25.08.2013 Aufrufe

Sicherheitsdatenblatt MANNA LIN M - Raiffeisen

Sicherheitsdatenblatt MANNA LIN M - Raiffeisen

Sicherheitsdatenblatt MANNA LIN M - Raiffeisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SICHERHEITSDATENBLATT<br />

gemäß Verordnung (EG) 2001/58/EG<br />

Handelsname: <strong>MANNA</strong> <strong>LIN</strong> M blau<br />

Artikelnummer: 420104125<br />

Überarbeitet am: 07.12.2009<br />

Seite: 3 von 5<br />

Handschutz: Beim Umgang mit chemischen Produkten müssen immer<br />

chemikalienbeständige, undurchlässige und einer anerkannten Norm<br />

entsprechende Handschuhe getragen werden, wenn eine<br />

Risikobeurteilung dies erfordert.<br />

>8 Stunde(n) (Durchdringungszeit): Naturkautschuk (Latex).<br />

Augenschutz: Wenn die Risikobeurteilung dies erfordert, sollten Schutzbrillen<br />

getragen werden, die einer anerkannten Norm entsprechen, um die<br />

Exposition gegenüber Flüssigkeitsspritzern, Nebeln, Gasen oder<br />

Stäuben zu vermeiden.<br />

Empfohlen: Schutzbrille mit Seitenblenden.<br />

Hautschutz: Nicht anwendbar.<br />

Waschen Sie nach dem Umgang mit chemischen Produkten und am Ende des<br />

Arbeitstages ebenso wie vor dem Essen, Rauchen und einem Toilettenbesuch<br />

gründlich Hände, Unterarme und Gesicht. Geeignete Methoden zur Beseitigung<br />

kontaminierter Kleidung wählen. Kontaminierte Kleidung vor der erneuten<br />

Verwendung waschen. Stellen Sie sichern, dass in der Nähe des Arbeitsbereichs<br />

Begrenzung und Überwachung der<br />

Umweltexposition:<br />

9 Physikalische und chemische Eigenschaften<br />

Augenspülstationen und Sicherheitsduschen vorhanden sind.<br />

Allgemeine Angaben<br />

Aggregatzustand: Feststoff. (Pulver/Kristallin.)<br />

Farbe: Weiß, rot, blau, grün, oder gelb.<br />

Geruch: Geruchlos.<br />

Geruchsschwelle: Geruchlos.<br />

Emissionen von Belüftungs- und Prozessgeräten sollten überprüft werden, um<br />

sicherzugehen, dass sie den Anforderungen der Umweltschutzgesetzte genügen. In<br />

einigen Fällen werden Abluftwäscher, Filter oder technische Änderungen an den<br />

Prozessanlagen erforderlich sein, um die Emission auf akzeptable Werte<br />

herabzusetzen.<br />

Wichtige Angaben zum Gesundheits- und Umweltschutz sowie zur Sicherheit<br />

pH-Wert: 4 bis 6 (Konz. (% w/w):1)<br />

Schmelzpunkt: Zersetzungstemperatur >130°C<br />

Raumdichte: Ungefähr 1 g/cm³<br />

Löslichkeit: Löslichkeit in Wasser: 45-85g/100 ml Wasser bei 20°C (68°F)<br />

Explosionseigenschaften: Kaliumnitrat ist ein Oxidationsmittel und erhöht daher die Intensität eines jeden<br />

Feuers und die Möglichkeit einer Explosion.<br />

Dampfdruck: Nicht anwendbar<br />

10 Stabilität und Reaktivität<br />

Stabilität: Das Produkt ist stabil.<br />

Zu vermeidende Bedingungen: Keine bekannt.<br />

Zu vermeidende Stoffe: Reagiert mit oxidierenden Materialen, reduzierende Materialen, organische Stoffe,<br />

Säuren und Laugen.<br />

Gefährliche Zersetzungsprodukte: Unter Feuereinwirkung- Stickstoff-, Phosphor- und Kaliumoxide schmelzen bei<br />

starker Hitzeeinwirkung und zersetzen sich unter Freigabe von toxischem Rauch. Bei<br />

Kontakt mit alkalischen Materialien können sie Ammoniakgas freisetzen.<br />

11 Angaben zur Toxikologie<br />

Mögliche akute Auswirkungen auf<br />

die Gesundheit<br />

Einatmen: Keine besonderen Wirkungen oder Gefahren bekannt.<br />

Verschlucken: Keine besonderen Wirkungen oder Gefahren bekannt.<br />

Hautkontakt: Keine besonderen Wirkungen oder Gefahren bekannt.<br />

Augenkontakt: Keine besonderen Wirkungen oder Gefahren bekannt.<br />

Akute Toxizität<br />

Name des Produkts / Inhaltsstoffs Test Resultat Wirkungsweg Spezies<br />

Kaliumnitrat LD50<br />

3750 mg/kg Oral<br />

Ratte<br />

LD50<br />

1901 mg/kg Oral<br />

Hase<br />

Monoammonphosphate LD50<br />

>2000 mg/kg Oral<br />

Ratte<br />

LD50<br />

>5000 mg/kg Dermal<br />

Kaninchen<br />

Natriumborat decahydrat LD50<br />

2660 mg/kg Oral<br />

Ratte<br />

LD50<br />

5330 mg/kg Oral<br />

Meerschweinchen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!