22.10.2012 Aufrufe

Schnack Uus - ASEAG Der gute Einstieg

Schnack Uus - ASEAG Der gute Einstieg

Schnack Uus - ASEAG Der gute Einstieg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Thema<br />

Details erweitert. So ermöglicht beispielsweise ein elektronischer<br />

Koordinatensucher selbst schwache Himmelsobjekte<br />

anzusteuern, eine CCD-Kamera erlaubt die Direktübertragung<br />

der Bilder auf den Monitor. Für Interessierte ist<br />

der Besuch eine kurzweilige, virtuelle Reise zum Firmament<br />

– ganz real und doch Lichtjahre entfernt.<br />

Auch im Dezember bleibt der Himmel spannend<br />

Am 4. Dezember wird die Venus als Morgenstern gegen<br />

11 Uhr im größten Glanz stehen. Am 21. Dezember soll<br />

die "Totale Mondfinsternis" in Mitteleuropa teilweise<br />

sichtbar sein und am 22. Dezember um 0.38 Uhr steht<br />

die Sonne im Winterpunkt der Wintersonnenwende. Die<br />

Tage werden wieder länger.<br />

09<br />

Linkes Bild: Innenaufnahme der Sternwarte.<br />

Rechtes Bild: Sternwarte Aachen mit geöff-<br />

netem Dach.<br />

Fotos: Jan Hattenbach<br />

Informationen und Veranstaltungen:<br />

www.sternwarte-aachen.de<br />

Sternwarte<br />

Am Hangeweiher 23<br />

52068 Aachen<br />

Auskünfte zur Sternwarte und zur Volkshochschule:<br />

Jürgen Balk<br />

Tel.: 0241-4792-170<br />

Fragen zu Gruppenführungen und Terminen:<br />

Kurt Schaefer<br />

Tel.: 0241-5153025<br />

Arbeitskreis Astronomie:<br />

Jan Hattenbach<br />

Tel.:0241-16025295

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!