schlossbauten beteiligt. Auch auf diesem Grundriss von Schloss<br />

und Park Moritzburg, der im Zusammenhang mit Umbauplanungen entstand,<br />

finden sich – mit roter Tinte – eigenhändige Anmerkungen des Herrschers.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, <strong>1000</strong>6 Oberhofmarschallamt, Plankammer, Cap. V, Nr. 30<br />

37 Damenrennen anlässlich der sächsisch-bayerischen Doppelhochzeit,<br />

Dresden, 1747<br />

1747 vereinbarten die Höfe in Dresden und München eine Doppelhochzeit. Die<br />

beiden Thronfolger der Häuser Wittelsbach und Wettin heirateten eine Prinzessin<br />

des jeweils anderen H<strong>aus</strong>es. Anlässlich der Vermählungsfeierlichkeiten<br />

hielt der Dresdner Hof am 27. Juni des Jahres ein Wagenrennen ab. Dabei wurden<br />

adelige Frauen in geschmückten Kutschen durch den Großen Garten gefahren.<br />

Die Malereien, die dieses Ereignis festgehalten haben, zeugen von der<br />

Prachtentfaltung des Dresdner Hofes in dieser Zeit. Sie gehören zur Überlieferung<br />

des Oberhofmarschallamtes, das bis 1919 für die Verwaltung der Hofhaltung<br />

des H<strong>aus</strong>es Wettin zuständig war.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, <strong>1000</strong>6 Oberhofmarschallamt, Plankammer, Hierüber Nr. 32, Bl. 1


38 Musterbuch der Kattunfabrik Großenhain, 1762 – 1775<br />

Hofkommissar Johann Carl Barth gründete 1763 die Großenhainer<br />

Kattunfabrik. Überliefert ist dieses Musterbuch für den Druck auf Kattun<br />

(Baumwollgewebe) mit 434 verschiedenen, für das Barock- und<br />

Rokokozeitalter typischen Motiven in aquarellierten Zeichnungen. Die ersten<br />

Motive wurden schon vor dieser Gründung gezeichnet. Vorreiter war der Vater<br />

von Johann Carl Barth, der Advokat Johann Christian Barth. Für seine<br />

Verdienste auf dem Gebiete der Tuchfärberei (die farbige Schönfärberei) war<br />

ihm der Titel „Kurfürstlich-Sächsischer Bergrat“ verliehen worden. Er hatte<br />

1743 das „Hayner Grün“ erfunden, das mit zunehmender Verbreitung<br />

„Sächsisches Grün“ genannt wurde. Er entwickelte das Lackmusblau und das<br />

blaue Karmin weiter.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 10026 Geheimes Kabinett, Loc. 547/01<br />

39 Gefangenent<strong>aus</strong>ch, Wien, 1700<br />

Ibrahim Pascha (Pascha - höchster Titel der Zivil- oder Militärbeamten), teilt<br />

König August II. von Polen mit, dass er von Sultan Mustafa II. zum Botschafter<br />

in Wien ernannt worden ist, mit dem Auftrag, den beschlossenen Frieden zu<br />

festigen. Er schlägt die Freilassung der Gefangenen islamischen Glaubens im<br />

Aust<strong>aus</strong>ch gegen die in den Händen der Türken befindlichen Gefangenen<br />

christlichen Glaubens vor. Am rechten Rand des Schriftspiegels die Pentsche<br />

(Handzeichen), darüber der Petschaftsabdruck. Das Schriftbild gleicht einer<br />

diwanartigen Ryqqa. Diwānī ist ein Schriftstil der arabischen Kalligrafie. Dieser<br />

wurde für Erlasse des Sultans und für die Administration des osmanischen Reiches<br />

entwickelt, um Fälschungen offizieller Dokumente zu erschweren.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, <strong>1000</strong>1 Ältere Urkunden, Nr. 15172<br />

40 Kessen von Türkischen Urkunden<br />

Kessen werden die <strong>aus</strong> Seide oder reich bestickten und verzierten Stoffbeutel<br />

genannt, in denen die osmanischen Urkunden übersandt wurden.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, <strong>1000</strong>1 Ältere Urkunden


41 Ratifizierung des Handelsvertrags mit dem Deutschen Zollverein durch<br />

das Osmanische Reich, 1840<br />

Dem am 1. Januar 1834 in Kraft tretenden Deutschen Zollverein gehörte<br />

<strong>Sachsen</strong> als Gründungsmitglied an. Als Völkerrechtssubjekt schloss der<br />

Zollverein mehrfach Handelsabkommen mit <strong>aus</strong>ländischen Staaten ab.<br />

Nachdem Großbritannien mit der Pforte im August 1838 einen Handelsvertrag<br />

geschlossen hatte, folgten gleichartige Verträge mit Frankreich und anderen<br />

