26.08.2013 Aufrufe

Kooperationsvereinbarung (KoV) IV Gas - EW Medien

Kooperationsvereinbarung (KoV) IV Gas - EW Medien

Kooperationsvereinbarung (KoV) IV Gas - EW Medien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BD<strong>EW</strong> Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e. V.<br />

Informationstag<br />

<strong>Kooperationsvereinbarung</strong> (<strong>KoV</strong>) <strong>IV</strong> <strong>Gas</strong><br />

Neuerungen für ANB und MGV<br />

14. April 2011, Bonn / 24. Mai 2011, Berlin<br />

Themen • Novellierung der <strong>Gas</strong>NZV –wesentliche Neuerungen<br />

• Standardverträge <strong>KoV</strong><br />

• Neuer Leitfaden Bilanzkreismanagement<br />

• Regelungen zur Biogas-Bilanzierung<br />

• Mehr- / Mindermengenabrechnung<br />

• Neuregelungen interne Bestellung<br />

Moderation John Usemann | BD<strong>EW</strong> Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V., Berlin<br />

Referenten Jan Albin | NetConnect Germany GmbH & Co. KG, Ratingen (14. April 2011)<br />

Ilka Gitzbrecht | BD<strong>EW</strong> Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V., Berlin<br />

Eva Hennig | Thüga Aktiengesellschaft, München<br />

Markus Krampe | Creos Deutschland GmbH, Saarbrücken<br />

Markus Sammut | NetConnect Germany GmbH & Co. KG, Ratingen (24. Mai 2011)<br />

John Usemann | BD<strong>EW</strong> Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V., Berlin<br />

Besuchen Sie uns unter: www.bdew.de


Programm<br />

Donnerstag, 14. April 2011 / Dienstag, 24. Mai 2011<br />

10.00 bis 16.45 Uhr<br />

9.30 Uhr Ausgabe der Tagungsunterlagen und Begrüßungskaffee<br />

Moderation John Usemann, BD<strong>EW</strong> Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V., Berlin<br />

10.00 Uhr Begrüßung<br />

10.05 Uhr Einführung<br />

• Novellierung der <strong>Gas</strong>NZV – Vorstellung der wesentlichen Neuerungen<br />

• <strong>Kooperationsvereinbarung</strong> (<strong>KoV</strong>) <strong>IV</strong> – Ziele, Inhalte, Struktur<br />

John Usemann, BD<strong>EW</strong> Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V., Berlin<br />

10.45 Uhr Rechtliche Auswirkungen der neuen <strong>Gas</strong>NZV, Standardverträge der <strong>KoV</strong> <strong>IV</strong><br />

• Ein- und Ausspeiseverträge auf Fernleitungsebene (Entry / Exit-System)<br />

• Lieferantenrahmenverträge<br />

• Verträge für die Biogaseinspeisung<br />

• Voraussetzungen für die Erhebung von Sicherheitsleistungen<br />

Ilka Gitzbrecht, BD<strong>EW</strong> Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V., Berlin<br />

11.45 Uhr Kaffeepause<br />

12.15 Uhr Bilanzkreismanagement <strong>Gas</strong> (Teil 1)<br />

• Neue Struktur des Leitfadens Bilanzkreismanagement<br />

• Aktuelle Bilanzierungsregeln (5 % Toleranz)<br />

• Clearingverfahren<br />

• Qualitätsübergreifende Marktgebietszusammenlegung / Konvertierungsentgelt<br />

Jan Albin, NetConnect Germany GmbH & Co. KG, Ratingen (14. April 2011)<br />

Markus Sammut, NetConnect Germany GmbH & Co. KG, Ratingen (24. Mai 2011)<br />

13.15 Uhr Gemeinsames Mittagessen<br />

14.15 Uhr Bilanzkreismanagement <strong>Gas</strong> (Teil 2)<br />

• Regelungen zur Biogas-Bilanzierung<br />

• Standardlastprofi le<br />

• Mehr- / Mindermengenabrechnung<br />

Eva Hennig, Thüga Aktiengesellschaft, München<br />

15.15 Uhr Kaffeepause<br />

15.45 Uhr Interne Bestellung<br />

• Neuregelungen interne Bestellung<br />

• Berechnungsverfahren der internen Bestellung<br />

Markus Krampe, Creos Deutschland GmbH, Saarbrücken<br />

16.30 Uhr Abschlussdiskussion<br />

16.45 Uhr Ende der Veranstaltung


Kurzbeschreibung<br />

Hintergrund / Ziel<br />

Die Novellierung der <strong>Gas</strong>netzzugangsverordnung (<strong>Gas</strong>NZV) ist am 9. September 2010<br />

in Kraft getreten. Die Bundesregierung rechnet durch die Umsetzung der aktualisierten<br />

