22.10.2012 Aufrufe

Informationen rund um den ASC Heinrich Biehl - ASC Dudweiler ev

Informationen rund um den ASC Heinrich Biehl - ASC Dudweiler ev

Informationen rund um den ASC Heinrich Biehl - ASC Dudweiler ev

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Badminton<br />

Nach ihrer Gründung im Jahr 1963<br />

beim ATV <strong>Dudweiler</strong> trat unsere Abteilung<br />

1966 geschlossen in <strong>den</strong> <strong>ASC</strong> ein.<br />

In wenigen Jahren erreichte unsere 1.<br />

Mannschaft die Rheinland-Pfalz-Saar-<br />

Liga.<br />

Nach diversen Rückschlägen baute<br />

unser jetziger Ehrenvorsitzender Hermann<br />

Kleinbauer die Abteilung neu auf.<br />

Von 1974 bis 1986 spielte unsere<br />

Mannschaft in der überregionalen Zwischenliga<br />

und erreichte 3 Vizetitel. 1986<br />

wurde dann die Meisterschaft und somit<br />

der Aufstieg in die 2. Bundesliga<br />

Südwest erkämpft. Zur Zeit spielen 54<br />

Mitglieder/Innen in 3 Mannschaften<br />

Badminton, die 1.Mannschaft startet in<br />

der Verbandsklasse Südwest.<br />

Unsere Altersklassenspieler konnten<br />

zahlreiche Meisterschaften auf Saarland-<br />

und Südwestebene erzielen. Höhepunkte<br />

waren 1996 und 1997 jeweils<br />

3. Plätze bei <strong>den</strong> Deutschen Einzelmeisterschaften.<br />

Seit 1990 besteht eine (Sport-)<br />

Freundschaft zu <strong>den</strong> Sportler/Innen des<br />

Lok RAW Cottbus; ebenso seit 1994 mit<br />

<strong>den</strong> Badmintonfreun<strong>den</strong> unserer Patenstadt<br />

St. Avold. In jedem Jahr wer<strong>den</strong><br />

diese Kontakte mit Sport- und Rahmenprogramm<br />

gepflegt.<br />

Unter Anleitung des ehemaligen Bundesligaspielers<br />

Dieter Fuhrmann wollen<br />

wir insbesondere Jugendlichen die Gelegenheit<br />

bieten, diesen reaktionsschnellen<br />

Sport besser und näher kennenzulernen.<br />

Badminton ist die 3.<br />

schnellste Sportart und liegt im Ausdauerbereich<br />

an 8. Stelle.<br />

Der Vorstand unserer Abteilung mit<br />

Petra Kreutz (Tel.: 0681-815021) an der<br />

Spitze lädt alle Interessierten ein, unsere<br />

Sportart kennenzulernen.<br />

Training ist mittwochs (19:30-22:00h)<br />

und freitags (19:00-22:00h), Jugendtraining<br />

ab 18:00h in der Kitten-Sporthalle.<br />

Nutzen Sie die Gelegenheit am <strong>ASC</strong>-<br />

Sporttag und testen Sie mit superleichtem<br />

Schläger und Naturfederbällen; gewinnen<br />

Sie bei Badminton-Quiz und Geschicklichkeitsübungen<br />

schöne Preise<br />

oder geniesen Sie einfach die von uns<br />

gemixten Cocktails.<br />

�<br />

Boxen<br />

Seit 1948 gehört die Sparte Boxen<br />

z<strong>um</strong> <strong>ASC</strong> <strong>Dudweiler</strong>. Seit dieser zeit<br />

konnten die Aktiven eine erfolgreiche<br />

Bilanz vorlegen. Mehrere Saarlandund<br />

Südwestmeistertitel wur<strong>den</strong> erkämpft.<br />

Zu <strong>den</strong> Höhepunkten zählten<br />

zahlreiche Boxveranstaltungen im Inund<br />

Ausland. So ließen die Schützlinge<br />

der Trainer Robert Schon und Karl-Ernst<br />

Schäfer bereits in Frankreich und England<br />

die Fäuste fliegen. Ein Höhepunkt<br />

in diesem Jahr wer<strong>den</strong> die Saarlandmeisterschaften<br />

am 18./19. Oktober<br />

im Sportzentr<strong>um</strong> <strong>Dudweiler</strong> sein.<br />

Nicht nur aktive Boxer, sondern auch<br />

viele Freizeitsportler haben aufg<strong>rund</strong> des<br />

guten Konditionstrainings <strong>den</strong> Weg z<strong>um</strong><br />

Boxsport gefun<strong>den</strong>.<br />

Trainiert wird dienstags und donnerstags<br />

(19.00-21.00h) in der Kitten-<br />

Sporthalle. Wir wür<strong>den</strong> uns freuen,<br />

vielleicht auch Sie zu einem Schnuppertraining<br />

begrüßen zu dürfen.<br />

Für Nachfragen steht Ihnen die Abteilungsleiterin<br />

Helma Schäfer (Tel.:<br />

06897-72497) jederzeit gerne zur Verfügung.<br />

�<br />

Beim <strong>ASC</strong> <strong>Dudweiler</strong> wer<strong>den</strong> ihre Kinder<br />