Staaten. Auf Basis des englischen Vertrags schloss Preußen im Oktober 1840<br />

mit der Pforte einen Handelsvertrag ab, dem die anderen Zollvereinsstaaten<br />

beitraten.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 10699 Neuere Urkunden, Kasten 589, Nr. 17<br />

42 Empfang einer türkischen Gesandtschaft durch König August II. von<br />

Polen im Senatorensaal des Warschauer Schlosses, 1731<br />

Sultan Mahmud I. (1699-1757) sandte im Februar Mehmed Efendi mit einer<br />

<strong>aus</strong>erlesenen Suite nach Warschau. Beim Eintreffen des Botschafters in den<br />

Audienzsaal erhoben sich die polnischen und litauischen Standespersonen, um<br />

beim Thron des Königs Aufstellung zu nehmen. Währenddessen schritt der<br />

türkische Gesandte auf einem langen türkischen Teppich zum Thron. Das<br />

Schreiben des Sultans trug er auf beiden vorgestreckten Händen. Nach<br />

Überreichung des Schreibens begab sich der Botschafter rückwärts zum<br />

Eingang, wo er sich auf einem karmesinroten Samtkissen mit<br />

untergeschlagenen Beinen niederließ. Nach Beendigung der Antrittsaudienz<br />

begab man sich zur Tafel. Zum Abschluss wurden Geschenke <strong>aus</strong>get<strong>aus</strong>cht.<br />

August der Starke erhielt ein edles türkisches Pferd, eine golddurchwirkte<br />

Decke und einen Perserkater. Seine Gegengeschenke bestanden <strong>aus</strong> goldenen<br />

Uhren, silbernen Schalen, Waffen und einem Landauer mit einem<br />

sechsspännigen Maultierzeug.<br />

Hautstaatsarchiv Dresden, 12884 Karten und Risse, Schrank 7, Fach 90, Nr. 1, Blatt 3


43 Kartographische Landesaufnahme durch das Ingenieurkorps der<br />

sächsischen Armee („Meilenblätter“), 1826<br />

In den Jahren des Rétablissements nach dem Siebenjährigen Krieg (1756–1763)<br />

wuchs in <strong>Sachsen</strong> das Bedürfnis nach einer zeitgemäßen kartographischen<br />

Landesaufnahme, die sowohl für militärische wie zivile Zwecke zu gebrauchen<br />

war. Zwischen 1780 und 1824 führte das Ingenieurkorps der sächischen Armee<br />

eine systematische Vermessungskampagne durch, auf deren Grundlage die so<br />

genannten „Meilenblätter“ entstanden. Das Kartenwerk besteht <strong>aus</strong> etwa 450<br />

Einzelblättern – jeweils im Umfang von einer Quadratmeile – und umfasst<br />

ganz <strong>Sachsen</strong> sowie einige der 1815 an Preußen abgegebenen Gebiete.<br />

Für die Darstellung des Geländereliefs bediente man sich einer besonderen<br />

Schraffentechnik, die für die kartographische Gestaltung späterer Karten weit<br />

über <strong>Sachsen</strong> hin<strong>aus</strong> Vorbild wurde. Das trigonometrische Verfahren und der<br />

große Maßstab von 1:12.000 machten die „Meilenblätter“ zu einem besonders<br />

qualitätsvollen Werk, das zur Grundlage zahlreicher Folgekarten wurde. Die<br />

handgezeichneten „Meilenblätter“ selbst blieben unveröffentlicht. Erst am<br />

Ende des 19. Jahrhunderts wurden sie von moderneren Kartenwerken ersetzt.<br />

Heute existieren drei Exemplare der „Meilenblätter“: Das „Dresdner“ Exemplar<br />

im Hauptstaatsarchiv Dresden, das bis ins 20. Jahrhundert hinein durch die<br />

Einzeichnung von Höhenlinien, Eisenbahnen und Straßen aktualisiert wurde,<br />

das „Freiberger“ Exemplar im Bergarchiv Freiberg, eine ab 1820 für die<br />

Bergverwaltung gefertigte Kopie, und das „Berliner“ Exemplar. Dieses, das<br />

persönliche Exemplar König Friedrich Augusts I., musste 1815 an Preußen<br />

abgegeben werden. Es befindet sich heute in der Staatsbibliothek zu Berlin –<br />

Preußischer Kulturbesitz.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 12884 Karten und Risse, Schr. R, F. 10, Nr. 399<br />

44 Verfassung für das Herzogtum Warschau, 1807<br />

Russland, Preußen und Österreich hatten Polen 1795 unter sich aufgeteilt. Um<br />

seine Gegner zu schwächen, machte Napoleon diese Einverleibungen teilweise<br />

rückgängig und gründete 1807 das Herzogtum Warschau. Dort ließ er eine Verfassung<br />

