25.08.2013 Aufrufe

EG-Sicherheitsdatenblatt - Raiffeisen

EG-Sicherheitsdatenblatt - Raiffeisen

EG-Sicherheitsdatenblatt - Raiffeisen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

DR<br />

<strong>EG</strong>-<strong>Sicherheitsdatenblatt</strong><br />

gemäß 91/155/EWG<br />

Seite: 5/6<br />

Druckdatum: 22.05.2006 überarbeitet am: 22.05.2006<br />

Handelsname: Xyladecor Holzschutz-Lasur<br />

15 Vorschriften<br />

· Kennzeichnung nach EU-Richtlinie 1999/45/<strong>EG</strong>:<br />

Die beim Umgang mit Chemikalien üblichen Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten.<br />

Das Produkt ist nach <strong>EG</strong>-Richtlinien/GefStoffV eingestuft und gekennzeichnet.<br />

· Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:<br />

Gemisch aliphatischer, naphthenischer Kohlenwasserstoffe; Aromatengehalt: < 0,5%<br />

Destillate (Mineralöl), wasserstoffbehandelt leicht<br />

Dichlofluanid (ISO)<br />

· R-Sätze:<br />

52/53 Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen<br />

haben.<br />

66 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.<br />

· S-Sätze:<br />

2 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.<br />

13 Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.<br />

24/25 Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.<br />

28 Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit viel Wasser und Seife<br />

36/37/39Bei der Arbeit geeignete Schutzkleidung, Schutzhandschuhe und Schutzbrille/<br />

Gesichtsschutz tragen.<br />

· Besondere Kennzeichnung bestimmter Zubereitungen:<br />

Enthält Dichlofluanid (ISO). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.<br />

· Nationale Vorschriften:<br />

· ehemalige Klassifizierung nach VbF: A III<br />

· Klassifizierung nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV): entfällt<br />

· Technische Anleitung Luft:<br />

Klasse Anteil in %<br />

III < 77,5<br />

· Wassergefährdungsklasse: WGK 2 : wassergefährdend gemäß VwVwS vom 17.05.1999.<br />

· Europäischer VOC-Gehalt:<br />

EU-Grenzwert für dieses Produkt (Kat.A/e - Lacke und Holzbeizen für Gebäudedekorationen und -<br />

verkleidungen (Innen und Außen)): 500g/l VOC (2007). Dieses Produkt enthält max. 495 g/l VOC.<br />

· Angaben für die Schweiz: ca. 58% VOC entsprechen ca. 495 g/l VOC<br />

16 Sonstige Angaben:<br />

Die Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse, sie<br />

stellen jedoch keine Zusicherung von Produkteigenschaften dar und begründen<br />

kein vertragliches Rechtsverhältnis.<br />

Produktcode für Holzschutzmittel: HSM-LV 30<br />

· Relevante R-Sätze<br />

20 Gesundheitsschädlich beim Einatmen.<br />

20/21/22 Gesundheitsschädlich beim Einatmen, Verschlucken und Berührung mit der Haut.<br />

36 Reizt die Augen.<br />

43 Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.<br />

50/53 Sehr giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen<br />

haben.<br />

65 Gesundheitsschädlich: kann beim Verschlucken Lungenschäden verursachen.<br />

66 Wiederholter Kontakt kann zu spröder oder rissiger Haut führen.<br />

D

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!