25.08.2013 Aufrufe

Gottesdienstordnung

Gottesdienstordnung

Gottesdienstordnung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

„Komm mit!“ – Junge Generation und Glauben<br />

Im Mai hatten wir Fragebogen an die<br />

Eltern unser 8 – 15 Jährigen<br />

ausgeteilt:<br />

Von den 218 Fragebogen wurden 28<br />

ausgefüllt und abgegeben. Davon haben<br />

11 durch ihre Adresse ein Interesse<br />

an weiteren Mitteilungen oder Bereitschaft<br />

zur Mitarbeit bekundet.<br />

Die Auswertung des (zwar nicht repräsentativen) Fragebogens bestätigt<br />

unsere Einschätzung:<br />

Kinder / Jugendliche sind zeitlich ziemlich eingespannt: allgemeines<br />

Befinden nach dem Eindruck der Eltern vorwiegend (genervt, 13 /<br />

gelangweilt, 11 / überfordert, 10 / unzufrieden, 9 / / ausgeglichen nur<br />

2, / unterfordert, 3 / voller Tatendrang und Lebensfreude, 4 / dankbar,<br />

5 / interessiert an allem immerhin 7)<br />

Das klingt bedenklich, ist aber auch ein Spiegel unserer Zeit.<br />

Vielen Erwachsenen geht es wohl ähnlich.<br />

Von dieser Erfahrung des „Überflutet-seins“ von äußeren Einflüssen,<br />

von Verpflichtungen und vielfältigen Interessen her betrachtet, erscheinen<br />

die religiösen Angebote, als ein „zusätzlicher Zeitfaktor“ im<br />

ohnehin engen Freiraum.<br />

Dabei ist das erste Ziel jedes geistlichen Angebots, die Stärkung und<br />

Förderung des inneren Freiraums. –<br />

Nicht in ein „noch mehr“, sondern in eine Vereinfachung führt der<br />

Weg zu Gott. Aus der inneren Freiheit, die Gott uns schenkt, können<br />

wir klarer unterscheiden und entscheiden, was wirklich wichtig ist.<br />

So haben wir versucht, für Interessierte ein zusammenhängendes<br />

Gesamtkonzept zu schaffen, welches sich in den Rahmen unserer<br />

Erstkommunion- und Firmvorbereitung einfügt:<br />

23. SONNTAG IM JAHRESKREIS<br />

So. 06.09. 10:30 Uhr Bücherei geöffnet bis 11.30 Uhr<br />

13:30 Uhr Andacht<br />

Katholische-Öffentliche Bücherei<br />

Die KÖB Ramsthal (im Pfarrhaus) ist wie folgt geöffnet: Mittwochs von<br />

17.00-18.00 Uhr und Sonntags nach dem Gottesdienst oder von 10.30-11.30 Uhr.<br />

In den Ferien ist die Bücherei am Mittwoch geschlossen.<br />

Kräuterweihe zu Maria Himmelfahrt<br />

Die Blumenschmückfrauen bieten am Freitag, 14.08.09 und Samstag, 15.08.09,<br />

jeweils nach dem Gottesdienst, gesegnete Kräutersträußchen gegen eine Spende<br />

zugunsten der Kirchenrenovierung an. Die Segnung von Kräutern ist ein uralter<br />

Brauch zu Maria Himmelfahrt.<br />

Ablauf der Dettelbach-Wallfahrt<br />

Freitag, 21.08.09 09.45 Uhr Messfeier mit Reisegebet und Auszug<br />

Samstag, 22.08. 09 05.30 Uhr Abmarsch in Schwanfeld<br />

09.15 Uhr Wallfahrtsamt in Dettelbach<br />

13.30 Uhr Kreuzweg am Friedhof<br />

Sonntag, 23.08.09: 06.00 Uhr Wallfahrtsamt in Dettelbach anschließend Auszug<br />

21.00 Uhr Abholung der Wallfahrer mit Lichterprozession<br />

Montag, 24.08.09: 19.00 Uhr Messfeier für die Verstorbenen des Vereins<br />

anschließend Jahreshauptversammlung bei Weinbau Keller<br />

Einladung zur Buswallfahrt nach Dettelbach<br />

Am Samstag, 22.08.09 fährt wieder ein Bus nach Dettelbach. Abfahrt ist um<br />

07.30 Uhr beim Busunternehmen Warmuth. Auch in diesem Jahr bieten wir den<br />

Kützbergern wieder eine Mitfahrgelegenheit. Hier ist Abfahrt um 07.45 Uhr. Um rege<br />

Beteiligung wird gebeten.<br />

Anmeldungen bei der Firma Warmuth Tel.: 09704/1435.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!