<strong>aus</strong>arbeiten. Sie gilt heute als die dritte moderne Konstitution. Das<br />

Dokument wurde anlässlich des Aufenthalts Napoleons in Dresden ratifiziert.<br />

Der Kaiser der Franzosen beabsichtigte an die Tradition einer sächsischpolnischen<br />

Verbindung anzuknüpfen und ernannte den sächsischen König<br />

Friedrich August I. zum Herzog von Warschau.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 10699 Neuere Urkunden, Kasten 637, Nr. 1


45 Eigenhändige Gedichte Friedrichs de la Motte-Fouqués, 1813<br />

Die Familie von Miltitz bildete mit ihren Schlössern in Scharfenberg und Siebeneichen<br />

bei Meißen eines der Zentren der Romantik in <strong>Sachsen</strong>. Im so genannten<br />

„Scharfenberger Kreis“ versammelte sie Berühmtheiten wie Novalis,<br />

E. T. A. Hoffmann und Theodor Körner um sich.<br />

Im Archiv der Grundherrschaft Siebeneichen finden sich daher zahlreiche literarische<br />

Dokumente zur Romantik, unter anderem Dichterautographen wie<br />

die gezeigten Lyrikmanuskripte Friedrich de la Motte-Fouqués. Ins<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden gelangte das Siebeneichener Archiv in Folge der<br />

Bodenreform. Nach inzwischen erfolgter Rückübertragung besitzt der<br />

<strong>Freistaat</strong> <strong>Sachsen</strong> noch bis 2014 ein öffentliches Nießbrauchsrecht an den<br />

Unterlagen.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 10579 Grundherrschaft Siebeneichen, Nr. 113<br />

46 Friedensvertrag zwischen Preußen und <strong>Sachsen</strong>, Wien, 23. Mai 1815<br />

Das Königreich <strong>Sachsen</strong> wurde von den Verbündeten 1813 als Besiegter<br />

behandelt, weil König Friedrich August I. Angebote zum Austritt <strong>aus</strong> dem<br />

Rheinbund abgelehnt und sich <strong>Sachsen</strong> erst im Verlauf der Völkerschlacht von<br />

Napoleon gelöst hatte. Der sächsische König wurde als Gefangener nach<br />

Friedrichsfelde bei Berlin gebracht und ein Generalgouvernement unter dem<br />

russischen Fürsten Repnin-Wolkonski errichtet. Auf dem Wiener Kongress<br />

1815 konnte die von Preußen verlangte Angliederung <strong>Sachsen</strong>s an Preußen<br />

zwar abgewendet werden, doch kam es zur Teilung des Landes. <strong>Sachsen</strong> verlor<br />

fast zwei Drittel seines Territoriums und die Hälfte der Bevölkerung an<br />

Preußen, darunter die Niederl<strong>aus</strong>itz und Teile der Oberl<strong>aus</strong>itz.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 10699 Neuere Urkunden, Kasten 639, Nr. 13<br />

47 Kameras der Firma Hüttig und Sohn, 1889<br />

Die Anfänge des Dresdner Kamerab<strong>aus</strong> gehen auch auf die Firma Hüttig und<br />

Sohn zurück. Diese Firma ging 1909 in der Internationale Camerafabriken Aktiengesellschaft<br />

(ICA AG) auf. 1926 wurde die ICA AG mit anderen Firmen zur<br />

Zeiss Ikon AG mit Sitz in Dresden zusammengeführt.<br />

Im Hauptstaatsarchiv Dresden sind rund 5500 lfm von fast 400 Einrichtungen<br />

(Kapitalgesellschaften, volkseigenen Betrieben, Vereinigungen, Verbänden,<br />

Kombinaten, Geldinstituten, Genossenschaften) der Wirtschaft <strong>aus</strong> der Zeit


von 1666 bis 2000 überliefert.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 11722 Zeiss Ikon AG Dresden, Nr. 69<br />

48 Diplom der Brüsseler Welt<strong>aus</strong>stellung zur Verleihung der Silbermedaille<br />

an die Deutschen Werkstätten Hellerau, 1910<br />

Eine Welt<strong>aus</strong>stellung ist eine internationale Ausstellung, die sich in der Zeit der<br />

