24.08.2013 Aufrufe

B 4 W SC, B 5 W SC, D 4 W SC und D 5 W SC - Espar of Michigan

B 4 W SC, B 5 W SC, D 4 W SC und D 5 W SC - Espar of Michigan

B 4 W SC, B 5 W SC, D 4 W SC und D 5 W SC - Espar of Michigan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

28<br />

Störungssuche<br />

Störungen, die das Diagnosesystem nicht anzeigt<br />

Fehlerbeschreibung<br />

HYDRONIC startet nicht<br />

Erläuterungen<br />

Abhilfemaßnahmen<br />

Nach dem Einschalten der HYDRONIC starten s<strong>of</strong>ort die<br />

Wasserpumpe <strong>und</strong> das Fahrzeuggebläse.<br />

Temperaturfühler ausbauen <strong>und</strong> prüfen, siehe Seite 38.<br />

Nach dem Einschalten der HYDRONIC startet das Fahrzeuggebläse<br />

– Funktion „Standlüften“ ist aktiviert.<br />

Umschalter „Heizen / Lüften“ auf „Heizen“ stellen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!