<strong>Gas</strong>NZV mit neuen Impulsen für den Wettbewerb und einer zunehmenden<br />

Öffnung des <strong>Gas</strong>marktes. Die Netzbetreiber sind verpfl ichtet, bis zum 1. Juli 2011 eine<br />

<strong>Kooperationsvereinbarung</strong> (<strong>KoV</strong>) zur Umsetzung des Netzzugangs abzuschließen.<br />

Der Informationstag informiert umfassend über die wesentlichen Neuerungen aus der<br />

<strong>Gas</strong>NZV und stellt die <strong>Kooperationsvereinbarung</strong> <strong>IV</strong> vor. Erfahren Sie, welche Anpassungen<br />

bei den abzuschließenden Verträgen vorgenommen werden müssen. Wie<br />

sieht die neue Struktur des Leitfadens für Bilanzkreismanagement <strong>Gas</strong> aus und welche<br />

neuen Bilanzierungsregeln wurden festgelegt? Welche Besonderheiten gelten für die<br />

Biogas-Bilanzierung? Experten zeigen die aktuellen Regelungen für die Berechnung<br />

der Standardlastprofi le und für die Mehr- / Mindermengenabrechnung auf und gehen<br />

auf das Berechnungsverfahren der internen Bestellung ein.<br />

Erhalten Sie einen Überblick über die neuen Rahmenbedingungen und Anforderungen.<br />

Diskutieren Sie mit Experten und nutzen Sie den Informationstag zum Erfahrungsaustausch<br />

mit Kollegen.<br />

Zielgruppe<br />

Vorstände und Geschäftsführer von Energieversorgungsunternehmen sowie Leiter<br />

und leitende Mitarbeiter aus den Bereichen Netzmanagement, Transportmanagement,<br />

<strong>Gas</strong>handel, Regulierungsmanagement, Recht und Unternehmensentwicklung.<br />

Moderation / Referenten<br />

Jan Albin<br />

Key Account Manager, NetConnect Germany GmbH & Co. KG, Ratingen (14. April 2011)<br />

Ilka Gitzbrecht<br />

Rechtsanwältin, Fachgebietsleiterin Kartell- und Energieregulierungsrecht, Geschäftsbereich<br />

Recht und Betriebswirtschaft, BD<strong>EW</strong> Bundesverband der Energie-<br />

und Wasserwirtschaft e.V., Berlin<br />

Eva Hennig<br />

Leiterin Abteilung Grundsatzfragen, Thüga Aktiengesellschaft, München<br />

Markus Krampe<br />

Leiter Netz-Prozess-Management, Creos Deutschland GmbH, Saarbrücken<br />

Markus Sammut<br />

Leiter Market, NetConnect Germany GmbH & Co. KG, Ratingen (24. Mai 2011)<br />

John Usemann<br />

Fachgebietsleiter Regulierung, <strong>Gas</strong>netzzugang, Regel- und Ausgleichsenergiemarkt,<br />

Biogas, Geschäftsbereich Energienetze und Regulierung, BD<strong>EW</strong> Bundesverband der<br />

Energie- und Wasserwirtschaft e.V., Berlin


Anmeldung<br />

<strong>Kooperationsvereinbarung</strong> (<strong>KoV</strong>) <strong>IV</strong> <strong>Gas</strong><br />

14. April 2011, Bonn<br />

24. Mai 2011, Berlin (bitte ankreuzen)<br />

Vor- und Nachname<br />

Funktion<br />

E-Mail*<br />

Unternehmen<br />

Abteilung<br />

Postfach / Straße<br />

PLZ / Ort<br />

Telefon / Fax<br />

BD<strong>EW</strong>-Mitglied Ja Nein<br />

* Die Angabe der E-Mail Adresse ist freiwillig. Gerne lassen wir Ihnen über die E-Mail Adresse Informationen<br />

zu eigenen ähnlichen Produkten zukommen. Sie können diese werbliche Nutzung jederzeit untersagen.<br />

