23.08.2013 Aufrufe

November 2005 Ausgabe Nr.23 September - November 2005

November 2005 Ausgabe Nr.23 September - November 2005

November 2005 Ausgabe Nr.23 September - November 2005

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>November</strong>, um 17.00 Uhr. Herr<br />

Liebaug (Orgel) und Frau Scheer-<br />

Liebaug (Sopran) werden uns<br />

einen unvergesslichen<br />

Konzertabend bieten. Wir freuen<br />

uns auf Ihr Kommen!<br />

Am 1. Advent, Sonntag, dem<br />

27. <strong>November</strong>, feiern wir um<br />

9.30 Uhr mit den Kindern, die<br />

2000 getauft worden sind, deren<br />

Eltern und Angehörigen und<br />

natürlich allen anderen einen<br />

Gottesdienst zur<br />

Tauferinnerung unter dem<br />

Motto „Schwarze, Weisse, Rote,<br />

Gelbe Gott hat uns alle lieb!“<br />

Wir werden viel singen und Spaß<br />

haben, und jedes „Tauferinne-<br />

rungskind“ bekommt zur<br />

Erinnerung an die Taufe eine<br />

Kinderbibel geschenkt. Eine<br />

besondere Einladung geht den<br />

Täuflingen des<br />

Jahres 2000 noch<br />

zu. Kinder, die nicht<br />

in Erfelden getauft<br />

worden sind oder<br />

neu zugezogen<br />

sind, sollen und<br />

dürfen natürlich<br />

auch kommen!<br />

Wenn eine Woche<br />

vorher keine<br />

Einladung im<br />

Briefkasten liegt,<br />

bitte beim Pfarramt<br />

melden; es soll<br />

niemand vergessen<br />

werden!<br />

Für Ihren Terminkalender<br />

Nach dem guten Erfolg in der<br />

Adventszeit 2004, möchten wir<br />

auch in diesem Advent Erfelden<br />

in einen „lebenden<br />

Adventskalender“ verwandeln.<br />

Sie erinnern sich? Wir suchen 23<br />

Haushalte, die für je einen Abend<br />

im Dezember ein Fenster ihres<br />

Hauses, ihrer Wohnung als<br />

Adventskalendertür zur<br />

Verfügung stellen.<br />

Folgendermaßen soll das funktionieren:<br />

Familie A übernimmt die<br />

Gestaltung des Fensters für den<br />

1. Dezember, Familie B übernimmt<br />

die Gestaltung des<br />

Fensters für den 2. Dezember,<br />

Familie C…usw…usw.. Am Abend<br />

des 1. Dezembers, so gegen<br />

17.00 Uhr treffen sich<br />

Interessierte vor dem Haus, der<br />

Wohnung von Familie A, die uns<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!