Industrialisierung als technische und kunsthandwerkliche Leistungsschau etablieren<br />

konnte. Die DWH erhielten für ihre textilen Exponate (Stoffe für Zimmer<strong>aus</strong>stattungen)<br />

eine Silbermedaille. Die Entwicklung der Deutschen Werkstätten<br />

Hellerau, die Zusammenarbeit mit den unterschiedlichsten Künstlern<br />

und Architekten sowie der Zeitgeist in der Möbelgestaltung spiegeln sich in<br />

der Überlieferung wider. 2004 erfolgte die Eintragung in das Verzeichnis national<br />

wertvoller Archive zum Schutz deutschen Kulturgutes gegen Abwanderung.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 11764 Deutsche Werkstätten Hellerau, Nr. 4263<br />

49 Innen<strong>aus</strong>stattung des Passagierschiffs „Wilhelm Gustloff“ der<br />

nationalsozialistischen Organisation Kraft durch Freude (KdF), 1938<br />

Die Deutschen Werkstätten Hellerau haben den Innen<strong>aus</strong>bau des Schiffes<br />

durchgeführt. Die Versenkung vor der Küste Pommerns am 30. Januar 1945<br />

zählt mit möglicherweise mehr als 9000 Opfern zu den größten Katastrophen<br />

in der Seefahrtsgeschichte. Neben den Fotos sind auch noch zahlreiche Pläne<br />

überliefert.<br />

Die Überlieferung der Deutschen Werkstätten Hellerau steht für die gute<br />

Zusammenarbeit zwischen einer nichtstaatlichen Einrichtung und dem<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden. Das Archiv der DWH wird auf der Grundlage eines<br />

Archivvertrags im Hauptstaatsarchiv verwahrt.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 11764 Deutsche Werkstätten Hellerau, Nr. F4653


50 Verfassung des Königsreichs <strong>Sachsen</strong> vom 4. September 1831<br />

Durch die Revolution von 1830/31 wurde <strong>Sachsen</strong> in eine konstitutionelle<br />

Monarchie umgewandelt. Die Verfassung von 1831 legte die Einheit,<br />

Unteilbarkeit und Einheitlichkeit des Staatsgebietes fest, wobei auch die<br />

Oberl<strong>aus</strong>itz und die Schönburgischen Rezessherrschaften in das Staatsgebiet<br />

eingegliedert wurden. Der Staatsbesitz wurde vom Besitz der Königlichen<br />

Familie getrennt und Bestimmungen zu den Rechten und Pflichten der<br />

Untertanen, zu Kirche, Bildung und Kultus sowie Stiftungen getroffen. Am<br />

Morgen des 4. September 1831 wurde die Verfassung von König Anton und<br />

Prinz Friedrich August als Mitregenten unterzeichnet und vormittags den<br />

Vertretern der Stände feierlich im Schloss übergeben.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 10699 Neuere Urkunden, Kasten 613, Nr. 2b<br />

51 Verfassungsmedaille, 1831<br />

Aus Anlass der Verabschiedung der Verfassung für das Königreich <strong>Sachsen</strong><br />

wurden in der königlichen Münzstätte Dresden vier goldene, 242 silberne und<br />

150 kupferne Verfassungsmedaillen geprägt. Diese waren einem <strong>aus</strong>erwählten<br />

Personenkreis vorbehalten. Für die Öffentlichkeit prägte die Dresdner Münze<br />

zur Achtung dieses Ereignisses die sogenannten Verfassungskonventionstaler<br />

für den Zahlungsverkehr in einer Summe von 19.192 Reichstalern.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 12880 Siegel, Nr. 2659<br />

52 Die Märzrevolution im Königlichen Hauptstaatsarchiv, Dresden,<br />

1848/1849<br />

In den Sammlungen des Hauptstaatsarchivs Dresden findet sich auch ein<br />

kleines Holzspanschächtelchen, darin ein vergilbter Zettel mit der Aufschrift<br />

„Kugel, welche in den Tagen des Aufstandes des J. 1848 in das Gebäude des<br />

Hauptstaatsarchivs gedrungen“. Die bleierne Gewehrkugel hatte nicht 1848,<br />

sondern am 17. Mai 1849 die Fensterscheiben des Ballh<strong>aus</strong>es am Taschenberg<br />

zerstört, ein heute nicht mehr vorhandenes Gebäude zwischen Schloss und<br />

Schinkelwache, in dem das Archiv zwischen 1809 und 1888 untergebracht war.<br />

Aufgehoben wurden diese vom Staatsarchivdirektor Carl v. Weber, der dieses<br />

Ereignis in seinen Tagebüchern schilderte. Die Archivare beschlossen, den<br />

Zeitzeugen aufzubewahren und fügten ihn – in Ermangelung eines<br />

geeigneteren Bestandes, denn eigentlich sammelt ein Archiv ja keine


dreidimensionalen Gegenstände – der Siegelsammlung zu.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 12880 Siegel, Nr. 3064<br />

53 Petschaft der provisorischen Regierung, Dresden, Mai 1849<br />

Die Dresdner provisorische Regierung bildete sich während des Maiaufstandes<br />