Abweichende Rechnungsanschrift<br />

Unternehmen<br />

Straße / Postfach<br />

PLZ / Ort<br />

Datum Unterschrift / Stempel<br />

Termine und Orte<br />

Donnerstag, 14. April 2011<br />

10.00 bis 16.45 Uhr<br />

Günnewig Hotel Bristol Bonn<br />

Prinz-Albert-Str. 2 · 53113 Bonn<br />

Tel.: 02 28 / 26 98-0 · Fax: 02 28 / 26 98-2 22<br />

Konditionen<br />

Teilnahmebeitrag<br />

€ 790,- für BD<strong>EW</strong>-Mitglieder / € 990,- für<br />

Nicht-Mitglieder (einschließlich Tagungsunterlagen,<br />

Mittagessen, Pausengetränke, zzgl.<br />

MwSt) Bei Absagen ab dem 13. Kalendertag<br />

vor Veranstaltungs beginn berechnen wir 50 %,<br />

bei Absagen ab dem 7. Kalendertag vor<br />

Veranstaltungsbeginn 100 % des Teilnahmebeitrags.<br />

www.ew-online.de<br />

Dienstag, 24. Mai 2011<br />

10.00 bis 16.45 Uhr<br />

relexa hotel Stuttgarter Hof<br />

Anhalter Straße 8-9 · 10963 Berlin<br />

Tel: 0 30 / 2 64 83-0 · Fax: 0 30 / 2 64 83-9 00<br />

Zimmerreservierung<br />

Für Teilnehmer die bereits am Vortag anreisen,<br />

haben wir ein begrenztes Zimmerkontingent<br />

im Günnewig Hotel Bristol Bonn zum Preis von<br />

€ 115,– (Ü / F) und im relexa hotel Stuttgarter<br />

Hof zum Preis von € 96,– (Ü / F) reserviert.<br />

Wir bitten Sie, diese Zimmer bis 4 Wochen<br />

vor Tagungsbeginn unter dem Stichwort<br />

„<strong>EW</strong> <strong>Medien</strong> und Kongresse“ im Hotel abzurufen<br />

und direkt mit dem Hotel abzurechnen.<br />

Fax: 02 28 / 25 98 - 120<br />

anmeldung@ew-online.de<br />

Fragen zur Anmeldung?<br />

Tel.: 02 28 / 25 98 - 111 / 114<br />

Ihre Ansprechpartner<br />

Projektleitung: Christine Kebinger<br />

Projektassistenz: Ellen Mieth<br />

Tel.: 0 30 / 28 44 94 - 2 01<br />

ellen.mieth@ew-online.de<br />

Veranstalter<br />

<strong>EW</strong> <strong>Medien</strong> und Kongresse GmbH,<br />

Josef-Wirmer-Straße 1, 53123 Bonn<br />

Tel.: 02 28 / 25 98 - 1 00, Fax: 02 28 / 25 98 - 1 20<br />

info@ew-online.de, www.ew-online.de<br />

Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen<br />

der <strong>EW</strong> <strong>Medien</strong> und Kongresse<br />

GmbH, die auf Anfrage erhältlich sind.<br />

In Kooperation mit<br />

BD<strong>EW</strong> Bundesverband der Energie- und<br />

Wasserwirtschaft e.V., Reinhardtstraße 32,<br />

10117 Berlin<br />

Anreise<br />

Für Ihre Anreise können Sie das kostengünstige<br />

Veranstaltungsticket der DB nutzen.<br />

Ausführliche Informationen dazu fi nden Sie<br />

auf unserer Homepage unter der Rubrik<br />

»Veranstaltungen«. Buchbar ist das Angebot<br />

ab sofort unter der Hotline 0 18 05 / 31 11 53<br />

mit dem Stichwort: <strong>EW</strong> (Telefonkosten aus<br />

dem Netz der Deutschen Telekom AG betragen<br />

14 ct / min., die Hotline ist Montag bis Samstag<br />

von 8:00-21:00 Uhr erreichbar.)<br />

Eine Kooperation mit<br />

Datenschutzhinweis<br />

Ihre persönlichen Angaben werden von<br />

<strong>EW</strong> <strong>Medien</strong> und Kongresse GmbH ausschließlich<br />

für eigene Zwecke evt. unter<br />

Einbeziehung von Dienstleistern, verwendet.<br />

Darüber hinaus erfolgt die Weitergabe an<br />

Dritte nur zur Vertragserfüllung oder wenn<br />

wir gesetzlich dazu verpfl ichtet sind.<br />

Falls Sie zukünftig keine weiteren Informationen<br />

mehr erhalten wollen, können Sie uns<br />

dies jederzeit mitteilen.<br />

Eine Veranstaltung der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!