spielerisch an <strong>den</strong> Ringkampfsport<br />

herangeführt, wer<strong>den</strong> einfache Regeln<br />

erlernt und fin<strong>den</strong> die ersten Griffe im<br />

Training praktische Anwendung. Um<br />

sich selbst einen Eindruck vom Ringkampfsport<br />

und von uns selbst zu machen,<br />

la<strong>den</strong> wir Sie, mit Ihren Kindern<br />

z<strong>um</strong> Training in die Mühlenschule in<br />

<strong>Dudweiler</strong> ein.<br />

Geschulte und lizensierte Trainer wie<br />

Cheftrainer Georg Metzler und Albert<br />

Ries freuen sich ihr Können unter Beweis<br />

zu stellen.<br />

Unsere Trainingszeiten in der Mühlenschule:<br />

dienstags (18.00-20.00h) und<br />

donnerstags (18.00-20.00h).<br />

Kontakt: Georg Metzler, Tel. 06897-<br />

763672<br />

�<br />

Tennis<br />

Na schön, Goethe war vor uns da. Der<br />

Brennende Berg auch. Aber seit 1958<br />

ist die Tennisabteilung des <strong>ASC</strong> am<br />

Brennen<strong>den</strong> Berg beheimatet. Gegründet<br />

wurde der Club 1929 und hatte seine<br />

erste Platzanlage in <strong>den</strong> Gärten des<br />

Nassauer Hofes, heute Lidl-Markt. Sehr<br />

stolz sind wir auf unsere 1969 errichtete<br />

Halle, eine der ersten im ganzen Saarland.<br />

Heute zählt unsere Abteilung 250<br />

Mitglieder, die auf der schmucken Anlage,<br />

in malerischer Umgebung, ihrem<br />

Sport nachgehen.<br />

Tennis kann als Sportart ein Leben<br />

lang ausgeübt wer<strong>den</strong>. So auch bei uns,<br />

zwölf Mannschaften, von <strong>den</strong> Bambinis<br />

bis zu <strong>den</strong> Senioren, schwingen in verschie<strong>den</strong>en<br />

Spielklassen des Saarlandes<br />

für <strong>den</strong> TC Blau-Weiss ihr Racket.<br />

Gleich vier Teams spielen in der Oberliga,<br />

der höchsten saarländischen<br />

Klasse.<br />

Wir betreiben eine <strong>um</strong>fassende Jugendarbeit.<br />

50 Kinder und Jugendliche<br />

jagen mit Feuereifer der kleinen, gelben<br />

Filzkugel hinterher. Auf acht Sandplätzen<br />

können sie sich austoben, oder gegen<br />

eine Tenniswand die Bälle hämmern.<br />

Für Alt und Jung wer<strong>den</strong> Trainingsstun<strong>den</strong><br />

angeboten. Fester Bestandteil<br />

des Clublebens ist Tennis als<br />

Freizeitsport, als vergnügliche sportl.<br />

Bestätigung ohne Punkte<strong>rund</strong>e und Turnierzwang.<br />

Im Clubhaus mit seiner herrlichen<br />

Terrasse befin<strong>den</strong> sich die Umkleiderä<strong>um</strong>e,<br />

das Geschäftszimmer und<br />

ein Nebenzimmer für besondere Anlässe.<br />

Ein idealer Ort, von unserer Clubwirtin<br />

bestens mit Speisen und Getränken<br />

versorgt, <strong>den</strong> Tennistag ausklingen zu<br />

lassen.<br />

Unsere Abteilung fördert durch zahlreiche<br />

Veranstaltungen die Geselligkeit im<br />

Clubleben. Frühlingswanderung, Neujahrsempfang,<br />

Kunstausstellung, Skatturnier,<br />

Vorträge oder regelmäßige<br />

Schleifchenturniere sind nur einige Beispiele<br />

und erfreuen sich immer größerer<br />

Beliebtheit.<br />

Für unseren Vorstellungstag Rund <strong>um</strong><br />

<strong>den</strong> <strong>ASC</strong>, haben wir uns für Sie einiges<br />

einfallen lassen. So wird Schnupper-<br />

Tennis für Anfänger, Schaukämpfe,<br />

Schlägertests, Kleinfeldturnier für Minis,<br />

Tennis-Torwand, Street-Tennis für je<strong>den</strong><br />

kostenfrei angeboten.<br />

An unserem Informationsstand erfahren<br />

Sie alles über Mitgliedsbeiträge,<br />

Trainingsmöglichkeiten, Veranstaltungen<br />

des TC sowie alles Wissenswerte über<br />

das Tennis allgemein. Eine Ausstellung<br />

mit Kunstgegenstän<strong>den</strong> <strong>rund</strong>et das Angebot<br />

ab.<br />

Für <strong>den</strong> Sporttag hat sich der Tennisclub<br />

etwas besonderes ausgedacht:<br />

Diejenigen, die an diesem Tag beitreten,<br />

spielen für <strong>den</strong> Rest des Jahres z<strong>um</strong><br />

Sondertarif. Wir wür<strong>den</strong> uns freuen, Sie<br />

als neues Mitglied begrüßen zu dürfen.<br />

Nutzen Sie diese Gelegenheit.<br />

Kontakt: Hans Behrendt-Em<strong>den</strong>, Tel.:<br />

0681-72548<br />

2 <strong>ASC</strong> <strong>Dudweiler</strong> <strong>ASC</strong> <strong>Dudweiler</strong> 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!