23.08.2013 Aufrufe

Beerzym MULTI - Erbsloeh

Beerzym MULTI - Erbsloeh

Beerzym MULTI - Erbsloeh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Beerzym</strong><br />

<strong>MULTI</strong><br />

Die Abbildungen 5, 6, 7 und 8 zeigen den Einfluss der Temperatur und des pH-Wertes auf die verschiedenen<br />

ß-Glucanasen von <strong>Beerzym</strong> <strong>MULTI</strong>.<br />

relative Aktivität [%]<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

40 50 60 70 80 90<br />

Temp. [ o C]<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

Abb. 5: Einfluss der Temperatur auf die thermo- Abb. 6: Einfluss des pH-Wertes auf die thermo-<br />

stabile β-Glucanaseaktivität stabile β-Glucanaseaktivität<br />

(Gersten--Glucan, pH 4,5). (Gersten--Glucan, 75 °C).<br />

relative Aktivität [%]<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

20 30 40 50 60 70 80<br />

Temp. [ o C]<br />

relative Aktivität [%]<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

Spezialenzym für die<br />

Bierherstellung aus enzymschwachen<br />

Malzen und/oder<br />

bei Verwendung hoher Anteile<br />

an ungemälzter Gerste bzw.<br />

anderer Getreiderohfrucht<br />

ERBSLÖH Geisenheim AG, Erbslöhstraße 1, 65366 Geisenheim, Germany, Tel: +49 6722 708-0, www.erbsloeh.com<br />

Unsere Produktmerkblätter und die darin enthaltenen Behandlungsempfehlungen basieren auf dem derzeitigen Stand unserer Erfahrungen. Da uns die Vorbehandlung in den<br />

meisten Fällen unbekannt ist und Unabwägbarkeiten der zu behandelnden Naturprodukte hinzukommen können, sind diese Empfehlungen nur allgemeiner Natur und dienen Ihrer<br />

Beratung. Ohne eine gesonderte schriftliche problembezogene Stellungnahme unsererseits können diese allgemeinen Hinweise deshalb keine Rechtsverbindlichkeit mit<br />

Haftungsfolgen entfalten. Alle Informationen entsprechen den derzeitigen rechtlichen Grundlagen der Bundesrepublik Deutschland und der EU. Es gelten ergänzend unsere<br />

Allgemeinen Geschäftsbedingungen.<br />

Version 002 – 09/2012 VM – Druck 05.02.2013<br />

pH<br />

0<br />

2 3 4 5 6 7 8<br />

Abb. 7: Einfluss der Temperatur auf die thermo- Abb. 8: Einfluss des pH-Wertes auf die thermo-<br />

tolerante β-Glucanaseaktivität tolerante β-Glucanaseaktivität<br />

(Gersten-ß-Glucan, pH 5,0). (Gersten-ß-Glucan, 55 °C).<br />

relative Aktivität [%]<br />

Achtung<br />

Beim Einsatz von <strong>Beerzym</strong> <strong>MULTI</strong> sind die geltenden lebensmittelrechtlichen Bestimmungen der einzelnen Länder zu<br />

beachten.<br />

pH

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!