1849. Jahre später, am 1. August 1853, informierte das Polizeiamt der Stadt<br />

Leipzig das königliche Ministerium des Innern, dass es gelungen sei, „in den<br />

Besitz der Petschaft zu gelangen, welche von den unter der Benennung: ‚Provisorische<br />

Regierung <strong>Sachsen</strong>’ bestandenen Häuptern der Revolution während des<br />

Aufstandes zu Dresden im Monat May 1849 benutzt worden ist.“<br />

Dieses Siegel wurde mit den Verwaltungsakten des Ministeriums des Innern an<br />

das Sächsische Hauptstaatsarchiv abgegeben. Die Akten enthalten auch eine<br />

Liste der steckbrieflich gesuchten Teilnehmer des Maiaufstandes. Darunter<br />

befinden sich auch Gottfried Semper und Richard Wagner.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 10736 Ministerium des Innern, Nr. 11028<br />

54 Barrikadenordnung der „provisorischen Regierung“, Dresden, 5. Mai<br />

1849<br />

Während des Maiaufstands 1849 geriet die Situation in Dresden außer<br />

Kontrolle. Als am 3. Mai Truppen vor dem Zeugh<strong>aus</strong> in die Menge feuerten,<br />

kam es zum Barrikadenbau. In der Nacht zum 4. Mai flohen der König und die<br />

in der Regierung verbliebenen Minister auf den Königstein.<br />

In Dresden bildete sich eine provisorische Regierung, der Samuel Erdmann<br />

Tzschirner, Otto Leonhardt Heubner und Karl Gottlob Todt angehörten. Als<br />

zentralen Sitz wählten sie das Dresdner Rath<strong>aus</strong>. Die provisorische Regierung<br />

organisierte den bewaffneten Aufstand und ließ u. a. diese Barrikadenordnung<br />

drucken.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 10684 Stadtgericht Dresden, Nr. 372<br />

55 Barrikadenplan während des Maiaufstands, 1849<br />

Dieser Dresdner Stadtplan war im Buchhandel erhältlich. Mit roter Tusche<br />

wurden die Barrikaden hier eingetragen.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 12884 Karten und Risse, Fach 193, Nr. 1


56 Dokumente der Provisorischen Regierung in den Akten des<br />

Stadtgerichtes Dresden, 1848/49<br />

Diese Generalakte des Stadtgerichtes enthält Belege zur Untersuchung der<br />

Tätigkeit der Provisorischen Regierung während des Maiaufstandes in<br />

Dresden. Sie enthält Proklamationen, Befehle, Anweisungen auf Waffen und<br />

Munition, Legitimationszettel zur Ausführung besonderer Befehle,<br />

Lieferscheine, Waffenanforderungen, Passierscheine und von der<br />

provisorischen Regierung beschlagnahmte Schriften und Formulare <strong>aus</strong> den<br />

Revolutionstagen.<br />

Das Stadtgericht Dresden war bis 1856 zuständig für Zivilprozesse,<br />

Nachlasssachen, Konkursverfahren, darüber hin<strong>aus</strong> auch für<br />

Untersuchungssachen in Majestätsbeleidigungen, Einzeluntersuchungen zum<br />

Maiaufstand und sogenannte Pressvergehen.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 10684 Stadtgericht Dresden, Nr. 372<br />

57 Der Revolutionär Richard Wagner möchte nach <strong>Sachsen</strong> zurück, Zürich,<br />

20. Februar 1858<br />

Nach Niederschlagung des Dresdner Maiaufstandes 1849 wurde auch Richard<br />

Wagner „wegen wesentlicher Teilnahme“ steckbrieflich gesucht. Der Kapellmeister<br />

der Hofoper war mit falschem Pass in die Schweiz geflohen und nach<br />

kurzem Aufenthalt in Paris ins Exil nach Zürich gegangen. Von dort schrieb er<br />

einen Brief an Kronprinz Albert von <strong>Sachsen</strong>, bat um Einstellung des gegen ihn<br />

laufenden Hochverratsverfahren und um Erlaubnis zur Rückkehr.<br />

Der Brief ist in den so genannten „Fürstennachlässen“ des Hauptstaatsarchivs<br />

Dresden überliefert. Sie enthalten zumeist Handschreiben an oder von Mitgliedern<br />

des H<strong>aus</strong>es Wettin, die <strong>aus</strong> Behördenakten entnommen oder im Autographenhandel<br />

erworben wurden.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden,12562 Fürstennachlass Albert, Nr. 28<br />

