24.08.2013 Aufrufe

FDS Solarstuetzen Flachdach - Etasol-solar-zubehoer.de

FDS Solarstuetzen Flachdach - Etasol-solar-zubehoer.de

FDS Solarstuetzen Flachdach - Etasol-solar-zubehoer.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© GRÜN GmbH, Irrtümer, Druckfehler, technische Än<strong>de</strong>rungen vorbehalten!<br />

© GRÜN GmbH. No liability for errors and printing errors. We reserve the right to make technical changes.<br />

ETASOL® Montage- und Verwendungsanleitung<br />

ma<strong>de</strong> by GRÜN GmbH <strong>Flachdach</strong>stütze – „<strong>FDS</strong> – Solar“<br />

Einbautyp: 2 bis 8<br />

Achtung<br />

Vor Montage und vor Verwendung ist diese Aufbau- und Verwendungsanleitung<br />

Gründlich zu lesen. Die Sicherheitshinweise sind unbedingt zu beachten.<br />

1 Sicherheitshinweise<br />

Die <strong>Flachdach</strong>stütze „<strong>FDS</strong>-Solar“ darf nur von geeigneten, fachkundigen,<br />

und mit Arbeiten auf <strong>de</strong>m Dach vertrauten Personen montiert wer<strong>de</strong>n.<br />

Die <strong>Flachdach</strong>stütze <strong>FDS</strong>-Solar darf nur von Personen montiert wer<strong>de</strong>n, die mit dieser<br />

Gebrauchsanleitung - sowie mit <strong>de</strong>n vor Ort gelten<strong>de</strong>n Sicherheitsregeln vertraut, körperlich<br />

bzw. geistig gesund und auf PSA (Persönlichen Schutzausrüstung) geschult sind.<br />

Gesundheitliche Einschränkungen (Herz- und Kreislaufprobleme, Medikamenteneinnahme,<br />

Alkohol) können die Sicherheit <strong>de</strong>s Benutzers bei Arbeiten in <strong>de</strong>r Höhe beeinträchtigen.<br />

Während <strong>de</strong>r Montage <strong>de</strong>r <strong>Flachdach</strong>stützen sind die jeweiligen Unfallverhütungsvorschriften<br />

(z.B.: Arbeiten auf Dächern) einzuhalten.<br />

Vor Arbeitsbeginn müssen Maßnahmen getroffen wer<strong>de</strong>n, dass keine Gegenstän<strong>de</strong> von <strong>de</strong>r<br />

Arbeitsstelle nach unten fallen können. Der Bereich unter <strong>de</strong>r Arbeitsstelle<br />

(Bürgersteig, etc.) ist freizuhalten.<br />

Die Monteure müssen sicherstellen, dass <strong>de</strong>r Untergrund für die Befestigung <strong>de</strong>r<br />

<strong>Flachdach</strong>stützen „<strong>FDS</strong>-Solar“ geeignet ist. Im Zweifelsfall ist ein Statiker hinzuzuziehen.<br />

Die <strong>Flachdach</strong>stütze „<strong>FDS</strong>-Solar“ ist für die Beanspruchung in alle Richtungen parallel zur<br />

Montagefläche o<strong>de</strong>r rechtwinkelig zur Stütze vorgesehen.<br />

Sollten Unklarheiten während <strong>de</strong>r Montage auftreten, ist unbedingt mit <strong>de</strong>m Hersteller Kontakt<br />

aufzunehmen.<br />

Die Abdichtung <strong>de</strong>r Dachein<strong>de</strong>ckung hat fachgerecht nach <strong>de</strong>n einschlägigen Richtlinien<br />

zu erfolgen.<br />

Die fachgerechte Befestigung <strong>de</strong>r <strong>Flachdach</strong>stützen „<strong>FDS</strong>-Solar“ am Bauwerk muss durch<br />

Dübel-Protokolle und Fotos <strong>de</strong>r jeweiligen Einbausituation dokumentiert wer<strong>de</strong>n.<br />

Es dürfen keine Än<strong>de</strong>rungen an <strong>de</strong>r <strong>Flachdach</strong>stütze „<strong>FDS</strong>-Solar“ vorgenommen wer<strong>de</strong>n.<br />

Bei geneigten Dachflächen muss durch geeignete Schneefänge das Abrutschen von<br />

Dachlawinen (Eis, Schnee) verhin<strong>de</strong>rt wer<strong>de</strong>n.<br />

Bei Arbeiten auf <strong>de</strong>m Dach (auch am <strong>Flachdach</strong>) sind die gültigen Unfallverhütungsvorschriften<br />

zu beachten. Hinweise zu <strong>de</strong>n vorgeschriebenen Sicherungsmaßnahmen gibt die Bau-<br />

Berufsgenossenschaft. Fangeinrichtungen sind ab Arbeitshöhen ab 3m zwingend<br />

vorgeschrieben. Können keine Fangeinrichtungen montiert wer<strong>de</strong>n, so sind vorschriftsmäßig<br />

befestigte Sicherungsgeschirre zu tragen. Alle Werkzeuge sind entsprechend zu sichern; ggfs.<br />

ist <strong>de</strong>r Gefahrenbereich am Bo<strong>de</strong>n durch Abschrankung zu sichern!<br />

Seite 3 / 12<br />

\\GRUENS02\Archiv Grün\Bedienungsanweisungen\Dachsicherheit\<strong>FDS</strong>-Solar\20111124_Aufbauanleitung_<strong>FDS</strong>-Solar_ Typ 2-8.doc 24.11.2011<br />

GRÜN GmbH, Spezialmaschinenfabrik, Siegener Str. 81 - 83, 57234 Wilnsdorf-Nie<strong>de</strong>rdielfen, Tel.: 0271/3988-0, Fax: 0271/3988159

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!