23.08.2013 Aufrufe

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SICHERHEITSDATENBLATT<br />

1. STOFF- / ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNG<br />

Produktbezeichnung: PERFOLAN<br />

Verwendung des Produkts: Hautschutzcreme.<br />

2. MÖGLICHE GEFAHREN<br />

Firmenname: Peter Ernst chem.-techn. Spezialprodukte<br />

Industriegebiet Vulkanhöhe - An der B 410<br />

D - 54552 Dreis-Brück<br />

Germany<br />

Tel: 06595 - 90197-0<br />

Fax: 06595 - 90197-22<br />

Notfalltelefon: 0171 - 3629102<br />

PERFOLAN, Artnr: 65603<br />

Email: info@ernstchemie.de (www.ernstchemie.de)<br />

Hauptgefahren: Keine bedeutende Gefahr.<br />

3. ZUSAMMENSETZUNG / ANGABEN ZU BESTANDTEILEN<br />

Enthält: AQUA, PROPYLENGLYCOLE, TEA STEARATE, GLYCEROL MONOSTEARATE,<br />

4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN (SYMPTOME)<br />

CYCLOPENTASILOXANE, ACETYLATED LANOLIN ALCOHOL, CETYL ACETAT,<br />

PHENOXYETHANOL, METHYL PARABEN, ETHYLPARABEN, PROPYL PARABEN, BUTYL<br />

PARABEN, ISOBUTYL PARABEN, LACTIC ACID, PARFUM.<br />

Hautkontakt: Keine Symptome.<br />

Augenkontakt: Keine Symptome.<br />

Verschlucken: Keine Symptome.<br />

Einatmen: Keine Symptome.<br />

4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN (MAßNAHMEN)<br />

Augenkontakt: Auge für 15 Minuten unter fließendem Wasser ausspülen.<br />

Verschlucken: Mund mit Wasser ausspülen.<br />

5. MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG<br />

Löschmittel: Löschmaßnahmen auf Umgebungsbrand abstimmen. Behälter mit Sprühwasser kühlen.<br />

Expositionsrisiko: Setzt bei Verbrennung giftige Gase / Rauche frei.<br />

Besondere Schutzausrüstung: Umluftunabhängige Atemschutzgeräte benutzen. Zur Verhütung von Augen- oder Hautkontakt<br />

Schutzkleidung tragen.<br />

Seite 1<br />

Überarbeitet am: 17.04.2008<br />

Revisionsnummer: 1<br />

[Fort.]


Überarbeitet am: 17.04.2008<br />

SICHERHEITSDATENBLATT<br />

6. MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG<br />

PERFOLAN Seite 2<br />

Pers. Schutzmaßnahmen: Persönliche Schutzausrüstung siehe Abschnitt 8. Um Auslaufen zu verhindern, leckende<br />

Behälter so stellen, daß das Leck oben ist.<br />

Umweltschutzmaßnahmen: Verschüttungen eindämmen.<br />

7. HANDHABUNG UND LAGERUNG<br />

Lagerung: Kühl und gut belüftet lagern. Behälter dicht geschlossen halten.<br />

Geeignete Verpackung: Nur in Originalverpackung aufbewahren.<br />

8. EXPOSITIONSBEGRENZUNG / PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG<br />

Atemschutz: Atemschutz nicht erforderlich.<br />

9. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTEN<br />

Form: Flüssig<br />

Farbe: Cremefarben<br />

Geruch: Angenehm<br />

Löslichkeit in Wasser: Mischbar.<br />

Viskosität: Hochviskos<br />

Siedepunkt / -bereich °C: ca. 100 °C<br />

Flammpunkt °C: n.a.<br />

Relative Dichte: ca. 1,0 g/cm³<br />

pH: ca. 6,0<br />

10. STABILITÄT UND REAKTIVITÄT<br />

Zu vermeidende Bedingungen: Hitze.<br />

Stabilität: Stabil unter Normalbedingungen.<br />

Zu vermeidende Stoffe: Starke Oxidationsmittel. Starke Säuren. Starke Reduktionsmittel. Starke Basen.<br />

Gefährliche Zersetzungsprod: Setzt bei Verbrennung giftige Gase / Rauche frei.<br />

11. ANGABEN ZUR TOXIKOLOGIE<br />

Aufnahmewege: Für Aufnahmewege und entsprechende Symptome, siehe Abschnitt 4 des<br />

12. ANGABEN ZUR ÖKOLOGIE<br />

<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong>s.<br />

Mobilität: Wird leicht im Erdboden absorbiert.<br />

Persistenz und Abbaubarkeit: Biologisch abbaubar.<br />

Bioakkumulationspotenzial: Kein Bioakkumulationspotential.<br />

Andere schädliche Wirkungen: Geringe Ökotoxizität.<br />

13. HINWEISE ZUR ENTSORGUNG<br />

Beseitigungsverfahren: Entsprechend den örtlichen Vorschriften entsorgen. Gemäss europäischem Abfallkatalog (EAK)<br />

[Fort.]


Überarbeitet am: 17.04.2008<br />

SICHERHEITSDATENBLATT<br />

PERFOLAN Seite 3<br />

sind Abfallschlüsselnummern nicht produkt- sondern anwendungsbezogen.<br />

Abfallschlüsselnummern sollen vom Verbraucher, möglichst in Absprache mit den<br />

Abfallentsorgungsbehörden, ausgestellt werden.<br />

Verpackungsentsorgung: Packung nur völlig entleert der Wertstoffsammlung zuführen. Größere Produktreste in der<br />

Originalverpackung der Problemabfallentsorgung zuführen.<br />

Anmerkung: Der Anwender wird darauf hingewiesen, daß zusätzliche ergänzende örtliche oder nationale<br />

14. ANGABEN ZUM TRANSPORT<br />

ADR / RID<br />

UN Nr: -<br />

Vorschriften für die Entsorgung bestehen können.<br />

Korr. Bezeichn. des Gutes: KEIN GEFAHRGUT IM SINNE DER TRANSPORTVORSCHRIFTEN.<br />

IMDG / IMO<br />

IATA / ICAO<br />

UN Nr: - Meeresschadstoff: NO<br />

UN Nr: -<br />

Korr. Bezeichn. des Gutes: NOT CLASSIFIED AS DANGEROUS IN THE MEANING OF TRANSPORT REGULATIONS.<br />

15. VORSCHRIFTEN<br />

Gefahrensymbole: Keine bedeutende Gefahr.<br />

16. SONSTIGE ANGABEN<br />

WGK: 1 Einstufung nach VwVwS<br />

Anmerkung: Die obige Information bezüglich der behördlichen Vorschriften bezieht sich nur auf die<br />

Grundregeln für die im <strong>Sicherheitsdatenblatt</strong> beschriebenen Produkte. Der Anwender wird<br />

darauf hingewiesen, daß zusätzliche ergänzende Vorschriften bestehen können. Sämtliche<br />

anwendbaren nationalen, internationalen und örtlichen Vorschriften und Bestimmungen<br />

beachten.<br />

Zusätzliche Angaben: Das Produkt unterliegt der Kosmetikverordnung.<br />

Haftungsauschlußklausel: Die obige Information ist nach unserem besten Wissen korrekt; es wird jedoch nicht behauptet,<br />

daß diese vollständig ist, und sie darf daher nur als Richtlinie betrachtet werden. Die Firma kann<br />

nicht für irgendwelche Schäden, die durch den Umgang oder Kontakt mit dem obigen Produkt<br />

entstanden sind, verantwortlich gemacht werden.<br />

[letzte Seite]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!