26.08.2013 Aufrufe

Pilotausgabe - Ev. Kirchengemeinde Herten

Pilotausgabe - Ev. Kirchengemeinde Herten

Pilotausgabe - Ev. Kirchengemeinde Herten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schlicht nur noch zu erfüllen, wenn<br />

man sich grenzüberschreitend hil.<br />

„Und es ist auch ganz klar, dass wir nicht<br />

mehr überall alles tun können, was früher<br />

selbstverständlich zum Angebot einer<br />

Gemeinde gehörte“, wissen die Verantwortlichen.<br />

„Reduzierung auf das Kerngeschä“<br />

heißt ein Weg in und aus der Krise.<br />

Was ist das Kerngeschä?<br />

Doch da sind Konikte nicht weit: Wer seinen<br />

individuellen Wunsch nach kirchlicher<br />

Dienstleistung nicht erfüllt bekommt, wo<br />

eine Gruppe auf die gewohnte Teilnahme der<br />

Pfarrerin am monatlichen Treen verzichten<br />

muss, bleiben mitunter Enttäuschung und<br />

Resignation zurück. Es sind Antworten zu<br />

nden auf Fragen wie: Was ist das, unser<br />

„Kerngeschä“? Was müssen und können<br />

die Pfarrerinnen und Pfarrer selbst leisten?<br />

Wo kann ehrenamtliche Unterstützung für<br />

Entlastung sorgen? Wo müssen Ehrenamtliche<br />

selbst Verantwortung übernehmen?<br />

Kirche Im Laden<br />

www.evangelisch-in-herten.de<br />

omaskirche<br />

<strong>Ev</strong>angelisch<br />

in <strong>Herten</strong><br />

Und damit nicht genug. Selbst dort, wo die<br />

Kirche beim sonntäglichen Gottesdienst<br />

gut gefüllt ist, gehören ja kaum fünf Prozent<br />

der Gemeindeglieder zu den regel mäßigen,<br />

vielleicht fünfzehn Prozent zu den gelegentlichen<br />

Gottesdienstbesuchern. Mit<br />

neuen Angeboten die übrigen 85 Prozent<br />

anzu sprechen und ihnen Lust auf Kirche<br />

zu machen, auf veränderte Bedürfnisse in<br />

der Gesellscha zu reagieren, das ist eine<br />

Aufgabe, welche die Gemeinden nur gemeinsam<br />

anpacken können. Es geht auch darum,<br />

in den Gemeinden Schwerpunkte zu setzen,<br />

es geht um das Herausbilden und Schärfen<br />

von Prol in der Gemeinscha „<strong>Ev</strong>angelisch<br />

in <strong>Herten</strong>“, in der Gemeindegrenzen an<br />

Bedeutung verlieren. Kurzum, die Kooperation<br />

der <strong>Herten</strong>er Gemeinden tut Not<br />

angesichts mancher Notlage, aber sie kann<br />

für die Kirche auch neue Impulse setzen.<br />

Die Zusammenarbeit soll dazu beitragen,<br />

dass die evangelische Kirche in dieser Stadt<br />

nicht nur ihr Kleinerwerden organisiert,<br />

sondern auch anziehend wird für neue<br />

Gruppen von Interessierten.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!