24.08.2013 Aufrufe

Ausbildungsprogramm 2013 - ETC - Ausbildungs- & Handels-GmbH

Ausbildungsprogramm 2013 - ETC - Ausbildungs- & Handels-GmbH

Ausbildungsprogramm 2013 - ETC - Ausbildungs- & Handels-GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

26 BGG 966 - Grundkurs Arbeitsbühnen<br />

European Training Center<br />

for Arborist<br />

&<br />

Climbing Technics<br />

E.T.C. 27<br />

BGG 966 - Grundkurs Arbeitsbühne<br />

Seit Jahren geschehen viele Unfälle beim Einsatz von Hubarbeitsbühnen, sei es<br />

durch Stromübertritt, Überlastung oder Festfahren von Arbeitskörben. Auch das<br />

komplette Umkippen der Geräte wegen mangelnder Abstützung oder das Herausschleudern<br />

von Korbpersonal ist leider Realität.<br />

Darauf hat nun die DGUV ( Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung ) - ehemals<br />

HVBG - reagiert: Seit April 2010 gibt es nun den BGG 966 (Berufsgenossenschaftlichen<br />

Grundsatz 966). Dort wird empfohlen, dass alle Bühnenanwender unabhängig<br />

eines Berufsfeldes diesen Grundlehrgang zur Einweisung, Bedienung und<br />

Führung einer Hubarbeitsbühne durchlaufen. Nach erfolgreich abgeschlossenem<br />

Lehrgang erhalten die Teilnehmer ein Zertifikat incl. eines Lichtbildausweises.<br />

Lehrgangsinhalte<br />

• Rechtliche Grundlagen und Regeln<br />

der Technik<br />

• Aufbau, Funktion und Einsatzmöglichkeiten<br />

verschiedener Bühnen<br />

• Einweisung; Sicht- und Funktionsprüfung<br />

• Betrieb, Übernahme u. Transport<br />

der Bühne<br />

• Aufstellung und Inbetriebnahme<br />

am Arbeitsort<br />

• Arbeitsplatzbezogene Gefährdungsermittlung<br />

und Praxiseinsatz<br />

• Unfallsimulation mit verschiedenen<br />

Notablassmöglichkeiten<br />

• Sondereinsätze und Unfallgeschehen<br />

• Prüfung in Theorie und Praxis<br />

Zielgruppe<br />

• Einweiser, Bediener und Führer von<br />

Bühnen aller Berufsgruppen<br />

Zulassungsvoraussetzungen<br />

• Mindestens 18 Jahre<br />

• Arbeitsmedizinische Untersuchung<br />

(G25 + G41), nicht älter als 2 Jahre<br />

• Kognitive und charakterliche Eignung<br />

• Erste-Hilfe Kurs (2 x 8 Std), nicht älter<br />

als 2 Jahre<br />

Ziel<br />

• Bediener von Hubarbeitsbühnen<br />

Lehrgangsdauer<br />

• 1 Tag / 8 Stunden<br />

<strong>2013</strong> 2014 2015<br />

Hamburg 28.03.<br />

15.04.<br />

01.04.<br />

31.10.<br />

22.08.<br />

Essen 03.04.<br />

11.06.<br />

12.05.<br />

19.12.<br />

02.10.<br />

28.08.<br />

Frankfurt 05.04.<br />

29.04.<br />

14.04.<br />

19.11.<br />

30.09.<br />

02.10.<br />

Berlin 03.05.<br />

11.04.<br />

06.03.<br />

03.09.<br />

20.08.<br />

02.07.<br />

Pirmasens 07.05.<br />

07.01.<br />

06.01.<br />

29.10.<br />

23.09.<br />

28.07.<br />

Sondertermine und interne Lehrgänge jederzeit möglich - einfach melden!<br />

Lehrgangskosten<br />

210,00 € zzgl. MwSt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!