58 Adelsdiplom für den Staatsminister Bernhard Rabenhorst, Dresden, 3.<br />

Mai 1856<br />

Generalleutnant Bernhard Rabenhorst wurde wegen seiner „mutvollen und<br />

umsichtigen“ Mitwirkung bei der Niederschlagung des Maiaufstandes 1849 in<br />

den erblichen Adelsstand erhoben. Das ihm verliehene Wappen zeigt ein<br />

Schwert mit goldenem Griff und silberner Klinge, das einen Drachen


durchbohrt. In der Krone des Turnierhelms liegt eine brennende Granate.<br />

Treffender konnte man den Kampf gegen die Revolution wohl nicht<br />

symbolisieren.<br />

Der Adelsbrief befindet sich im Nachlass Rabenhorsts, der seit 1887 im<br />

Hauptstaatsarchiv aufbewahrt wird. Private Nachlässe von Politikern, Militärs,<br />

Wissenschaftlern und anderen Persönlichkeiten bilden eine wertvolle Ergänzung<br />

zur amtlichen Überlieferung des Hauptstaatsarchivs Dresden.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 12758 Personennachlass Bernhard Rabenhorst, Nr. 1<br />

59 Verfassung des <strong>Freistaat</strong>es <strong>Sachsen</strong> vom 1. November 1920<br />

Im Ergebnis der Novemberrevolution von 1918 wurde in <strong>Sachsen</strong> die<br />

Monarchie beseitigt. Der sächsische Landtag beschloss am 28. Februar 1919<br />

eine provisorische Verfassung (das „Vorläufige Grundgesetz für den <strong>Freistaat</strong><br />

<strong>Sachsen</strong>“), worin die wichtigsten verfassungsrechtlichen Fragen übergangsweise<br />

geregelt wurden. Bis Mai 1920 wurde der Entwurf einer neuen<br />

sächsischen Verfassung erarbeitet und am 26. Oktober 1920 vom Parlament<br />

(der Volkskammer) angenommen. Die am 1. November 1920 in Kraft<br />

getretene Verfassung folgte den Vorgaben der Verfassung des Reiches von<br />

1919 („Weimarer Verfassung“) und definierte <strong>Sachsen</strong> als demokratischen<br />

Rechtsstaat.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 10699 Neuere Urkunden, Kasten 613, Nr. 7 b<br />

60 Hissen der NSDAP-Fahne auf dem sächsischen Landtagsgebäude, 7.<br />

März 1933<br />

Nach der Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler am 30. Januar 1933<br />

begann die NSDAP mit der zielstrebigen Übernahme der Macht. Unter Einsatz<br />

massiven Terrors gegen ihre politischen Gegner (besonders nach dem Brand<br />

des Reichstagsgebäudes) bereiteten die Nationalsozialisten die Wahlen vom<br />

5. März 1933 vor, bei denen sie die absolute Mehrheit nur knapp verfehlten. In<br />

den Tagen nach der Wahl organisierten die NSDAP-Anhänger Siegeskundgebungen,<br />

zogen vor die Rathäuser zahlreicher sächsischer Städte und<br />

forderten als Zeichen ihres Sieges das Hissen der Hakenkreuzfahne. Gegen<br />

den Willen des Präsidenten des sächsischen Landtages, Dr. Eckardt, wurde die<br />

Hakenkreuzfahne am 7. März auch auf dem Gebäude des Landtages<br />

aufgezogen.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 10693 Volkskammer/Landtag des <strong>Freistaat</strong>es <strong>Sachsen</strong> 1919-1933, Nr. 3738


61 Die SPD-Fraktion des Landtages begründet beim Landtagsdirektor das<br />

Fernbleiben etlicher Fraktionsmitglieder zur Landtagseröffnung, 16. Mai<br />

1933<br />

Am 31. März 1933 erließ Hitlers Reichsregierung das „Vorläufige Gesetz zur<br />

Gleichschaltung der Länder mit dem Reich“, wodurch die von den<br />

Nationalsozialisten übernommenen Landesregierungen die Befugnis<br />

erhielten, ohne Mitwirkung der Landtage Gesetze zu erlassen. Zugleich<br />

wurden die Landtage aufgelöst und auf Grundlage des Ergebnisses der<br />

Reichstagswahlen neu gebildet (unter Wegfall der KPD-Mandate). Viele der<br />

SPD-Abgeordneten des sächsischen Landtags konnten ihre Mandate nicht<br />

wahrnehmen, weil sie auf Grundlage der sogenannten Reichstagsbrandverordnung<br />

verhaftet worden waren. Am 22. Juni 1933 wurde die SPD<br />

verboten und ihre Sitze im Reichstag und den Landtagen ersatzlos<br />

eingezogen.<br />

Hauptstaatarchiv Dresden, 10693 Volkskammer/Landtag des <strong>Freistaat</strong>es <strong>Sachsen</strong> 1919-1933, Nr. 2538<br />

