22.08.2013 Aufrufe

Gemeindeinformation - Gemeinde Bernried

Gemeindeinformation - Gemeinde Bernried

Gemeindeinformation - Gemeinde Bernried

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6 __Aktuelle Themen<br />

Rathaus/Sommerkeller<br />

Der Beginn der Planungen für unser neues<br />

Rathaus am Sommerkeller war im Dezem-<br />

ber 2002, der Baubeginn im Sommer 2005.<br />

Am 11.04.2008 konnten wir unsere neue<br />

<strong>Gemeinde</strong>verwaltung ein weihen. Es ist<br />

natürlich noch nicht alles komplett fertig,<br />

auch nicht das, was zum ersten Bauab-<br />

schnitt gehört. Aber in der Woche nach<br />

Ostern konnte die <strong>Gemeinde</strong>ver waltung<br />

umziehen. Mit der tatkräftigen Unterstüt-<br />

zung unserer Mitarbeiter vom Bauhof haben<br />

wir den Umzug aus eigener Kraft bewältigt.<br />

Das war für die ganze Belegschaft eine<br />

enorme Leistung, für die ich mich auch an<br />

dieser Stelle herzlich bedanken möchte.<br />

Zur Einweihungsfeier waren neben dem<br />

Architekten, den Fachplanern, den Handwer-<br />

kern, der gesamten Belegschaft, den Nach-<br />

barn und allen, die mit dem Bau verbunden<br />

waren, den Vertretern der Regierung von<br />

Oberbayern, der Landkreise Weilheim-<br />

Schongau und Starnberg und der Nachbar-<br />

gemeinden auch die <strong>Bernried</strong>erinnen und<br />

<strong>Bernried</strong>er herzlich ein geladen.<br />

In seinem Grußwort lobte der Regierungs-<br />

präsident von Oberbayern, Christoph<br />

Hillenbrand, unsere <strong>Gemeinde</strong> <strong>Bernried</strong> am<br />

Starnberger See für ihren Mut und auch für<br />

die Beharrlichkeit, mit der die staat lichen<br />

Zuschüsse – letztendlich auch erfolgreich –<br />

gefordert wurden. Der stellvertretende Land-<br />

rat des Landkreises Weilheim-Schongau,<br />

Rainer Schwaiger, der unser Dorf im Wettbe-<br />

werb „Unser Dorf hat Zukunft“ begleitet und<br />

unterstützt hat, betonte, wie positiv unser<br />

<strong>Gemeinde</strong>zen trum von den Jurymitglie-<br />

dern bewertet wurde. Nach dem Dank an<br />

alle Beteiligten durch den Bürgermeister<br />

segneten Pfarrer Friedemann Fichtl und<br />

Pfarrerin Susanne Parche die neuen Räum-<br />

lichkeiten. Umrahmt wurde der Festakt<br />

mit Musikstücken der Blaskapelle Bern-<br />

ried. Die anschließende Feier im Sommer-<br />

keller begann mit einem sehr netten Thea-<br />

terstück „Aus dem <strong>Bernried</strong>er Hexenkes-<br />

sel“ mit Elfriede Irlbeck (die das Stück<br />

auch geschrieben hat), Barbara Eder, Maria<br />

Seidl und Veronika Bischoff. Das Buffet<br />

kam von der Metzgerei Zach, die Getränke<br />

vom Braudienst Bayern. Trotz recht<br />

frischer Temperaturen im Sommerkeller<br />

feierten einige Gäste durchaus etwas<br />

länger.<br />

… und wie geht es jetzt weiter?<br />

Wichtigster Schritt ist, den ersten Bau-<br />

abschnitt komplett fertig zu stellen. Hier<br />

sind insbesondere die Außenanlagen zu<br />

nennen, die sicher den Gesamteindruck<br />

wesentlich verbessern können. Daneben<br />

beschäftigen wir uns mit der künftigen<br />

Nutzung des Sommerkellers, denn hier<br />

erwarten wir eine große Nachfrage<br />

für große Tagungen und Veranstaltungen.<br />

Derzeit wird im Gemeindrat und mit<br />

Grundschule sowie Sportverein diskutiert,<br />

ob auf dem Sommerkeller auch eine<br />

Sport- oder Mehrzweckhalle als weiterer<br />

Bauabschnitt entstehen könnte.<br />

Insgesamt wird uns unser <strong>Gemeinde</strong>zent-<br />

rum wohl noch einige Jahre beschäftigen.<br />

Josef Steigenberger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!