24.08.2013 Aufrufe

Software Update & USB Kloning - Estro

Software Update & USB Kloning - Estro

Software Update & USB Kloning - Estro

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

®<br />

e1 sci+<br />

Für <strong>Software</strong> <strong>Update</strong> via <strong>USB</strong><br />

1. Gehen Sie auf www.estro.at und suchen Sie im Support Bereich den estro E1 SCI+ .<br />

2. Nun erscheinen alle verfügbaren Dateien zu Ihrem Gerät.<br />

Klicken Sie auf die aktuellste <strong>Software</strong> Version des Gerätes<br />

und speichern Sie diese Datei auf Ihrem Computer ab.<br />

2. Spielen Sie nun die Datei auf einen <strong>USB</strong>-Stick ins Root Verzeichnis.<br />

ACHTUNG: Die Datei nicht in einen Unterordner spielen und der <strong>USB</strong>-Stick muss FAT32 formatiert sein.<br />

4. Stecken Sie den <strong>USB</strong>-Stick an Ihrem Gerät an, <strong>Software</strong> <strong>Update</strong> startet automatisch.<br />

3. Folgende Einblendungen erscheinen nun in der unten stehenden Reihenfolge:<br />

6. Stecken Sie nun den <strong>USB</strong>-Stick ab und drücken Sie auf OK.<br />

Das Gerät startet automatisch neu. Sie können nun im<br />

Menü unter Einstellungen – Konfiguration kontrollieren,<br />

ob das <strong>Software</strong> <strong>Update</strong> erfolgreich war.<br />

Ihr Gerät ist nun wieder auf dem aktuellsten Stand der Technik.<br />

service@estro.at | www.estro.at


®<br />

e1 sci+<br />

Kanallisten Klonen:<br />

Punkt 1. – 5. Ausführen<br />

Kanalliste Klonen / Aufspielen<br />

1. TV / Radio Kanalliste des e1 sci+ nach Wunsch schlichten.<br />

2. Spielen Sie nun die geschlichtete Kanalliste auf einen <strong>USB</strong>-Stick.<br />

- Drücken Sie hierfür die „MENU“ Taste auf Ihrer Fernbedienung<br />

- Nun geben Sie folgende Tastenkombination ein: 32 32 3<br />

- Wählen Sie den Punkt „SatcoDX Upload“ und drücken Sie „OK“<br />

Ihre Kanalliste befindet sich nun auf dem <strong>USB</strong>-Stick mit dem Dateinamen: S7325_sdx.sdx<br />

3. Stecken Sie den <strong>USB</strong>-Stick an den PC an und benennen Sie die Datei wie folgt um:<br />

Für Burgenland: Austria_B.sdx<br />

Für Salzburg: Austria_S.sdx<br />

Für Tirol: Austria_T.sdx<br />

Für Vorarlberg: Austria_V.sdx<br />

Für Steiermark: Austria_ST.sdx<br />

Für Kärnten: Austria_K.sdx<br />

4. Spielen Sie nun die umbenannte Datei wieder auf den Receiver.<br />

- Drücken Sie hierfür die „MENU“ Taste auf Ihrer Fernbedienung<br />

- Nun geben Sie folgende Tastenkombination ein: 32 32 3<br />

- Wählen Sie den Punkt „SatcoDX Download“ aus<br />

- Bestätigen Sie die umbenannte Datei mit „OK“ (z.B. Austria_S.sdx)<br />

- Liste wird nun übernommen<br />

5. Setzen Sie nun den Receiver in die Erstinstallation.<br />

- Drücken Sie hierfür die „MENU“ Taste auf Ihrer Fernbedienung<br />

- Unter „Einstellungen“ – „Installation“ finden Sie den Punkt „Erstinstallation“<br />

- Bestätigen Sie nun mit der Taste „OK“ damit sich der Receiver zurück stetzt<br />

- Wählen Sie beim Neustart Ihr Bundesland aus das Sie bearbeitet haben<br />

Kanalliste Aufspielen:<br />

Punkt 4. + 5. Ausführen<br />

Auf estro.at Kanalliste herunterladen und<br />

auf einen <strong>USB</strong>-Stick (FAT32) aufspielen.<br />

Für Niederösterreich: Austria_N.sdx<br />

Für Oberösterreich: Austria_O.sdx<br />

Für Wien: Austria_W.sdx<br />

Nun ist die soeben bearbeitete Kanalliste direkt im Receiver gespeichert<br />

und bei jeder weiteren Erstinstallation, in dem jeweiligen Bundesland hinterlegt.<br />

service@estro.at | www.estro.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!