62 Judenvermögensabgabe, Frau Vollmann <strong>aus</strong> Dresden-Wachwitz, 1938<br />

Nach dem Attentat auf den deutschen Legationssekretär Ernst Eduard vom<br />

Rath und den Novemberpogromen 1938 wurde den Juden deutscher<br />

Staatsangehörigkeit eine „Sühneleistung“ in Höhe von 1 Milliarde Reichsmark<br />

auferlegt. Eine Durchführungsverordnung über die Sühneleistung der Juden<br />

vom 21. November 1938 griff darauf zurück und bestimmte, dass alle Juden<br />

mit einem Vermögen über 5.000 RM 20 % davon in vier Raten bis zum<br />

15. August 1939 an ihr Finanzamt abführen mussten. Später musste noch eine<br />

fünfte Rate bis 15. November 1939 gezahlt werden.<br />

Von den Finanzbehörden sind nur wenige Akten zur Beschlagnahme des<br />

jüdischen Vermögens erhalten geblieben, die meisten Akten sind durch die<br />

Kriegsereignisse vernichtet worden.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 11187 Finanzamt Dresden, Nr. 1, Bl. 8, 9<br />

63 Beurteilung des Dresdner Oberbürgermeisters Dr. Hans Nieland durch<br />

die NSDAP-Ortsgruppe Dresden-Niederpoyritz/Wachwitz, 22. August 1941<br />

Der Hamburger Senator und Stadtkämmerer Dr. Hans Nieland wurde 1940<br />

zum Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Dresden berufen. Auf Anforderung<br />

des Amtes für Kommunalpolitik der NSDAP-Kreisleitung Dresden hatte


der für seinen Wohnsitz zuständige Ortsgruppenleiter eine persönliche und<br />

fachliche Beurteilung abzugeben. Dieser zeichnet in seinem Bericht ein negatives<br />

Bild, da Nieland weder Aktivitäten im Ortsgruppenbereich entfaltete<br />

noch Kontakte zur ortsansässigen Bevölkerung unterhielt.<br />

Die vom Bundesarchiv übernommene regionale Überlieferung <strong>aus</strong> dem<br />

früheren NS-Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR dient<br />

heute als wesentliche Ergänzung für die kriegsbedingten Verluste an<br />

Schriftgut der NSDAP, ihrer Gliederungen und Verbände.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, NS-Archiv des MfS, ZA VI 3190 Akte 2<br />

64 Personalblätter von Fremd- und Zwangsarbeitern in <strong>Sachsen</strong>,<br />

1939 – 1945<br />

In <strong>Sachsen</strong> waren während des Zweiten Weltkriegs mehrere hundertt<strong>aus</strong>end<br />

Fremd- und Zwangsarbeiter im Einsatz. Sie wurden zur Aufrechterhaltung der<br />

Rüstungsproduktion und der Kriegswirtschaft eingesetzt. Der Einsatz erfolgte<br />

sowohl in großen Unternehmen als auch in kleineren Familienbetrieben.<br />

Während westeuropäische Facharbeiter als billig bezahlte Angestellte noch<br />

erträgliche Arbeitsbedingungen vorfanden, geschah der Einsatz der<br />

osteuropäischen Kriegsgefangenen, der Juden und der KZ-Häftlinge unter<br />

unmenschlichen Bedingungen. Die vorliegende Kartei der Firma Radio Mende<br />

enthält Personalkarten von Arbeitern <strong>aus</strong> Rumänien, Frankreich, Böhmen,<br />

Jugoslawien, Kroatien, Estland, Lettland, Italien, Dänemark, Holland,<br />

Bulgarien, Ungarn und Brasilien.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 11725 Radio H. Mende & Co., Dresden, Nr. 15<br />

65 Verfassung des Landes <strong>Sachsen</strong>, 1947<br />

Am 28. Februar 1947 verabschiedete der Sächsische Landtag einstimmig eine<br />

neue Verfassung. Sie entstand nach dreimonatigen Beratungen. Vorbilder<br />

waren die Weimarer Reichsverfassung von 1919, sowie die Verfassungen der<br />

Länder Hessen und Thüringen. Sie ist keine Vollverfassung mit einem<br />

Grundrechtskatalog, sondern eine Organisationsverfassung. Sie umfasst u. a.<br />

Artikel zur Einführung der Planwirtschaft und zur Absicherung der<br />

Bodenreform. Sie galt faktisch nur fünf Jahre, bis zur Auflösung des Lands<br />

<strong>Sachsen</strong> 1952.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 11375 Sächsischer Landtag, Nr.146, Bl.95 – 97


66 Gesamtkonzeption zur Umgestaltung des Stadtzentrums Dresden,<br />

1969<br />

Die Akte enthält schriftliche Unterlagen, Pläne, sowie Plan- und Modellfotos<br />

zur Erarbeitung einer Vorlage „Die Gestaltung des Stadtzentrums Dresden“ für<br />

das Politbüro der SED. Sie wurde erarbeitet und eingereicht vom Rat der Stadt<br />

Dresden unter Mitwirkung des Rates des Bezirks Dresden. Zur Umgestaltung<br />

waren Altmarkt, Prager Straße, Postplatz, Straßburger Platz, Elbufer und<br />

Albertplatz vorgesehen. Ziel war, einen neuen Charakter Dresdens als<br />

sozialistische Großstadt zu prägen. Obwohl das Büro für architekturbezogene<br />

Kunst erst 1973 gebildet wurde, ist dieses Archivale dem Bestand zugeordnet,<br />

da die Kontinuität der Aufgabenwahrnehmung auch vor der Gründung des<br />

Büros klar zu erkennen ist.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 11438 Büro für architekturbezogene Kunst, Nr. 57<br />

67 Eingabe an Hans Modrow, den 1. Sekretär der SED-Bezirksleitung<br />

Dresden, 5. Mai 1987<br />

Ein Ehepaar – der Name wurde anonymisiert – bittet Hans Modrow um Unterstützung<br />

seines Gesuchs nach Genehmigung der legalen Ausreise in die Bundesrepublik<br />

Deutschland. Ein transparentes Verfahren existierte hierfür nicht,<br />

weshalb der Ausreiseantrag mit der Entlassung <strong>aus</strong> der Staatsbürgerschaft der<br />

DDR verbunden und formlos bei der zuständigen Abteilung Inneres des Rates<br />

des Kreises bzw. der Stadt eingereicht wurde.<br />

Die stark zunehmende Unzufriedenheit zahlreicher Bürger mit den politischen<br />

und wirtschaftlichen Verhältnissen in der DDR führte zu einer verstärkten Ausreisewelle<br />

und brachte die SED-Führung im Bezirk Dresden immer mehr in Bedrängnis.<br />

Eingaben wegen abgelehnter Ausreiseersuchen wurden deshalb von<br />

der SED-Bezirksleitung Dresden schon gar nicht mehr beantwortet und offensichtlich<br />

nur noch abgelegt.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 11857 SED-Bezirksleitung Dresden, AR 12017<br />

68 Konzeption zum weiteren Umgang mit dem Trümmerberg, zur Ruinensicherung<br />

und zur Gestaltung der Ruine der Frauenkirche in Dresden, 1988<br />

Im Auftrag des Evangelisch-Lutherischen Landeskirchenamtes <strong>Sachsen</strong> als<br />

Rechtsträger der Frauenkirchenruine entstand diese Konzeption. Wegen der<br />

beginnenden Bebauung des Neumarktes bestand dringender Handlungsbe-


darf, die Sicherung des Mahnmales war unumgänglich. Erste Ziele der Konzeption<br />

waren die Enttrümmerung der Ruine und die Sicherung der vorhandenen<br />

B<strong>aus</strong>ubstanz. Das Archivgut des Rates des Bezirkes Dresden, Abteilung Inneres,<br />

Referat Kirchenfragen ermöglicht detaillierte Forschungen zum Verhältnis<br />

Staat und Kirche in der DDR.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 11430 Bezirkstag/Rat des Bezirkes Dresden, Nr. 11151<br />

69 Gohrischer Entwurf zur Verfassung des <strong>Freistaat</strong>es <strong>Sachsen</strong>, Gohrisch,<br />

1990<br />

Die Erarbeitung einer neuen sächsischen Verfassung war von entscheidender<br />

Bedeutung für die Neugestaltung des Staatswesens. Die Vorarbeiten<br />

dazu begannen im Januar 1990. Bereits im März 1990 legte die Dresdner<br />

„Gruppe der 20“ unter der Rechtsberatung von Steffen Heitmann einen ersten<br />

Verfassungsentwurf vor. Im Koordinierungs<strong>aus</strong>schuss zur Bildung des Landes<br />

<strong>Sachsen</strong> leitete Steffen Heitmann den Arbeitsstab „Verfassung/Recht/<br />

Gerichtswesen“ und die Arbeitsgruppe „Verfassung“ der gemischten<br />

Kommission Baden-Württemberg/<strong>Sachsen</strong>, die den „Gohrischer Entwurf“<br />

einer Sächsischen Verfassung erstellte. Der politische Nachlass von Steffen<br />

Heitmann ist nach Genehmigung des Depositalgebers benutzbar.<br />

Hauptstaatsarchiv Dresden, 13787 Personennachlass Steffen Heitmann (D), Nr. 254

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!